Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 17.12.2007 23:04:51

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Euro Metal Tips

So, als Pendant zum Thead US Metal eröffne ich nun noch einen mit Tips für den EuroMetal.

Das Schwergewicht liegt meinerseits ganz klar auf untergegangenen Scheiben aus den 80er und 90ern.
Ich möchte hier jedoch weder Tri-tra-trallalla noch Li-la-launebär Metal als Tipps weitergeben.
Sondern Sachen die dem Begriff Metal auch gerecht werden.

Anfangen möchte ich hier mit Paradox' bis dato letzter Scheibe: Collision Course

WOOOOOOOOOOSCH!!
Was für ein Brett!!!!!

51JJMMDES5L._AA240_.jpg

Die Scheibe wurde zwar erst 2000 veröffentlicht, gehört aber Diskusionslos in jede halbwegs vernünftige Sammlung.
Egal welchen Song man anspielt, hier befinden sich durchwegs Schädelspalter, Abrissbirnen und Nackenbrecher drauf.
Die Scheibe wird gerne auch als Deutschlands Antwort auf Master of Puppets angesehen.

http://www.metal-observer.com/articles. … =1&id=2095

Zieht euch das Teil bei Sichtung sofort rein!!

Offline

#2 17.12.2007 23:18:22

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Euro Metal Tips

Coole Thread-Idee! big_smile

Der Priest'schen Empfehlung möchte ich mich übrigens uneingeschränkt anschließen, wobei insbesondere der Song 'Path of Denial' heraussticht - OberHAMMER! Ich kann mich heute noch an den Tag erinnern, als ich den das erste Mal auf irgendeinem Heavy, oder was??-Sampler gehört habe... big_smile  Die beiden 'Altwerke' Product of Imagination und Heresy der Band sind übrigens auch beileibe nicht von schlechten Eltern - nicht umsonst galten sie als die deutschen Metallica!


Zum Thema würden mir spontan mal die Jungs von Metal Inquisitor aus Koblenz einfallen. Mehr METAL ohne dämliches Gepose sondern einfach aus Begeisterung und Liebe zur Sache ist kaum denkbar - und daß bei durchgehend gutem bis mitreißend geilem Songwriting! Hier klingt noch alles wie England 1981! big_smile  Wer sie nicht kennt: unbedingt anchecken, am besten live!!

Offline

#3 17.12.2007 23:24:29

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Euro Metal Tips

ARTCH - Another Return To Church Hill

Dieses perverse Geschoss europäischen Stahl erblickte das Licht der Welt im Jahre des Herrn 1988.
Nach dem Intro 'Conversio Prelude', in welchem der alte Mann stirbt und über Transformation das Kind zum Leben erwacht, beginnt mit hämmernden Drums und einem Mönchsartigen Chor der allesüberstrahlende Höhepunkt dieser Scheibe. ZU DERB, dass dieses Stück am Anfang steht, alles andere hat nach diesem Song keine Chance mehr.
Vergleichbar ist dieser Song mit den wesentlich späteren Morgana Lefay zu Maleficium Zeiten.
Nach diesem Auftakt gibt uns der Speedhammer 'Power to the Man' ohne Verschnaufpause voll eine auf die 12.

7b39ebe7d9a918146d27a65e7f77398c.jpg

Another return Video
(leider sind die Gitarren hier ohne jeden Druck)

Die Scheibe wurde vor nicht allzu langer Zeit zusammen mit ARTCHs Zweitwerk auf einer 2-CD re-released.

ABGREIFEN!!!!

Offline

#4 17.12.2007 23:40:18

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Es ist schon brutal, was alles in den 80ern in Europa herauskam und keine oder nur wenig Beachtung fand.

WARHEAD
kamen aus Belgien und wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich beim anhören ihrer 2. LP 'The day after' glattwegs auf Slayer tippen. Das Teil kam 1986 auf Mausoleum heraus und besticht durchwegs durch Geprügel, double bass Attacken und einen Sänger der um sein Leben brüllt. Patrick besitzt ein absolut derbes Organ.
Hört euch nur mal den Anfang von 'Legions of Hell' oder das darauffolgende 'Evil night' an, dann wisst ihr wo der Hammer hängt!

