Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 15.01.2009 07:10:03

Sellafield
Mitglied
Registriert: 01.06.2008
Beiträge: 613

Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Ich wollte mal wissen, welchen Mediaplayer ihr benutzt, wenn ihr Musik auf dem PC hört.
Was ist für euch wichtig? Benutzeroberfläche, spezielle Features, Kompatibilität mit last.fm etc.?
Habt ihr ein 5.1/7.1 System oder "normale" Computerlautsprecher?

Beitrag geändert von Sellafield (11.05.2017 12:46:06)

Offline

#2 15.01.2009 07:37:42

hoschi
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Ort: Tief im Westen
Registriert: 05.07.2007
Beiträge: 5.948

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Sellafield schrieb:

Nachdem ich wieder mal meine Musiksammlung auf der Festplatte geordnet hab, kam bei mir wieder die Frage auf: Winamp oder iTunes?
Oder gar was anderes?

Ich wollte mal wissen, welchen Mediaplayer ihr benutzt, wenn ihr Musik auf dem PC hört.
Was ist für euch wichtig? Benutzeroberfläche, spezielle Features, Kompatibilität mit last.fm etc.?
Habt ihr ein 5.1/7.1 System oder "normale" Computerlautsprecher?

Ja, was die Sellafield alles wissen will wink
Habe diesbezüglich nichts in der SuFu gefunden, sonst bitte schließen.

Gruß

Mit Winamp, Windows MediaPlayer und iTunes war ich immer extrem unzufrieden. Habe dann mal ein Programm namens Die Plattenkiste benutzt. Das war schon nicht schlecht, aber seit ca. einem Jahr benutze ich MediaMonkey. Das ist, für mich, das absolute Optimum, gerade was die Verwaltung und Übersichtlichkeit angeht.

[EDIT]
MediaMonkey ist, ähnlich wie die Mozilla-Produkte (Firefox, Thunderbird, ...), durch Erweiterungen und Themes anpassungsfähig.
[/EDIT]

Schöne Grüße
hoschi

Beitrag geändert von hoschi (15.01.2009 07:39:09)


||  Musik-Sammlung  ||  Top-Acts  ||  Genres  ||

Offline

#3 15.01.2009 07:48:53

lordsteel
Plüschlord
Ort: Minga
Registriert: 03.12.2007
Beiträge: 36.868

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Ich benutze einen Plattenspieler. Wenns sein muss auch mal nen CD-Player. Und wenn es gar nicht anders geht nehm ich WinAmp. big_smile

Aber mal allen ernstes: Warum sollte ich mir digitalen Datenschrott freiwillig anhören? Wenn ich doch die Sachen auf CD (naja) oder auf LP habe? Das ist für den Lord wieder mal zu hoch tongue smile Das ist wie beim Sex nur zugucken, zum antörnen viell. ganz nett, aber auf Dauer...?

Offline

#4 15.01.2009 07:50:52

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Benutz eigentlich immer den Media Player. Wenn man den mal aufrüstet mit allen erforderlichen Codecs, passt das schon. ITunes verwend ich nur für den IPod.

Offline

#5 15.01.2009 07:53:04

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

lordsteel schrieb:

Aber mal allen ernstes: Warum sollte ich mir digitalen Datenschrott freiwillig anhören? Wenn ich doch die Sachen auf CD (naja) oder auf LP habe? Das ist für den Lord wieder mal zu hoch tongue smile Das ist wie beim Sex nur zugucken, zum antörnen viell. ganz nett, aber auf Dauer...?

lol so is es! Und wieder ein Eintrag in den "Lusitge Musiksammler Zitate" Thread.

Offline

#6 15.01.2009 08:02:44

nms
Dunkler Reisender
Ort: Rata Sum
Registriert: 02.09.2006
Beiträge: 763

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Lange Zeit mit WinAmp glücklich gewesen nutze ich jetzt nur noch foobar2000. Grundsätzlich schörkellos, aber mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
Für den noch schnelleren Musikgenuß, direkt aus dem Verzeichnis raus für Puristen: 1by1. smile

Offline

#7 15.01.2009 11:04:22

Heydulf
Burzumaniac
Ort: München
Registriert: 09.06.2005
Beiträge: 541

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Der von mir bevorzugte Player ist amarok. Alternativ kann allerdings durchaus mal xmms zum Zuge kommen.


