Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 07.06.2005 22:53:35

leifg
Mitglied
Registriert: 31.05.2005
Beiträge: 44

herstellungsland?

wie sicher kann ich sein, dass die cd die ich beim händler um die ecke kaufe in deutschland hergestellt wurde?

oder anders gefragt: wie finde ich das herstellungsland meiner cd heraus? habe nirgends auf der cd einen hinweis gefunden wo es hergestellt wurde.

ein eintrag in der faq wäre hilfreich.

danke

Offline

#2 08.06.2005 00:07:01

Lord Aresius
Mitglied
Registriert: 01.06.2005
Beiträge: 1.477

Re: herstellungsland?

Das Problem hab ich auch immer.
Deswegen trag ich meistens immer unbekannt ein.

Irgendwie ist mir das Herstellungsland aber auch egal.

Offline

#3 08.06.2005 06:41:09

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: herstellungsland?

Es wird auch leider nicht immer überall angegeben. Mal steht es hinten auf dem Backcover, dann mal im Booklet, mal auf dem CD/LP-Aufkleber. Bei manchen Sachen kann man halt nur mutmaßen oder eben "Unbekannt" eingeben. Bei Plattenfirmen wie Nuclear Blast oder Century Media kann man aber immer davon ausgehen, dass die Sachen in Deutschland produziert wurden. Es sei denn, das ist ein spezieller Release von deren amerikanischen Ablegern oder ähnliches. Und Roadrunner (Europa) produzieren eigentlich fast immer in den Niederlanden.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#4 08.06.2005 07:26:16

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: herstellungsland?

Elric schrieb:

Es wird auch leider nicht immer überall angegeben. Mal steht es hinten auf dem Backcover, dann mal im Booklet, mal auf dem CD/LP-Aufkleber.

Noch 'ne Möglichkeit, sowohl bei LPs (seltener) als auch bei CDs (da schon öfter) ist eine Gravur in dem Ring direkt um das Loch in der Mitte - nicht leicht zu finden, kommt aber vor.

Lord Aresius schrieb:

Irgendwie ist mir das Herstellungsland aber auch egal.

Der bekloppte Hardcore-Sammler mit seiner Bangladesh-Pressung der ersten Motörhead (nur ein Beispiel unter vielen, ähem...) wird das aber komplett anders sehen, deswegen ist das Feld hier auch vorgesehen.  smile

Offline

#5 08.06.2005 08:56:00

kitzwi
Verraten und verkauft.
Registriert: 14.11.2004
Beiträge: 1.889

Re: herstellungsland?

Das Problem ist aber eigentlich auch nicht wenn ein Herstellungsland fehlt sondern wenn man plötzlich mehrere auf einer CD angegeben bekommt ! Wir haben deswegen ja schon öfters diskutiert und uns darauf geeinigt das Land an zugeben, was auf der Rückseite der Hülle steht .

Nur so richtig sicher, ob das stimmt ist sich ja wohl auch keiner . Ich hatte jedenfalls schon mehrere CD's wo auf der CD z.B. "Made in Germany oder England" stand und auf der Rückseite der Hülle steht dann plötzlich "Printed in Holland" !

Wobei die Länder aber auch variieren !

Ich habe ja da so die Theorie das, das Land auf der CD den Herstellungsort des Rohlings angibt und das Land auf der Rückseite den Ort wo Cover und Back - Cover gedruckt wurden !

Sicher bin ich mir da aber auch nicht ! sad

Beitrag geändert von kitzwi (08.06.2005 08:56:22)

Offline

#6 08.06.2005 12:03:08

Time Q
Mitglied
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 15

Re: herstellungsland?

Also bei mir steht fast immer "Manufactured in the EU" drauf oder so. Aber leider halt nicht immer wink

Offline

#7 08.06.2005 21:40:07

kitzwi
Verraten und verkauft.
Registriert: 14.11.2004
Beiträge: 1.889

Re: herstellungsland?

Manchmal ist das Herstellungsland auch ganz klein auf der Rückseite, der CD - praktisch in diesen Innenring - gedruckt worden . Ist mir auch schon mal untergekommen !    hmm

Offline

#8 28.05.2010 16:48:12

klaus1
Mitglied
Registriert: 16.12.2008
Beiträge: 504

Re: herstellungsland?

