Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#18026 14.09.2014 14:24:27

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Hab da mal ne Frage...

Sauerkraut Män schrieb:

Wenn das Cover einer 12'' oder 7'' nur aus einem in der Mitte gefalteten Stück Pappe besteht, also keine extra Vinylmöse (© PARABELLUM) für die Schallplatte besitzt, zählt das dann schon als Gatefold oder ist das eine Besonderheit, die bei der Dateneingabe noch nicht aufgeführt ist?

also für mich zählt das nicht als Gatefold. Würde hier einfach in der Info erwähnen das es sich um ein gefaltetes Cover handelt.

Offline

#18027 14.09.2014 15:28:01

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Hab da mal ne Frage...

RizzoXXX schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:

Wenn das Cover einer 12'' oder 7'' nur aus einem in der Mitte gefalteten Stück Pappe besteht, also keine extra Vinylmöse (© PARABELLUM) für die Schallplatte besitzt, zählt das dann schon als Gatefold oder ist das eine Besonderheit, die bei der Dateneingabe noch nicht aufgeführt ist?

also für mich zählt das nicht als Gatefold. Würde hier einfach in der Info erwähnen das es sich um ein gefaltetes Cover handelt.

So habe ich dies getut. Deswegen meine Nachfrage, weil das m.M.n. eine Besonderheit ist.

Offline

#18028 14.09.2014 21:43:47

Kicker
Mitglied
Registriert: 21.03.2007
Beiträge: 4.525

Re: Hab da mal ne Frage...

Sauerkraut Män schrieb:
RizzoXXX schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:

Wenn das Cover einer 12'' oder 7'' nur aus einem in der Mitte gefalteten Stück Pappe besteht, also keine extra Vinylmöse (© PARABELLUM) für die Schallplatte besitzt, zählt das dann schon als Gatefold oder ist das eine Besonderheit, die bei der Dateneingabe noch nicht aufgeführt ist?

also für mich zählt das nicht als Gatefold. Würde hier einfach in der Info erwähnen das es sich um ein gefaltetes Cover handelt.

So habe ich dies getut. Deswegen meine Nachfrage, weil das m.M.n. eine Besonderheit ist.

Ich habe das hier z.B. http://www.musik-sammler.de/media/978673 als Fold Out Cover unten in die weiteren Infos geschrieben.

Beitrag geändert von Kicker (14.09.2014 21:44:14)

Offline

#18029 14.09.2014 21:45:41

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Hab da mal ne Frage...

Kicker schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:
RizzoXXX schrieb:

also für mich zählt das nicht als Gatefold. Würde hier einfach in der Info erwähnen das es sich um ein gefaltetes Cover handelt.

So habe ich dies getut. Deswegen meine Nachfrage, weil das m.M.n. eine Besonderheit ist.

Ich habe das hier z.B. http://www.musik-sammler.de/media/978673 als Fold Out Cover unten in die weiteren Infos geschrieben.

Ja-haa...

Meine Frage ist damit aber dennoch nicht beantwortet.

Offline

#18030 15.09.2014 08:39:19

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Hab da mal ne Frage...

Sauerkraut Män schrieb:
RizzoXXX schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:

Wenn das Cover einer 12'' oder 7'' nur aus einem in der Mitte gefalteten Stück Pappe besteht, also keine extra Vinylmöse (© PARABELLUM) für die Schallplatte besitzt, zählt das dann schon als Gatefold oder ist das eine Besonderheit, die bei der Dateneingabe noch nicht aufgeführt ist?

also für mich zählt das nicht als Gatefold. Würde hier einfach in der Info erwähnen das es sich um ein gefaltetes Cover handelt.

So habe ich dies getut. Deswegen meine Nachfrage, weil das m.M.n. eine Besonderheit ist.

klar könnte man das als Besonderheit ansehen, wie vieles andere auch, aber führt wahrscheinlich nur zu Verwirrungen, weil einige dann wieder nicht den Unterschied zwischen Folded/Fold Out Cover und Gatefold kennen. Würd das also bei der Info belassen, m.M.n.

