Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#18376 21.11.2014 13:56:04

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Hab da mal ne Frage...

Torrente schrieb:

Ich habe so ein Änderungsprotokoll auch bekommen. Insgesamt waren Änderungen an 26 Tonträgern aufgelistet im Zeitraum der letzten anderhalb Jahre. smile

albundy3 schrieb:

Ich hoffe das diese Korrektur-Meldungen jetzt immer kommen und möglichst etwas zeitnaher. Dann kann man noch mal prüfen wer was wann und wo geändert hat, und ob das korrekt war. Bei einigen Daten steht ja auch welcher Wert vorher drin stand.

Das wäre wirklich sehr sinn- und wertvoll.

Die Meldungen sind früher ja auch immer automatisch verschickt würden. Und zwar relativ zeitnah. Ich habe beispielsweise noch so ein Änderungsprotokoll von 2012 in meinem Posteingang. Irgendwann hat das - wohl bedingt durch diverse Umbaumaßnahmen vom Cheffe - aber nicht mehr funktioniert. Weiß allerdings auch nicht mehr, ab wann das der Fall war.


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#18377 21.11.2014 14:21:43

albundy3
Der QuoMan
Ort: OWL
Registriert: 03.04.2012
Beiträge: 3.859

Re: Hab da mal ne Frage...

Nurse schrieb:
Torrente schrieb:

Ich habe so ein Änderungsprotokoll auch bekommen. Insgesamt waren Änderungen an 26 Tonträgern aufgelistet im Zeitraum der letzten anderhalb Jahre. smile

albundy3 schrieb:

Ich hoffe das diese Korrektur-Meldungen jetzt immer kommen und möglichst etwas zeitnaher. Dann kann man noch mal prüfen wer was wann und wo geändert hat, und ob das korrekt war. Bei einigen Daten steht ja auch welcher Wert vorher drin stand.

Das wäre wirklich sehr sinn- und wertvoll.

Die Meldungen sind früher ja auch immer automatisch verschickt würden. Und zwar relativ zeitnah. Ich habe beispielsweise noch so ein Änderungsprotokoll von 2012 in meinem Posteingang. Irgendwann hat das - wohl bedingt durch diverse Umbaumaßnahmen vom Cheffe - aber nicht mehr funktioniert. Weiß allerdings auch nicht mehr, ab wann das der Fall war.

Wäre auch sinnvoll wenn das Änderungsprotokoll alle Besitzer des Tonträgers bekommen würden.

Wenn jetzt z.B. das Herstellungsland geändert wird (den Fall habe ich z.B. durch Zufall schon zwei mal mitbekommen) dann muß man für seinen Tonträger den Datensatz wechseln oder einen neuen anlegen.
Nur wenn man sowas nicht mitbekommt ist der eigene Tonträger jetzt einem falschen Datensatz zugeordnet, der vorher richtig war.


Long Live Rock 'N' Roll
meine Mucke: Rock, Blues, Electronic und sonstiger Krach
abzugeben: Querbeet aus allen Genres
Intelligenz ist das einzige was gerecht verteilt ist. Jeder glaubt er hätte genug davon.

Offline

#18378 21.11.2014 14:59:00

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.788

Re: Hab da mal ne Frage...

Diese Protokolle gab es vor einer Weile jeden Tag (wenn am Tag davor etwas geändert wurde). Irgendwann funktionierte das nicht mehr, und wie es aussieht, kamen heute alle Meldungen seit diesem Zeitraum zusammen.

Was die angesprochene Änderungsmitteilung an alle Mitbesitzer angeht, gab es da schon Diskussionen. Soweit ich mich erinnere, sollte das möglich gemacht werden. Da sollte es aber auch immer die Möglichkeit geben, die generelle Benachrichtigung auszuschalten. Sonst wird das einfach zu viel. Wenn sich das Land oder die Katalognummer ändert, ist das sinnvoll. Es ist aber beispielsweise unnötig, alle darüber zu informieren, wenn Tippfehler, Apostrophe oder Klammersetzung in der Trackliste geändert werden. Solche Mails und ggf. Nachfragen der Mitbesitzer, wieso und was genau geändert wurde kosten einfach nur unnötig Zeit.

