Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 19.12.2012 14:07:22

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Ich habe gerade eine Funktion freigeschaltet, mit der ihr selber Tonträger-Einträge löschen könnt. Allerdings mit folgenden Einschränkungen:

- nur innerhalb der ersten 24 Stunden nach Eingabe
- nur wenn ihr der Datensatzverantwortliche seit
- nur wenn niemand oder außer euch selber diesen Eintrag in seiner Sammlung hat


Die Funktion ist also primär dafür da, "verkorkste" Eingaben schnell wieder löschen zu können, ohne das man auf den Einsatz eines Moderators warten muss. Was diese obendrein zusätzlich entlastet.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#2 19.12.2012 14:13:52

jau
Gesperrt
Ort: Früher Herne, jetzt Castrop
Registriert: 09.03.2008
Beiträge: 9.446

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Wird ja immer besser hier, prima Sache.  smile

Offline

#3 19.12.2012 14:25:54

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.490
Webseite

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Danke, das hört sich nach einer sinnvollen und guten Sache an. smile

Offline

#4 19.12.2012 14:54:21

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.651

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Danke smile


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#5 19.12.2012 15:11:34

Ischarioth
Mitglied
Registriert: 04.10.2009
Beiträge: 2.476

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Macht Sinn, danke!

Offline

#6 19.12.2012 17:24:09

Gurke
Mitglied
Registriert: 08.01.2008
Beiträge: 6.013

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Finde ich gut

Offline

#7 19.12.2012 17:49:08

Southern Man
Allessammler
Ort: München
Registriert: 13.09.2007
Beiträge: 62.933

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Super Sache, danke smile


Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart

Sammlung          Konzerte

Offline

#8 19.12.2012 17:51:30

Dr.Music
Mitglied
Ort: Süden
Registriert: 17.09.2006
Beiträge: 8.953

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Klasse, danke ! wink

Doc


Trenne dich nicht von deinen verrückten Ideen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. *Mark Twain


Meine Medizin

Offline

#9 19.12.2012 18:10:10

rockwolf
El Diablo En El Ojo
Ort: Hamburg
Registriert: 03.07.2007
Beiträge: 14.524

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Finde ich gut. Danke smile

Offline

#10 19.12.2012 21:06:08

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Southern Man schrieb:

Super Sache, danke smile

Dann kann man ja versehentliche Suffeinträge direkt wieder raushauen big_smilewink

Offline

#11 19.12.2012 21:08:41

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Sauerkraut Män schrieb:
Southern Man schrieb:

Super Sache, danke smile

Dann kann man ja versehentliche Suffeinträge direkt wieder raushauen big_smilewink

Hm...das kommt drauf an, denn:

Elric schrieb:

- nur innerhalb der ersten 24 Stunden nach Eingabe

Mancher Suff und die entsprechenden Nachwirkungen dauern auch mal etwas länger... tongue

Offline

#12 19.12.2012 22:19:40

Santa Music
Mitglied
Ort: Aus dem kreativen Schwabenland
Registriert: 11.12.2011
Beiträge: 1.065

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

...und ich hab' mich schon gewundert, warum der "Löschen"-Button bei meiner Datensatzanlage plötzlich rot hinterlegt war... smile
Praktische Funktion - aber warum nur 24 Stunden gültig? Ich denke 'mal nicht nur in den etwas gesetzteren Jahren wie bei mir - wink tongue (Generation 50+) - steht das geneigte Musik-Sammler-Mitglied nämlich manchmal etwas länger "auf der Leitung" bis der Misstand auffällt ("Alzheimer läßt grüßen"). Oft merkst Du eben erst viel später nach nochmaliger, oft zufälliger Recherche daß Dein angelegter Datensatz doppelt vorhanden oder sonstwie '"verhunzt" ist (falscher Interpret, unvollständige Tonträgerart-Angabe sowie sonstige Eingaben, die nur ein "Mod" wieder hinbiegen kann)...

Gibt's wirklich so viele vermurkste Eingabeversuche, daß diese Funktion notwendig war? (Moderatorenwünsche... ?)

Offline

#13 19.12.2012 22:59:42

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.795

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Wenn es erst später auffällt, können die Datensätze immer noch durch uns gelöscht /geändert werden.
Es geht hier z.B. darum, dass manchmal einzelne Einträge doppelt oder dreifach gespeichert wurden, oder das anderweitig etwas schiefgegangen ist. Die Einträge können dann gleich vom Eingeber eliminiert werden.

