Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#26 12.01.2011 08:38:29

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Metal CD Sammlung

Dragon75 schrieb:

...wie auch auf MP3 (als Datensicherung).

aua, das beisst sich aber gewaltig wink
mp3 = datenverlust-sicherung big_smile

Offline

#27 12.01.2011 08:57:30

Dr.Music
Mitglied
Ort: Süden
Registriert: 17.09.2006
Beiträge: 8.953

Re: Metal CD Sammlung

erstes Vinyl 1979 oder 1980 gekauft , dann Lerche in Stgt entdeckt und monatlich zugeschlagen, zusätzlich im Ausland ab und an etwas bestellt.
Ende der Achtziger mir Cds angefangen und dann ging es steil bergauf mit den Sammlungszuwächsen.
Einmal im Zustand geistiger Umnachtung ein paar Teile verkauft...dann Alpträume, Depressionen usw. wink big_smile ...wird nie wieder passieren, nur noch doppelte Geschichten.

...und ja, meine Sammlung ist echt big_smile und sie wird weiter wachsen.

Downloads ? MP3? ...Was sprechen? 

Doc

Beitrag geändert von Dr.Music (12.01.2011 08:57:41)


Trenne dich nicht von deinen verrückten Ideen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. *Mark Twain


Meine Medizin

Offline

#28 12.01.2011 09:02:14

Dragon75
Swiss Metalian
Ort: Nähe Bern
Registriert: 07.07.2006
Beiträge: 209

Re: Metal CD Sammlung

spliffdoc schrieb:
Dragon75 schrieb:

...wie auch auf MP3 (als Datensicherung).

aua, das beisst sich aber gewaltig wink
mp3 = datenverlust-sicherung big_smile

Ich habe Kinder...die schnappen sich immer meine CD's von Lordi und Sabaton...deshalb habe ich alle CD's auch auf dem Computer :-)

Offline

#29 12.01.2011 10:20:36

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Metal CD Sammlung

Dragon75 schrieb:
spliffdoc schrieb:
Dragon75 schrieb:

...wie auch auf MP3 (als Datensicherung).

aua, das beisst sich aber gewaltig wink
mp3 = datenverlust-sicherung big_smile

Ich habe Kinder...die schnappen sich immer meine CD's von Lordi und Sabaton...deshalb habe ich alle CD's auch auf dem Computer :-)

es geht nicht darum ob du deine cds auf dem pc hast, das mach ich genau so wink
es geht darum, dass mp3 nicht für datensicherung geeignet ist weil es ein verlustbehaftetes format ist.
für eine vernünftige sicherung deiner cds sollte ein verlustfreies format wie zb. flac gewählt werden. somit hast du die cds immer in einer bitgenauen kopie auf der platte und kannst sie dir jederzeit wieder brennen. smile
aber ist eig. offtopic wink

Offline

#30 12.01.2011 10:33:58

Tuat
Narrenkönig
Ort: München
Registriert: 14.04.2007
Beiträge: 696

Re: Metal CD Sammlung

spliffdoc schrieb:
Dragon75 schrieb:
spliffdoc schrieb:

aua, das beisst sich aber gewaltig wink
mp3 = datenverlust-sicherung big_smile

Ich habe Kinder...die schnappen sich immer meine CD's von Lordi und Sabaton...deshalb habe ich alle CD's auch auf dem Computer :-)

es geht nicht darum ob du deine cds auf dem pc hast, das mach ich genau so wink
es geht darum, dass mp3 nicht für datensicherung geeignet ist weil es ein verlustbehaftetes format ist.
für eine vernünftige sicherung deiner cds sollte ein verlustfreies format wie zb. flac gewählt werden. somit hast du die cds immer in einer bitgenauen kopie auf der platte und kannst sie dir jederzeit wieder brennen. smile
aber ist eig. offtopic wink

Ich glaub es geht ihm nur darum, dass man sich die Alben auch mal so anhören kann über Mp3-Player und Co.  Außerdem hat das bit-weise kopieren den Nachteil, dass man viel Speicherplatz braucht. Für größere Sammlungen kommen da schon paar Terrabyte zusammen. (Und wer will schon paar hundert Euro für Festplatten ausgeben, wenn man sich Musik holen kann.^^)


Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/tuat

Nennen Sie mich bitte nicht so. Ich mag es nicht, über andere Menschen erhoben zu werden, ich bin wie Sie. Okay, ich fang später an zu arbeiten und werde besser bezahlt. Ich hab auch länger Urlaub, aber ich mag das Wort „Boss“ nicht.