Offline

#18379 21.11.2014 15:55:01

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.275

Re: Hab da mal ne Frage...

die älteste änderung im heutigen sammelprotokoll bei mir stammt vom 2.12.2012
es sind in den zwei jahren immerhin nicht so immens viele zusammengekommen smile
aber ein paar leute schalten einfach ihr hirn nicht ein, bevor sie eine tt-vö setzen hmm
vinyl mit vorhandenem labelcode wird z.b. auf 1970, und cds mit sid-code auf 1990 gesetzt. hinweise zur tt-vö stehen klar und deutlich im infotext der betroffenen ds sad


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#18380 21.11.2014 21:53:58

Dominic
Mitglied
Registriert: 29.05.2014
Beiträge: 200

Re: Hab da mal ne Frage...

The_Red_Shoes schrieb:
Cosmo schrieb:
The_Red_Shoes schrieb:

http://www.musik-sammler.de/media/1054427

Der DSV weigert sich das Coverbild ohne Sticker und Folie freizuschalten, da er den Sticker als "elementar" ansieht.

Ich dachte Cover ohne Sticker und in besserer Qualität haben Vorrang?

Da denkst Du richtig. So ist es. smile

Dann wäre es schön, wenn es irgendwer schafft den User davon zu überzeugen. Ich kriege es anscheinend nicht hin. big_smile

Guten Abend!

Könnt Ihr hier auch versuchen, hab dasselbe Problem: http://www.musik-sammler.de/media/429097

Liebe Grüße!

Offline

#18381 21.11.2014 22:10:06

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.788

Re: Hab da mal ne Frage...

Hast du ihn denn noch mal angeschrieben und auf die Regelung verwiesen? Das hilft oft schon. Im Protokoll ist da keine Nachricht vermerkt.

Offline

#18382 22.11.2014 11:46:52

Mexico
Südschwede
Ort: ʃvəˈʁiːn
Registriert: 08.11.2007
Beiträge: 5.859

Re: Hab da mal ne Frage...

Ein User sprach mich bezüglich der Album-Sampler-Geschichte an und wählte dabei folgendes Beispiel: http://www.musik-sammler.de/media/799316

Hallo Mexico,

nachdem die Titel von David Guetta jeweils andere Artisten 'featuren' sollte die CD unter David Guetta und nicht unter Variious Artists geführt werden (so wie die anderen David Guetta CD's auch). (...)

Mir wurde einst gesagt, dass solche VÖ als Sampler eingetragen werden sollen.

Offline

#18383 22.11.2014 12:39:30

consol61
Brasil-Spezi auf Wacken
Ort: Spreeathen
Registriert: 15.09.2013
Beiträge: 8.618

Re: Hab da mal ne Frage...

Mexico schrieb:

Ein User sprach mich bezüglich der Album-Sampler-Geschichte an und wählte dabei folgendes Beispiel: http://www.musik-sammler.de/media/799316

Hallo Mexico,

nachdem die Titel von David Guetta jeweils andere Artisten 'featuren' sollte die CD unter David Guetta und nicht unter Variious Artists geführt werden (so wie die anderen David Guetta CD's auch). (...)

Mir wurde einst gesagt, dass solche VÖ als Sampler eingetragen werden sollen.

Komisch, von mir hat das noch niemand verlangt, habe etliche solcher Alben - http://www.musik-sammler.de/media/927402 , http://www.musik-sammler.de/media/929208 , http://www.musik-sammler.de/media/934237 , http://www.musik-sammler.de/media/933134 , http://www.musik-sammler.de/media/934130 sind mir gerade so auf Anhieb eingefallen, gibt zweifellos noch etliche mehr in meiner Sammlung. Das wäre eine Heidenarbeit, Dutzende neuer Künstler-IDs anlegen zu lassen, von denen die allermeisten nur jeweils einem einzigen Tonträger zugeordnet sind.
Ich würde dann zu einem Sampler tendieren, wenn auf Guettas Album überwiegend Titel wären, die im Original von den Featured Artists stammen, aber wenn ich das richtig sehe, sind das alles Erstveröffentlichungen, komponiert und geschrieben von bzw. für David Guetta. Also auf den ersten Blick meinerseits Zustimmung zu der oben zitierten User-Meinung.

PS: Hab mir nochmal die Tracklist auf dem Album selbst angesehen, da steht freilich hinter diversen Tracks "David Guetta & XYZ" bzw. "David Guetta & XYZ Feat. ZYX", das könnte allerdings eine Samplereintragung rechtfertigen, diese Tracks sollten wohl tatsächlich eigene IDs rechtfertigen, die übrigen, wo nach dem Tracknamen nur "Feat. XYZ" steht, würde ich unter David Guetta eintragen und die Featuring-Angabe hinter den Tracknamen setzen.