Hallo
Habe gerade eine DVD von Bryan Adams Live at Slane Castle in der Hand
der IFPI Code lautet 0177
Kann mir da jemand weiterhelfen,habe ihn in der IFPI Liste nicht gefunden
smile Gruß Klaus smile

Offline

#9 28.05.2010 16:51:07

SuperBolle
luck.runs.out.
Ort: Wolfsburg / Braunschweig
Registriert: 04.07.2008
Beiträge: 1.648

Re: herstellungsland?

klaus1 schrieb:

Hallo
Habe gerade eine DVD von Bryan Adams Live at Slane Castle in der Hand
der IFPI Code lautet 0177
Kann mir da jemand weiterhelfen,habe ihn in der IFPI Liste nicht gefunden
smile Gruß Klaus smile

Presswerk IPFI 01** => Deutschland


Sammlung 

I march before a martyred world, an army for the fight. I speak of great heroic days, of victory and might. I hold a banner drenched in blood, I urge you to be brave
I lead you to your destiny, I lead you to your grave. Your bones will build my palaces, your eyes will stud my crown. For I am Mars, the god of war, and I will cut you down.

Offline

#10 28.05.2010 17:00:03

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: herstellungsland?

Joo bei den IFPIs ohne L davor (= Presswerk) entscheiden nur die ersten beiden Ziffern. Ob das gettz 0177 oder 0123 ist ist schnurz.

Offline

#11 28.05.2010 20:13:48

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: herstellungsland?

kitzwi schrieb:

Das Problem ist aber eigentlich auch nicht wenn ein Herstellungsland fehlt sondern wenn man plötzlich mehrere auf einer CD angegeben bekommt ! Wir haben deswegen ja schon öfters diskutiert und uns darauf geeinigt das Land an zugeben, was auf der Rückseite der Hülle steht .

Definiere bitte "wir". Die FAQ sieht jedenfalls vor, daß Angaben auf der CD vor Anagben auf der Hülle gehen.

Ich hatte jedenfalls schon mehrere CD's wo auf der CD z.B. "Made in Germany oder England" stand und auf der Rückseite der Hülle steht dann plötzlich "Printed in Holland" !

Dann ist die CD wohl in Deutschland oder England hergestellt und die Hülle in Holland gedruckt.
Angegeben werden sollte natürlich die Angabe die sich auf den Tonträger und nicht auf die Hülle bezieht.

Offline

#12 28.05.2010 20:56:23

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: herstellungsland?

Toon schrieb:
kitzwi schrieb:

Das Problem ist aber eigentlich auch nicht wenn ein Herstellungsland fehlt sondern wenn man plötzlich mehrere auf einer CD angegeben bekommt ! Wir haben deswegen ja schon öfters diskutiert und uns darauf geeinigt das Land an zugeben, was auf der Rückseite der Hülle steht .

Definiere bitte "wir". Die FAQ sieht jedenfalls vor, daß Angaben auf der CD vor Anagben auf der Hülle gehen.

Ich hatte jedenfalls schon mehrere CD's wo auf der CD z.B. "Made in Germany oder England" stand und auf der Rückseite der Hülle steht dann plötzlich "Printed in Holland" !

Dann ist die CD wohl in Deutschland oder England hergestellt und die Hülle in Holland gedruckt.
Angegeben werden sollte natürlich die Angabe die sich auf den Tonträger und nicht auf die Hülle bezieht.

schon mal aufs datum geschaut ? wink
kitzwi ist schon lange nicht mehr dabei...

Offline

#13 28.05.2010 23:03:07

Dark Omen
† 2012
Ort: Flensburg
Registriert: 22.11.2007
Beiträge: 5.185

Re: herstellungsland?

Was sind schon fünf Jahre big_smile wink

Offline

#14 28.05.2010 23:28:07

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: herstellungsland?

Ach menno, was müsst ihr auch immer so alte Threads wiederbeleben... neutral

Offline

#15 29.05.2010 00:12:21

Dark Omen
† 2012
Ort: Flensburg
Registriert: 22.11.2007
Beiträge: 5.185

Re: herstellungsland?

Toon schrieb:

Ach menno, was müsst ihr auch immer so alte Threads wiederbeleben... neutral

Ach, so kleine Spässken auf Kosten anderer beleben doch das Forum lol

Offline

Fußzeile des Forums