The%20day%20after.jpg

http://www.metalglory.de/reviews.php?nr=546

http://www.metal-observer.com/articles. … =1&id=1979

Offline

#5 17.12.2007 23:56:42

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: Euro Metal Tips

73578.jpg

TÖRR - Institut Klinické Smrti, 1991


Vollkommen zu unrecht übersehene Band!! nicht nur die älteste metal kombo Tschechiens (since 1977!!!), sondern meiner Meinung nach die Beste !

Der Vorgänger "Armagedón" 1990 war schon irgendwie klassisch - eine erst typisch erscheinende Huldigung an Sodom, Motörhead und Venom - doch total originell, nicht nur durch die durchweg tschechischen Lyrics und das räudige Kehle von Henych und Sákal sondern auch durch die bisweilen recht fremdartigen Songstrukturen/Ideen und die einzigartige(!), okkulte TÖRR-Athmosphäre...
Doch bei Institut Klinicke Smrti ist nun das letztgenannte völlig aus der Bahn geraten. Hier gibt's keinen behäbigen Rock'n'Roll mehr - hier geht die Post ab!, hier wird am Joint gezogen, die Mickymausstimme quiekt Blasphemie zusammen mit den besten Riffs ever in "Seru Krev" OHNE peinlich und doof zu wirken, da wird mal Grindcoreartig im Refrain "KREMATORRRR" gegurgelt oder mal orchesterartige Synths zugeschaltet. Hier erinnert kaum noch etwas an die vorherigen Outputs. Zwischendurch gibt's mal zum Ausruhen fast "doom"-mäßig langsame passagen mit schleifenden Gitarrensolis - neuerdings mischt als zweiter Gitarrist "Moriorr"-Mitglied Monroe mit. Am Schluss gibt's die Inferno-Schlachtplatte, wer einmal das Gänsehautintro von Master's Hammer "Finished" Demo gehört hat, kann sich vorstellen wie sich das anhört, wenn ich sage dass Törr's Outro hier ähnlich aber um einiges verstörender und kaputter ist.
Hier werden einem durchweg sau geile Riffs um die Ohren geballert (von zwei Gitarren gleichzeitig!), wie ich sie sonst in keinem Album bislang hören durfte. Die Platte ist Black Death Doom Thrash Heavy Speed Alles, und vor allem wahnsinnig durchgeknallt und extrem. Ganz ganz ganz dringend beschaffen! Leider leider konnte die Band den Standard schon nicht mehr nach der Witchhammer Compilation 1993 halten - halt nur noch gut - sehr gut, auch noch unverkennbar durch die Vocals und weiterhin recht straaange, aber leider längst nicht mehr so geil.
Empfehlenswert sind auch vorher genanntes "Armagedon" Album, "Chcipny O Kus Dal", die Demos bzw die rerecorded demotracks auf "Kladivo Na Carodejnice", die alle aber voneinander ziemlich unterscheiden. Das die Band unheimlich experimentierfreudig war zeigt auch das mutige Party(!) Industrial Album "Tanec Svatyho Vita". Die Meinungen über das Album gehen auseinander. Dass die Band sich nie ernstgenommen hat sollte spätestens da jedem klar sein.


Tape kommt immer mal wieder für kleines Geld
LP ist sogar noch recht einfach zu beschaffen, mit Insert wirds schon schwieriger ~20-30€
CD Version ist die seltenste, wie es oft bei frühen 90er Pressungen ist. Da gehen die Preise oft in den dreistelligen Bereich.

Bei Armagedon ist es ähnlich, die LP ist durch die riesen Auflage von 50 000 copies sehr häufig anzutreffen. hier sollte man nicht mehr als 15€ ausgeben.


Da total übermüdet bitte auf sowas wie Rechtschreibung nicht so Rücksicht nehmen...


Rips vom Album könnte ich machen - leider sehr schlecht gemachte von meiner Gallery DTape Compilation

Beitrag geändert von PARABELLUM (18.12.2007 19:11:31)

Offline

#6 18.12.2007 00:24:35

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Euro Metal Tips

Metalpriest schrieb:

Es ist schon brutal, was alles in den 80ern in Europa herauskam und keine oder nur wenig Beachtung fand.