Beitrag geändert von consol61 (22.11.2014 12:55:20)

Offline

#18384 23.11.2014 12:09:24

eris
Mitglied
Registriert: 22.03.2014
Beiträge: 560

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo,

ich habe eine Korrekturanfrage zu diesemBoxset
http://www.musik-sammler.de/media/994592
bzw.
http://www.musik-sammler.de/album/678285
erhalten, worin ich gebeten werde, das Veröffentlichungsjahr auf das späteste Erstveröffentlichungsjahr eines der Alben (hier 1971) zu setzen.

Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass bei Boxsets das Jahr der ersten gemeinsamen Veröffentlichung einzutragen ist, stimmt das?

Und wenn ja, steht das irgendwo in der Dokumentation? Hier
http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … Bundles.29
finde ich nichts dazu.

Kann mir da jemand die Info geben?
Danke!

Offline

#18385 23.11.2014 12:29:24

R2D2
Hast du Töne?!
Registriert: 20.10.2012
Beiträge: 1.716

Re: Hab da mal ne Frage...

eris schrieb:

Hallo,

ich habe eine Korrekturanfrage zu diesemBoxset
http://www.musik-sammler.de/media/994592
bzw.
http://www.musik-sammler.de/album/678285
erhalten, worin ich gebeten werde, das Veröffentlichungsjahr auf das späteste Erstveröffentlichungsjahr eines der Alben (hier 1971) zu setzen.

Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass bei Boxsets das Jahr der ersten gemeinsamen Veröffentlichung einzutragen ist, stimmt das?

Und wenn ja, steht das irgendwo in der Dokumentation? Hier
http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … Bundles.29
finde ich nichts dazu.

Kann mir da jemand die Info geben?
Danke!


Also so wie du es eingetragen hast stimmt es,
weil das VÖ-Jahr dieses Bundles einzutragen ist.. in deinem Fall 2000
(nicht das Erstveröffentlichungs-Jahr der darin enthaltenen Alben, welche ja meistens aus verschiedenen Jahren stammen)
Ein Re-Release wäre es nur, wenn noch ein späteres Jahr angegeben ist (evtl. 2004, 2008...) ansonsten sind solche Bundles nicht als Re-Release einzutragen


Möge die Macht mit euch sein
Musik und schräge Töne    Filme

Offline

#18386 23.11.2014 12:29:47

prem
Mitglied
Registriert: 23.06.2011
Beiträge: 735

Re: Hab da mal ne Frage...

eris schrieb:

Hallo,

ich habe eine Korrekturanfrage zu diesemBoxset
http://www.musik-sammler.de/media/994592
bzw.
http://www.musik-sammler.de/album/678285
erhalten, worin ich gebeten werde, das Veröffentlichungsjahr auf das späteste Erstveröffentlichungsjahr eines der Alben (hier 1971) zu setzen.

Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass bei Boxsets das Jahr der ersten gemeinsamen Veröffentlichung einzutragen ist, stimmt das?

Und wenn ja, steht das irgendwo in der Dokumentation? Hier
http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … Bundles.29
finde ich nichts dazu.

Kann mir da jemand die Info geben?
Danke!

Hab das hier noch gefunden   vieleicht ist es das was du suchst   also Punkt 2 meine ich

Mehrfach-Veröffentlichungen (Boxsets/Bundles)
Grundsätzlich:

Boxsets/Bundles sind Veröffentlichungen mehrerer, bereits zuvor veröffentlichter Alben bzw. Compilations von einem einzelnen Künstler oder einer Band.

Sie sind keine Re-Releases, wenn sie nicht bereits schon einmal in genau dieser Form veröffentlicht wurden

und keine Compilations, wenn keine reinen Compilations, sondern Alben enthalten sind!

Gruß
prem


Manch Käfer
ein König

Offline

#18387 23.11.2014 14:45:04

R2D2
Hast du Töne?!
Registriert: 20.10.2012
Beiträge: 1.716

Re: Hab da mal ne Frage...

