Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#25176 09.04.2019 13:51:50

Onlineelectric
Mitglied
Ort: 97631 Bad Königshofen
Registriert: 02.01.2017
Beiträge: 319

Re: Hab da mal ne Frage...

Torrente schrieb:

Die alten Einträge müsste man sich einzeln ansehen und fallweise entscheiden. Der neue Eintrag ist Klassik, für Salonorchester arrangiert. Bei MS ist er wie ein Klassik-TT einzutragen.

Danke für die Infos, wie immer Klasse

Gruß Thomas

Offline

#25177 09.04.2019 15:55:10

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.916

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:
consol61 schrieb:
lexfox schrieb:

Bei derartigen Problemen hilft es meistens, das Smartphone komplett auszuschalten und mit der PIN neu zu starten.
Diese Seiten nisten sich im Browser des Handys ein und lassen sich dann nicht mehr entfernen.
Nach einem Neustart sind die dann wieder weg.

Hilft leider gar nicht, zweimal Neustart und nichts ändert sich...

Versuch noch mal den Browserverlauf zu löschen und danach neu starten.
Wenn die Seite im Browser noch gespeichert ist startet sie erneut.

Eine Nachfrage von Elric an alle Betroffenen, um das Problem weiter einzugrenzen: Bekommt ihr normalerweise auf der Seite Werbung angezeigt oder gehört ihr zu den Usern, die regelmäßig sponsern und werbefrei sind?

Offline

#25178 09.04.2019 22:30:33

silentforce81
Mitglied
Registriert: 24.07.2009
Beiträge: 401

Re: Hab da mal ne Frage...

Gelöscht und an anderer Stelle eingefügt

Beitrag geändert von silentforce81 (09.04.2019 22:36:21)

Offline

#25179 10.04.2019 10:27:37

Southern Man
Allessammler
Ort: München
Registriert: 13.09.2007
Beiträge: 62.933

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:
lexfox schrieb:
consol61 schrieb:

Hilft leider gar nicht, zweimal Neustart und nichts ändert sich...

Versuch noch mal den Browserverlauf zu löschen und danach neu starten.
Wenn die Seite im Browser noch gespeichert ist startet sie erneut.

Eine Nachfrage von Elric an alle Betroffenen, um das Problem weiter einzugrenzen: Bekommt ihr normalerweise auf der Seite Werbung angezeigt oder gehört ihr zu den Usern, die regelmäßig sponsern und werbefrei sind?

Ich sponsere, bin aber seit der Umstellung nicht mehr komplett werbefrei.


Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart

Sammlung          Konzerte

Offline

#25180 10.04.2019 17:28:31

Hagan
Let the music speak for itself
Ort: Bielefeld
Registriert: 21.03.2010
Beiträge: 10.723

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo Musik-Freunde,
ich stehe auf den Schlauch...für den Eintrag https://www.musik-sammler.de/media/1397037/ kann ich das Herstellungsland nicht wirklich bestimmen.
Ist das ein neuer SID-Code?

Offline

#25181 10.04.2019 17:47:09

Thorke Remix
Mitglied
Registriert: 27.12.2013
Beiträge: 20.400

Re: Hab da mal ne Frage...

Hagan schrieb:

Hallo Musik-Freunde,
ich stehe auf den Schlauch...für den Eintrag https://www.musik-sammler.de/media/1397037/ kann ich das Herstellungsland nicht wirklich bestimmen.
Ist das ein neuer SID-Code?

Ich würd Deutschland nehmen....ist der Mastering Code wirklich 89 oder könnte es auch 88 sein......

Offline

#25182 10.04.2019 17:48:58

AB68
BAP-tist
Registriert: 27.03.2010
Beiträge: 5.702

Re: Hab da mal ne Frage...

Hagan schrieb:

Hallo Musik-Freunde,
ich stehe auf den Schlauch...für den Eintrag https://www.musik-sammler.de/media/1397037/ kann ich das Herstellungsland nicht wirklich bestimmen.
Ist das ein neuer SID-Code?

Y2** sollte wohl China sein lt. WIKI, der 3 stellige Masteringcode ist ungewöhnlich...eventuell ein Ablesefehler...?
sehe grade...3 SID Codes...ein interessanter Fall... smile
die restliche Matrix sieht sehr nach Deutschland aus...und LZ89 ist in der Wiki in Polen verortet...
und spätestens jetzt weiss ich auch nicht weiter... wink

Beitrag geändert von AB68 (10.04.2019 18:02:33)


fang nie an aufzuhören...höre nie auf anzufangen...


ich kann einfach nix wegwerfen...