Offline

#14 20.12.2012 03:27:12

tonada
The black sheep of the family
Registriert: 14.09.2010
Beiträge: 11.554
Webseite

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

schöne Idee, entlastet (hoffentlich) die Mods!
danke!!!!

Beitrag geändert von tonada (20.12.2012 03:27:23)


"Central Services" - wir machen keine Fehler!      zur Sammlung

Offline

#15 20.12.2012 05:03:30

preusse
Mitglied
Ort: Mark Brandenburg
Registriert: 07.05.2011
Beiträge: 1.911

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Schöne Idee, keine Frage!

Aber: Wenn man nur selbsteingetragene Tonträger löschen kann, die kein anderer User in seine Datenbank übernommen hat (was ich für richtig halte), könnte man doch auf die 24-Stunden-Frist verzichten. Dann kann man auch später noch die Zitterfinger-Duplikate und anderen selbstverzapften Murks diskret verschwinden lassen, ohne erst die Moderation bemühen zu müssen, die ja ohnehin schon genug zu tun haben dürfte. Einige User haben ja hier schon - und ich kann es aus eigener Erfahrung bestätigen - nicht zu Unrecht geltend gemacht, daß man so manchen Murks manchmal erst nach Wochen oder Monaten bemerkt. Gerade Zitterfinger-Duplikate findet man in aller Regel nur, wenn man schon fast gezielt danach sucht.
Und da die Löschfunktion so gestaltet ist, dass man Datensätze nicht versehentlich unbemerkt löschen kann, besteht auch kein Risiko, wenn der Löschbutton solange angezeigt bleibt, wie kein anderer Musik-Sammler den Datensatz aufgenommen hat.


Rückfragen zu meinen Beiträgen sind nur per PN möglich, die Gründe sind der Moderation bekannt.
Aus diesen Gründen ist mir eine zuverlässige Kommunikation über das Forum nicht möglich!!!
Ich bitte um Euer Verständnis!

Offline

#16 20.12.2012 10:26:28

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

preusse schrieb:

Aber: Wenn man nur selbsteingetragene Tonträger löschen kann, die kein anderer User in seine Datenbank übernommen hat (was ich für richtig halte), könnte man doch auf die 24-Stunden-Frist verzichten.

Die 24-Stunden-Frist ist dafür auch gedacht, das Mitglieder, die aus irgendeinem Grunde unzufrieden sind oder der Seite "Böses" wollen, nicht einfach valide und saubere Einträge rauslöschen können. Auch wenn die vielleicht sonst niemand in seiner Sammlung hat. Ich denke da z.B. an extremst limitierte Testpressungen o.ä. Es wäre ja schade um die Einträge.

Die neue Löschen-Funktion ist ja vor allem für die Einträge, wo vielleicht gerade das System irgendwie gespinnt hat, es die Tracklist irgendwie zerhauen hat oder sonst ein Problem auftrat. Für "echte" Duplikate müssen die Moderatoren dann schon noch ran, weil die eine zusätzliche Funktion haben, Datensätze zu vereinen. Das ist immer dann notwendig, damit auch alle Sammlungseinträge auf den anderen Datensatz umgebogen werden.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#17 20.12.2012 17:26:00

preusse
Mitglied
Ort: Mark Brandenburg
Registriert: 07.05.2011
Beiträge: 1.911

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Elric schrieb:
preusse schrieb:

Aber: Wenn man nur selbsteingetragene Tonträger löschen kann, die kein anderer User in seine Datenbank übernommen hat (was ich für richtig halte), könnte man doch auf die 24-Stunden-Frist verzichten.

Die 24-Stunden-Frist ist dafür auch gedacht, das Mitglieder, die aus irgendeinem Grunde unzufrieden sind oder der Seite "Böses" wollen, nicht einfach valide und saubere Einträge rauslöschen können. Auch wenn die vielleicht sonst niemand in seiner Sammlung hat. Ich denke da z.B. an extremst limitierte Testpressungen o.ä. Es wäre ja schade um die Einträge.

Ich versteh schon das Anliegen. Ich weiß auch nicht, wie Eure einschlägigen Erfahrungen da sind, Idioten gibt es ja leider überall. Eine gute Datenbank zeichnet sich doch auch durch ihren "doppelten Boden" aus, soll heißen, gelöschte Datensätze können auf Admin/Mod-Ebene noch eine bestimmte Zeit wiederbelebt werden, bevor sie ganz verschwinden. Damit wäre Vandalismus vorgebeugt und die Löschfunktion könnte erhalten bleiben. Man kann es ja erstmal eine Weile so laufen lassen, wie es jetzt ist und dann aufgrund der gesammelten Erfahrungen neu entscheiden?


