Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#26 25.11.2007 22:25:42

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Ollie schrieb:

Es geht darum sie zu löschen oder nicht ?

Na ja, in erster Linie geht's darum, sie evtl. gar nicht erst einzugeben. Was für den vorhandenen Bestand solcher Promos aber die Löschung bedeuten würde, ja...

Offline

#27 25.11.2007 22:27:51

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

prankowski666 schrieb:

Klar, aber dem bleibt dann überlassen, ob er meinen dann schon vorhandenen Promo-Datensatz in die Sammlung übernimmt oder die reguläre VÖ. Als Besitzer eines Promos, von dessen Echtheit er nicht überzeugt ist, würde er das Ding aber eh nicht eingeben, wenn alles mit rechten Dingen zugeht...

Und eben dieser von Dir gemeinte Promo-Datensatz dürfte nicht existieren, so dass derjenige, der auch so ein Sticker-verziertes Teil in Händen hält gleich den regulären Datensatz übernimmt. wink smile

prankowski666 schrieb:

Keiner versteht mich! big_smile wink

Wie üblich... big_smile tongue wink a095.gif

Offline

#28 25.11.2007 22:30:46

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

prankowski666 schrieb:
Ollie schrieb:

Es geht darum sie zu löschen oder nicht ?

Na ja, in erster Linie geht's darum, sie evtl. gar nicht erst einzugeben. Was für den vorhandenen Bestand solcher Promos aber die Löschung bedeuten würde, ja...

Es ginge um beides, ja. smile Bestehende 'rausfiltern (was wahrscheinlich nie mehr ganz gelingen wird) und Neueingaben verhindern.

Den Bestand der DB wird das schon nicht in den Ruin treiben, denke ich. smile
(Vielleicht aber die Eingabequote vom pränki?! big_smile tongue wink)

Offline

#29 25.11.2007 23:53:14

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Ich persönlich glaube zwar nicht wirklich, dass irgendwelche finsteren CD- und Vinyl-Dealer reguläre Verkaufsversionen mit gefaketen oder von Labelmitarbeitern organisierten Stickern zur Promo umfrisieren. Ich bin aber dennoch der Meinung, dass solche Sticker-Promos nicht gesondert eingetragen werden sollten, wenn außer dem Sticker selbst keine wirklichen Unterschiede zur regulären Version vorhanden sind.

Es gibt ja beispielsweise auch Labels, die "kastrierte" Verkaufsversionen als Promos verschicken. Beispielsweise fehlt dann die Traycard mit dem Barcode, um einen Weiterverkauf der Tonträger an Second-Hand-Läden/Videotheken/etc. zu erschweren. Oder die Ecke mit dem Barcode ist einfach von der Traycard abgeschnitten, der Barcode gelocht/mit Edding durchgestrichen, der Vermerk "Promo" mit Edding direkt aufs CD-Label geschrieben usw. Solche Dinger würde ich nie gesondert als Promos eintragen. In diesen Fällen orientiere ich mich an der entsprechenden regulären Version und trage all das was fehlt/beschnitten wurde in mein persönliches Kommentarfeld ein.


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#30 26.11.2007 09:09:15

Morgoth42x
fastalleshörer
Ort: HH
Registriert: 13.05.2007
Beiträge: 2.849

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Naja, ich denke man sollte einen Unterschied machen zwischen den PR-Copy "Preisschildern"  und speziellen Promo Stickern, die nur für den Tonträger sind (sprich noch Kat.Nr/Name/oä drauf).

Ich hab zum Beispiel eine "Männer sind Schweine" Maxi, da ist ein Sticker drauf, wo drauf steht, exra kurz fürs Radio oder so (und mit Kat.Nr glaube ich, kann ich zuhause gerne mal raussuchen) und nen Infoblatt bei ist, rest ist identisch (incl. EAN) mit der Verkaufsversion.


"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."

