Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#3826 24.01.2009 17:28:33

AchimR
Stargazer
Ort: Between Heaven and Hell
Registriert: 17.06.2008
Beiträge: 3.443

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
AchimR schrieb:

Hallo,

wie bring ich die Saga Scheibe "Softworks" unter, oder ist sie nicht MS kompatibel? hmm

http://www.amazon.de/dp/B00006GOFV?tag=senseofview-21

Nein, ich habe sie nicht für diesen Preis erworben. big_smile

Was genau ist denn da drauf?

Da Flash kein direkter Link möglich. Auf Discography klicken und dann die Softworks auswählen. Es sind aber nur 2 Titel als reine Audiotracks drauf, daher die beiden "Untitled" Einträge auf der Amazon Seite.

http://www.sagaontour.ca/

Hier noch etwas  dazu.
http://www.saga-denmark.com/saga-denmar … _05_01.htm


Musiksammlung   |   Konsum   |   Formel 1 Tipprunde 2024

Das Leben ist schön, aber teuer. Es geht auch billiger, nur dann ist es nicht so schön.
Peace Sells But Who's Buying

Offline

#3827 24.01.2009 17:36:47

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

AchimR schrieb:
prankowski666 schrieb:
AchimR schrieb:

Hallo,

wie bring ich die Saga Scheibe "Softworks" unter, oder ist sie nicht MS kompatibel? hmm

http://www.amazon.de/dp/B00006GOFV?tag=senseofview-21

Nein, ich habe sie nicht für diesen Preis erworben. big_smile

Was genau ist denn da drauf?

Da Flash kein direkter Link möglich. Auf Discography klicken und dann die Softworks auswählen. Es sind aber nur 2 Titel als reine Audiotracks drauf, daher die beiden "Untitled" Einträge auf der Amazon Seite.

http://www.sagaontour.ca/

Hier noch etwas  dazu.
http://www.saga-denmark.com/saga-denmar … _05_01.htm

Also, den beiden Links nach, die Du gepostet hast, kommt das Ding auf 8 Audiotracks. Ich seh' jetzt erstmal nicht, warum das nicht eingetragen werden sollte... smile

Du müsstest dann halt einen Haken bei 'Multimedia' setzen und den ganzen CD-ROM-Quatsch im Kommentarfeld auflisten.

Offline

#3828 24.01.2009 17:53:57

AchimR
Stargazer
Ort: Between Heaven and Hell
Registriert: 17.06.2008
Beiträge: 3.443

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:

Also, den beiden Links nach, die Du gepostet hast, kommt das Ding auf 8 Audiotracks. Ich seh' jetzt erstmal nicht, warum das nicht eingetragen werden sollte... smile

Du müsstest dann halt einen Haken bei 'Multimedia' setzen und den ganzen CD-ROM-Quatsch im Kommentarfeld auflisten.

OK, werde sie dann in den nächste Tagen unter Compilations eintragen.


Musiksammlung   |   Konsum   |   Formel 1 Tipprunde 2024

Das Leben ist schön, aber teuer. Es geht auch billiger, nur dann ist es nicht so schön.
Peace Sells But Who's Buying

Offline

#3829 24.01.2009 19:36:20

jau
Gesperrt
Ort: Früher Herne, jetzt Castrop
Registriert: 09.03.2008
Beiträge: 9.446

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo,
wie kann man eigentlich nachträglich eine Bemerkung zu einem Tonträger eintragen?
Geht das überhaupt?

Offline

#3830 24.01.2009 20:00:54

u-wind
Meep Meep
Ort: bei Speyer
Registriert: 03.04.2007
Beiträge: 6.339
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

jau schrieb:

Hallo,
wie kann man eigentlich nachträglich eine Bemerkung zu einem Tonträger eintragen?
Geht das überhaupt?

Wenn du mit Bemerkung das Feld "Weitere Infos" meinst, ja das geht ganz unkompliziert über den Klick bei "Daten: Korrigieren"
runterscrollen und dann hast du da ein ganz normales Textfeld zum arbeiten.


Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst

Bunte Mischung

Offline

#3831 24.01.2009 20:16:35

jau
Gesperrt
Ort: Früher Herne, jetzt Castrop
Registriert: 09.03.2008
Beiträge: 9.446

Re: Hab da mal ne Frage...

u-wind schrieb:
jau schrieb:

Hallo,
wie kann man eigentlich nachträglich eine Bemerkung zu einem Tonträger eintragen?
Geht das überhaupt?

Wenn du mit Bemerkung das Feld "Weitere Infos" meinst, ja das geht ganz unkompliziert über den Klick bei "Daten: Korrigieren"
runterscrollen und dann hast du da ein ganz normales Textfeld zum arbeiten.

Danke, warum bin ich nur so blind?

Offline

#3832 24.01.2009 20:45:25

u-wind
Meep Meep
Ort: bei Speyer
Registriert: 03.04.2007
Beiträge: 6.339
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

jau schrieb:
u-wind schrieb:
jau schrieb:

Hallo,
wie kann man eigentlich nachträglich eine Bemerkung zu einem Tonträger eintragen?
Geht das überhaupt?

Wenn du mit Bemerkung das Feld "Weitere Infos" meinst, ja das geht ganz unkompliziert über den Klick bei "Daten: Korrigieren"
runterscrollen und dann hast du da ein ganz normales Textfeld zum arbeiten.

Danke, warum bin ich nur so blind?

Brille - Alter  wink big_smile
Gern geschehen smile


Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst

Bunte Mischung

Offline

#3833 25.01.2009 13:42:54

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Auf der Datenebene konnte man früher noch diese User-Kommentare abgeben. Was ja jetzt nicht mehr geht.
Kann man die Funktion 'Löschen' hinzufügen? Momentan kann man da ja nur editieren.

Danke

Beitrag geändert von Metalpriest (25.01.2009 13:43:08)

Offline

#3834 25.01.2009 13:51:58

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Metalpriest schrieb:

Auf der Datenebene konnte man früher noch diese User-Kommentare abgeben. Was ja jetzt nicht mehr geht.
Kann man die Funktion 'Löschen' hinzufügen? Momentan kann man da ja nur editieren.

Danke

Sag uns einfach bescheid, wenn was zu löschen ist - wir kümmern uns drum...

Offline

#3835 25.01.2009 17:06:50

sgrabby
Headbanger!!
Ort: Hamburger im SH-Exil
Registriert: 01.09.2006
Beiträge: 1.346

Re: Hab da mal ne Frage...

sgrabby schrieb:

wie soll das eingetragen werden? http://www.juno.co.uk/products/327437-02.htm

CD 1 ist ein best of seiner Single Releases. CD 2 ein DJ Mix seiner Remixe für andere. Split Album? Sampler? oder One Artist Release?

Hier ist er nun.Zufrieden bin ich allerdings nicht damit,denn auch ich bin der gleichen Meinung wie Falo. Aber ich hoffe das irgendwann Besserung im System stattfindet....

Offline

#3836 25.01.2009 17:08:40

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

sgrabby schrieb:
sgrabby schrieb:

wie soll das eingetragen werden? http://www.juno.co.uk/products/327437-02.htm

CD 1 ist ein best of seiner Single Releases. CD 2 ein DJ Mix seiner Remixe für andere. Split Album? Sampler? oder One Artist Release?

Hier ist er nun.Zufrieden bin ich allerdings nicht damit,denn auch ich bin der gleichen Meinung wie Falo. Aber ich hoffe das irgendwann Besserung im System stattfindet....

Das wird werden. smile

Offline

#3837 25.01.2009 18:08:14

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Mr.Devilduck schrieb:

wär mir aber auch total neu, dass der Remixer der Interpret ist. Zu diesem Thema gibts doch hier sogar nen eigenen THreat, da das ja eigentlich gar nicht geregelt ist...

Das kann gut sein.... Wir haben uns intern jetzt aber geeinigt, das so lang so zu handhaben, bis das System uns mehr Möglichkeiten bietet - endgültig bzw. einheitlich regeln lässt sich das ja im Moment ja auch nicht (siehe toons Hinweis auf Maxis).

