Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 18.10.2011 13:21:09

trolli
Mitglied
Registriert: 30.05.2010
Beiträge: 880
Webseite

Label Kollaborationen

Bei der Kategorisierung von Plattenlabels gilt ja Sublabel / Mutterkonzern. Wie sollen dann Label Kollaborationen benannt werden? Mit einem "&"? Ich frage, weil das z.B. hier ja eher missverständlich ist.

Offline

#2 18.10.2011 14:02:33

Dixiclaw
Úlfur
Ort: Wuppertal
Registriert: 05.01.2008
Beiträge: 8.034

Re: Label Kollaborationen

M.E. so wie es der User bei dem Datensatz gemacht hat...also mit / zwischen den einzelnen Plattenfirmen


a neverending story... | lauschstatistik | mittendrin statt nur dabei! | wat guckste?

“Deine Mutter hat meinen Hund gegessen”
Paquita María Sánchez

Offline

#3 18.10.2011 14:09:35

Dverg
Mitglied
Ort: Heilbronn
Registriert: 25.01.2007
Beiträge: 749

Re: Label Kollaborationen

Sicherlich stehe ich nicht alleine mit der Meinung da (oder doch?), dass es von Beginn an vorteilhaft gewesen wäre, dafür separate (also optional weitere) Eingabe-/Auswahlfelder bereitzustellen, die man mit ©, ℗, ®, Label, License versehen kann. Das wollte ich nur kurz einschieben, auch wenn es dafür zu spät ist und sowieso nichts zum Thema beiträgt...*hust*


- Ich sammle, also bin ich. Ich denke, also spinn' ich.-
- Ein echter Sammler behandelt seine Platten pfleglicher als seine Frau. -
- Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor! -

Offline

#4 18.10.2011 14:18:53

trolli
Mitglied
Registriert: 30.05.2010
Beiträge: 880
Webseite

Re: Label Kollaborationen

Dixiclaw schrieb:

M.E. so wie es der User bei dem Datensatz gemacht hat...also mit / zwischen den einzelnen Plattenfirmen

Naja, laut MS-Wiki ist der Schrägstrich wie gesagt für Untergruppierungen von Plattenfirmen und deren übergeordneten Konzernen. Und der DS sieht ja genau so aus, aber es sind alles eigenständige Labels.

Dverg schrieb:

Sicherlich stehe ich nicht alleine mit der Meinung da (oder doch?), dass es von Beginn an vorteilhaft gewesen wäre, dafür separate (also optional weitere) Eingabe-/Auswahlfelder bereitzustellen, die man mit ©, ℗, ®, Label, License versehen kann. Das wollte ich nur kurz einschieben, auch wenn es dafür zu spät ist und sowieso nichts zum Thema beiträgt...*hust*

Joar, dafür smile

Offline

Fußzeile des Forums