Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 12.05.2008 12:14:04

mondstern
Mitglied
Registriert: 08.05.2008
Beiträge: 28

lob und 3 fragen

Lob
also erstmal ein dickes lob an den der das hier ins leben gefunden hat. nach der beantwortung eurer letzten frage hab ich bisher ganz schön viele cds eingegeben. Die eingabe ist relativ einfach und ich komme sehr gut zurecht, auch das alles so schrittweise erfolgt.

trotzdem habe noch 3 Fragen
1.
nehmen wir an, eine cd hätte folgende stücke:

track 1 lied 1
track 2 lied 2
track 3 lied 3
track 4 video

wie geb ich sowas ein? weil manche cds bzw cd singles haben ja auch videos mit bei...

2.
nehmen wir an, eine cd pack umfasst 3 cds, z.b:

chillout cd 1
track 1 lied 1
track 2 lied 2
chillout cd 2
track 1 lied 1
track 2 lied 2
chillout cd 3
track 1 lied 1
track 2 lied 2

wie gebe ich sowas ein?

3.
wenn musiker cds gemacht haben, die aber nicht über ein label released wurden, klicke ich da "Eigenkomposition" an?
auch wenns nicht meine eigene musik is aber es geht ja ausschliesslich nur um die zuordnung.

vielen dank im vorraus.

Beitrag geändert von mondstern (12.05.2008 12:16:50)

Offline

#2 12.05.2008 12:16:55

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: lob und 3 fragen

1.: Wenn ich mich nicht vertue gibt es für diese Fälle (noch) keine einheitliche Regelung, die Mehrheit war das letzte Mal aber dafür, das Video nicht in der Tracklist, sondern nur in den Weiteren Infos zu erwähnen, wenn ich mich recht erinnere smile
Und "Multimedia" als Besonderheit natürlich nicht vergessen smile

3.: Kann es sein, dass du "Eigenproduktion" meinst? wink Dann würde ich mal sagen: Ja smile

2.: Geht es hier um die grundsätzliche Eingabe oder gibt es ein bestimmtes Problem?

Beitrag geändert von Yannick (12.05.2008 12:21:40)

Offline

#3 12.05.2008 12:23:21

tiger
bad flying bird
Registriert: 28.05.2006
Beiträge: 10.418

Re: lob und 3 fragen

Zu 1.: Wie Yannick schon sagte, eine ganz einheitliche Regelung gibt's da noch nicht. Entweder du packst das Video in die Trackliste als zusätzlichen Track und hängst ein "[Video]" dahinter, oder du schreibst es in die Weiteren Infos. Ich persönlich mag die zweite Variante lieber, möglich ist aber beides.

Zu 2.: Nachdem du den Titel, Interpret und das Format eingegeben hast kommst du auf eine Seite, wo du die Anzahl der Tonträger festlegen kannst. Da gibst du einfach die entsprechende Anzahl an.

Zu 3.: Wenn du "Eigenprodunktion" meinst, dann ja.


I think this will make sense if I get more wine...

Sammlung | bandcamp | Last.fm

Offline

#4 12.05.2008 12:35:16

mondstern
Mitglied
Registriert: 08.05.2008
Beiträge: 28

Re: lob und 3 fragen

vielen dank für die schnelle hilfe euch beiden

Offline

#5 12.05.2008 13:22:37

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: lob und 3 fragen

tiger schrieb:

Zu 1.: Wie Yannick schon sagte, eine ganz einheitliche Regelung gibt's da noch nicht. Entweder du packst das Video in die Trackliste als zusätzlichen Track und hängst ein "[Video]" dahinter, oder du schreibst es in die Weiteren Infos. Ich persönlich mag die zweite Variante lieber, möglich ist aber beides.

Zu 2.: Nachdem du den Titel, Interpret und das Format eingegeben hast kommst du auf eine Seite, wo du die Anzahl der Tonträger festlegen kannst. Da gibst du einfach die entsprechende Anzahl an.

Zu 3.: Wenn du "Eigenprodunktion" meinst, dann ja.

Zu 1.: Ich denke, dass die Videotracks eindeutig mit in die Trackliste gehören und dass möglichst mit Zeitangabe. Macht man das nicht so, wäre es eigentlich unlogisch, denn bei einer DVD stehen die Songs ja nun richtigerweise auch in der Trackliste und nicht im Kommentar...

Beitrag geändert von falo07 (12.05.2008 13:23:29)

Offline

#6 12.05.2008 13:36:31

hoschi
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Ort: Tief im Westen
Registriert: 05.07.2007
Beiträge: 5.948

Re: lob und 3 fragen

falo07 schrieb:

Zu 1.: Ich denke, dass die Videotracks eindeutig mit in die Trackliste gehören und dass möglichst mit Zeitangabe. Macht man das nicht so, wäre es eigentlich unlogisch, denn bei einer DVD stehen die Songs ja nun richtigerweise auch in der Trackliste und nicht im Kommentar...