Der Remixer kann nicht der Künstler sein... Würde man eine solche verdrehte Ansichtsweise als Grundlage nehmen, dann könnte man ja gleich jeden Audio-Track dem Produzenten zuordnen, wenn es keinen Remixer gibt. Jetzt mal ehrlich: Das ist sachlich total daneben... Analog Discogs könnte man das vorhandene System hier jedoch in die Richtung verbessern, dass man die Remixer separiert führt und auch verlinkt. Dies wird jedoch vermutlich nur dann machbar sein, wenn man für den Remixer ein gesondertes Datenfeld einführen würde wink

Offline

#3838 25.01.2009 18:14:43

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

falo07 schrieb:
prankowski666 schrieb:
Mr.Devilduck schrieb:

wär mir aber auch total neu, dass der Remixer der Interpret ist. Zu diesem Thema gibts doch hier sogar nen eigenen THreat, da das ja eigentlich gar nicht geregelt ist...

Das kann gut sein.... Wir haben uns intern jetzt aber geeinigt, das so lang so zu handhaben, bis das System uns mehr Möglichkeiten bietet - endgültig bzw. einheitlich regeln lässt sich das ja im Moment ja auch nicht (siehe toons Hinweis auf Maxis).

Der Remixer kann nicht der Künstler sein... Würde man eine solche verdrehte Ansichtsweise als Grundlage nehmen, dann könnte man ja gleich jeden Audio-Track dem Produzenten zuordnen, wenn es keinen Remixer gibt. Jetzt mal ehrlich: Das ist sachlich total daneben... Analog Discogs könnte man das vorhandene System hier jedoch in die Richtung verbessern, dass man die Remixer separiert führt und auch verlinkt. Dies wird jedoch vermutlich nur dann machbar sein, wenn man für den Remixer ein gesondertes Datenfeld einführen würde wink

Natürlich könnte man das. Erwähnten wir, daß wir dran arbeiten? Bis das fertig muß aber eine andere Lösung hier - und die sieht für Remix-Alben so aus, daß der Remixer als Künstler gilt.

Offline

#3839 25.01.2009 18:28:49

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
falo07 schrieb:
prankowski666 schrieb:

Das kann gut sein.... Wir haben uns intern jetzt aber geeinigt, das so lang so zu handhaben, bis das System uns mehr Möglichkeiten bietet - endgültig bzw. einheitlich regeln lässt sich das ja im Moment ja auch nicht (siehe toons Hinweis auf Maxis).

Der Remixer kann nicht der Künstler sein... Würde man eine solche verdrehte Ansichtsweise als Grundlage nehmen, dann könnte man ja gleich jeden Audio-Track dem Produzenten zuordnen, wenn es keinen Remixer gibt. Jetzt mal ehrlich: Das ist sachlich total daneben... Analog Discogs könnte man das vorhandene System hier jedoch in die Richtung verbessern, dass man die Remixer separiert führt und auch verlinkt. Dies wird jedoch vermutlich nur dann machbar sein, wenn man für den Remixer ein gesondertes Datenfeld einführen würde wink

Natürlich könnte man das. Erwähnten wir, daß wir dran arbeiten? Bis das fertig muß aber eine andere Lösung hier - und die sieht für Remix-Alben so aus, daß der Remixer als Künstler gilt.

Sorry, aber das kann und will ich einfach nicht glauben...

Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel: http://www.musik-sammler.de/media/72154

Der Künstler Depeche Mode veröffentlicht dieses Remix-Album mit ins. 24 Tracks, welche von 24 verschiedenen Remixern bearbeitet wurden. Nach Deiner Aussage sollte man aus diesem Release nun ein V/A mit 24 Künstlern = die jeweiligen Künstler machen, richtig? Das wäre meines Erachtens nach sogar als Übergangslösung inakzeptabel roll

Dann belasst es bis zur neuen Lösung bitte so, wie es auch bisher war, denn dies ist sachlich noch wesentlich richtiger, als dieser Versuch eines "Lösungsüberganges"...