Hätte da auch mal wieder ne Frage.. zu dieser Box  http://www.musik-sammler.de/media/278895

da meine Ausgabe andere SID-Codes als diese hat ist es ja ein neuer DS
Presswerk: 05**
CD-Master L014

als Release-Jahr steht nur auf dem Pappschuber 2004
Es ist keinne andere Angabe zum Release-Jahr vorhanden, weder im Booklet noch in den Credits

Da ich die Box erst 2010 gekauft hab dachte ich es müsse ein Re-Release sein (auch wegen der anderen SID-Codes)

trage ich die dann "ganz normal" ein oder als Re-Release mit Jahr unbekannt..


oder anders formuliert.. Ist es möglich das diese Box gleichzeitig in mehreren Presswerken hergestellt wurde und alle Ausgaben somit theoretisch eine Erstauflage sind?


Möge die Macht mit euch sein
Musik und schräge Töne    Filme

Offline

#18388 23.11.2014 15:11:42

holy diver
British Steel
Ort: 74.......
Registriert: 12.01.2013
Beiträge: 1.653

Re: Hab da mal ne Frage...

Hi, a010.gif
warum taucht diese Split 3 LP http://www.musik-sammler.de/media/130362 in der Sammlungsansicht nur bei Motörhead auf.
Es sind ja 3 Alben in der Box sollte da nicht bei jedem Künster in meiner Sammlung die Box zu sehen sein. d070.gif


Falls dich einer anmacht und es juckt dich in den Fingern, nur kratzen!
Britischer,Amerikanischer & Deutscher Stahl, und davon viel zu wenig
Schlager & sonstiger Schund             
Bücher

Offline

#18389 23.11.2014 15:20:21

R2D2
Hast du Töne?!
Registriert: 20.10.2012
Beiträge: 1.716

Re: Hab da mal ne Frage...

holy diver schrieb:

Hi, http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif
warum taucht diese Split 3 LP http://www.musik-sammler.de/media/130362 in der Sammlungsansicht nur bei Motörhead auf.
Es sind ja 3 Alben in der Box sollte da nicht bei jedem Künster in meiner Sammlung die Box zu sehen sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d070.gif


Du hast die Box ja nur einmal in deiner Sammlung und nicht dreimal...
und solche Split-Sachen tauchen soweit ich mich erinnere immer bei dem Künstler mit der niedrigsten Künstler-ID auf in deinem Fall also Motörhead (ID=27)


Möge die Macht mit euch sein
Musik und schräge Töne    Filme

Offline

#18390 23.11.2014 15:33:41

holy diver
British Steel
Ort: 74.......
Registriert: 12.01.2013
Beiträge: 1.653

Re: Hab da mal ne Frage...

R2D2 schrieb:
holy diver schrieb:

Hi, http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif
warum taucht diese Split 3 LP http://www.musik-sammler.de/media/130362 in der Sammlungsansicht nur bei Motörhead auf.
Es sind ja 3 Alben in der Box sollte da nicht bei jedem Künster in meiner Sammlung die Box zu sehen sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d070.gif


Du hast die Box ja nur einmal in deiner Sammlung und nicht dreimal...
und solche Split-Sachen tauchen soweit ich mich erinnere immer bei dem Künstler mit der niedrigsten Künstler-ID auf in deinem Fall also Motörhead (ID=27)

AH danke Dir für die Erklärung smile
Aber dreimal würde auch nichts nützen,man kann ja jedes Album nur einmal afnehmen.


Falls dich einer anmacht und es juckt dich in den Fingern, nur kratzen!
Britischer,Amerikanischer & Deutscher Stahl, und davon viel zu wenig
Schlager & sonstiger Schund             
Bücher

Offline

#18391 23.11.2014 16:52:42

consol61
Brasil-Spezi auf Wacken
Ort: Spreeathen
Registriert: 15.09.2013
Beiträge: 8.618

Re: Hab da mal ne Frage...

R2D2 schrieb:

Hätte da auch mal wieder ne Frage.. zu dieser Box  http://www.musik-sammler.de/media/278895

da meine Ausgabe andere SID-Codes als diese hat ist es ja ein neuer DS
Presswerk: 05**
CD-Master L014

als Release-Jahr steht nur auf dem Pappschuber 2004
Es ist keinne andere Angabe zum Release-Jahr vorhanden, weder im Booklet noch in den Credits

Da ich die Box erst 2010 gekauft hab dachte ich es müsse ein Re-Release sein (auch wegen der anderen SID-Codes)

trage ich die dann "ganz normal" ein oder als Re-Release mit Jahr unbekannt..


oder anders formuliert.. Ist es möglich das diese Box gleichzeitig in mehreren Presswerken hergestellt wurde und alle Ausgaben somit theoretisch eine Erstauflage sind?