Sehe ich genauso, ist in meinen Augen eigentlich sogar ein eindeutiger Fall für die Trackliste. Wurde auch schon an vielen Stellen diskutiert.

Gruß
hoschi


||  Musik-Sammlung  ||  Top-Acts  ||  Genres  ||

Offline

#7 12.05.2008 14:03:53

tiger
bad flying bird
Registriert: 28.05.2006
Beiträge: 10.418

Re: lob und 3 fragen

falo07 schrieb:

Zu 1.: Ich denke, dass die Videotracks eindeutig mit in die Trackliste gehören und dass möglichst mit Zeitangabe. Macht man das nicht so, wäre es eigentlich unlogisch, denn bei einer DVD stehen die Songs ja nun richtigerweise auch in der Trackliste und nicht im Kommentar...

Schon, aber zum einen kann man ja auch die Länge des Videos mit ins Kommentarfeld setzten und zum anderen wird, wenn ich das Video mit in die Trackliste pack, die Länge des Videos zur regulären Spielzeit des Albums dazugezählt, was in meinen Augen, dann doch nicht ganz korrekt ist.
Aber wie gesagt, ich halte beide Varianten für möglich. Ich mag eben die Kommentarfeld-Methode lieber.


I think this will make sense if I get more wine...

Sammlung | bandcamp | Last.fm

Offline

#8 12.05.2008 14:12:15

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: lob und 3 fragen

tiger schrieb:
falo07 schrieb:

Zu 1.: Ich denke, dass die Videotracks eindeutig mit in die Trackliste gehören und dass möglichst mit Zeitangabe. Macht man das nicht so, wäre es eigentlich unlogisch, denn bei einer DVD stehen die Songs ja nun richtigerweise auch in der Trackliste und nicht im Kommentar...

Schon, aber zum einen kann man ja auch die Länge des Videos mit ins Kommentarfeld setzten und zum anderen wird, wenn ich das Video mit in die Trackliste pack, die Länge des Videos zur regulären Spielzeit des Albums dazugezählt, was in meinen Augen, dann doch nicht ganz korrekt ist.
Aber wie gesagt, ich halte beide Varianten für möglich. Ich mag eben die Kommentarfeld-Methode lieber.

Irgendwie finde ich es aber schon schade, dass es hierfür keine offizielle und einheitliche Regelung gibt...

Offline

#9 12.05.2008 15:28:04

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: lob und 3 fragen

tiger schrieb:

Schon, aber zum einen kann man ja auch die Länge des Videos mit ins Kommentarfeld setzten

Schon, aber dann wird es bei der Spielzeit des Albums nicht mitgezählt.

und zum anderen wird, wenn ich das Video mit in die Trackliste pack, die Länge des Videos zur regulären Spielzeit des Albums dazugezählt, was in meinen Augen, dann doch nicht ganz korrekt ist.

Wieso nicht? Es ist doch auf dem Album drauf.

Für meinen Teil gehören Videos definitiv in die Trackliste mit rein. Anderer Multimedia-Krimskrams wie Bildschirmschoner jedoch nicht.

Offline

#10 12.05.2008 15:33:47

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: lob und 3 fragen

Toon schrieb:

Anderer Multimedia-Krimskrams wie Bildschirmschoner jedoch nicht.

Wieso nicht? Es ist doch auf dem Album drauf wink

Offline

#11 12.05.2008 21:56:39

tiger
bad flying bird
Registriert: 28.05.2006
Beiträge: 10.418

Re: lob und 3 fragen

Toon schrieb:

und zum anderen wird, wenn ich das Video mit in die Trackliste pack, die Länge des Videos zur regulären Spielzeit des Albums dazugezählt, was in meinen Augen, dann doch nicht ganz korrekt ist.

Wieso nicht? Es ist doch auf dem Album drauf.

Weil für mich da entscheidend ist, wie lang das Album an sich ist, wenn ich's in die Stereoanlage pack, oder über'n Computer hör - wie auch immer. Da gehört das Video nicht dazu. Dazu muss ich das Ding dann eben erst ins CD-Laufwerk packen, aufrufen, etc.
Das Video gehört da zum Rest des Albums einfach nicht mit dazu (vom Spielfluss her, mein ich - aber wahrscheinlich verstehst du jetzt meinen Punkt noch weniger...).


I think this will make sense if I get more wine...