Beitrag geändert von falo07 (25.01.2009 18:32:48)

Offline

#3840 25.01.2009 18:39:50

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

falo07 schrieb:
prankowski666 schrieb:
falo07 schrieb:

Der Remixer kann nicht der Künstler sein... Würde man eine solche verdrehte Ansichtsweise als Grundlage nehmen, dann könnte man ja gleich jeden Audio-Track dem Produzenten zuordnen, wenn es keinen Remixer gibt. Jetzt mal ehrlich: Das ist sachlich total daneben... Analog Discogs könnte man das vorhandene System hier jedoch in die Richtung verbessern, dass man die Remixer separiert führt und auch verlinkt. Dies wird jedoch vermutlich nur dann machbar sein, wenn man für den Remixer ein gesondertes Datenfeld einführen würde wink

Natürlich könnte man das. Erwähnten wir, daß wir dran arbeiten? Bis das fertig muß aber eine andere Lösung hier - und die sieht für Remix-Alben so aus, daß der Remixer als Künstler gilt.

Sorry, aber das kann und will ich einfach nicht glauben...

Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel: http://www.musik-sammler.de/media/72154

Der Künstler Depeche Mode veröffentlicht dieses Remix-Album mit ins. 24 Tracks, welche von 24 verschiedenen Remixern bearbeitet wurden. Nach Deiner Aussage sollte man aus diesem Release nun ein V/A mit 24 Künstlern = die jeweiligen Künstler machen, richtig? Das wäre meines Erachtens nach sogar als Übergangslösung inakzeptabel roll

Dann belasst es bis zur neuen Lösung bitte so, wie es auch bisher war, denn dies ist sachlich noch wesentlich richtiger, als dieser Versuch eines "Lösungsüberganges"...

Das Ding würde ich der Ordnung halber in der Tat bei Depeche Mode belassen - auch wenn eine alleinige Einordnung dort der Sache sicherlich nicht gerecht wird. Auch die Remixer sollten irgendwie erwähnt werden werden. Nur lässt sich das im Moment halt noch nicht darstellen.

Auf derartige Alben bezog ich mich allerdings auch nicht, sondern - wie in Sgrabbys Beispiel - auf Remix-Alben, auf denen ein Remixer eine Reihe von Songs anderer Künstler bearbeitet: http://www.musik-sammler.de/media/319106  In so einem Fall ist es durchaus gerechtfertigt, den Remixer als Hauptkünstler zu betrachten, da er die VÖ sozusagen 'zusammenhält' und ihm auch die gesamte künstlerische Leistung zuzuschreiben ist - verdreht würde ich das kaum nennen.

Offline

#3841 25.01.2009 20:28:19

dadenis
place it in your memory
Registriert: 19.01.2007
Beiträge: 2.086

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:

Das Ding würde ich der Ordnung halber in der Tat bei Depeche Mode belassen - auch wenn eine alleinige Einordnung dort der Sache sicherlich nicht gerecht wird. Auch die Remixer sollten irgendwie erwähnt werden werden. Nur lässt sich das im Moment halt noch nicht darstellen.

Auf derartige Alben bezog ich mich allerdings auch nicht, sondern - wie in Sgrabbys Beispiel - auf Remix-Alben, auf denen ein Remixer eine Reihe von Songs anderer Künstler bearbeitet: http://www.musik-sammler.de/media/319106  In so einem Fall ist es durchaus gerechtfertigt, den Remixer als Hauptkünstler zu betrachten, da er die VÖ sozusagen 'zusammenhält' und ihm auch die gesamte künstlerische Leistung zuzuschreiben ist - verdreht würde ich das kaum nennen.

jetzt geht das thema echt in die zweite runde....

hatte ja hier dazu schon einen thread eröffnet...: http://www.musik-sammler.de/forum/viewtopic.php?id=3620

möchte nur nochmal kurz meine meinung schildern:

Das Depeche Mode Album ist und bleibt ein Depeche Mode Album.

