Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#401 28.03.2008 08:36:02

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

lordsteel schrieb:

.....
Wie war das mit Geschmäcker: Mit Satans Host hab ich noch nie etwas anfangen können, trotz Tyrant.

Du bist ein ganz phöser und blöder! Jawollja!

Offline

#402 01.04.2008 15:56:28

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: US Metal Tipps

Klaerchen: hör zB mal in alte OMEN (US) rein! smile

Ich mag auch die LEGION (RUS) demo - Apokalypsis. Ganz großer Heavy Metal, wieder sehr exotisch klingend. Kennt jemand das debut ,,Knights of the Cross"? Geiler Titel und Cover, aber soll ja legendär schlecht sein....
Hatte den download der demo mal auf ner russischen Seite, mal nach suchen.

Offline

#403 02.04.2008 23:06:59

british-steel
Mitglied
Registriert: 15.10.2006
Beiträge: 315

Re: US Metal Tipps

Kennt jemand Keel?

3ebfd250fca07cf98d632010._AA240_.L.jpg

Hatte noch nie etwas von der Band gehört aber bei dem Artwork konnte ich nicht nin sagen. Ausserdem produced von Gene Simmons.
Die Platte ist genial! Einfach 80er Heavy Metal wie er sein soll smile

Müsste ich die Band jetzt beschreiben würde ich sagen ein Mix aus Quiet Riot und Pretty Maids.

Offline

#404 02.04.2008 23:10:29

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

british-steel schrieb:

Kennt jemand Keel?

http://g-ecx.images-amazon.com/images/G … 240_.L.jpg

Hatte noch nie etwas von der Band gehört aber bei dem Artwork konnte ich nicht nin sagen. Ausserdem produced von Gene Simmons.
Die Platte ist genial! Einfach 80er Heavy Metal wie er sein soll smile

Müsste ich die Band jetzt beschreiben würde ich sagen ein Mix aus Quiet Riot und Pretty Maids.

Steeler (Ron's) Vorgängerband wäre passender gewesen. Keel geht dann doch schon sehr stark in die Hair Metal Ecke die nicht mehr zur Sparte U.S. Metal gezählt wird.

Offline

#405 02.04.2008 23:22:41

british-steel
Mitglied
Registriert: 15.10.2006
Beiträge: 315

Re: US Metal Tipps

Achso, dachte hier würde hier würde es um alle Bands gehen die aus den Staaten kommen.
Metal in den USA ist für mich nämlich hauptsächlich Hair Metal big_smile Liebe die Sparten und dort kommen auch die größten Bands in dem Bereich her.

Offline

#406 05.04.2008 13:29:58

johnarch
Mitglied
Ort: Prüm
Registriert: 12.12.2007
Beiträge: 52

Re: US Metal Tipps

british-steel schrieb:

Achso, dachte hier würde hier würde es um alle Bands gehen die aus den Staaten kommen.
Metal in den USA ist für mich nämlich hauptsächlich Hair Metal big_smile Liebe die Sparten und dort kommen auch die größten Bands in dem Bereich her.

Da gibts aber noch ne Menge anderer Bands...:D  außer Hair Metal

Offline

#407 06.04.2008 03:09:38

mike
Mitglied
Ort: Rosenheim
Registriert: 22.02.2007
Beiträge: 834

Re: US Metal Tipps

Die neue Order Of Nine ist richtig klasse!
Hier gibt's einen Song und ein leider ziemlich nichtssagendes Medley von der CD:
http://www.myspace.com/orderofnine

Offline

#408 08.04.2008 21:10:00

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

Zum 20. Geburtstag haben IRON CROSS soeben ihren Knaller Church and State in remasterter Version wiederveröffentlicht.

Das Teil muss man nicht gross beschreiben treibender, mit einer druckvollen Produktion versehener US Stahl wie er sein muss.

http://www.myspace.com/ironcrosschicago

sollte bald auf cdbaby erhältlich sein.

TUT EUCH WAS GUTES!!

damalige Auflage 2500 LPs  1000 CDs

Offline

#409 08.04.2008 21:11:25

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: US Metal Tipps

Waren das nicht die mit der LP mit dem übergeilen cover, was aber eher nach Death Metal aussah.
Edit:
2281.JPG

Beitrag geändert von PARABELLUM (08.04.2008 21:12:14)

Offline

#410 08.04.2008 21:17:25

Tumnus
Mitglied
Registriert: 07.04.2006
Beiträge: 705

Re: US Metal Tipps

Metalpriest schrieb:

Steeler (Ron's) Vorgängerband wäre passender gewesen. Keel geht dann doch schon sehr stark in die Hair Metal Ecke die nicht mehr zur Sparte U.S. Metal gezählt wird.

ICh frag mcih schon länger, was genau US Metal ausmacht, also musikalisch, cih tu mcih da etwas schwer.. US Metal, Heavy Metal, Power Metal, 80er EMtal, wo liegt der Unterschied... also ich höre das Bands unterschiedlich klingen, aber ich könnte Bands nie zweifelsfrei rein aus ihrere Musik zuordnen...


http://www.musik-sammler.de/sammlung/tumnus
gibts was neues bei der trennung von Interpret und Küstler?