Rückfragen zu meinen Beiträgen sind nur per PN möglich, die Gründe sind der Moderation bekannt.
Aus diesen Gründen ist mir eine zuverlässige Kommunikation über das Forum nicht möglich!!!
Ich bitte um Euer Verständnis!

Offline

#18 20.12.2012 17:37:56

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.795

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Nein, das kannst du gleich wieder vergessen. Das wird sicher nicht noch mal neu entschieden und erweitert. Die Regelung ist sinnvoll, so wie sie ist. Außerdem können wir Datensätze nur eine gewisse Zeit lang wieder herstellen, und das auch nur, wenn wir den konkreten Link dazu haben. Sprich: wir müssten zu jedem gelöschten Datensatz einen Löschbericht mit Link bekommen und prüfen, ob die Löschung sinnvoll war.  Das wäre dann keine Entlastung mehr, sondern eine zusätzliche Belastung.

Offline

#19 21.12.2012 00:04:10

preusse
Mitglied
Ort: Mark Brandenburg
Registriert: 07.05.2011
Beiträge: 1.911

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

SynthieM schrieb:

Nein, das kannst du gleich wieder vergessen. Das wird sicher nicht noch mal neu entschieden und erweitert. Die Regelung ist sinnvoll, so wie sie ist. Außerdem können wir Datensätze nur eine gewisse Zeit lang wieder herstellen, und das auch nur, wenn wir den konkreten Link dazu haben. Sprich: wir müssten zu jedem gelöschten Datensatz einen Löschbericht mit Link bekommen und prüfen, ob die Löschung sinnvoll war.  Das wäre dann keine Entlastung mehr, sondern eine zusätzliche Belastung.

Selbstverständlich hat jede gute Datenbank ein Löschprotokoll (wie auch immer das im Einzelfall bezeichnet ist). Und Du kannst mir glauben, man entwickelt sehr schnell einen Blick dafür, wenn in einer Liste Einträge auftauchen, bei denen "was nicht stimmt". Es ist keinesfalls erforderlich, jeden gelöschten Datensatz explizit zu prüfen. Auch die Technik ist heute soweit, dass vieles softwareseitig überwacht werden kann, bei Unregelmäßigkeiten sozusagen die "Rote Lampe" angeht.

Die Frage, die sich hier stellt: Rechtfertigt die Angst vor Mißbrauch durch eine Minderheit die Einschränkung des Komforts für die Mehrheit? Dazu liegen mir keine Erfahrungswerte vor, aber mein Eindruck nach 18 Monaten MS ist doch, daß der Anteil an Vandalen unter den Usern hier eher gering ist.

Entwicklungen zu beobachten und darauf ggf. zu reagieren sollte m.E. selbstverständlich sein und nicht schon von vornherein pauschal ausgeschlossen werden.


Rückfragen zu meinen Beiträgen sind nur per PN möglich, die Gründe sind der Moderation bekannt.
Aus diesen Gründen ist mir eine zuverlässige Kommunikation über das Forum nicht möglich!!!
Ich bitte um Euer Verständnis!

Offline

#20 21.12.2012 00:41:29

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.795

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

preusse schrieb:
SynthieM schrieb:

Nein, das kannst du gleich wieder vergessen. Das wird sicher nicht noch mal neu entschieden und erweitert. Die Regelung ist sinnvoll, so wie sie ist. Außerdem können wir Datensätze nur eine gewisse Zeit lang wieder herstellen, und das auch nur, wenn wir den konkreten Link dazu haben. Sprich: wir müssten zu jedem gelöschten Datensatz einen Löschbericht mit Link bekommen und prüfen, ob die Löschung sinnvoll war.  Das wäre dann keine Entlastung mehr, sondern eine zusätzliche Belastung.

Selbstverständlich hat jede gute Datenbank ein Löschprotokoll (wie auch immer das im Einzelfall bezeichnet ist). Und Du kannst mir glauben, man entwickelt sehr schnell einen Blick dafür, wenn in einer Liste Einträge auftauchen, bei denen "was nicht stimmt". Es ist keinesfalls erforderlich, jeden gelöschten Datensatz explizit zu prüfen. Auch die Technik ist heute soweit, dass vieles softwareseitig überwacht werden kann, bei Unregelmäßigkeiten sozusagen die "Rote Lampe" angeht.