Offline

#31 26.11.2007 09:34:43

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Ich denke schon, dass auch Promos, die "nur" durch einen Aufkleber gekennzeichnet sind, extra in der Datenbank erfasst werden sollten. Immerhin ist es ja schon eine spezielle Auflage, die oft vor der regulären VÖ verschickt wird. Ich glaube eigentlich nicht, dass jemand auf die Idee kommt, so etwas selbst zu basteln. Gleiches gilt auch für eine Prom, der ein Plattenfirmen Waschzettel beiliegt.

wir erfassen ja auch eine Ausgabe mit Schuber, die der ohne Schuber ansonsten identisch ist, separat.

Offline

#32 26.11.2007 10:28:19

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Saint Huck schrieb:

Ich denke schon, dass auch Promos, die "nur" durch einen Aufkleber gekennzeichnet sind, extra in der Datenbank erfasst werden sollten. Immerhin ist es ja schon eine spezielle Auflage, die oft vor der regulären VÖ verschickt wird. Ich glaube eigentlich nicht, dass jemand auf die Idee kommt, so etwas selbst zu basteln. Gleiches gilt auch für eine Prom, der ein Plattenfirmen Waschzettel beiliegt.

Das ist ja gerade das Problem, dass es sich nicht um eine spezielle Auflage handelt und die meisten Tonträger mit solchen Aufklebern und Infosheets wie die oben gepostete von Falco identisch mit den Verkaufsversionen sind.

Sobald an diesen Versionen etwas unveränderbar gegenüber der VK-Version anders ist (anderes Sleeve / Cover / anderer Aufdruck auf CD / Label), ist die Besonderheit "Promo" gegeben. Über VÖs in "Grauzonen" kann man ja gerne diskutieren. wink smile

Saint Huck schrieb:

wir erfassen ja auch eine Ausgabe mit Schuber, die der ohne Schuber ansonsten identisch ist, separat.

Stimmt, das ist auch so ein Feature, was verloren gehen kann (hatten wir ja schon bei den DualDiscs), aber i.d.R. sind solche Sets wohl immer gleich ausgestattet. Wenn der Schuber fehlt, kann das als Korrektur nachgetragen werden, berechtigt aber nicht zu einem eigenen Datensatz.
Deshalb glaube ich, dass der Vergleich etwas hinkt. wink smile

Offline

#33 26.11.2007 10:33:30

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Saint Huck schrieb:

Ich denke schon, dass auch Promos, die "nur" durch einen Aufkleber gekennzeichnet sind, extra in der Datenbank erfasst werden sollten. Immerhin ist es ja schon eine spezielle Auflage, die oft vor der regulären VÖ verschickt wird. Ich glaube eigentlich nicht, dass jemand auf die Idee kommt, so etwas selbst zu basteln. Gleiches gilt auch für eine Prom, der ein Plattenfirmen Waschzettel beiliegt.

wir erfassen ja auch eine Ausgabe mit Schuber, die der ohne Schuber ansonsten identisch ist, separat.

Ich weiß nicht, ob man einen Schuber und einen Promo-Waschzettel wirklich vergleichen kann/sollte. Und vor allem, wo hört man dann auf? Gibt ja auch viele CDs, die Werbe-Einleger des Labels beinhalten. Nuclear Blast-VÖs zum Bleistift. Oder eine auszufüllende Postkarte/Coupon mit einem Gewinnspiel. Oder ein Aufkleber mit aktuellen Tourdaten, etc. Wenn man das alles in separaten Datensätzen erfassen wollte, wäre alles ruck zuck unübersichtlich und "Normalnutzer" wüssten bald gar nicht mehr, welche Version sie nun besitzen.


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#34 26.11.2007 10:33:58

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Damit ich das hier auch mal richtig verstehe, Cosmo:

Wenn es also nach dir ginge wäre die normale Version ohne Sticker in der DB. Wenn nun im Vorfeld eine Promo mit einzigem Unterschied Aufkleber rausgeschickt worden wäre, dürfte sie nicht in der DB sein. Richtig so weit? smile
Wenn ich nun aber als Sammler beide Versionen haben möchte steh ich nun aber doch vor dem Problem, dass ich die CD rein theoretisch 2mal mit jeweils verschiedenem Kommentar in die Sammlung aufnehmen wollte/müsste. Geht aber nicht. Was dann?