Offline

#31 12.01.2011 10:43:28

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Metal CD Sammlung

Tuat schrieb:

Ich glaub es geht ihm nur darum, dass man sich die Alben auch mal so anhören kann über Mp3-Player und Co.  Außerdem hat das bit-weise kopieren den Nachteil, dass man viel Speicherplatz braucht. Für größere Sammlungen kommen da schon paar Terrabyte zusammen. (Und wer will schon paar hundert Euro für Festplatten ausgeben, wenn man sich Musik holen kann.^^)

also meine 2500 tonträger passen im flac format auf eine 1,5 tb platte welche heutzutage stinkbillig zu bekommen ist (ca. 50 euro). also dieser punkt zählt nicht. wink
und zweitens bin ich nicht bereit, auch nur eine cd doppelt kaufen zu müssen, nur weil sich das original nach 20 jahren auflöst. dann brenn ich mir einfach die flacs wieder auf cd und habe so die musik auf sicher. smile

Offline

#32 12.01.2011 11:26:56

Loomis
Mitglied
Registriert: 05.02.2009
Beiträge: 652

Re: Metal CD Sammlung

spliffdoc schrieb:

für eine vernünftige sicherung deiner cds sollte ein verlustfreies format wie zb. flac gewählt werden. somit hast du die cds immer in einer bitgenauen kopie auf der platte

Ist natürlich Erbsenzählerei, aber FLAC erstellt genau genommen keine "Bitgenaue Kopie" der CD, sonst wäre es ja unmöglich eine Kompression zu erreichen.

Offline

#33 12.01.2011 12:18:46

Saturia
In The Name Of Metal
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 3.581

Re: Metal CD Sammlung

runterladen ist nicht

Alles was in meiner Sammlung gelistet ist steht im Regal.

Ich hab zwar auch ein paar FREIE Sachen runtergeladen, aber die meist noch nicht mal gehört

Offline

#34 12.01.2011 12:21:02

Tuat
Narrenkönig
Ort: München
Registriert: 14.04.2007
Beiträge: 696

Re: Metal CD Sammlung

spliffdoc schrieb:
Tuat schrieb:

Ich glaub es geht ihm nur darum, dass man sich die Alben auch mal so anhören kann über Mp3-Player und Co.  Außerdem hat das bit-weise kopieren den Nachteil, dass man viel Speicherplatz braucht. Für größere Sammlungen kommen da schon paar Terrabyte zusammen. (Und wer will schon paar hundert Euro für Festplatten ausgeben, wenn man sich Musik holen kann.^^)

also meine 2500 tonträger passen im flac format auf eine 1,5 tb platte welche heutzutage stinkbillig zu bekommen ist (ca. 50 euro). also dieser punkt zählt nicht. wink
und zweitens bin ich nicht bereit, auch nur eine cd doppelt kaufen zu müssen, nur weil sich das original nach 20 jahren auflöst. dann brenn ich mir einfach die flacs wieder auf cd und habe so die musik auf sicher. smile

Allerdings läufst du auch die Gefahr, dass die Festplatte den Geist aufgibt. Aber das ist genauso wie mit CDRs, die auch eine kurze Lebensdauer haben, zumindest im Vergleich zu normalen CDs.

Ich geh davon aus, wenn meine CDs zu Staub zerfallen ist meine Gehör schon zu alt und defekt, dass ich kaum ein Unterschied zwischen Mp3 und Flac höre. ^^ (Außerdem gehören die Meilensteine der Musik eh auf Vinyl, daher stellt sich gar nicht die Frage der Datensicherung. ^^)


Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/tuat

Nennen Sie mich bitte nicht so. Ich mag es nicht, über andere Menschen erhoben zu werden, ich bin wie Sie. Okay, ich fang später an zu arbeiten und werde besser bezahlt. Ich hab auch länger Urlaub, aber ich mag das Wort „Boss“ nicht.