Vorstellbar ist das, siehe hier: http://www.discogs.com/Various-Live-Aid/release/526554 - den Angaben nach auch von 2004, gleiche EAN und Katalognummer, aber anderen SID-Codes (die freilich auf Taiwan hindeuten, während der Tonträger dort auf "Europa" gesetzt ist - bei discogs muss man aber eh immer vorsichtig sein mit manchen Angaben).

Offline

#18392 23.11.2014 16:59:21

consol61
Brasil-Spezi auf Wacken
Ort: Spreeathen
Registriert: 15.09.2013
Beiträge: 8.618

Re: Hab da mal ne Frage...

R2D2 schrieb:
holy diver schrieb:

Hi, http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif
warum taucht diese Split 3 LP http://www.musik-sammler.de/media/130362 in der Sammlungsansicht nur bei Motörhead auf.
Es sind ja 3 Alben in der Box sollte da nicht bei jedem Künster in meiner Sammlung die Box zu sehen sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d070.gif


Du hast die Box ja nur einmal in deiner Sammlung und nicht dreimal...
und solche Split-Sachen tauchen soweit ich mich erinnere immer bei dem Künstler mit der niedrigsten Künstler-ID auf in deinem Fall also Motörhead (ID=27)

...oder bei dem Künstler, der an die erste Stelle gesetzt wird, weil er z.B. auf dem Cover gegenüber dem/den anderen Künstler(n) hervorgehoben wird (es muss also nicht immer der Künstler mit der kleinsten ID sein.)

Beitrag geändert von consol61 (23.11.2014 16:59:43)

Offline

#18393 23.11.2014 18:19:05

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 3.977

Re: Hab da mal ne Frage...

Wie ist denn so etwas http://www.musik-sammler.de/media/506891 zu handhaben? ist das nicht dem Album-Künstler zuzuordnen? Derartige Einträge finde ich eine ganze Menge.

Offline

#18394 23.11.2014 18:34:22

Ollie
Kaufen, kaufen jeden Tag nur kaufen.
Registriert: 12.04.2006
Beiträge: 7.612

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:

Wie ist denn so etwas http://www.musik-sammler.de/media/506891 zu handhaben? ist das nicht dem Album-Künstler zuzuordnen? Derartige Einträge finde ich eine ganze Menge.

Ist schon richtig. Bei Klassik werden alle auf den Urheber der Songs umgeändert. Kannst die alle melden bei Korrekturforum hier.

Beitrag geändert von Ollie (23.11.2014 18:35:43)

Offline

#18395 23.11.2014 18:44:00

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 3.977

Re: Hab da mal ne Frage...

Ollie schrieb:
lexfox schrieb:

Wie ist denn so etwas http://www.musik-sammler.de/media/506891 zu handhaben? ist das nicht dem Album-Künstler zuzuordnen? Derartige Einträge finde ich eine ganze Menge.

Ist schon richtig. Bei Klassik werden alle auf den Urheber der Songs umgeändert. Kannst die alle melden bei Korrekturforum hier.

Dann müssen aber in der Konsequenz auch alle Songbooks zu Künstlern wie Cole Porter oder Irving Berlin zugeordnet werden.

Offline

#18396 23.11.2014 18:46:54

Ollie
Kaufen, kaufen jeden Tag nur kaufen.
Registriert: 12.04.2006
Beiträge: 7.612

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:
Ollie schrieb:
lexfox schrieb:

Wie ist denn so etwas http://www.musik-sammler.de/media/506891 zu handhaben? ist das nicht dem Album-Künstler zuzuordnen? Derartige Einträge finde ich eine ganze Menge.

Ist schon richtig. Bei Klassik werden alle auf den Urheber der Songs umgeändert. Kannst die alle melden bei Korrekturforum hier.

Dann müssen aber in der Konsequenz auch alle Songbooks zu Künstlern wie Cole Porter oder Irving Berlin zugeordnet werden.