Offline

#18031 15.09.2014 09:45:27

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: Hab da mal ne Frage...

Sauerkraut Män schrieb:

Vinylmöse (© PARABELLUM)


big_smile

Stimme Rizzo zu, so hab' ich das mit den Faltblättern als Cover auch immer gemacht.

Offline

#18032 15.09.2014 09:57:26

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.276

Re: Hab da mal ne Frage...

RizzoXXX schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:
RizzoXXX schrieb:

also für mich zählt das nicht als Gatefold. Würde hier einfach in der Info erwähnen das es sich um ein gefaltetes Cover handelt.

So habe ich dies getut. Deswegen meine Nachfrage, weil das m.M.n. eine Besonderheit ist.

klar könnte man das als Besonderheit ansehen, wie vieles andere auch, aber führt wahrscheinlich nur zu Verwirrungen, weil einige dann wieder nicht den Unterschied zwischen Folded/Fold Out Cover und Gatefold kennen. Würd das also bei der Info belassen, m.M.n.

richtig. siehe discogs. da werden gatefolds praktisch durchwegs als foc bezeichnet.


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#18033 16.09.2014 19:22:32

Vinylmessie
Mitglied
Registriert: 17.09.2013
Beiträge: 433

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo
wahrscheinlich gibt es hier irgendwo schon einen Beitrag zu meiner folgenden Frage. Habe ihn aber leider nicht gefunden. Deswegen möge man mir verzeihen hier gefragt zu haben.

Habe drei LP`s mit Vogelstimmen und möchte sie hier einpflegen.

Wie schaut das aus, ist hier ein Sampler anzulegen, wer ist der Künstler (Amsel, Zeisig usw.).

Bei den Datensätzen im Musiksammler sind meistens Sampler http://www.musik-sammler.de/media/714633  aber auch Alben mit Namen http://www.musik-sammler.de/media/1012444 angelegt.
Was ist nun korrekt?

Andy

Offline

#18034 16.09.2014 21:06:01

R2D2
Hast du Töne?!
Registriert: 20.10.2012
Beiträge: 1.716

Re: Hab da mal ne Frage...

Vinylmessie schrieb:

Hallo
wahrscheinlich gibt es hier irgendwo schon einen Beitrag zu meiner folgenden Frage. Habe ihn aber leider nicht gefunden. Deswegen möge man mir verzeihen hier gefragt zu haben.

Habe drei LP`s mit Vogelstimmen und möchte sie hier einpflegen.

Wie schaut das aus, ist hier ein Sampler anzulegen, wer ist der Künstler (Amsel, Zeisig usw.).

Bei den Datensätzen im Musiksammler sind meistens Sampler http://www.musik-sammler.de/media/714633  aber auch Alben mit Namen http://www.musik-sammler.de/media/1012444 angelegt.
Was ist nun korrekt?

Andy

So was ähnliches hatte ich neulich auch. Am besten als Sampler anlegen - Künstlername "unbekannt"
Beim nun angelegten DS noch die Künstler-ID bei jedem Track auf 0 setzten und violá - fertig

So wars glaub ich korrekt. Bitte verbesssern falls nötig smile


Möge die Macht mit euch sein
Musik und schräge Töne    Filme

Offline

#18035 17.09.2014 07:28:28

eris
Mitglied
Registriert: 22.03.2014
Beiträge: 560

Re: Hab da mal ne Frage...

Bei dieser CD
http://www.musik-sammler.de/media/360415
hat meine Ausgabe keinen schwarzen Aufkleber auf dem Cover und "mein" Coverbild haette ich in meiner Sammlung gerne ohne diesen Aufkleber.

Was ist nun richtig:
- trage ich einen neuen DS ein (mit Info-Hinweis: Cover ohne Aufkleber)?
- lade "mein" Cover hoch und bitte ich den aktuellen DSV um eine Coverbild-Korrektur?
- muss ich das existierende Coverbild so akzeptieren?