Offline

#35 12.01.2011 12:26:15

Siebi
Femininer Warmduscher
Ort: nahe der Grafschaft lordsteel
Registriert: 08.09.2007
Beiträge: 3.647

Re: Metal CD Sammlung

Saturia schrieb:

runterladen ist nicht

Alles was in meiner Sammlung gelistet ist steht im Regal.

Ich hab zwar auch ein paar FREIE Sachen runtergeladen, aber die meist noch nicht mal gehört

Das ist DAS Sammlergen, wer will schon hören?! big_smile

Offline

#36 12.01.2011 13:38:43

Dragon75
Swiss Metalian
Ort: Nähe Bern
Registriert: 07.07.2006
Beiträge: 209

Re: Metal CD Sammlung

Tuat schrieb:
spliffdoc schrieb:
Tuat schrieb:

Ich glaub es geht ihm nur darum, dass man sich die Alben auch mal so anhören kann über Mp3-Player und Co.  Außerdem hat das bit-weise kopieren den Nachteil, dass man viel Speicherplatz braucht. Für größere Sammlungen kommen da schon paar Terrabyte zusammen. (Und wer will schon paar hundert Euro für Festplatten ausgeben, wenn man sich Musik holen kann.^^)

also meine 2500 tonträger passen im flac format auf eine 1,5 tb platte welche heutzutage stinkbillig zu bekommen ist (ca. 50 euro). also dieser punkt zählt nicht. wink
und zweitens bin ich nicht bereit, auch nur eine cd doppelt kaufen zu müssen, nur weil sich das original nach 20 jahren auflöst. dann brenn ich mir einfach die flacs wieder auf cd und habe so die musik auf sicher. smile

Allerdings läufst du auch die Gefahr, dass die Festplatte den Geist aufgibt. Aber das ist genauso wie mit CDRs, die auch eine kurze Lebensdauer haben, zumindest im Vergleich zu normalen CDs.

Ich geh davon aus, wenn meine CDs zu Staub zerfallen ist meine Gehör schon zu alt und defekt, dass ich kaum ein Unterschied zwischen Mp3 und Flac höre. ^^ (Außerdem gehören die Meilensteine der Musik eh auf Vinyl, daher stellt sich gar nicht die Frage der Datensicherung. ^^)

Ähem ja...
Wenn es eine CD zerfrisst, kann ich ja die MP3 wieder auf CD brennen...ist ja bisher erst einmal vorgekommen (bin versehentlich auf eine CD gesessen - Konsequenz: Sprung in der Scheibe). Und auf dem PC höre ich dann die Musik mit Media Monkey (Zufallsgenerator). Das reicht für mich Technikbanause völlig. FLAC tönt für mich eh wie ein Hundename lol

Offline

#37 12.01.2011 13:50:59

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Metal CD Sammlung

Loomis schrieb:
spliffdoc schrieb:

für eine vernünftige sicherung deiner cds sollte ein verlustfreies format wie zb. flac gewählt werden. somit hast du die cds immer in einer bitgenauen kopie auf der platte

Ist natürlich Erbsenzählerei, aber FLAC erstellt genau genommen keine "Bitgenaue Kopie" der CD, sonst wäre es ja unmöglich eine Kompression zu erreichen.

das flac file ansich nicht, aber das entkomprimierte flac ist bitgenau wink

man beachte den namen: F ree L ossless A udio C odec wink

Beitrag geändert von spliffdoc (12.01.2011 13:54:53)

Offline

#38 12.01.2011 21:05:53

Saturia
In The Name Of Metal
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 3.581

Re: Metal CD Sammlung

Siebi schrieb:
Saturia schrieb:

runterladen ist nicht

Alles was in meiner Sammlung gelistet ist steht im Regal.