Sammlung | bandcamp | Last.fm

Offline

#12 12.05.2008 22:20:21

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: lob und 3 fragen

tiger schrieb:
Toon schrieb:

und zum anderen wird, wenn ich das Video mit in die Trackliste pack, die Länge des Videos zur regulären Spielzeit des Albums dazugezählt, was in meinen Augen, dann doch nicht ganz korrekt ist.

Wieso nicht? Es ist doch auf dem Album drauf.

Weil für mich da entscheidend ist, wie lang das Album an sich ist, wenn ich's in die Stereoanlage pack, oder über'n Computer hör - wie auch immer. Da gehört das Video nicht dazu. Dazu muss ich das Ding dann eben erst ins CD-Laufwerk packen, aufrufen, etc.
Das Video gehört da zum Rest des Albums einfach nicht mit dazu (vom Spielfluss her, mein ich - aber wahrscheinlich verstehst du jetzt meinen Punkt noch weniger...).

Das ist genau die Erklärung die mir heute nicht aus den Fingern kommen wollte smile

Offline

#13 13.05.2008 10:58:13

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.865

Re: lob und 3 fragen

Also ich denke, dass es doch unschädlich ist, ein Videoteil mit in die Tracklist aufzunehmen. Insbesondere wenn dieser auf dem Cover innerhalb der "normalen" Tracklist mit aufgeführt ist (Was ja bei Bildschirmschoner etc. nicht der Fall sein dürfte). Dieses Videoteil gehört dann einfach mit dazu, zumal mancher Tonträger noch damit wirbt, dass das Video dort mit drauf ist. Zur besseren Übersicht der (Audio-)Gesamtspielzeit könnte man ja die Festlegung treffen, dass die Spielzeit des Videos nicht mit in der Tracklist erscheint und halt bei den weiteren Infos mit aufgeführt werden kann.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#14 13.05.2008 11:30:47

Colonel
Plakativ!
Registriert: 31.07.2007
Beiträge: 9.197

Re: lob und 3 fragen

Trenschmode schrieb:

...Zur besseren Übersicht der (Audio-)Gesamtspielzeit könnte man ja die Festlegung treffen, dass die Spielzeit des Videos nicht mit in der Tracklist erscheint und halt bei den weiteren Infos mit aufgeführt werden kann.

Das sieht dann aber auch unschön aus wenn da irgendwo mittendrin ein 'Track' hängt der keine Spielzeit hat.
Im Sinne eines Sauberen Datensatzes bin ich auch für die Eingabe bei den Kommentaren. Oder man schafft die Möglichkeit die Multimediaparts in eine separate Tracklist zu packen, so das man dann ggfs zwei Tracklisten für eine CD hat. Wobei sich da die Eingabe von doppel, dreifach, zigfach CD's sehr schwierig gestalten würde. Sowas würde wohl ne Menge zusatzabfragen bei der Dateneingabe erfordern.


If Satan needs Soldiers I'm for war!
F-C-H - Wir sind immer da!

Offline

#15 13.05.2008 22:51:50

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: lob und 3 fragen

Colonel schrieb:

Im Sinne eines Sauberen Datensatzes bin ich auch für die Eingabe bei den Kommentaren. Oder man schafft die Möglichkeit die Multimediaparts in eine separate Tracklist zu packen, so das man dann ggfs zwei Tracklisten für eine CD hat. Wobei sich da die Eingabe von doppel, dreifach, zigfach CD's sehr schwierig gestalten würde. Sowas würde wohl ne Menge zusatzabfragen bei der Dateneingabe erfordern.

Das ist auf jeden Fall ne schöne Idee, die es auch schon seit den Anfangszeiten der Seite gibt. Für meinen Geschmack wäre es die eleganteste Lösung, den Multimediapart mit in die Tracklist aufzunehmen, dort aber auf jeden Fall eine dezente optische Trennung zwischen Audio- und Multimediateil durchzuführen. Sollten für den Multimediapart keine Spielzeiten angegeben worden sein, ergibt sich die Gesamtspielzeit wie bisher aus der Summe der Audiotracks. Andernfalls wäre eine Angabe "45:00 + 5:00 (Multimedia)" oder ähnliches sicher ne feine Sache. smile

Zur Zeit stehen ein paar andere Sachen weiter oben auf der Prioritätenliste, aber wir werden dieses Thema bestimmt im Auge behalten. smile

Edit: In der derzeitigen Situation bevorzuge ich übrigens auch die Angabe des Multimediaparts im Infofeld, weil es mir ähnlich wie tiger wichtig ist, dieselbe Trackanzahl und Gesamtspielzeit wie bei meiner heimischen Stereo-Anlage im Datensatz wiederzufinden. smile


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

Fußzeile des Forums