Sobald es zu Klassik gehört, ja. Ist hier so. smile

Offline

#18397 23.11.2014 19:11:56

consol61
Brasil-Spezi auf Wacken
Ort: Spreeathen
Registriert: 15.09.2013
Beiträge: 8.618

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:

Wie ist denn so etwas http://www.musik-sammler.de/media/506891 zu handhaben? ist das nicht dem Album-Künstler zuzuordnen? Derartige Einträge finde ich eine ganze Menge.

Bei Tonträgern mit klassischer Musik (und Musicals) sind als Interpret immer die Komponisten einzutragen, Klassiksammler sortieren ihre Tonträger ja gewöhnlich auch nicht nach Orchestern oder Interpreten, sondern Mozart zu Mozart und Vivaldi zu Vivaldi... Wobei ich verstehe, dass es in manchen Fällen echt kompliziert ist, wenn ein Interpret oder Dirigent selbst schon gewissermaßen Star-Status hat(te), David Garrett, Anna Netrebko, Herbert von Karajan...

Ansonsten ist z.B. hier die Diskussion schon recht umfangreich gelaufen:
http://www.musik-sammler.de/forum/viewt … 58#p846558

Beitrag geändert von consol61 (23.11.2014 19:26:04)

Offline

#18398 23.11.2014 19:28:38

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 3.977

Re: Hab da mal ne Frage...

consol61 schrieb:
lexfox schrieb:

Wie ist denn so etwas http://www.musik-sammler.de/media/506891 zu handhaben? ist das nicht dem Album-Künstler zuzuordnen? Derartige Einträge finde ich eine ganze Menge.

Bei Tonträgern mit klassischer Musik (und Musicals) sind als Interpret immer die Komponisten einzutragen, Klassiksammler sortieren ihre Tonträger ja gewöhnlich auch nicht nach Orchestern oder Interpreten, sondern Mozart zu Mozart und Vivaldi zu Vivaldi...

Ansonsten ist z.B. hier die Diskussion schon recht umfangreich gelaufen:
http://www.musik-sammler.de/forum/viewt … 58#p846558

Ich weiß leider nicht wie man die Einträge so finden kann. Bei der Menge der Beiträge die hier gespeichert sind ist das mit den einzelnen Threads recht unübersichtlich. Nun weiß ich aber erst mal bescheid.
Ich habe inzwischen einmal nachgesehen und festgestellt das gerade im Bereich Oper den Sängern und Sängerinnen reichlich Alben zugeordnet sind. Wenn ich die alle im Korrekturforum melde, haben die MODs aber richtig was zu tun.

Offline

#18399 23.11.2014 19:53:15

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

Ist der Bug mit dem "unbekannten Künstler" eigentlich noch immer nicht gehoben? Hatte grade eine Various-Artists-CD eingetragen, bei denen die Künstler unbekannt sind (bzw. die genannten Namen keinen Tracks zugeordnet sind) und dieCD tauchte nicht in meiner Sammlung auf. Auch aus der Sammlung löschen und wieder aufnehmen half nicht. Erst nachdem ich die "Unbekannter Künstler"-Haken entfernt und den Artist von 0 auf 22711 geändert habe, tauchte die CD in der Sammlung auf. Aber wozu gibt es dann die "Unbekannter Künstler"-Funktion, wenn man sie nicht nutzen kann?

Offline

#18400 23.11.2014 21:05:45

trenschMODe
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: Hab da mal ne Frage...

Toon schrieb:

Ist der Bug mit dem "unbekannten Künstler" eigentlich noch immer nicht gehoben? Hatte grade eine Various-Artists-CD eingetragen, bei denen die Künstler unbekannt sind (bzw. die genannten Namen keinen Tracks zugeordnet sind) und dieCD tauchte nicht in meiner Sammlung auf. Auch aus der Sammlung löschen und wieder aufnehmen half nicht. Erst nachdem ich die "Unbekannter Künstler"-Haken entfernt und den Artist von 0 auf 22711 geändert habe, tauchte die CD in der Sammlung auf. Aber wozu gibt es dann die "Unbekannter Künstler"-Funktion, wenn man sie nicht nutzen kann?

Wenn ein Tonträger mit der 0-ID mal nicht in der Sammlung auftaucht, sollte im Normalfall die erneute Abspeicherung der unveränderten Tracklist Abhilfe bringen und der Tonträger nach einer Aktualiserung der Sammlung auch an richtiger Stelle eingeordnet sein. Einziges Problem ist momentan jedoch der CSV-Export, wo diese Tonträger wohl übergangen werden.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

Fußzeile des Forums