Und hat nicht vielleicht doch jemand hierzu eine Meinung:

eris schrieb:

Bin gerade hierueber gestolpert (...):

http://www.musik-sammler.de/album/227712 als "Monkey: Journey To The West " mit Interpret "Damon Albarn"
ist offensichtlich identisch mit
http://www.musik-sammler.de/album/437021 als "Journey To The West " mit Interpret "Monkey"

Mir ist unklar, welcher Titelname bzw. welcher Interpret richtig ist, denn bei Discogs gibt es "Monkey" auch:
http://www.discogs.com/artist/1234938-Monkey-12
und bei diesem Sampler
http://www.musik-sammler.de/media/509700
tritt ja tatsaechlich jemand mit Namen "Monkey" (CD2, Track 16) auf.

Dagegen spricht aber z.B dieser Eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monkey:_Jo … o_the_West

(...)

Weiss hier jemand über das Album Bescheid oder kann mir sagen, welcher Quelle der Vorzug gegeben werden sollte?

Offline

#18036 17.09.2014 07:42:01

eris
Mitglied
Registriert: 22.03.2014
Beiträge: 560

Re: Hab da mal ne Frage...

Zu diesem Album:
http://www.musik-sammler.de/album/706996
bzw. Kuenstler:
http://www.musik-sammler.de/artist/1898

Gestern war das Album noch unter dem Kuenstler "Robert Plant and the Sensational Space Shifters" eingetragen, das hat jemand geaendert.

Aber muesste dieser Kuenstlereintrag dann nicht
http://www.musik-sammler.de/artist/14707
genauso behandelt werden?

Gibt es eine Vorgabe, wie sich aendernde Begleitbands von Einzelkuenstlern behandelt werden sollten?


PS
"Robert Plant and the Sensational Space Shifters" existiert ja nun nicht mehr in der Datenbank, sollte der Eintrag dann nicht auch von der Kuenstlerseite geloescht werden?

Offline

#18037 17.09.2014 10:23:29

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.903

Re: Hab da mal ne Frage...

eris schrieb:

Zu diesem Album:
http://www.musik-sammler.de/album/706996
bzw. Kuenstler:
http://www.musik-sammler.de/artist/1898

Gestern war das Album noch unter dem Kuenstler "Robert Plant and the Sensational Space Shifters" eingetragen, das hat jemand geaendert.

Aber muesste dieser Kuenstlereintrag dann nicht
http://www.musik-sammler.de/artist/14707
genauso behandelt werden?

Gibt es eine Vorgabe, wie sich aendernde Begleitbands von Einzelkuenstlern behandelt werden sollten?


PS
"Robert Plant and the Sensational Space Shifters" existiert ja nun nicht mehr in der Datenbank, sollte der Eintrag dann nicht auch von der Kuenstlerseite geloescht werden?

Das wurde geändert, weil auf dem Cover ausschließlich Robert Plant steht, ohne Sensational Space Shifters. Alles andere führt zu sinnlosen Doppeleinträgen. Deshalb wurde das hier im Forum zur Zusammenlegung gemeldet.
Bei http://www.musik-sammler.de/artist/14707 steht der Name der Begleitband aber mit auf dem Cover, wird deshalb auch mit genannt.

Offline

#18038 17.09.2014 10:31:05

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.903

Re: Hab da mal ne Frage...

eris schrieb:

Bei dieser CD
http://www.musik-sammler.de/media/360415
hat meine Ausgabe keinen schwarzen Aufkleber auf dem Cover und "mein" Coverbild haette ich in meiner Sammlung gerne ohne diesen Aufkleber.

Was ist nun richtig:
- trage ich einen neuen DS ein (mit Info-Hinweis: Cover ohne Aufkleber)?
- lade "mein" Cover hoch und bitte ich den aktuellen DSV um eine Coverbild-Korrektur?
- muss ich das existierende Coverbild so akzeptieren?