WARHEAD
kamen aus Belgien und wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich beim anhören ihrer 2. LP 'The day after' glattwegs auf Slayer tippen. Das Teil kam 1986 auf Mausoleum heraus und besticht durchwegs durch Geprügel, double bass Attacken und einen Sänger der um sein Leben brüllt. Patrick besitzt ein absolut derbes Organ.
Hört euch nur mal den Anfang von 'Legions of Hell' oder das darauffolgende 'Evil night' an, dann wisst ihr wo der Hammer hängt!

http://www.spirit-of-metal.com/les%20go … 0after.jpg

http://www.metalglory.de/reviews.php?nr=546

http://www.metal-observer.com/articles. … =1&id=1979

Zugegebenermaßen saugeil! big_smile  Wenn ich auch die Slayer-Parallele (wie eigentlich immer - niemand klingt wie Slayer!) nicht gelten lassen will...

Um das ganze für die Allgemeinheit vielleicht noch mit ein wenig Sound zu untermalen das hier: http://www.myspace.com/warheadbelgium. smile


@PARABELLUM: wenn ich mal was Törr in die Finger bekommen sollte, werd ich das auf jeden Fall verhaften - so langsam bin ich ja schon extrem gespannt! big_smile

Offline

#7 18.12.2007 01:01:58

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Euro Metal Tips

Metalpriest schrieb:

Es ist schon brutal, was alles in den 80ern in Europa herauskam und keine oder nur wenig Beachtung fand.

WARHEAD
kamen aus Belgien und wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich beim anhören ihrer 2. LP 'The day after' glattwegs auf Slayer tippen. Das Teil kam 1986 auf Mausoleum heraus und besticht durchwegs durch Geprügel, double bass Attacken und einen Sänger der um sein Leben brüllt. Patrick besitzt ein absolut derbes Organ.
Hört euch nur mal den Anfang von 'Legions of Hell' oder das darauffolgende 'Evil night' an, dann wisst ihr wo der Hammer hängt!

http://www.spirit-of-metal.com/les%20go … 0after.jpg

http://www.metalglory.de/reviews.php?nr=546

http://www.metal-observer.com/articles. … =1&id=1979

*räusper* diese 2 scheiben besass ich auch mal in grauer vorzeit. sowie z.b. auch 2 scherben von crossfire. man glaubt es kaum. big_smile
kamen gleich lustige erinnerungen aus meiner jugend hoch, als ich mir das jetzt anhörte auf myspace.

Offline

#8 18.12.2007 05:18:03

Kicker
Mitglied
Registriert: 21.03.2007
Beiträge: 4.525

Re: Euro Metal Tips

Risk
aus Witten kennen die meisten nur durch die tollen Artworks von Sebastian Krüger.
Aber dahinter gab es richtig gute, schnelle Speed/Thrash/Heavy Metal Songs die den Vergleich mit Übersee nicht fürchten mussten.

Höhepunkte waren sicherlich
1989 "Hells Animals"
rishellanimyn1.jpg

und 1990 "Dirty SURFaces"
risdirtsurfvo9.jpg

dazwischen gab es noch die kultige "Ratman" EP
202531.jpg

Offline

#9 18.12.2007 07:28:17

Dennis the Menace
Mitglied
Ort: Dochtmunt
Registriert: 16.01.2007
Beiträge: 7.087

Re: Euro Metal Tips

Kicker schrieb:

Risk
aus Witten kennen die meisten nur durch die tollen Artworks von Sebastian Krüger.
Aber dahinter gab es richtig gute, schnelle Speed/Thrash/Heavy Metal Songs die den Vergleich mit Übersee nicht fürchten mussten.

Höhepunkte waren sicherlich
1989 "Hells Animals"
und 1990 "Dirty SURFaces"
dazwischen gab es noch die kultige "Ratman" EP

Hm ich habs mit Risk versucht, aber ich bin gescheitert. Irgendwie gehen die an mir vorbei.