Offline

#25183 10.04.2019 22:25:12

Hagan
Let the music speak for itself
Ort: Bielefeld
Registriert: 21.03.2010
Beiträge: 10.723

Re: Hab da mal ne Frage...

AB68 schrieb:
Hagan schrieb:

Hallo Musik-Freunde,
ich stehe auf den Schlauch...für den Eintrag https://www.musik-sammler.de/media/1397037/ kann ich das Herstellungsland nicht wirklich bestimmen.
Ist das ein neuer SID-Code?

Y2** sollte wohl China sein lt. WIKI, der 3 stellige Masteringcode ist ungewöhnlich...eventuell ein Ablesefehler...?
sehe grade...3 SID Codes...ein interessanter Fall... smile
die restliche Matrix sieht sehr nach Deutschland aus...und LZ89 ist in der Wiki in Polen verortet...
und spätestens jetzt weiss ich auch nicht weiter... wink

Nee, kein Ablesefehler alles mehrmals abgesucht mit Hilfsmittel (Vergrößerungsglas]
Ich bin zu dem selben Ergebnis gekommen. Sowas hat ich auch noch nicht. Ich tendiere auch für Deutschland weil innen Ring =  SID-Code Presswerk: SID-Code: IFPI C05
und "duophonic" = Deutschland.

Beitrag geändert von Hagan (10.04.2019 22:32:02)

Offline

#25184 11.04.2019 10:23:28

Alfred Tetzlaff
It's (Not) Only Rock 'n' Roll, But I Like It
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Registriert: 14.09.2012
Beiträge: 15.229

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:
consol61 schrieb:
lexfox schrieb:

Bei derartigen Problemen hilft es meistens, das Smartphone komplett auszuschalten und mit der PIN neu zu starten.
Diese Seiten nisten sich im Browser des Handys ein und lassen sich dann nicht mehr entfernen.
Nach einem Neustart sind die dann wieder weg.

Hilft leider gar nicht, zweimal Neustart und nichts ändert sich...

Versuch noch mal den Browserverlauf zu löschen und danach neu starten.
Wenn die Seite im Browser noch gespeichert ist startet sie erneut.

Habe das selbe Problem. Das kann nur von Musiksammler endgültig behoben werden. Versucht mal über Inkognito reinzugehen. Da funktioniert es.

Offline

#25185 11.04.2019 13:28:02

Hagan
Let the music speak for itself
Ort: Bielefeld
Registriert: 21.03.2010
Beiträge: 10.723

Re: Hab da mal ne Frage...

Thorke Remix schrieb:
Hagan schrieb:

Hallo Musik-Freunde,
ich stehe auf den Schlauch...für den Eintrag https://www.musik-sammler.de/media/1397037/ kann ich das Herstellungsland nicht wirklich bestimmen.
Ist das ein neuer SID-Code?

Ich würd Deutschland nehmen....ist der Mastering Code wirklich 89 oder könnte es auch 88 sein......

Ich habe noch mal ganz genau rüber geschaut...ist 89

Offline

#25186 11.04.2019 22:40:40

Rock-YL
Mitglied
Registriert: 26.02.2019
Beiträge: 6

Re: Hab da mal ne Frage...

Hi,
ist meine Frage untergegangen?;)

Rock-YL schrieb:

Hallo,
habe hier eine CD mit folgenden IFPI-Codes:
IFPI 6218
IFPI L503

Da diese Codes im Wiki noch nicht eingetragen sind, nun meine Frage ob ich durch folgende Angaben das Herstellungsland als Italien sicher benennen kann:
CD-Matrix (leider spiegelverkehrt): ATRCD0005 02 Disctronics

Bild vom Backcover:
https://abload.de/thumb/20190409_144843abkai.jpg

Offline

#25187 12.04.2019 07:06:48

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.276

Re: Hab da mal ne Frage...

Rock-YL schrieb:

Hi,
ist meine Frage untergegangen?;)

Rock-YL schrieb:

Hallo,
habe hier eine CD mit folgenden IFPI-Codes:
IFPI 6218
IFPI L503

Da diese Codes im Wiki noch nicht eingetragen sind, nun meine Frage ob ich durch folgende Angaben das Herstellungsland als Italien sicher benennen kann:
CD-Matrix (leider spiegelverkehrt): ATRCD0005 02 Disctronics

Bild vom Backcover:
https://abload.de/thumb/20190409_144843abkai.jpg

das kennen wir schon von ettlichen emi-cds. da wurden oft die master im englischen swindon gefertigt, und im niederländischen uden wurden die cds gepresst.
was für deine cd heisst:

der master (ifpi L503) wurde offenbar im disctronics-werk in england hergestellt
massgebend ist aber immer der presswerkcode, hier ifpi 62**, und dieser deutet auf das disctronics-presswerk in italien hin
solange also keine gegenteiligen belege vorliegen, kannst du die cd als italienisches produkt betrachten

im strang https://www.musik-sammler.de/forum/view … id=1366665 kannst du diese ifpi kombination für italien, zusammen mit dem link zum eingetragenen tonträger, melden. dann werden die daten in die wiki eingepflegt.