Und hat nicht vielleicht doch jemand hierzu eine Meinung:

eris schrieb:

Bin gerade hierueber gestolpert (...):

http://www.musik-sammler.de/album/227712 als "Monkey: Journey To The West " mit Interpret "Damon Albarn"
ist offensichtlich identisch mit
http://www.musik-sammler.de/album/437021 als "Journey To The West " mit Interpret "Monkey"

Mir ist unklar, welcher Titelname bzw. welcher Interpret richtig ist, denn bei Discogs gibt es "Monkey" auch:
http://www.discogs.com/artist/1234938-Monkey-12
und bei diesem Sampler
http://www.musik-sammler.de/media/509700
tritt ja tatsaechlich jemand mit Namen "Monkey" (CD2, Track 16) auf.

Dagegen spricht aber z.B dieser Eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monkey:_Jo … o_the_West

(...)

Weiss hier jemand über das Album Bescheid oder kann mir sagen, welcher Quelle der Vorzug gegeben werden sollte?

Zum Thema Monkey oder Damon Albarn: Frag doch am besten mal bei den Eingebern oder weiteren Mitbesitzern nach, um das zu klären.
Zum Thema Coverbild mit oder ohne Aufkleber: Auf keinen Fall einen neuen Datensatz anlegen. Ein vorhandener oder fehlender Sticker rechtfertigt keinen neuen Eintrag. Du kannst den Verantwortlichen bitten, an erster Stelle ein neutrales Bild ohne Sticker zu nehmen, und das mit Sticker an zweiter Stelle hochzuladen. Wenn er das nicht macht, musst du das Bild akzeptieren, wie es ist. Schreib dir dann am besten in den Kommentar, dass du keinen Sticker auf dem Cover hast.

Offline

#18039 17.09.2014 13:41:07

eris
Mitglied
Registriert: 22.03.2014
Beiträge: 560

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:

Das wurde geändert, weil auf dem Cover ausschließlich Robert Plant steht, ohne Sensational Space Shifters. Alles andere führt zu sinnlosen Doppeleinträgen. Deshalb wurde das hier im Forum zur Zusammenlegung gemeldet.
Bei http://www.musik-sammler.de/artist/14707 steht der Name der Begleitband aber mit auf dem Cover, wird deshalb auch mit genannt.

Ok, danke sehr (der vollstaendige Name ist im fraglichen Fall "nur" auf der Schmalseite aufgedruckt).


SynthieM schrieb:

Zum Thema Coverbild mit oder ohne Aufkleber: Auf keinen Fall einen neuen Datensatz anlegen (...) das Bild akzeptieren, wie es ist

Alles klar, ich haette jetzt nur gedacht (gehofft ... wink ) dass einem Eintrag ohne Aufkleber / Sticker der Vorzug gegeben wird.


SynthieM schrieb:

Zum Thema Monkey oder Damon Albarn: Frag doch am besten mal bei den Eingebern oder weiteren Mitbesitzern nach, um das zu klären.

Der Eintrag mit "Damon Albarn" ist nur in einer einzigen Sammlung vorhanden und beide Eintraege wurden urspruenglich von derselben Person angelegt - Mehrheit (7:1) siegt?

Offline

#18040 17.09.2014 19:41:08

walter61
Mitglied
Ort: Drestedt
Registriert: 20.10.2010
Beiträge: 523
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo Experten
Es geht um folgende CD: http://www.musik-sammler.de/media/751395
Meine CD hat die IFPI-Kombination Außen = L173; Innen = 3077. Auf der CD aufgedruckt "Made in Germany". Aufgrund der Nummern ist die CD NICHT in Deutschland hergestellt worden, sondern in Österreich, Slowenien oder Italien. Nichts Genaues weiss man nicht.
Was mach ich nun ums richtig zu machen? Neuer Datensatz mit Herstellungsland unbekannt wäre meine Idee.