Die Frage, die sich hier stellt: Rechtfertigt die Angst vor Mißbrauch durch eine Minderheit die Einschränkung des Komforts für die Mehrheit? Dazu liegen mir keine Erfahrungswerte vor, aber mein Eindruck nach 18 Monaten MS ist doch, daß der Anteil an Vandalen unter den Usern hier eher gering ist.

Entwicklungen zu beobachten und darauf ggf. zu reagieren sollte m.E. selbstverständlich sein und nicht schon von vornherein pauschal ausgeschlossen werden.

Noch mal gaaaanz langsam zum Mitschreiben: Das ist eine Funktion für Datensätze, bei deren Eingabe etwas schief gelaufen ist. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür reicht der 24-Stunden-Rahmen locker aus. Für die anderen Fälle bleibt der bisherige Weg bestehen.
Ansonsten haben wir hier schon mit genug Erfahrung mit Usern gesammelt, die zu solchen kindischen Mitteln greifen würden, oder die versuchen würden, uns damit zu erpressen, wenn ihnen irgend etwas nicht schnell genug geht, oder wenn sie anderweitig ihren Willen nicht bekommen.
Wenn's dir nicht passt, dein Pech.

Offline

#21 21.12.2012 01:21:49

preusse
Mitglied
Ort: Mark Brandenburg
Registriert: 07.05.2011
Beiträge: 1.911

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

SynthieM schrieb:
preusse schrieb:
SynthieM schrieb:

Nein, das kannst du gleich wieder vergessen. Das wird sicher nicht noch mal neu entschieden und erweitert. Die Regelung ist sinnvoll, so wie sie ist. Außerdem können wir Datensätze nur eine gewisse Zeit lang wieder herstellen, und das auch nur, wenn wir den konkreten Link dazu haben. Sprich: wir müssten zu jedem gelöschten Datensatz einen Löschbericht mit Link bekommen und prüfen, ob die Löschung sinnvoll war.  Das wäre dann keine Entlastung mehr, sondern eine zusätzliche Belastung.

Selbstverständlich hat jede gute Datenbank ein Löschprotokoll (wie auch immer das im Einzelfall bezeichnet ist). Und Du kannst mir glauben, man entwickelt sehr schnell einen Blick dafür, wenn in einer Liste Einträge auftauchen, bei denen "was nicht stimmt". Es ist keinesfalls erforderlich, jeden gelöschten Datensatz explizit zu prüfen. Auch die Technik ist heute soweit, dass vieles softwareseitig überwacht werden kann, bei Unregelmäßigkeiten sozusagen die "Rote Lampe" angeht.

Die Frage, die sich hier stellt: Rechtfertigt die Angst vor Mißbrauch durch eine Minderheit die Einschränkung des Komforts für die Mehrheit? Dazu liegen mir keine Erfahrungswerte vor, aber mein Eindruck nach 18 Monaten MS ist doch, daß der Anteil an Vandalen unter den Usern hier eher gering ist.

Entwicklungen zu beobachten und darauf ggf. zu reagieren sollte m.E. selbstverständlich sein und nicht schon von vornherein pauschal ausgeschlossen werden.

Noch mal gaaaanz langsam zum Mitschreiben: Das ist eine Funktion für Datensätze, bei deren Eingabe etwas schief gelaufen ist. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür reicht der 24-Stunden-Rahmen locker aus. Für die anderen Fälle bleibt der bisherige Weg bestehen.
Ansonsten haben wir hier schon mit genug Erfahrung mit Usern gesammelt, die zu solchen kindischen Mitteln greifen würden, oder die versuchen würden, uns damit zu erpressen, wenn ihnen irgend etwas nicht schnell genug geht, oder wenn sie anderweitig ihren Willen nicht bekommen.
Wenn's dir nicht passt, dein Pech.

Ich darf dann mal den Volksmund zitieren: "Der Klügere gibt nach ..."


Rückfragen zu meinen Beiträgen sind nur per PN möglich, die Gründe sind der Moderation bekannt.
Aus diesen Gründen ist mir eine zuverlässige Kommunikation über das Forum nicht möglich!!!
Ich bitte um Euer Verständnis!

Offline

#22 21.12.2012 01:52:08

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.795

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

preusse schrieb:

Ich darf dann mal den Volksmund zitieren: "Der Klügere gibt nach ..."