Beitrag geändert von levanah (12.04.2019 07:08:46)


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#25188 12.04.2019 08:28:18

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Alle, die auf diese komischen Gewinnspielseiten weitergeleitet wurden, bitte ich das in diesem Thread weiterzuführen:
https://www.musik-sammler.de/forum/view … id=1368737

Da habe ich auch ein paar grundlegende Fragen an alle Betroffenen.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#25189 12.04.2019 09:09:20

Zet1
Mitglied
Ort: Nähe "Arminia"
Registriert: 05.12.2013
Beiträge: 282

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo,
diesen DS https://www.musik-sammler.de/media/965665/ habe ich in meine Sammlung aufgenommen und ein Foto eingestellt.
Das Foto wurde jetzt freigegeben aber ich bin nicht als Besitzer angegeben obwohl es vorher 0 Besitzer gab?!
Bitte um Info.
Danke und Gruß
Zet1

Offline

#25190 12.04.2019 09:39:02

nofear63
Sons Of Hell-R.I.P.
Ort: Südlich vom Weißwurstäquator..
Registriert: 14.07.2011
Beiträge: 108.081

Re: Hab da mal ne Frage...

Zet1 schrieb:

Hallo,
diesen DS https://www.musik-sammler.de/media/965665/ habe ich in meine Sammlung aufgenommen und ein Foto eingestellt.
Das Foto wurde jetzt freigegeben aber ich bin nicht als Besitzer angegeben obwohl es vorher 0 Besitzer gab?!
Bitte um Info.
Danke und Gruß
Zet1

https://www.musik-sammler.de/forum/view … 416&p=1091...hier melden,dann wird er Dir übetragen. smile


No Risk, No Fun.......NoFear
"Denken ist Glückssache...........und manche Menschen haben verdammt viel Pech!"
NoFears Sammlung....    Liste Japan-Pressungen

Offline

#25191 12.04.2019 10:31:04

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.916

Re: Hab da mal ne Frage...

nofear63 schrieb:
Zet1 schrieb:

Hallo,
diesen DS https://www.musik-sammler.de/media/965665/ habe ich in meine Sammlung aufgenommen und ein Foto eingestellt.
Das Foto wurde jetzt freigegeben aber ich bin nicht als Besitzer angegeben obwohl es vorher 0 Besitzer gab?!
Bitte um Info.
Danke und Gruß
Zet1

https://www.musik-sammler.de/forum/view … 416&p=1091...hier melden,dann wird er Dir übetragen. smile

Jetzt ist es nicht mehr nötig, aber generell ist das der richtige Weg. Automatisch wird das nicht übertragen.

Offline

#25192 12.04.2019 10:48:28

Zet1
Mitglied
Ort: Nähe "Arminia"
Registriert: 05.12.2013
Beiträge: 282

Re: Hab da mal ne Frage...

Danke smile

Offline

#25193 12.04.2019 12:54:40

Soundlover
SWAGhetti YOLOgnese
Registriert: 14.05.2007
Beiträge: 1.059
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:

Jetzt ist es nicht mehr nötig, aber generell ist das der richtige Weg. Automatisch wird das nicht übertragen.

Echt nicht? Werden die Übertragungen aktiv von jemandem getätigt? Ich komme mit den mir Übertragenen nicht hinterher.

Offline

#25194 12.04.2019 13:05:14

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.276

Re: Hab da mal ne Frage...

Soundlover schrieb:
SynthieM schrieb:

Jetzt ist es nicht mehr nötig, aber generell ist das der richtige Weg. Automatisch wird das nicht übertragen.

Echt nicht? Werden die Übertragungen aktiv von jemandem getätigt? Ich komme mit den mir Übertragenen nicht hinterher.

es ist ein unterschied, ob du den tt schon in der sammlung hast oder ob er schon verwaist war, wenn du ihn in die sammlung aufnommen hast. im letzteren fall gehts nicht automatisch


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#25195 12.04.2019 13:21:47

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.916

Re: Hab da mal ne Frage...

levanah schrieb:
Soundlover schrieb:
SynthieM schrieb:

Jetzt ist es nicht mehr nötig, aber generell ist das der richtige Weg. Automatisch wird das nicht übertragen.