Is zwar nicht unbedingt wirklich Euro-Metal, aber aus Europa kam/ kommt wieder: Iron Angel
Ich kenn leider nur das großartige Album "Hellish Crossfire" 7409_t.jpg und das bietet richtig old schooligen Thrash/Speed Metal ohne große Kompromisse.
Kann man manchmal günstig beim Second-Hand Händler abgreifen so um ~8-10€!

Offline

#10 18.12.2007 08:32:25

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Dennis the Menace schrieb:
Kicker schrieb:

Risk
aus Witten kennen die meisten nur durch die tollen Artworks von Sebastian Krüger.
Aber dahinter gab es richtig gute, schnelle Speed/Thrash/Heavy Metal Songs die den Vergleich mit Übersee nicht fürchten mussten.

Höhepunkte waren sicherlich
1989 "Hells Animals"
und 1990 "Dirty SURFaces"
dazwischen gab es noch die kultige "Ratman" EP

Hm ich habs mit Risk versucht, aber ich bin gescheitert. Irgendwie gehen die an mir vorbei.

Is zwar nicht unbedingt wirklich Euro-Metal, aber aus Europa kam/ kommt wieder: Iron Angel
Ich kenn leider nur das großartige Album "Hellish Crossfire" http://www.musik-sammler.de/cover/7500/7409_t.jpg und das bietet richtig old schooligen Thrash/Speed Metal ohne große Kompromisse.
Kann man manchmal günstig beim Second-Hand Händler abgreifen so um ~8-10€!

Wieso soll das kein 'Euro Metal' sein? kommen ja aus Europa.
Die wären früher oder später auch noch von mir angepriesen worden.

Offline

#11 18.12.2007 09:04:59

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.506
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Metalpriest schrieb:
Dennis the Menace schrieb:

Is zwar nicht unbedingt wirklich Euro-Metal, aber aus Europa kam/ kommt wieder: Iron Angel
Ich kenn leider nur das großartige Album "Hellish Crossfire" http://www.musik-sammler.de/cover/7500/7409_t.jpg und das bietet richtig old schooligen Thrash/Speed Metal ohne große Kompromisse.
Kann man manchmal günstig beim Second-Hand Händler abgreifen so um ~8-10€!

Wieso soll das kein 'Euro Metal' sein? kommen ja aus Europa.
Die wären früher oder später auch noch von mir angepriesen worden.

Jawohl, Iron Angel kann ich auch nur empfehlen.
Sehr schön oldschooliger Thrash/Speed ohne irgendwelche Trends oder Kompromisse. smile

Offline

#12 18.12.2007 16:21:39

Dezibel
...turning up the Volume!
Ort: Hamburg
Registriert: 10.12.2005
Beiträge: 931
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Wollen wir die NWOBHM hier raushalten, oder darf die hier mit rein? big_smile


CDs || DVDs || LastFM || Blog || MySpace

Offline

#13 18.12.2007 16:23:41

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Euro Metal Tips

Dezibel schrieb:

Wollen wir die NWOBHM hier raushalten, oder darf die hier mit rein? big_smile

Dem Thread-Motto nach sollte die mit rein, tät ich mal sagen! big_smile

Offline

#14 18.12.2007 16:52:04

Dezibel
...turning up the Volume!
Ort: Hamburg
Registriert: 10.12.2005
Beiträge: 931
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Na ja, schieb ich schon mal ein paar ein:

Dark Quarterer aus Italien:

Fernab des unsäglichen Keyboard-Kitschs der heutztage in inflationärer Masse vom Stiefel aus auf die Welt losgelassen wird, gab es auch die eine oder andere extrem feine italienische Band. Dark Quarterer spielen leicht progressiven epischen Doom mit diesem magischen Touch den nur wenige Combos besitzen und der einem so richtig schön die Nackenhaare hochstehen lässt. Insbesondere das selbstbetitelte Debüt ist jedem Fan von klassischem Doom mehr als nur ans Herz gelegt....
1208_t.jpg

Accuser aus Deutschland:

Eine Combo die ihrer Zeit weit voraus war. Nach den ersten Alben noch als Metallica-Kopie abgestempelt spielten Accuser spätestens ab dem Knaller "Reflections" einen reduzierten Thrash der so mächtig in die Kauleiste haut, dass mir beim ersten Hören glatt die Spucke wegblieb. Gepaart mit den heiseren Pitbull-Vocals von Frank Thoms ergibt sich mit der minimalistischen Produktion eine explosive Mischung die dem Wort "heavy" eine ganz neue Bedeutung zumisst. Richtig aufs Gas treten die Jungs dabei eher selten und klingen manchmal ein wenig wie eine angethrashte Version von Crowbar, aber das ist alles so verdammt heavy das man das Gefühl hat von mindestens einer Tonne Stahl überrollt zu werden. Der Schwanengesang "Taken by the Throat" ist auch gleichzeitig das absolute Meisterwerk der unterbewerteten Siegener und gehört in jede gut-sortierte Sammlung offenherziger Thrashfans.
331_t.jpg

Coroner aus der Schweiz:

Eine weitere vollkommen unterbewertete Thrash-Combo die ihrer Zeit meilenweit voraus war. Die Schweizer waren technisch wie auch im Songwriting-Bereich eine Klasse für sich und es ist mir bis heute ein Rätsel warum die Band immer noch nur wenigen Metalheads ein Begriff ist. Unbedingt anhören! Mein persönlicher Favorit der Coroner-Discographie bleibt zwar "Mental Vortex" doch auch die anderen Scheiben stehen dieser kaum nach...Pflichtprogramm für jeden, der technisch versierten Thrash zu seinen Favoriten zählt!
2772_t.jpg


...mehr gibts später, der Schreibtisch ruft! big_smile

Beitrag geändert von Dezibel (18.12.2007 16:53:29)


CDs || DVDs || LastFM || Blog || MySpace

Offline

#15 18.12.2007 16:57:00

Dezibel
...turning up the Volume!
Ort: Hamburg
Registriert: 10.12.2005
Beiträge: 931
Webseite

Re: Euro Metal Tips

prankowski666 schrieb:
Dezibel schrieb:

Wollen wir die NWOBHM hier raushalten, oder darf die hier mit rein? big_smile

Dem Thread-Motto nach sollte die mit rein, tät ich mal sagen! big_smile

Oh super! Kennt ihr Iron Maiden....?? tongue

Beitrag geändert von Dezibel (18.12.2007 16:57:11)


CDs || DVDs || LastFM || Blog || MySpace

Offline

#16 18.12.2007 17:47:33

Forbidden Evil
Blingbot
Registriert: 29.05.2007
Beiträge: 500

Re: Euro Metal Tips

Ich nenne diese Scheiben:

marschall9.gif

satan6.jpg

schöner kraftvoller Metal smile

Offline

#17 18.12.2007 18:27:33

Tumnus
Mitglied
Registriert: 07.04.2006
Beiträge: 705

Re: Euro Metal Tips

Wenn NWoBHM dabei ist ist mein tipp:

No Rest No Mercy von Stairway, einer britischen Truppe, die schon seit den 80er aktiv ist, jedoch nie bekannt wurde. Hab ihren ersten Auftritt in Deutschland 2005 gesehen.

456_06_24_2007_6_38_13_stairwaynorestnomercy.jpg

Zu hören gibts was unter http://www.myspace.com/stairway


http://www.musik-sammler.de/sammlung/tumnus
gibts was neues bei der trennung von Interpret und Küstler?

Offline

#18 18.12.2007 18:28:02

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: Euro Metal Tips

verschoben

Beitrag geändert von PARABELLUM (18.12.2007 19:14:01)

Offline

#19 18.12.2007 18:40:06

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Euro Metal Tips

prankowski666 schrieb:
Dezibel schrieb:

Wollen wir die NWOBHM hier raushalten, oder darf die hier mit rein? big_smile

Dem Thread-Motto nach sollte die mit rein, tät ich mal sagen! big_smile

Ich hätte die jetzt separat erfasst, das hat sie nicht nur verdient, sondern ist das Ganze praktisch so in sich geschlossen, dass man am schlausten einen eigenen Thread eröffnet.

--> ihr entscheidet!