Walter
Lasst uns dafür sorgen, daß in unseren Wohnungen und in unseren Schulen gesungen und Musik gemacht wird, auf dass die Nachwachsenden lernen, daran Freude zu haben. Es wird Zeit für jene Sprache, die unsere Seele ohne Umwege erreicht. Helmut Schmidt

Offline

#18041 18.09.2014 12:56:01

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

walter61 schrieb:

Hallo Experten
Es geht um folgende CD: http://www.musik-sammler.de/media/751395
Meine CD hat die IFPI-Kombination Außen = L173; Innen = 3077. Auf der CD aufgedruckt "Made in Germany". Aufgrund der Nummern ist die CD NICHT in Deutschland hergestellt worden, sondern in Österreich, Slowenien oder Italien. Nichts Genaues weiss man nicht.
Was mach ich nun ums richtig zu machen? Neuer Datensatz mit Herstellungsland unbekannt wäre meine Idee.

Klar weiß man Genaues: 30** ist Koch in Österreich.
Siehe auch: http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … -_3Z.2A.2A
(maßgeblich sind die grün hinterlegten, also bestätigten, Angaben)

Der Aufdruck auf Deiner CD ist mithin also einfach gelogen. Kommt leider ab & zu vor... wink

Offline

#18042 18.09.2014 13:21:20

metalivo
Musik muss bluten
Ort: Dicht Bei Rostock 666
Registriert: 04.06.2007
Beiträge: 4.946

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
walter61 schrieb:

Hallo Experten
Es geht um folgende CD: http://www.musik-sammler.de/media/751395
Meine CD hat die IFPI-Kombination Außen = L173; Innen = 3077. Auf der CD aufgedruckt "Made in Germany". Aufgrund der Nummern ist die CD NICHT in Deutschland hergestellt worden, sondern in Österreich, Slowenien oder Italien. Nichts Genaues weiss man nicht.
Was mach ich nun ums richtig zu machen? Neuer Datensatz mit Herstellungsland unbekannt wäre meine Idee.

Klar weiß man Genaues: 30** ist Koch in Österreich.
Siehe auch: http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … -_3Z.2A.2A
(maßgeblich sind die grün hinterlegten, also bestätigten, Angaben)

Der Aufdruck auf Deiner CD ist mithin also einfach gelogen. Kommt leider ab & zu vor... wink

schreib doch noch einfach ins Komentarfeld: Herstellungsland lt. IFPI auf der CD steht....

Offline

#18043 18.09.2014 16:16:59

walter61
Mitglied
Ort: Drestedt
Registriert: 20.10.2010
Beiträge: 523
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
walter61 schrieb:

Hallo Experten
Es geht um folgende CD: http://www.musik-sammler.de/media/751395
Meine CD hat die IFPI-Kombination Außen = L173; Innen = 3077. Auf der CD aufgedruckt "Made in Germany". Aufgrund der Nummern ist die CD NICHT in Deutschland hergestellt worden, sondern in Österreich, Slowenien oder Italien. Nichts Genaues weiss man nicht.
Was mach ich nun ums richtig zu machen? Neuer Datensatz mit Herstellungsland unbekannt wäre meine Idee.

Klar weiß man Genaues: 30** ist Koch in Österreich.
Siehe auch: http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … -_3Z.2A.2A
(maßgeblich sind die grün hinterlegten, also bestätigten, Angaben)

Der Aufdruck auf Deiner CD ist mithin also einfach gelogen. Kommt leider ab & zu vor... wink


Also, nur um sicher zu gehen: Neuer Eintrag mit entsprechenden Anmerkungen, richtig?
Das mit dem grün unterlegten Eintrag wusste ich nicht! Konnte auch jetzt diese Info auf die Schnelle nirgends finden. Ist aber gut zu wissen!


Walter
Lasst uns dafür sorgen, daß in unseren Wohnungen und in unseren Schulen gesungen und Musik gemacht wird, auf dass die Nachwachsenden lernen, daran Freude zu haben. Es wird Zeit für jene Sprache, die unsere Seele ohne Umwege erreicht. Helmut Schmidt

Offline

#18044 18.09.2014 16:20:42

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Hab da mal ne Frage...

walter61 schrieb:

Also, nur um sicher zu gehen: Neuer Eintrag mit entsprechenden Anmerkungen, richtig?
Das mit dem grün unterlegten Eintrag wusste ich nicht! Konnte auch jetzt diese Info auf die Schnelle nirgends finden. Ist aber gut zu wissen!