Offline

#35 26.11.2007 10:43:13

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Nurse schrieb:

Gibt ja auch viele CDs, die Werbe-Einleger des Labels beinhalten. Nuclear Blast-VÖs zum Bleistift. Oder eine auszufüllende Postkarte/Coupon mit einem Gewinnspiel. Oder ein Aufkleber mit aktuellen Tourdaten, etc. Wenn man das alles in separaten Datensätzen erfassen wollte, wäre alles ruck zuck unübersichtlich und "Normalnutzer" wüssten bald gar nicht mehr, welche Version sie nun besitzen.

Die Werbe Einleger gehören aber in der Regel nicht zum Tonträger an sich, sondern werden vom Label zu einer gewissen Zeit so ziemlich allen VÖS' beigelegt. Ich habe aber z.B. eine limitierte Portishead CD, die sich durch die "normale" Ausagbe nur durch beigelegte Postkarten unterscheidet. Das ist also schon ein eigener Tonträger.  Das ist dach analog zum Waschzettel. Die Postkarten kann ich auch in jede andere Portishead CD packen und mir eine neue Auflage basteln.

Ich finde, da sollte wir schon an unsere Sammlerehre glauben smile

Offline

#36 26.11.2007 10:43:41

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Yannick schrieb:

Damit ich das hier auch mal richtig verstehe, Cosmo:

Wenn es also nach dir ginge wäre die normale Version ohne Sticker in der DB. Wenn nun im Vorfeld eine Promo mit einzigem Unterschied Aufkleber rausgeschickt worden wäre, dürfte sie nicht in der DB sein. Richtig so weit? smile

Soweit richtig. smile

Yannick schrieb:

Wenn ich nun aber als Sammler beide Versionen haben möchte steh ich nun aber doch vor dem Problem, dass ich die CD rein theoretisch 2mal mit jeweils verschiedenem Kommentar in die Sammlung aufnehmen wollte/müsste. Geht aber nicht. Was dann?

Nein, das Problem wäre, dass Du die gleiche CD im Prinzip zweimal in der Sammlung hättest. wink
Dass Du auch eine Version mit Promo-Sticker hast, könntest Du dann höchstens im Persönlichen Kommentar vermerken, aber keine "Gedankenstütze" in Form eines eigenen Datensatzes erzeugen. wink
Mein Standpunkt ist eben: ein Sticker, ein Stempel und ein Info-Sheet machen noch keinen neuen Tonträger. Verschiedene Autogramme auf CD-Covern berechtigen ja auch nicht, verschiedene Datensätze anzulegen. wink

Offline

#37 26.11.2007 10:44:21

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Yannick schrieb:

Damit ich das hier auch mal richtig verstehe, Cosmo:

Wenn es also nach dir ginge wäre die normale Version ohne Sticker in der DB. Wenn nun im Vorfeld eine Promo mit einzigem Unterschied Aufkleber rausgeschickt worden wäre, dürfte sie nicht in der DB sein. Richtig so weit? smile
Wenn ich nun aber als Sammler beide Versionen haben möchte steh ich nun aber doch vor dem Problem, dass ich die CD rein theoretisch 2mal mit jeweils verschiedenem Kommentar in die Sammlung aufnehmen wollte/müsste. Geht aber nicht. Was dann?

Dann musst Du eine davon verkaufen wink

Offline

#38 26.11.2007 10:52:55

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Saint Huck schrieb:
Nurse schrieb:

Gibt ja auch viele CDs, die Werbe-Einleger des Labels beinhalten. Nuclear Blast-VÖs zum Bleistift. Oder eine auszufüllende Postkarte/Coupon mit einem Gewinnspiel. Oder ein Aufkleber mit aktuellen Tourdaten, etc. Wenn man das alles in separaten Datensätzen erfassen wollte, wäre alles ruck zuck unübersichtlich und "Normalnutzer" wüssten bald gar nicht mehr, welche Version sie nun besitzen.