Offline

#20 18.12.2007 18:41:17

Dezibel
...turning up the Volume!
Ort: Hamburg
Registriert: 10.12.2005
Beiträge: 931
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Bei NWOBHM schmeiss ich auch noch mal diesen zeitlichen Nachzügler ein:

Cloven Hoof - A Sultan's Ransom
6551.jpg

Beitrag geändert von Dezibel (18.12.2007 18:41:28)


CDs || DVDs || LastFM || Blog || MySpace

Offline

#21 18.12.2007 18:42:55

Dezibel
...turning up the Volume!
Ort: Hamburg
Registriert: 10.12.2005
Beiträge: 931
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Metalpriest schrieb:
prankowski666 schrieb:
Dezibel schrieb:

Wollen wir die NWOBHM hier raushalten, oder darf die hier mit rein? big_smile

Dem Thread-Motto nach sollte die mit rein, tät ich mal sagen! big_smile

Ich hätte die jetzt separat erfasst, das hat sie nicht nur verdient, sondern ist das Ganze praktisch so in sich geschlossen, dass man am schlausten einen eigenen Thread eröffnet.

--> ihr entscheidet!

Oh okay, dann ist mein obiger Post natürlich obsolet und muss auch sagen das ich persönlich eigentlich dafür bin ein seperaten Thread auf zu machen. Macht schon Sinn, denn da kommt sicher ein Fülle von Bands zusammen...


CDs || DVDs || LastFM || Blog || MySpace

Offline

#22 18.12.2007 18:48:13

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Dezibel schrieb:

Accuser aus Deutschland:

Eine Combo die ihrer Zeit weit voraus war. Nach den ersten Alben noch als Metallica-Kopie abgestempelt spielten Accuser spätestens ab dem Knaller "Reflections" einen reduzierten Thrash der so mächtig in die Kauleiste haut, dass mir beim ersten Hören glatt die Spucke wegblieb. Gepaart mit den heiseren Pitbull-Vocals von Frank Thoms ergibt sich mit der minimalistischen Produktion eine explosive Mischung die dem Wort "heavy" eine ganz neue Bedeutung zumisst. Richtig aufs Gas treten die Jungs dabei eher selten und klingen manchmal ein wenig wie eine angethrashte Version von Crowbar, aber das ist alles so verdammt heavy das man das Gefühl hat von mindestens einer Tonne Stahl überrollt zu werden. Der Schwanengesang "Taken by the Throat" ist auch gleichzeitig das absolute Meisterwerk der unterbewerteten Siegener und gehört in jede gut-sortierte Sammlung offenherziger Thrashfans.
http://www.musik-sammler.de/cover/500/331_t.jpg

Das waren die Zeiten als Accu§er IMO den Berg runtergingen.




REPENT

heisst ihr Wunderwerk aus dem Jahr 1992. Das Teil ist sowas von pervers, aber echt!

accuser-repent.jpg

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000006U67/wberns

Offline

#23 18.12.2007 19:06:05

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.506
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Dann will ich auch mal einen Tipp abgeben: POWERVICE aus Holland.
Hab ich zwei mal live gesehen und für sehr gut befunden.
Leider ist das erste (und bislang einzige) Demo demointerface1.jpg bereits ausverkauft.
Von dieser jungen Band erwarte ich noch einiges in der Zukunft. smile

http://www.myspace.com/powervice

Offline

#24 18.12.2007 19:07:02

Dezibel
...turning up the Volume!
Ort: Hamburg
Registriert: 10.12.2005
Beiträge: 931
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Metalpriest schrieb:
Dezibel schrieb:

Accuser aus Deutschland:

Eine Combo die ihrer Zeit weit voraus war. Nach den ersten Alben noch als Metallica-Kopie abgestempelt spielten Accuser spätestens ab dem Knaller "Reflections" einen reduzierten Thrash der so mächtig in die Kauleiste haut, dass mir beim ersten Hören glatt die Spucke wegblieb. Gepaart mit den heiseren Pitbull-Vocals von Frank Thoms ergibt sich mit der minimalistischen Produktion eine explosive Mischung die dem Wort "heavy" eine ganz neue Bedeutung zumisst. Richtig aufs Gas treten die Jungs dabei eher selten und klingen manchmal ein wenig wie eine angethrashte Version von Crowbar, aber das ist alles so verdammt heavy das man das Gefühl hat von mindestens einer Tonne Stahl überrollt zu werden. Der Schwanengesang "Taken by the Throat" ist auch gleichzeitig das absolute Meisterwerk der unterbewerteten Siegener und gehört in jede gut-sortierte Sammlung offenherziger Thrashfans.
http://www.musik-sammler.de/cover/500/331_t.jpg

Das waren die Zeiten als Accu§er IMO den Berg runtergingen.




