Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#26 01.03.2009 12:58:21

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Rhinozaur schrieb:

iTunes und zufrieden damit... smile

Dto.

Offline

#27 03.03.2009 12:29:23

Luutsch
Mitglied
Ort: Koblenz
Registriert: 18.08.2007
Beiträge: 4.871

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Ich benutze ganz klassisch den Windows Media Player und bin sehr zufrieden damit. Wobei ich sagen muss, dass ich da auch keinerlei Ansprüche habe, hauptsache, der Player spielt die Musik ab wink

Offline

#28 03.03.2009 12:41:03

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Mir reicht der Winamp voll und ganz aus. smile
(für das hören am PC natürlich.. tongue)
Da ich aber meine CD's in sehr guter Qualität rippe (damit ich die so wenig wie möglich anfassen und somit einer Bedrohung aussetzen muss), ist das also fast genauso gut wie CD's in der (bei mir nicht vorhandenen) Anlage zu hören. LP's sind natürlich noch ein kleines bisschen besser, die konnte ich bisher aber noch nicht digitalisieren, hoffe, das mir dies irgendwann auch gelingt.. big_smile

Offline

#29 03.03.2009 12:49:01

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Ich habe iTunes auf dem Schlepptop und denselben an die Stereoanlage angeschlossen.

Auf dem "großen Rechner" ist auch iTunes und da sind 3 Lautsprecher dran (zwei normale und ein Subwoofer).

Ich finde iTunes extrem übersichtlich zu handeln. Ist sicher in manchen Dingen nicht optimal, aber welches Programm ist das schon? Ich finde die neue Coverdarstellung sehr toll. wink

Offline

#30 03.03.2009 13:05:01

Luutsch
Mitglied
Ort: Koblenz
Registriert: 18.08.2007
Beiträge: 4.871

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Volpeth schrieb:

Mir reicht der Winamp voll und ganz aus. smile
(für das hören am PC natürlich.. tongue)
Da ich aber meine CD's in sehr guter Qualität rippe (damit ich die so wenig wie möglich anfassen und somit einer Bedrohung aussetzen muss), ist das also fast genauso gut wie CD's in der (bei mir nicht vorhandenen) Anlage zu hören. LP's sind natürlich noch ein kleines bisschen besser, die konnte ich bisher aber noch nicht digitalisieren, hoffe, das mir dies irgendwann auch gelingt.. big_smile

Das Digitalisieren von den LPs nehme ich mir auch schon ne ganze Weile vor wink Bei ein paar Sachen hab ich es schon gemacht, aber ich kann mich einfach nicht dazu durchringen, dass mal durchzuziehen. So viele LPs habe ich nicht, von daher dürfte das gar nicht mal so viel Zeit in Anspruch nehmen. Ich nehme es mir mal für diese Semesterferien vor, mal sehen was draus wird wink

Offline

#31 03.03.2009 14:52:14

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.056

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

zuallererst würd ich mal schauen welche lps schon als cd veröffentlicht wurden wink erspart einem sehr viel arbeit.
denn auf einmal muss du nur noch 3-4 lps rippen und nicht 30 oder so. wink

Offline

#32 03.03.2009 18:37:13

Luutsch
Mitglied
Ort: Koblenz
Registriert: 18.08.2007
Beiträge: 4.871

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

spliffdoc schrieb:

zuallererst würd ich mal schauen welche lps schon als cd veröffentlicht wurden wink erspart einem sehr viel arbeit.
denn auf einmal muss du nur noch 3-4 lps rippen und nicht 30 oder so. wink

Da hast du natürlich recht, aber das ist ja auch ne finanzielle Frage. Ich bin halt armer Student wink

Offline

#33 03.03.2009 20:40:52

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.056

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

aha, ok. big_smile

Offline

#34 03.03.2009 21:54:19

Blue(s)Note
Traveler In Time
Ort: Göttingen
Registriert: 11.11.2007
Beiträge: 552

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Unter Linux nutze ich Amarok, ein wirklich sehr guter Player.

Unter Windows kommt meistens Foobar2000 zum Einsatz, aber auch mal Songbird, welcher auch wirklich sehr gut ist und mit vielen netten Features versehbar ist.