Die obenstehende Diskussion zeigt deutlich, welche Art von Usern auch zu solch irrationalen Trotzreaktionen fähig wäre, wenn sie ihren Willen nicht bekommen. Genau deshalb wurde diese Regelung beschlossen.

Offline

#23 24.12.2012 11:10:31

Vinyljunkie71
Hörer
Ort: Nahe Heidelberg
Registriert: 29.12.2011
Beiträge: 603

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Also die Wortwahl und das gebaren das die MODs hier manchmal an denTag legen, noch dazu bei einem sachlich geführten Dialog wie hier (oder habe ich etwas verpasst), ist mir jetzt schon häufiger sauer aufgestossen (und ich bin noch nicht allzu lange dabei). Was soll das denn bitte?

Davon abgesehen ist die Funktion gut durchdacht.

Beitrag geändert von Vinyljunkie71 (24.12.2012 11:11:39)


<Sammlung>
_______________________________________________________________________________
  Don’t argue with idiots, they will drag you down to their level and then beat you with experience
_______________________________________________________________________________

Offline

#24 24.12.2012 12:50:54

matze
Mitglied
Ort: HF
Registriert: 05.08.2007
Beiträge: 714
Webseite

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

Aha, du bemerkst also, dass der Ton der MODs mitunter etwas weniger blumig ist. Bemerkst du denn auch wie sich hier manche User verhalten? Mir gefriert regelmäßig das Blut in den Adern wenn ich einen Blick in den Bereich "Verbesserungsvorschläge" riskiere, da wird teilweise sehr forsch eingefordert und wild Argumentiert. Dieser Thread zeigt das in Grundzügen auch schon ganz gut: Elric baut neue, sinnvolle Funktionen ein und das erste was passiert, man äußert sich, dass einem das noch nicht weit genug geht, statt einfach erstmal die Füße still zuhalten und abzuwarten wie's läuft. Nein, man hat erstmal bedenken. No offense, ich will niemandem absprechen Vorschläge zu äußern, und ich bin mir auch sicher, dass die Absichten da hinter in den meisten Fällen die allerbesten sind, aber manchmal sollte man seinen Eifer ein wenig im Zaun halten. smile

Wenn man sich als MOD allerdings tagtäglich solchem "gejammer" ausgesetzt sieht, kann ich schon nachvollziehen, dass man dann irgendwann auch nicht mehr die nötige Gelassenheit mitbringen kann. Da fehlt dann einfach die Distanz.

In diesem Sinne, frohe und besinnliche Feiertage denen die dieses Fest feiern und allen anderen ein paar schöne freie Tage! smile

Offline

#25 24.12.2012 13:39:28

AB68
BAP-tist
Registriert: 27.03.2010
Beiträge: 5.682

Re: Tonträger selbstständig löschen nun eingeschränkt möglich

matze schrieb:

Aha, du bemerkst also, dass der Ton der MODs mitunter etwas weniger blumig ist. Bemerkst du denn auch wie sich hier manche User verhalten? Mir gefriert regelmäßig das Blut in den Adern wenn ich einen Blick in den Bereich "Verbesserungsvorschläge" riskiere, da wird teilweise sehr forsch eingefordert und wild Argumentiert. Dieser Thread zeigt das in Grundzügen auch schon ganz gut: Elric baut neue, sinnvolle Funktionen ein und das erste was passiert, man äußert sich, dass einem das noch nicht weit genug geht, statt einfach erstmal die Füße still zuhalten und abzuwarten wie's läuft. Nein, man hat erstmal bedenken. No offense, ich will niemandem absprechen Vorschläge zu äußern, und ich bin mir auch sicher, dass die Absichten da hinter in den meisten Fällen die allerbesten sind, aber manchmal sollte man seinen Eifer ein wenig im Zaun halten. smile

Wenn man sich als MOD allerdings tagtäglich solchem "gejammer" ausgesetzt sieht, kann ich schon nachvollziehen, dass man dann irgendwann auch nicht mehr die nötige Gelassenheit mitbringen kann. Da fehlt dann einfach die Distanz.

In diesem Sinne, frohe und besinnliche Feiertage denen die dieses Fest feiern und allen anderen ein paar schöne freie Tage! smile

Howgh...
was überaus positiv und zustimmend gemeint ist... wink

Beitrag geändert von AB68 (24.12.2012 17:49:03)


fang nie an aufzuhören...höre nie auf anzufangen...


ich kann einfach nix wegwerfen...

Offline

Fußzeile des Forums