<-|-> Hörverhalten <-|-> Suchtverhalten <-|-> Myspace <-|-> Facebook <-|->

Offline

#8 15.01.2009 11:33:47

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.056

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

oh, heikles thema smile

ich benutz schon seit je her den winamp (gefällt mir am besten und lässt sich unendlich erweitern und hat ne gute library. für jeden gusto also).
ferner kann ich für die graphisch etwas anspruchsloseren user  foobar2000 empfehlen. benutz ich um meine flacs zu replay-gainen und tags zu bearbeiten.
i-tuuns ist der letzte d***k. win-mediaplayer ebenso. ist halt geschmackssache... wink

hören tu ich über ein 2.1 logitech system, nix mit surround-quark. ist eh nur für filme zu empfehlen, aber sicher nicht um musik zu hören am pc.

Offline

#9 15.01.2009 12:00:02

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Ich mach jetzt mal auf Oposition wink

Ich nutze seit Jahren iTunes als Player und bin damit eigentlich recht zufrieden. Ich verwalte damit eine Datenbank mit z.Zt. 9.000Titeln, die ich im Büro in der Regel über den Zufallgenerator laufen lasse. Natürlich mag es bessere Player gben, ich habe mein ganzes Zeug aber nunmal in einer gut gepflegten Datenbank und bin zu faul, um noch mal alles von zu machen. Ganze Alben, die ich noch nicht in der Db habe, höre ich in der Regel über Winamp.

Aber mal eine Frage in die Runde:
was spricht gegen iTunes bzw. wo liegen die Vorteile anderer Player.


Zuhause werden übrigens nur CDs gehört smile

Offline

#10 15.01.2009 12:04:40

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Saint Huck schrieb:

Aber mal eine Frage in die Runde:
was spricht gegen iTunes bzw. wo liegen die Vorteile anderer Player.

fällt mir spontan die ständigen updates ein. Jedes mal wenn ich meinen IPod anhänge und sich das ITunes öffne gibts eine neue Version. Aber wie gesagt, is eben geschmackssache. Die Sachen abspielen können sie eh alle, und das is mir persönlich das wichtigste.

Offline

#11 15.01.2009 12:28:20

Rhinozaur
veikur og taminn
Ort: Þoka holu
Registriert: 31.08.2005
Beiträge: 2.758
Webseite

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

iTunes und zufrieden damit... smile

Offline

#12 15.01.2009 14:54:33

der Jakob
Mitglied
Registriert: 20.06.2007
Beiträge: 1.196

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

ich bin nun schon seit einigen Jahren zufriedener Nutzer vom oben bereits erwähnten MediaMonkey
was Verwaltungsmöglichkeiten und Übersichtlichkeit angeht hab ich bisher nichts besseres finden können

Offline

#13 15.01.2009 17:01:04

LordKish
Auf zum Atom!
Ort: Berlin
Registriert: 09.10.2007
Beiträge: 1.254

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Ich benutze seit jeher den Windows Media Player, derzeit in der Version 10. Selten kommt auch mal WinAmp oder der VLC Player zum Einsatz. WinAmp ist mir einfach zu unübersichtlich und die Bedienung gefällt mir teilweise nicht.


Alle Angaben ohne Gewähr.

Offline

#14 15.01.2009 18:10:04

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Rhinozaur schrieb:

iTunes und zufrieden damit... smile

Dito smile
Hab aber auch keine Ansprüche tongue

Offline

#15 15.01.2009 23:02:25

icarus_daedalus
Dekadenter Bourgeois
Ort: Kaiserslautern
Registriert: 07.05.2007
Beiträge: 1.281

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Da ich als Werbegeschenk mal einen Ipod Shuffle abgestaubt habe, benutzte ich seitdem Itunes, da ichs ja für den Ipod sowieso brauche. Ich find das eignetlich super, ich habe alle Lieder direkt auf einen Blick greifbar, ohne dass es unübersichtlich wird, fürs schnelle Finden ist jederzeit oben rechts eine Suchleiste vorhanden und die Cover-Flow-Option sieht auch klasse aus.

Offline

#16 15.01.2009 23:18:39

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

schon seit urzeiten foobar2000 für Musik

Real alternative für real
Quick alternative für quick
VideoLAN
und MediaPlayer11

Offline

#17 15.01.2009 23:53:27

Dr.Music
Mitglied
Ort: Süden
Registriert: 17.09.2006
Beiträge: 8.953

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

wenn ich im Netz auf der Suche bin und mir Samples anhöre oder so, dann:

Media Player Classic
WinAmp
Foobar 2000

Ansonsten natürlich nur über Plattenspieler und CD Player...