Offline

#411 08.04.2008 21:20:15

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

PARABELLUM schrieb:

Waren das nicht die mit der LP mit dem übergeilen cover, was aber eher nach Death Metal aussah.
Edit:
http://static.metal-archives.com/images … 1/2281.JPG

nee, aber zieh dir mal die 2 onlinetracks rein.

Offline

#412 08.04.2008 21:39:23

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: US Metal Tipps

Metalpriest schrieb:
PARABELLUM schrieb:

Waren das nicht die mit der LP mit dem übergeilen cover, was aber eher nach Death Metal aussah.
Edit:
http://static.metal-archives.com/images … 1/2281.JPG

nee, aber zieh dir mal die 2 onlinetracks rein.

Fein, fett und rotzig! Klingt nicht übel. Ist die Originalpressung sehr selten/teuer?

Offline

#413 08.04.2008 21:51:51

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

Tumnus schrieb:
Metalpriest schrieb:

Steeler (Ron's) Vorgängerband wäre passender gewesen. Keel geht dann doch schon sehr stark in die Hair Metal Ecke die nicht mehr zur Sparte U.S. Metal gezählt wird.

ICh frag mcih schon länger, was genau US Metal ausmacht, also musikalisch, cih tu mcih da etwas schwer.. US Metal, Heavy Metal, Power Metal, 80er EMtal, wo liegt der Unterschied... also ich höre das Bands unterschiedlich klingen, aber ich könnte Bands nie zweifelsfrei rein aus ihrere Musik zuordnen...

Der Begriff US Metal beschreibt eigentlich den Stil den US Metalkapellen anfangs der 80er (bis 84/85) gespielt haben bevor das Ganze dann aufgrund der Weiterentwicklung auseinanderging. Anfänglich zählten auch Bands dazu, die erst später einen kommerzielleren Sound entwickelten. So kann es gut sein, dass eine Band auf ihrem Debut US Metal macht (anfang der 80er gab es eh noch keine Stile da kam das Zeugs einfach aus USA) und auf der 2. Hair Metal. Da sich US Metal auch ganz klar vom damaligen Vorreiter, der NWOBHM, in Druck, Spielart und Gesang unterschied legte man damals den Grundstein zum US Metal. Da es damals noch nicht so viele Bands und eine solche Stilvielfalt wie heute gab, kursierte bis zu einem gewissen Punkt alles unter US Metal. war eine Band zu brutal (kam erst später) oder zu soft (kam auch erst später) wurde ein neuer Stil (oftmals auch von den Bands selbst) erfunden. Der Vorteil der globalen Namensgebung war, dass auch Epic bands wie Warlord unter US Metal fungierten.
Es ist ganz klar, dass man nicht irgendwo härtemässig einen Strich ziehen kann, doch ist der damalige Stil in etwa der Gradmesser für US Metal.

Gute Beispiele aus dieser Zeit sind:
Jag Panzer - Ample destruction
Omen - Battle Cry
Stormtrooper - Armies of the night
Graven Image - People in Hell want ice water
Metal Church - Same
Metallica (ihr erstes Demo hiess mal Power Metal)
Armored Saint - Lesson well learned
Dark Angel - we have arrived

etc.
etc.

Die Liste könnte man 'endlos' weiterführen.

Irgendwann wurden die einen härter und andere softer, kommerzieller. was dann Stile wie Glam, Hair, AOR, Thrash, Speed, etc. ergab. Einige Sagen zu US Metal auch US Power Metal. Ich verwende diesen Ausruck jedoch nicht gerne, da er die Bandbreite der im Term US Metal enthaltenen Bands wiederum reduziert.
So passen/fallen auch Bands wie Savage Grace, Lords of the crimson alliance, Manila Road, Warlord, progressiveres etc. in diese Musikrichtung.
Logisch gab es auch 'Power' Bands die sahen aus wie Hair Metaller. senkt sich dann jedoch der Tonarm auf die LP so kann man noch oft sein blaues Wunder erleben.
Im grossen ganzen passt alles was eine gewisse Grundhärte beinhaltet, eine gewisse Härte nicht überschreitet, ein gewisses musikalisches Mindestniveau und einenguten Sänger/Shouter hat da rein.
Geh auf mein myspace profil, da sind alle Bands ausser Brainfever, Maltese Falcon, Arija, Spitfire und Fortress (CH) US Metal bands. Hör dich durch. ;-)

Offline

#414 09.04.2008 07:12:12

Slavegrunter
Godslave
Ort: Saarbrücken
Registriert: 04.09.2005
Beiträge: 20.817
Webseite

Re: US Metal Tipps

super geschrieben Priest! smile


Sammlung
!!! THRASH !!! Godslave !!! THRASH !!!
!!! THRASH TILL´ DEATH !!!

Offline

#415 09.04.2008 15:51:19

Tumnus
Mitglied
Registriert: 07.04.2006
Beiträge: 705

Re: US Metal Tipps

Slavegrunter schrieb:

super geschrieben Priest! smile

allerdings


http://www.musik-sammler.de/sammlung/tumnus
gibts was neues bei der trennung von Interpret und Küstler?