REPENT

heisst ihr Wunderwerk aus dem Jahr 1992. Das Teil ist sowas von pervers, aber echt!

http://www.evils-darkland.de/images/spe … repent.jpg

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000006U67/wberns

Deswegen schrieb ich ja auch für OFFENHERZIGE Thrashfans...=D

Kann ja mit dem meisten modernen Groove Thrash auch nix anfangen, aber gerade bei Accuser liebe ich diese Bollo-Phase. Alles davor ist zwar handwerklich recht nett aber m.E. eher etwas zweite Reihe, wobei ich sagen muss, dass ich nur die ersten drei Alben kenne (Conviction, Who dominates who? und Double Talk) und ausgerechnet die "Repent" mir bisher nicht zu Ohren gekommen ist, da ich die immer der alten Phase zugerechnet habe und somit einen Bogen drum gemacht hab. Offenbar ein Fehler? Werde es auf deine Empfehlung hin mal nach holen...


CDs || DVDs || LastFM || Blog || MySpace

Offline

#25 18.12.2007 19:16:27

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Euro Metal Tips

Dezibel schrieb:
Metalpriest schrieb:
Dezibel schrieb:

Accuser aus Deutschland:

Eine Combo die ihrer Zeit weit voraus war. Nach den ersten Alben noch als Metallica-Kopie abgestempelt spielten Accuser spätestens ab dem Knaller "Reflections" einen reduzierten Thrash der so mächtig in die Kauleiste haut, dass mir beim ersten Hören glatt die Spucke wegblieb. Gepaart mit den heiseren Pitbull-Vocals von Frank Thoms ergibt sich mit der minimalistischen Produktion eine explosive Mischung die dem Wort "heavy" eine ganz neue Bedeutung zumisst. Richtig aufs Gas treten die Jungs dabei eher selten und klingen manchmal ein wenig wie eine angethrashte Version von Crowbar, aber das ist alles so verdammt heavy das man das Gefühl hat von mindestens einer Tonne Stahl überrollt zu werden. Der Schwanengesang "Taken by the Throat" ist auch gleichzeitig das absolute Meisterwerk der unterbewerteten Siegener und gehört in jede gut-sortierte Sammlung offenherziger Thrashfans.
http://www.musik-sammler.de/cover/500/331_t.jpg

Das waren die Zeiten als Accu§er IMO den Berg runtergingen.




REPENT

heisst ihr Wunderwerk aus dem Jahr 1992. Das Teil ist sowas von pervers, aber echt!

http://www.evils-darkland.de/images/spe … repent.jpg

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000006U67/wberns

Deswegen schrieb ich ja auch für OFFENHERZIGE Thrashfans...=D

Kann ja mit dem meisten modernen Groove Thrash auch nix anfangen, aber gerade bei Accuser liebe ich diese Bollo-Phase. Alles davor ist zwar handwerklich recht nett aber m.E. eher etwas zweite Reihe, wobei ich sagen muss, dass ich nur die ersten drei Alben kenne (Conviction, Who dominates who? und Double Talk) und ausgerechnet die "Repent" mir bisher nicht zu Ohren gekommen ist, da ich die immer der alten Phase zugerechnet habe und somit einen Bogen drum gemacht hab. Offenbar ein Fehler? Werde es auf deine Empfehlung hin mal nach holen...

Die kannst Du überhaupt nicht mit den alten vergleichen.
keine überlangen breakorgien mehr. Da geht es durchwegs voll nach vorne ab und immer feste auf die Glocke.

Offline

Fußzeile des Forums