Doc


Trenne dich nicht von deinen verrückten Ideen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. *Mark Twain


Meine Medizin

Offline

#18 16.01.2009 12:16:49

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Winamp für Musik (allein schon wegen dem Album-List-Plugin! big_smile )
Für Videos diverse... VLC und Media Player Classic aber standardmäßig, weil damit wirklich ALLES läuft! smile

Offline

#19 16.01.2009 13:52:22

KINGofSEAFOOD
Mitglied
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 107

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

also ich habe meine mp3s ordentlich auf der festplatte sortiert, und benutze winamp OHNE datenbank, weil mir dieses ganze DB zeug auf die nerven geht... itunes & mediaplayer find ich auch furchtbar...
ausserdem finde ich bei winamp die moeglichkeiten das programm durch plugins etc zu erweitern ziemlich gut.
unter linux habe ich leider noch keine entgueltige loesung fuer die mediaplayerfrage gefunden...

kommt natuerlich nicht an cds ran, ist aber wenn man random oder nur einzelne titel hoeren will einfach komfortabler als staendig die scheiben zu wechseln.


KoS


Meine Sammlung

&#9644;|&#9608;&#9608;&#9608;&#9608;&#9608;&#9608;&#9608;&#9608;&#9608;|&#9644;
This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

Offline

#20 16.01.2009 14:16:59

hoschi
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Ort: Tief im Westen
Registriert: 05.07.2007
Beiträge: 5.948

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

ich selber schrieb:

Mit Winamp, Windows MediaPlayer und iTunes war ich immer extrem unzufrieden. Habe dann mal ein Programm namens Die Plattenkiste benutzt. Das war schon nicht schlecht, aber seit ca. einem Jahr benutze ich MediaMonkey. Das ist, für mich, das absolute Optimum, gerade was die Verwaltung und Übersichtlichkeit angeht.

[EDIT]
MediaMonkey ist, ähnlich wie die Mozilla-Produkte (Firefox, Thunderbird, ...), durch Erweiterungen und Themes anpassungsfähig.
[/EDIT]

Schöne Grüße
hoschi

Okay, kleine Ergänzung nachdem ich alle Postings gelesen habe:

LPs sind natürlich am geilsten.
Original-CDs werden eigentlich nie gehört -> die werden direkt nach Kauf digital archiviert, weggestellt, per W-LAN verfügbar gemacht und ggf. für's Auto auf CD-RWs gebrannt.
Bei LPs habe ich bis vor kurzem ähnlich verfahren, allerdings gibt es da ein PC/Soundkarten/Board/Plattenspieler-Problem sad


||  Musik-Sammlung  ||  Top-Acts  ||  Genres  ||

Offline

#21 17.01.2009 08:25:48

Barahir
In grind we crust
Ort: K-Town
Registriert: 13.08.2006
Beiträge: 517

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Amarok!
Besser geht nicht

Offline

#22 21.01.2009 18:31:07

Kangaxx
Zaubberer
Ort: anner Küste
Registriert: 16.10.2006
Beiträge: 1.713

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Barahir schrieb:

Amarok!
Besser geht nicht

*unterschreib*

Und unter Windows nehme ich immer Mediamonkey.

Offline

#23 23.01.2009 22:15:57

miret
33rpmPVC.de
Ort: Lünen, NRW
Registriert: 19.01.2009
Beiträge: 85
Webseite

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Heydulf schrieb:

Der von mir bevorzugte Player ist amarok. Alternativ kann allerdings durchaus mal xmms zum Zuge kommen.

Dem kann ich nur zustimmen. Und da es amarok ja nun auch für Windows gibt, steht es jedem frei, dieses geniale Stück Software zu nutzen...

Ich habe früher, als ich noch etwas Win nutzte, den foobar benutzt. Dann unter Linux erst den xmms und als amarok rauskam den.

Offline

#24 28.02.2009 23:53:10

Saturia
In The Name Of Metal
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 3.581

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

Ich habe mir heute Songbird runtergeladen. Ist einfach zu bedienen.

Offline

#25 01.03.2009 01:09:57

0lli
Königstiger
Ort: grünstadt
Registriert: 29.06.2006
Beiträge: 925
Webseite

Re: Welchen Mediaplayer benutzt ihr?

ganz klassisch winamp smile

Offline

Fußzeile des Forums