Ansonsten wären hier auch ca. 25.000 Single-CDs einzelner Künstler plötzlich ein Sampler, nur weil Remixe drauf sind.

Was die DJ Mixe angeht, die sind meiner Meinung noch viel mehr ein V/A, denn zu 95% haben die DJs dort nur bereits veröffentlichte Platten genommen, und sie ineinander laufen zu lassen.....

BTW: das mach ich seit 20 Jahren - und nach dieser Regel wäre folgender Eintrag dann kein V/A, sondern meine eigene Veröffentlichung: http://www.musik-sammler.de/media/109794

wäre natürlich grober unfug, da ich dort ebenfalls nur sachen ineinander gemixt hab - und genau deshalb ist das ding auch ein Sampler...

und alle anderen sollten es auch bleiben.....

so, jetzt sag ich nix mehr zu diesem thema......(wundere mich wirklich, dass darüber überhaupt diskutiert wird....?!?)

Beitrag geändert von dadenis (25.01.2009 22:18:58)

Offline

#3842 25.01.2009 23:38:37

cuyahoga
Mitglied
Ort: Krefeld
Registriert: 09.01.2009
Beiträge: 503

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo zusammen,

als ich diesen Tonträger http://www.musik-sammler.de/media/318893 am Samstag beim Buchhändler meines Vertrauens erblickte, konnte ich mich nicht zurückhalten und musste einfach zugreifen, zumal das Ding quasi zum Selbstkostenpreis zu haben war (4,99 €).

Habe es in meiner Sammlung  unter Hörbuch einsortiert, da das Teil in einem Hörbuch-Verlag erschienen ist. Per PN wurde ich daraufhingewiesen, das sowas eher unter Sonstiges-Spoken Word gehört. Nun ist das ganze zwar kein Hörbuch im üblichen Sinn, da es keine Vorlesung eines Buches darstellt. Unter Spoken Word würde ich aber eher Politikerreden u.ä. verstehen. Also wo kann man sowas sinnvollerweise hinpacken? Ich bitte um zahlreiche Vorschläge.

Falls jemand wissen möchte, ob auf der Scheibe das passiert, was der Titel vermuten lässt - ja, genau. Siehe auch die Info des Verlages dazu http://www.wortart.de/wortart/hoerbuecher/hbuch.php) .

Und wenn jemand denkt, ich hätte die Wahnsinnstracklist selbst eingegeben - Nein, die hat der Musik-Sammler Browser bei freedb gefunden und eingefügt.


Somebody was trying to tell me that CDs are better then vinyl because they don't have any surface noise.
I said, "Listen mate, life has surface noise."

Offline

#3843 26.01.2009 09:50:19

dadenis
place it in your memory
Registriert: 19.01.2007
Beiträge: 2.086

Re: Hab da mal ne Frage...

cuyahoga schrieb:

Und wenn jemand denkt, ich hätte die Wahnsinnstracklist selbst eingegeben - Nein, die hat der Musik-Sammler Browser bei freedb gefunden und eingefügt.

ich kann dich beruhigen, dank copy & paste ist diese tracklist eine eher angenehme....

glaub, ich hab bei diesem eintrag deutlich mehr zeit investiert: http://www.musik-sammler.de/media/112716

Offline

#3844 26.01.2009 09:57:04

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

cuyahoga schrieb:

Ich bitte um zahlreiche Vorschläge.

Das ist für meine Begriffe weder ein Hörbuch noch Spoken Word. Das würde ich einfach unter 'Sonstiges' packen und die Unterkategorie weglassen. Dazu noch einen kurzen Hinweis zum Inhalt ins Kommentarfeld - und gut... smile

Offline

#3845 26.01.2009 12:45:01

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

dadenis schrieb:
prankowski666 schrieb:

Das Ding würde ich der Ordnung halber in der Tat bei Depeche Mode belassen - auch wenn eine alleinige Einordnung dort der Sache sicherlich nicht gerecht wird. Auch die Remixer sollten irgendwie erwähnt werden werden. Nur lässt sich das im Moment halt noch nicht darstellen.