Richtig! smile Neueintrag - Österreich - IFPIs in weitere Infos


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#18045 18.09.2014 16:34:57

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Hab da mal ne Frage...

eris schrieb:
SynthieM schrieb:

Zum Thema Monkey oder Damon Albarn: Frag doch am besten mal bei den Eingebern oder weiteren Mitbesitzern nach, um das zu klären.

Der Eintrag mit "Damon Albarn" ist nur in einer einzigen Sammlung vorhanden und beide Eintraege wurden urspruenglich von derselben Person angelegt - Mehrheit (7:1) siegt?

Nix Mehrheit. Nachfragen siegt! big_smile Bitte einen bzw. mehrere der 7er-Mehrheit anschreiben und nach dem richtigen Interpreten fragen.

Der ursprüngliche Eingeber ist dafür bekannt, hin und wieder Doppeleinträge zu produzieren und würde dir vermutlich eh nicht antworten.


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#18046 24.09.2014 11:51:20

eris
Mitglied
Registriert: 22.03.2014
Beiträge: 560

Re: Hab da mal ne Frage...

Diese CD ohne Angabe von EAN und Katalognr
http://www.musik-sammler.de/media/666178
ist wahrscheinlich eine Dublette von
http://www.musik-sammler.de/media/107035

Der DSV (und einzige Besitzer) war seit >6 Monaten nicht mehr da und kann deshalb nicht um Auskunft gebeten werden. Soll ich das dann einfach im "[media] Doppelte Tonträger-Einträge" Thread zusammenlegen lassen?

Offline

#18047 24.09.2014 17:45:44

Stocky
(Limited Edition)
Ort: Hessen und NRW
Registriert: 21.11.2011
Beiträge: 2.731
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich würde ''ja'' sagen...

Beitrag geändert von Stocky (24.09.2014 17:45:57)


Über Geschmack lässt sich nicht disputieren (Immanuel Kant)

Offline

#18048 24.09.2014 18:33:45

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: Hab da mal ne Frage...

eris schrieb:

Diese CD ohne Angabe von EAN und Katalognr
http://www.musik-sammler.de/media/666178
ist wahrscheinlich eine Dublette von
http://www.musik-sammler.de/media/107035

Der DSV (und einzige Besitzer) war seit >6 Monaten nicht mehr da und kann deshalb nicht um Auskunft gebeten werden. Soll ich das dann einfach im "[media] Doppelte Tonträger-Einträge" Thread zusammenlegen lassen?

Ja, solche Fälle bitte zukünftig im genannten Thread posten. Ich hab die Einträge jetzt mal zusammengelegt.


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

#18049 25.09.2014 10:02:32

Vinylmessie
Mitglied
Registriert: 17.09.2013
Beiträge: 433

Re: Hab da mal ne Frage...

Wie kann bei meiner Übereinstimmungsliste ein Prozentsatz von 521.50% Übereinstimmung zusammenkommen?
   
22.     8-tracks             558     9.69%     521.50%     Sammlung anzeigen



Andy

Beitrag geändert von Vinylmessie (25.09.2014 10:03:59)

Offline

#18050 25.09.2014 19:24:24

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.276

Re: Hab da mal ne Frage...

Vinylmessie schrieb:

Wie kann bei meiner Übereinstimmungsliste ein Prozentsatz von 521.50% Übereinstimmung zusammenkommen?
   
22.     8-tracks             558     9.69%     521.50%     Sammlung anzeigen



Andy

das problem mit diesem namen besteht schon länger. bei mir derzeit

31.     8-tracks     818     15.54%     764.49%

er hat abgebaut. der stand mal bei über 1'000%

Beitrag geändert von levanah (25.09.2014 19:24:56)


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

Fußzeile des Forums