Echt nicht? Werden die Übertragungen aktiv von jemandem getätigt? Ich komme mit den mir Übertragenen nicht hinterher.

es ist ein unterschied, ob du den tt schon in der sammlung hast oder ob er schon verwaist war, wenn du ihn in die sammlung aufnommen hast. im letzteren fall gehts nicht automatisch

Da gibt es verschiedene Szenarien:
1. Ein Besitzer löscht einen Tonträger mit Mitbesitzern aus der Sammlung. Die Verantwortung geht damit automatisch an den ranghöchsten, nicht gesperrten Mitbesitzer. Oder an den ursprünglichen, nicht gesperrten  Eingeber, wenn der aktuelle Besitzer ebenfalls nur Erbe war. Wir haben damit gar nichts zu tun.
2. Ein Besitzer löscht einen Tonträger ohne Mitbesitzer aus der Sammlung. Er bleibt trotzdem dafür verantwortlich. Kommt später ein neuer Besitzer hinzu, muss dieser die Verantwortung beantragen, die wir dann manuell übergeben, sofern der neue Besitzer erbfähig ist.
3. Massenvererbung von Datensätzen abgemeldeter oder langzeitabwesender Mitglieder. Die erfolgt ebenfalls manuell über uns. Wir sehen dabei aber nicht, welche Einträge an den jeweiligen Erben gehen, und auch nicht, wie viele das am Ende genau sind.

Du  musst dir mit geerbten Einträgen auch keinen Streß machen. Es ist nicht nötig, die alle sofort zu prüfen und zu verbessern. Es soll nur möglichst  jemand da sein, der im Korrekturfall angeschrieben werden kann.

Offline

#25196 12.04.2019 13:56:27

Torrente
Ich denke, also gehe ich.
Registriert: 13.02.2013
Beiträge: 7.652

Re: Hab da mal ne Frage...

Onlineelectric schrieb:

Normalerweise werden bei Klassikplatten die Titel ja dem Koponisten zugeordnet.

Jetzt hab ich folgende Platte
https://www.discogs.com/de/Das-Salonorc … se/8823677

Hier werden aber die Titel alle dem Orchester zugeordnet https://www.musik-sammler.de/artist/sal … %C3%B6lln/

wie soll man jetzt verfahren ???

Obige Anfrage ist gerade mal drei Tage alt und wurde umgehend inklusive Erläuterung der Entscheidungsfindung beantwortet.

Jetzt hat der Sammler diesen fehlerhaften DS https://www.musik-sammler.de/media/1397325/ erstellt, obwohl ein regelkonformer DS im Falle von Unsicherheiten nach genau derselben Vorgehensweise selbstständig zu erstellen gewesen wäre! Ich habe keine Ahnung, was an der Entscheidungsfindung so schwierig ist.

Als ich zuletzt den kühnen Beschluss fasste, den User wegen mangelnder Fortschritte seiner DS-Qualität zu übergehen und Korrekturen direkt im Forum zu melden, warf er mir "oberlehrerhaftes Verhalten" und "Drohungen" vor. Das muss ich mir nicht länger anhören und werde daher den DS zur Umwandlung in einen Sampler melden und dann kann er meinetwegen als DS-Ruine verschimmeln, falls die Pflege nicht von jemand anderem verfolgt wird. Hier ist meine Geduld endgültig aufgebraucht.


Sich in sozialen Medien persönlich mit einem Individuum auseinanderzusetzen, dessen Obsession einer schweren paranoiden Persönlichkeitsstörung entspringt, ist wirkungslos.
Steht dieses Individuum in verantwortlicher Position, ist der eigene Rückzug unausweichlich.

Offline

#25197 12.04.2019 14:30:30

Soundlover
SWAGhetti YOLOgnese
Registriert: 14.05.2007
Beiträge: 1.059
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:
levanah schrieb:
Soundlover schrieb:

Echt nicht? Werden die Übertragungen aktiv von jemandem getätigt? Ich komme mit den mir Übertragenen nicht hinterher.

es ist ein unterschied, ob du den tt schon in der sammlung hast oder ob er schon verwaist war, wenn du ihn in die sammlung aufnommen hast. im letzteren fall gehts nicht automatisch