Auf derartige Alben bezog ich mich allerdings auch nicht, sondern - wie in Sgrabbys Beispiel - auf Remix-Alben, auf denen ein Remixer eine Reihe von Songs anderer Künstler bearbeitet: http://www.musik-sammler.de/media/319106  In so einem Fall ist es durchaus gerechtfertigt, den Remixer als Hauptkünstler zu betrachten, da er die VÖ sozusagen 'zusammenhält' und ihm auch die gesamte künstlerische Leistung zuzuschreiben ist - verdreht würde ich das kaum nennen.

jetzt geht das thema echt in die zweite runde....

hatte ja hier dazu schon einen thread eröffnet...: http://www.musik-sammler.de/forum/viewtopic.php?id=3620

möchte nur nochmal kurz meine meinung schildern:

Das Depeche Mode Album ist und bleibt ein Depeche Mode Album.

Ansonsten wären hier auch ca. 25.000 Single-CDs einzelner Künstler plötzlich ein Sampler, nur weil Remixe drauf sind.

Was die DJ Mixe angeht, die sind meiner Meinung noch viel mehr ein V/A, denn zu 95% haben die DJs dort nur bereits veröffentlichte Platten genommen, und sie ineinander laufen zu lassen.....

BTW: das mach ich seit 20 Jahren - und nach dieser Regel wäre folgender Eintrag dann kein V/A, sondern meine eigene Veröffentlichung: http://www.musik-sammler.de/media/109794

wäre natürlich grober unfug, da ich dort ebenfalls nur sachen ineinander gemixt hab - und genau deshalb ist das ding auch ein Sampler...

und alle anderen sollten es auch bleiben.....

so, jetzt sag ich nix mehr zu diesem thema......(wundere mich wirklich, dass darüber überhaupt diskutiert wird....?!?)

100 % auch meine Meinung wink

Offline

#3846 26.01.2009 13:17:08

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich glaube, wir reden momentan einfach auf verschiedenen Ebenen aneinander vorbei.

Nachdem dadenis jetzt mit dem Depeche Mode Eintrag ein Beispiel für eine Remix Scheibe gebracht hat, die in die Diskografie des Originalkünstlers gehört, möchte ich jetzt mal ein Beispiel in die Runde werfen. das pränkis und meinen Standpunkt

prankowski666 schrieb:

Auf derartige Alben bezog ich mich allerdings auch nicht, sondern - wie in Sgrabbys Beispiel - auf Remix-Alben, auf denen ein Remixer eine Reihe von Songs anderer Künstler bearbeitet: http://www.musik-sammler.de/media/319106  In so einem Fall ist es durchaus gerechtfertigt, den Remixer als Hauptkünstler zu betrachten, da er die VÖ sozusagen 'zusammenhält' und ihm auch die gesamte künstlerische Leistung zuzuschreiben ist

verdeutlichen soll:

http://www.musik-sammler.de/media/90248 Zufällig habe ich diese Scheibe auch zuhause, deshalb kann ich mir hierzu eine Meinung erlauben. M.E. ist sie als Sampler nicht richtig eingetragen. Diese CD ist das Werk von Charly Lownoise und Mental Theo, die die vertretenen Songs bearbeitet, verändert  und abgemischt haben und sollte demzufolge auch als Album in ihrer Diskografie auftauchen. Es ist auf jeden Fall kein Sampler im herkömmlichen Sinn.

Was meint ihr?


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#3847 26.01.2009 13:36:36

dadenis
place it in your memory
Registriert: 19.01.2007
Beiträge: 2.086

Re: Hab da mal ne Frage...

njdevil schrieb:

http://www.musik-sammler.de/media/90248 Zufällig habe ich diese Scheibe auch zuhause, deshalb kann ich mir hierzu eine Meinung erlauben. M.E. ist sie als Sampler nicht richtig eingetragen. Diese CD ist das Werk von Charly Lownoise und Mental Theo, die die vertretenen Songs bearbeitet, verändert  und abgemischt haben und sollte demzufolge auch als Album in ihrer Diskografie auftauchen. Es ist auf jeden Fall kein Sampler im herkömmlichen Sinn.