Offline

#35 02.01.2010 09:41:19

RimFrost
Der Hörspiel-Sammler
Ort: Bremerhaven
Registriert: 08.03.2008
Beiträge: 709
Webseite

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

bei mir nur foobar in kompination mit last.fm

Offline

#36 02.01.2010 13:49:50

flu
hört auf "analog"
Ort: Therwil, Schweiz
Registriert: 27.01.2009
Beiträge: 1.498
Webseite

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

iTunes
VLC Media Player

Zusätzlich noch installiert für den Phonostar ist der Real Player sowie der Windows Media Player. Jedoch aktiv nutze ich diese nie! smile

Beitrag geändert von flu (02.01.2010 14:34:36)


LG Flurin
Meine Sammlung; meine Klassik-Sammlung
Nettes Musik-Forum

Offline

#37 02.01.2010 14:02:03

hoschi
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Ort: Tief im Westen
Registriert: 05.07.2007
Beiträge: 5.948

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

MedaMonkey


||  Musik-Sammlung  ||  Top-Acts  ||  Genres  ||

Offline

#38 02.01.2010 14:11:48

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

iTunes immer noch lol. Ich sehe gerade ich schrob das schon mal.

Die haben ja neulich den Visualizer umgestellt und den klassischen ultra-genialen quasi kaputt gemacht. Nach heftigen Userprotesten war er beim nächsten Update wieder da smile.

Also nicht dass ich den oft nutze, aber es ist schon eine Schweinerei, was die einem da als neu und toll aufgenötigt haben. Der langweiligste Visualizer aller Zeiten.

Beitrag geändert von Bere (02.01.2010 14:14:33)

Offline

#39 02.01.2010 14:12:49

Jan_Talon
Mitglied
Ort: Krefeld/Münster
Registriert: 15.09.2008
Beiträge: 3.187

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

ebenso iTunes

Offline

#40 03.01.2010 13:35:16

miret
33rpmPVC.de
Ort: Lünen, NRW
Registriert: 19.01.2009
Beiträge: 85
Webseite

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Blue(s)Note schrieb:

Unter Linux nutze ich Amarok, ein wirklich sehr guter Player.

Bei mir kommt auch nix anderes mehr auf den Tisch, bzw. Rechner. Amarok gibt es mittlerweile aber auch für Windows!
http://de.wikipedia.org/wiki/Amarok_%28Software%29

Offline

#41 03.01.2010 13:43:13

Jan_Talon
Mitglied
Ort: Krefeld/Münster
Registriert: 15.09.2008
Beiträge: 3.187

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

miret schrieb:
Blue(s)Note schrieb:

Unter Linux nutze ich Amarok, ein wirklich sehr guter Player.

Bei mir kommt auch nix anderes mehr auf den Tisch, bzw. Rechner. Amarok gibt es mittlerweile aber auch für Windows!
http://de.wikipedia.org/wiki/Amarok_%28Software%29

Liest sich wie iTunes mit integriertem last.FM.

Offline

#42 03.01.2010 13:48:02

AestheticsOfHate
unspoken words buried deep...
Ort: Berlin/Darmstadt
Registriert: 20.01.2007
Beiträge: 2.130

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

definitiv Winamp, was besseres gibt es nicht.

plus folgende Plug-ins:

Album List mit dem man bequem die Alben auf der Festplatte die man hörn will anklicken kann, danach werden alle songs in die playlist eingereiht wink

und

Enhancer 0.17, mit dem kann man sehr schön die ganzen Bass & Treble einstellen (z.b. Harmonic Bass, Harmonic Treble, Drum Bass, Ambience etc.)

achso und dann natürlich Last.fm Scrobbler für die Statistik wink

Offline

#43 06.01.2010 19:01:52

KINGofSEAFOOD
Mitglied
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 107

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

hoschi schrieb:

MedaMonkey

yop, den habich seit kurzem auch, gefaellt mir sehr gut, vor allem den "party modus" find ich super


Meine Sammlung

▬|█████████|▬
This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

Offline

Fußzeile des Forums