Ich hab zwar auch ein paar FREIE Sachen runtergeladen, aber die meist noch nicht mal gehört

Das ist DAS Sammlergen, wer will schon hören?! big_smile

ich vergesse meistens dass ich was runtergeladen habe lol, außer ich hör mir das sofort an
Aber da meisstens Musik läuft ist die Vergessenheitsrate sehr hoch

Offline

#39 12.01.2011 23:12:22

L Boy
Klampft aktuell solo
Ort: MG Rock City
Registriert: 28.07.2010
Beiträge: 593

Re: Metal CD Sammlung

Saturia schrieb:
Siebi schrieb:
Saturia schrieb:

runterladen ist nicht

Alles was in meiner Sammlung gelistet ist steht im Regal.

Ich hab zwar auch ein paar FREIE Sachen runtergeladen, aber die meist noch nicht mal gehört

Das ist DAS Sammlergen, wer will schon hören?! big_smile

ich vergesse meistens dass ich was runtergeladen habe lol, außer ich hör mir das sofort an
Aber da meisstens Musik läuft ist die Vergessenheitsrate sehr hoch

also ich hör mir das was ich kaufe auch an...... hab zwar n paar Scheiben die ich sicher nicht so oft höre aber eigentlich ist alles was ich hab schon n paar mal rotiert

Sachen die ich mir aus reinem Sammlerwahn gekauft hab gibts eig. nicht.... und das alles aus Liebe zur Musik big_smile


"After all, the Devil has always had the best tunes" - Anton Szandor LaVey

"Vegetarians are cool. All I eat are vegetarians - except for the occasional mountain lion steak." - Ted Nugent

Offline

#40 12.01.2011 23:51:56

stanthegunman
It's me
Ort: Right here
Registriert: 05.04.2009
Beiträge: 28.443

Re: Metal CD Sammlung

L Boy schrieb:

Sachen die ich mir aus reinem Sammlerwahn gekauft hab gibts eig. nicht....  big_smile

Abwarten und Tee trinken, je länger du hier bist, desto eher kommt der (Sammler)wahn lol


Keiner hat mich gefragt, ob ich leben will - also sagt mir auch nicht, wie ich zu leben habe!
music   forever

Offline

#41 13.01.2011 08:08:47

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.492
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

stanthegunman schrieb:
L Boy schrieb:

Sachen die ich mir aus reinem Sammlerwahn gekauft hab gibts eig. nicht....  big_smile

Abwarten und Tee trinken, je länger du hier bist, desto eher kommt der (Sammler)wahn lol

Richtig, bevor ich hier gelandet bin, gab es das bei mir auch nicht. Aber seitdem stapeln sich hier irgendwie die (noch) nicht angehörten Platten. lol
Wobei ich momentan dabei bin, die Stapel langsam abzubauen.

Offline

#42 13.01.2011 09:06:35

Dr.Music
Mitglied
Ort: Süden
Registriert: 17.09.2006
Beiträge: 8.953

Re: Metal CD Sammlung

Speedfreak schrieb:
stanthegunman schrieb:
L Boy schrieb:

Sachen die ich mir aus reinem Sammlerwahn gekauft hab gibts eig. nicht....  big_smile

Abwarten und Tee trinken, je länger du hier bist, desto eher kommt der (Sammler)wahn lol

Richtig, bevor ich hier gelandet bin, gab es das bei mir auch nicht. Aber seitdem stapeln sich hier irgendwie die (noch) nicht angehörten Platten. lol

So isses, im ersten Jahr meiner Zugehörigkeit hat sich auch noch nicht soviel getan, da war ich mehr beschäftigt alles einzutippen...aber dann... big_smile
Wenn man sich mit anderen Sammlungen befasst und dann noch ständig den "Musik-Einkäufe" Fred anschaut und anfängt zu recherchieren und reinzuhören dann ist es schnell vorbei smile Bockstarke Musik bringt einen in Wallung und dann muss man sie haben!

Doc

Beitrag geändert von Dr.Music (13.01.2011 09:07:30)


Trenne dich nicht von deinen verrückten Ideen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. *Mark Twain


Meine Medizin

Offline

#43 13.01.2011 09:55:46

onkelmette
der wo aus dem Keller kommt
Ort: Nord - bei Kassel - Hessen
Registriert: 23.01.2008
Beiträge: 3.810

Re: Metal CD Sammlung

Achso ich hab alles geklaut und dann digitalisiert und verkauft big_smile  oder so tongue:P:P wink;);)

ansonsten wie hier schon n paarmal steht abwarten mit der Seite ändert sich alles big_smile big_smile

Offline

#44 13.01.2011 13:31:46

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

was mich auch noch wundernimmt, was ich im ersten post total vergessen habe, ist:
Habt ihr alle CDs noch die ihr eingetragen habt? Oder lasst ihr die Verkauften CDs drin?