Was meint ihr?

kann man so sehen. deshalb mein vorschlag:

die beiden ottos ruhig als artist führen, die trackliste aber genau so lassen wie sie ist....

das wäre doch ein sinnvoller kompromiss..?!?

nur wie gesagt: dann wäre meine wenigkeit hier der artist: http://www.musik-sammler.de/media/109794

und solche dinger würden dann auch unter den mixern als artist laufen: http://www.musik-sammler.de/media/207557

also ganz rund ist das nicht....

Beitrag geändert von dadenis (26.01.2009 13:44:37)

Offline

#3848 26.01.2009 15:15:24

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: Hab da mal ne Frage...

dadenis schrieb:
njdevil schrieb:

http://www.musik-sammler.de/media/90248 Zufällig habe ich diese Scheibe auch zuhause, deshalb kann ich mir hierzu eine Meinung erlauben. M.E. ist sie als Sampler nicht richtig eingetragen. Diese CD ist das Werk von Charly Lownoise und Mental Theo, die die vertretenen Songs bearbeitet, verändert  und abgemischt haben und sollte demzufolge auch als Album in ihrer Diskografie auftauchen. Es ist auf jeden Fall kein Sampler im herkömmlichen Sinn.

Was meint ihr?

kann man so sehen. deshalb mein vorschlag:

die beiden ottos ruhig als artist führen, die trackliste aber genau so lassen wie sie ist....

das wäre doch ein sinnvoller kompromiss..?!?

Natürlich wäre es das! smile Aber das ist ja zur Zeit technisch leider noch nicht umsetzbar. Wir sind uns glaube ich alle einig, dass die optimale Lösung genauso aussieht, wie Du es gerade beschrieben hast - oder kurz gesagt: die D*****s-Variante. wink Aber Elric hat nun mal nen Fulltime-Job und diese Programmumstellung ist leider nicht ganz trivial und dementsprechend zeitaufwendig.
Wie wir es bis dahin handhaben, ist mir persönlich eigentlich relativ egal, weil beide Varianten (Charly & Theo als Interpret, den Rest unverlinkt in die Tracklist vs. Sampler ohne Verlinkung zu Charly & Theo) nicht unerhebliche Nachteile haben und wir sie bei Einführung des neuen Features so oder so nachbearbeiten müssen. Der Einfachheit halber und weil das Argument, der Remixer ist derjenige, der hier die künstlerische Leistung erbringt, nicht ganz von der Hand zu weisen ist, würde ich mich meinen Kollegen anschließen. smile Ihr könnt uns glauben, dass uns das allen genau solche Bauchschmerzen beschert wie euch auch. wink Kommt Zeit, kommt Rat.


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

#3849 26.01.2009 17:46:54

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

Willi_Turner schrieb:

und weil das Argument, der Remixer ist derjenige, der hier die künstlerische Leistung erbringt, nicht ganz von der Hand zu weisen ist

Die Interpreten, die das Lied gespielt, gesungen und eventuell sogar komponiert/geschrieben haben, haben doch wohl erheblich mehr künstlerische Leistung erbracht, als die Person, die lediglich die Lieder remixt bzw ineinandergemixt hat.

Offline

#3850 26.01.2009 18:17:11

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: Hab da mal ne Frage...

Toon schrieb:
Willi_Turner schrieb:

und weil das Argument, der Remixer ist derjenige, der hier die künstlerische Leistung erbringt, nicht ganz von der Hand zu weisen ist

Die Interpreten, die das Lied gespielt, gesungen und eventuell sogar komponiert/geschrieben haben, haben doch wohl erheblich mehr künstlerische Leistung erbracht, als die Person, die lediglich die Lieder remixt bzw ineinandergemixt hat.

Kein gutes Argument. Dann müßten wir ab sofort bei jeder Cover Version lieber den Original Interpreten in die Tracklist aufnehmen, statt den Künstler unter dessen Namen das Album veröffentlicht wurde? Denn der hat das Lied ja schließlich nur nachgespielt...


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

Fußzeile des Forums