Die Werbe Einleger gehören aber in der Regel nicht zum Tonträger an sich, sondern werden vom Label zu einer gewissen Zeit so ziemlich allen VÖS' beigelegt. Ich habe aber z.B. eine limitierte Portishead CD, die sich durch die "normale" Ausagbe nur durch beigelegte Postkarten unterscheidet. Das ist also schon ein eigener Tonträger.  Das ist dach analog zum Waschzettel. Die Postkarten kann ich auch in jede andere Portishead CD packen und mir eine neue Auflage basteln.

Ich finde, da sollte wir schon an unsere Sammlerehre glauben smile

Das mit den Werbe-Einlegern ist mir schon klar. Sollte nur ein überspitzt formuliertes Beispiel sein, um auf die generelle Problematik hinzuweisen.  smile

In Sachen Waschzettel gehe ich aber mit Cosmo konform. Ab damit in den persönlichen Kommentar! Bei deinen Postkarten sehe ich das wiederum etwas anders. Hier finde ich schon, dass ein eigener Datensatz gerechtfertigt ist, da sie gegenüber der regulären Version ein zusätzlicher Bonus sind. Und nein big_smile, Waschzettel und Standardpromosticker sehe ich nicht als solchen Bonus, auch wenn das jetzt unlogisch klingen mag...


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#39 26.11.2007 10:53:06

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Cosmo schrieb:

Mein Standpunkt ist eben: ein Sticker, ein Stempel und ein Info-Sheet machen noch keinen neuen Tonträger. Verschiedene Autogramme auf CD-Covern berechtigen ja auch nicht, verschiedene Datensätze anzulegen. wink

Die Autogramm-Geschichte ist ja klar, bei allem was erst nachher dazu kommt versteht sich das ja noch von selbst smile
Von daher kann ich deine Meinung zu Sticker und Stempel auch noch nachvollziehen, bin (solange wir nicht über Promo-Stempel/-Sticker reden) auch deiner Meinung. Und was das Info-Sheet angeht, kann ich deinen Standpunkt leider gar nicht nachvollziehen - das ist doch ein "Gimmick" wie jedes andere auch, dass zum Neueintrag reichen würde, oder seh ich da irgendwas grundlegend falsch?

Offline

#40 26.11.2007 11:00:37

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Is mir jetzt Wurst ... Hauptsache meine bleiben drin ... denn ... die sind von einem ... wie heißen die denn noch?
Diese Leute die von Vertriebsfirmen in Läden gallopiert kommen, um einen etwas aufzuzwingen, was dann verkauft werden soll (CD Technisch) und da die wussten das  XY  sich nicht verkauft, bekam man als Trostpflaster etwas, was demnächst kommen sollte und dann doch nicht kam ... oder so ähnlich.


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#41 26.11.2007 11:02:55

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Yannick schrieb:

Und was das Info-Sheet angeht, kann ich deinen Standpunkt leider gar nicht nachvollziehen - das ist doch ein "Gimmick" wie jedes andere auch, dass zum Neueintrag reichen würde, oder seh ich da irgendwas grundlegend falsch?

Welche "Gimmicks" reichen denn Deiner Ansicht nach z.B. noch für einen Neueintrag? smile

Offline

#42 26.11.2007 11:04:25

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

cv schrieb:

Is mir jetzt Wurst ... Hauptsache meine bleiben drin ... denn ... die sind von einem ... wie heißen die denn noch?
Diese Leute die von Vertriebsfirmen in Läden gallopiert kommen, um einen etwas aufzuzwingen, was dann verkauft werden soll (CD Technisch) und da die wussten das  XY  sich nicht verkauft, bekam man als Trostpflaster etwas, was demnächst kommen sollte und dann doch nicht kam ... oder so ähnlich.