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#45 13.01.2011 13:35:52

megadethnatic
Mitglied
Registriert: 06.01.2008
Beiträge: 809

Re: Metal CD Sammlung

Sabritt schrieb:

was mich auch noch wundernimmt, was ich im ersten post total vergessen habe, ist:
Habt ihr alle CDs noch die ihr eingetragen habt? Oder lasst ihr die Verkauften CDs drin?

Sinn der Sache ist es, natürlich nur das einzutragen, was man auch noch besitzt. Also nehm ich die Sachen, die ich verkaufe, auch raus. Macht ja sonst keinen Sinn.
Sonst käme es sicher häufiger vor, das man eine CD sucht, weil man ja bei Musik-Sammler gesehen hat, das man die noch in der Sammlung hat. Und nachdem man dann die ganze Wohnung danach abgesucht hat, muss man feststellen: Upps, ist ja noch eine Karteileiche. lol

Offline

#46 13.01.2011 13:55:36

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Metal CD Sammlung

genau, kommt natürlich raus, ist ja nicht www.sämtlichemusikundmusikfehlkäufedeineslebens.de wink

Offline

#47 13.01.2011 13:56:37

oemme666
Mitglied
Registriert: 22.10.2007
Beiträge: 118

Re: Metal CD Sammlung

Sabritt schrieb:

was mich auch noch wundernimmt, was ich im ersten post total vergessen habe, ist:
Habt ihr alle CDs noch die ihr eingetragen habt? Oder lasst ihr die Verkauften CDs drin?

ich denke zusammenfassend gibt es hier einen konsens zwecks regeln für die sammlung, der auch nicht weit vom gesunden menschenverstand eines sammlers entfernt ist:

nur was aktuell in physischer form eines echten tonträgers in deinem besitz ist, gehört als eintrag in die sammlung

Offline

#48 13.01.2011 13:58:37

inashentears
Glücklicher Inder
Ort: Tuckistan
Registriert: 04.09.2007
Beiträge: 4.846

Re: Metal CD Sammlung

Die verkauften Sachen gehen natürlich aus der Liste, wär ja sonst bissl doof... außerdem würde man ja doch den Überlick verlieren was man noch hat und was nicht... aber die Mp3's davon bleiben natürlich auf Pladde. wink


Aluhut Kackbart, geheiligt werde dein Curry. Dein Gewürz komme. Dein Rezept geschehe, wie in Indien so auch in Deutschland. Unser täglich Naan Brot gib uns heute.

Offline

#49 13.01.2011 14:13:58

Sabritt
Headbangerin
Ort: CH
Registriert: 17.12.2010
Beiträge: 71
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

verstehe ich natürlich, mache ich nicht anderst.
andere frage:
wenn ihr wissen wollt was ihr in der sammlung habt, guckt ihr immer auf dieser seite nach? ich finde es irgendwie witzig, dass ihr schon so viele cds habt, dass ihr euch nicht jedes cover merkt welches ihr in der sammlung habt ^^ versteht mich nicht falsch, ist nicht böse gemeint, es kommt nur irgendwie lustig rüber wie ihr das so dahinschreibt.


|m| Sex, Dugs and Rock n' Roll war gestern.... Sex, Bier und (Haevy) Metal ist das Heute!
FaceBook | Meine (noch) kleine CD Sammlung | Mein MetalForum

Offline

#50 13.01.2011 14:15:47

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.492
Webseite

Re: Metal CD Sammlung

Sabritt schrieb:

wenn ihr wissen wollt was ihr in der sammlung habt, guckt ihr immer auf dieser seite nach?

Ne, meistens weiß ich auswendig, ob ich was habe oder nicht. Aber wenn ich mir nicht sicher bin, gucke ich hier nach.

Offline

Fußzeile des Forums