Offline

#416 09.04.2008 19:21:33

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: US Metal Tipps

Metalpriest schrieb:

Zum 20. Geburtstag haben IRON CROSS soeben ihren Knaller Church and State in remasterter Version wiederveröffentlicht.

Das Teil muss man nicht gross beschreiben treibender, mit einer druckvollen Produktion versehener US Stahl wie er sein muss.

http://www.myspace.com/ironcrosschicago

sollte bald auf cdbaby erhältlich sein.

TUT EUCH WAS GUTES!!

damalige Auflage 2500 LPs  1000 CDs

Celtic Frost haben die auch noch nie gehört, oder...? tongue

Offline

#417 09.04.2008 20:10:49

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

prankowski666 schrieb:
Metalpriest schrieb:

Zum 20. Geburtstag haben IRON CROSS soeben ihren Knaller Church and State in remasterter Version wiederveröffentlicht.

Das Teil muss man nicht gross beschreiben treibender, mit einer druckvollen Produktion versehener US Stahl wie er sein muss.

http://www.myspace.com/ironcrosschicago

sollte bald auf cdbaby erhältlich sein.

TUT EUCH WAS GUTES!!

damalige Auflage 2500 LPs  1000 CDs

Celtic Frost haben die auch noch nie gehört, oder...? tongue

Nö, die waren auch sicher nicht zu Besuch an einem der Konzerte als die Frosties damals die Staaten beackerten.

Offline

#418 09.04.2008 20:27:04

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

1985 veröffentlichten Hellhound ( http://www.metal-archives.com/band.php?id=15494 ) aus CA, USA mit 'Submit or die' ihr erstes Demo welchem 1987 der Nachfolger 'From the ruins of yesterday' folgte. Da auch dieses Demo im All verpuffte löste man sich danach einfach auf.

Doch die Herren Kolowitz, Steve + Rich Pelletier gründeten noch eine Band mit Namen Rapidfire ( http://www.metal-archives.com/band.php?id=21459 ) mit welcher sie 1993 ein selbstbetiteltes Hammerdemo einspielten.
A certain kind of killer - extract

danach war leider ende. sad

Offline

#419 09.04.2008 22:54:33

Tumnus
Mitglied
Registriert: 07.04.2006
Beiträge: 705

Re: US Metal Tipps

Sehr genial, v.a. der Sänger: Bloodgood

http://www.myspace.com/bloodgoodband

Bloodgood_-_Bloodgood.jpg

Als Anspieltipp auf Myspace: Anguish & Pain


http://www.musik-sammler.de/sammlung/tumnus
gibts was neues bei der trennung von Interpret und Küstler?

Offline

#420 12.04.2008 10:13:50

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

Die komplette Appetizer EP von Waxwing kann man hier reunterladen:

http://www.waxwing.bz/#EP

Hört euch mal pictures of you an. Ich glaube da erübrigt sich jede weitere Beschreibung.

Offline

#421 12.04.2008 14:27:33

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: US Metal Tipps

@metalpriest: Wie teuer ist eigentlich die schwarze Händlerversion der Graven Image - People In Hell >Still Want Ice Water LP momentan? Weil ich die möglicherweise kriegen könnte.

Offline

#422 13.04.2008 11:30:47

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: US Metal Tipps

PARABELLUM schrieb:

@metalpriest: Wie teuer ist eigentlich die schwarze Händlerversion der Graven Image - People In Hell >Still Want Ice Water LP momentan? Weil ich die möglicherweise kriegen könnte.

Die wird ja auf ebay schon für 100$ angeboten was sicherlich zuviel ist. 50€ denke ich geht okay. wobei der dollar ja stetig sinkt. smile

Offline

#423 13.04.2008 14:21:27

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: US Metal Tipps

Moin, danke sehr. Dann werd ich mir die mal ertauschen.

Offline

#424 21.04.2008 20:29:31

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: US Metal Tipps

Mal was neues von und mit Dave Starr (Vicious Rumors)
http://www.myspace.com/wildestarr 
Leider nur ein Song, der produktionstechnisch sicher noch ausgebaut werden kann (z.B. ohne Angelo Sasso an den Drums wink) aber grundsätzlich tönt er sehr amtlich. US-Metal mit Female-Vocals. Geht in Richtung Chastain mit minimalen modernen Einschlag.

Offline

#425 22.04.2008 02:09:04

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: US Metal Tipps

lordsteel schrieb:

Mal was neues von und mit Dave Starr (Vicious Rumors)
http://www.myspace.com/wildestarr 
Leider nur ein Song, der produktionstechnisch sicher noch ausgebaut werden kann (z.B. ohne Angelo Sasso an den Drums wink) aber grundsätzlich tönt er sehr amtlich. US-Metal mit Female-Vocals. Geht in Richtung Chastain mit minimalen modernen Einschlag.

Also, ich kenn nur die ersten beiden Chastain-Scheiben, aber mit denen hat das für meine Begriffe wenig zu tun. Hat eher so einen leichten Priest-Einschlag, würd' ich sagen...

Offline

Fußzeile des Forums