Da gibt es verschiedene Szenarien:
1. Ein Besitzer löscht einen Tonträger mit Mitbesitzern aus der Sammlung. Die Verantwortung geht damit automatisch an den ranghöchsten, nicht gesperrten Mitbesitzer. Oder an den ursprünglichen, nicht gesperrten  Eingeber, wenn der aktuelle Besitzer ebenfalls nur Erbe war. Wir haben damit gar nichts zu tun.
2. Ein Besitzer löscht einen Tonträger ohne Mitbesitzer aus der Sammlung. Er bleibt trotzdem dafür verantwortlich. Kommt später ein neuer Besitzer hinzu, muss dieser die Verantwortung beantragen, die wir dann manuell übergeben, sofern der neue Besitzer erbfähig ist.
3. Massenvererbung von Datensätzen abgemeldeter oder langzeitabwesender Mitglieder. Die erfolgt ebenfalls manuell über uns. Wir sehen dabei aber nicht, welche Einträge an den jeweiligen Erben gehen, und auch nicht, wie viele das am Ende genau sind.

Du  musst dir mit geerbten Einträgen auch keinen Streß machen. Es ist nicht nötig, die alle sofort zu prüfen und zu verbessern. Es soll nur möglichst  jemand da sein, der im Korrekturfall angeschrieben werden kann.

Okay, habe nur noch 25 Massenvererbungsmails (jeweils 10 - 80 Datenträger) zu bearbeiten headbanger

Offline

#25198 12.04.2019 15:24:30

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.916

Re: Hab da mal ne Frage...

Torrente schrieb:
Onlineelectric schrieb:

Normalerweise werden bei Klassikplatten die Titel ja dem Koponisten zugeordnet.

Jetzt hab ich folgende Platte
https://www.discogs.com/de/Das-Salonorc … se/8823677

Hier werden aber die Titel alle dem Orchester zugeordnet https://www.musik-sammler.de/artist/sal … %C3%B6lln/

wie soll man jetzt verfahren ???

Obige Anfrage ist gerade mal drei Tage alt und wurde umgehend inklusive Erläuterung der Entscheidungsfindung beantwortet.

Jetzt hat der Sammler diesen fehlerhaften DS https://www.musik-sammler.de/media/1397325/ erstellt, obwohl ein regelkonformer DS im Falle von Unsicherheiten nach genau derselben Vorgehensweise selbstständig zu erstellen gewesen wäre! Ich habe keine Ahnung, was an der Entscheidungsfindung so schwierig ist.

Als ich zuletzt den kühnen Beschluss fasste, den User wegen mangelnder Fortschritte seiner DS-Qualität zu übergehen und Korrekturen direkt im Forum zu melden, warf er mir "oberlehrerhaftes Verhalten" und "Drohungen" vor. Das muss ich mir nicht länger anhören und werde daher den DS zur Umwandlung in einen Sampler melden und dann kann er meinetwegen als DS-Ruine verschimmeln, falls die Pflege nicht von jemand anderem verfolgt wird. Hier ist meine Geduld endgültig aufgebraucht.

Was ist eigentlich mit den anderen Salonorchester-Scheiben? Ist da irgendein Eintrag bei, der nicht den Klassikregeln entsprechend umgebaut werden müsste?

Offline

#25199 12.04.2019 23:03:16

LordKish
Auf zum Atom!
Ort: Berlin
Registriert: 09.10.2007
Beiträge: 1.254

Re: Hab da mal ne Frage...

Kann mir hier jemand folgendes Gekritzel in der Matrix deuten?
(Bild anklicken für größeres Bild)

6FE5oYBP_t.jpg

Das letzte Wort heißt wohl "Schnittstelle", der Rest ist mir unklar, inkl. eventueller Bedeutung des Ganzen.

(zugehöriger Datensatz)

Beitrag geändert von LordKish (12.04.2019 23:05:50)


Alle Angaben ohne Gewähr.

Offline

#25200 12.04.2019 23:09:48

nofear63
Sons Of Hell-R.I.P.
Ort: Südlich vom Weißwurstäquator..
Registriert: 14.07.2011
Beiträge: 108.081

Re: Hab da mal ne Frage...

Kann mir Bitte mal jemand auf die Sprünge helfen wie das mit dem "aka" funktioniert hat.
Hab es zwar irgendwann schonmal gemacht,weiß aber nicht mehr wie.

z.B. wie hier bei der dem Bootleg oder der CD von 2010.
https://www.musik-sammler.de/album/5811/
Wäre für eine bißchen Hilfe dankbar......:)


No Risk, No Fun.......NoFear
"Denken ist Glückssache...........und manche Menschen haben verdammt viel Pech!"
NoFears Sammlung....    Liste Japan-Pressungen

Offline

Fußzeile des Forums