Ähm..?! big_smile tongue

Offline

#43 26.11.2007 11:05:48

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Cosmo schrieb:
cv schrieb:

Is mir jetzt Wurst ... Hauptsache meine bleiben drin ... denn ... die sind von einem ... wie heißen die denn noch?
Diese Leute die von Vertriebsfirmen in Läden gallopiert kommen, um einen etwas aufzuzwingen, was dann verkauft werden soll (CD Technisch) und da die wussten das  XY  sich nicht verkauft, bekam man als Trostpflaster etwas, was demnächst kommen sollte und dann doch nicht kam ... oder so ähnlich.

Ähm..?! big_smile tongue

Das ist es!
cv
lol


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#44 26.11.2007 11:05:59

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Nurse schrieb:

... auch wenn das jetzt unlogisch klingen mag...

da stimme ich Dir allerdings voll und ganz zu wink big_smile

Offline

#45 26.11.2007 11:08:03

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Cosmo schrieb:
Yannick schrieb:

Und was das Info-Sheet angeht, kann ich deinen Standpunkt leider gar nicht nachvollziehen - das ist doch ein "Gimmick" wie jedes andere auch, dass zum Neueintrag reichen würde, oder seh ich da irgendwas grundlegend falsch?

Welche "Gimmicks" reichen denn Deiner Ansicht nach z.B. noch für einen Neueintrag? smile

Pah, du stellst Fragen big_smile
Ich dachte eben speziell an einen Pappaufsteller. Versuche die ganze Zeit, dass auf ein Beispiel zu beziehen, dass ich kenne und da ich glaub ich noch nie ne Ausgabe nur mit Promo-Sticker gesehen habe... naja. Jedenfalls gibts ne CD die sich nur durch einen Pappaufsteller als Bonus vom eigentlich Release unterscheidet. Da sehe ich einfach nicht den Unterschied zwischen Info-Sheet und Pappaufsteller. Und jetzt sag mir bitte nicht, dass die Pappaufsteller-CD keinen eigenen Eintrag verdient wink

Offline

#46 26.11.2007 11:10:00

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Saint Huck schrieb:
Nurse schrieb:

... auch wenn das jetzt unlogisch klingen mag...

da stimme ich Dir allerdings voll und ganz zu wink big_smile

Na dann sind wir uns ja endlich einig. lol

Um den Rest können und sollen sich dann halt die Herren Mods ihre Gedanken machen.


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#47 26.11.2007 11:20:21

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Yannick schrieb:

Pappaufsteller

Pappaufsteller?! dittsche.jpg yikes

So grosse Jewel-Cases gibt's doch gar nicht... big_smile

Offline

#48 26.11.2007 11:24:05

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Cosmo schrieb:
Yannick schrieb:

Pappaufsteller

Pappaufsteller?! http://www.popeondope.de/stuff/dittsche.jpg yikes

So grosse Jewel-Cases gibt's doch gar nicht... big_smile

lol

Ich liebe dieses Gefühl, ernstgenommen zu werden... lol

Offline

#49 26.11.2007 11:32:46

Saint Huck
Schall und Wahn
Ort: next to aachen
Registriert: 26.05.2006
Beiträge: 3.984

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Es gibt ja noch diese CD mit Pappaufsteller (http://www.musik-sammler.de/media/40650), die Herrn Yannick eigentlich ein Begriff sein sollte big_smile

Da ist allerdings auch der EAN anders

Offline

#50 26.11.2007 11:35:12

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Durch Sticker ein anderer Tonträger ?

Saint Huck schrieb:

Es gibt ja noch diese CD mit Pappaufsteller (http://www.musik-sammler.de/media/40650), die Herrn Yannick eigentlich ein Begriff sein sollte big_smile

Da ist allerdings auch der EAN anders

Häh? Achja, da war ja was tongue
Aber an sich ist das ja das gleiche, ob die EAN nun anders ist oder nicht tut ja an sich nichts zur Sachen, mit der gleichen EAN ist ja durchaus ebenso wahrscheinlich, oder?
Wie dem auch sei, werden wir hier wohl nie auf einen Nenner kommen wink Aber vielleicht und gerade deswegen wäre vielleicht eine feste Handhabe schön, über die man im Einzelfall dann immer noch zur genüge streiten kann smile

Offline

Fußzeile des Forums