Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#19376 03.04.2015 09:37:45

metalivo
Musik muss bluten
Ort: Dicht Bei Rostock 666
Registriert: 04.06.2007
Beiträge: 4.946

Re: Hab da mal ne Frage...

Eisenheinrich schrieb:

Ich habe eine Frage zu Promo-Releases.

Wenn ein "normaler" Tonträger einen Promo-Stempel hat, rechtfertigt das dann einen neuen DS?
Ich habe das eigentlich immer unter dem Kommentar bei den Kaufinfos gespeichert.
Heute ist mir dieser DS https://www.musik-sammler.de/media/1100640 aufgefallen. Kann oder sollte ich jetzt auch für alle meine Veröffentlichungen mit Promo-Stempel, -Sticker, gelochter EAN-Nummer oder handschriftlichem Promo-Vermerk neue DS anlegen, oder wo ist hier die Grenze?

Wenn es nur eine Kennzeichnung einer normalen Veröffentlichung ist, dann würde ich das nur in das Kommentarfeld aufnehmen bzw. bei den persönlichen Sammlungshinweisen. Ist ja ähnlich wie bei nachträglich signierten Scheiben.

Offline

#19377 03.04.2015 09:41:01

metalivo
Musik muss bluten
Ort: Dicht Bei Rostock 666
Registriert: 04.06.2007
Beiträge: 4.946

Re: Hab da mal ne Frage...

Stocky schrieb:

Ungefähr...

Vielleicht genauer:

Auf der Vinyl LP 1991 waren 10 Tracks:
http://www.musik-sammler.de/media/385561

auf der zeitgleich erschienenen CD waren 13 Tracks, wobei die zusätzlichen ''Bonus-Tracks'' nicht als solche deklariert waren.
Aber trotzdem sind das m.E. nach Bonustracks, oder?

Die Frage ist jetzt, ist die Referenz das Vinyl-Album oder das Original-CD-Release?

Noch konkreter: sind alle Titel, die nicht auf dem Vinyl-Release enthalten waren
(was für mich persönlich jetzt die Referenz darstellen würde)
Bonus-Tracks - auch wenn sie nicht als solche ausgewiesen sind?

Wenn die ursprüngliche Veröffentlichung 10 Songs hat und es zeitgleich einen anderen mit zusatztiteln sind das in meinen Augen Bonustracks. Somit auch bei den Re-releasedatewww als solche zu kennzeichnen. In deinem Fall würde halt ein paar ergänzende Kommentare hinterlegen.

Offline

#19378 03.04.2015 09:47:49

AB68
BAP-tist
Registriert: 27.03.2010
Beiträge: 5.680

Re: Hab da mal ne Frage...

metalivo schrieb:
Eisenheinrich schrieb:

Ich habe eine Frage zu Promo-Releases.

Wenn ein "normaler" Tonträger einen Promo-Stempel hat, rechtfertigt das dann einen neuen DS?
Ich habe das eigentlich immer unter dem Kommentar bei den Kaufinfos gespeichert.
Heute ist mir dieser DS https://www.musik-sammler.de/media/1100640 aufgefallen. Kann oder sollte ich jetzt auch für alle meine Veröffentlichungen mit Promo-Stempel, -Sticker, gelochter EAN-Nummer oder handschriftlichem Promo-Vermerk neue DS anlegen, oder wo ist hier die Grenze?

Wenn es nur eine Kennzeichnung einer normalen Veröffentlichung ist, dann würde ich das nur in das Kommentarfeld aufnehmen bzw. bei den persönlichen Sammlungshinweisen. Ist ja ähnlich wie bei nachträglich signierten Scheiben.

seh ich etwas anders... wink


fang nie an aufzuhören...höre nie auf anzufangen...


ich kann einfach nix wegwerfen...

Offline

#19379 03.04.2015 09:54:53

Eddie the Head
Mitglied
Registriert: 04.04.2012
Beiträge: 1.035

Re: Hab da mal ne Frage...

..hinsichtlich der IFPI Codes des Presswerkes.
Ich habe hier eine USA Auflage und bei dem Presswerkcode ist der zweite Buchstabe ein anderer,
als der des Datensatzes der schon eingetragen ist.
Nach der SID-Code Liste wurde diese CD in einem anderen Presswerk in den USA hergestellt.
Rechtfertigt das nun einen Neueintrag oder nicht, ansonsten ist diese Auflage mit der Eingetragenen identisch.
Thx im Voraus.

Gruß Eddie

Offline

#19380 03.04.2015 10:16:28

Vinyljunkie71
Hörer
Ort: Nahe Heidelberg
Registriert: 29.12.2011
Beiträge: 603

Re: Hab da mal ne Frage...

AB68 schrieb:
metalivo schrieb:
Eisenheinrich schrieb:

Ich habe eine Frage zu Promo-Releases.

Wenn ein "normaler" Tonträger einen Promo-Stempel hat, rechtfertigt das dann einen neuen DS?
Ich habe das eigentlich immer unter dem Kommentar bei den Kaufinfos gespeichert.
Heute ist mir dieser DS https://www.musik-sammler.de/media/1100640 aufgefallen. Kann oder sollte ich jetzt auch für alle meine Veröffentlichungen mit Promo-Stempel, -Sticker, gelochter EAN-Nummer oder handschriftlichem Promo-Vermerk neue DS anlegen, oder wo ist hier die Grenze?

Wenn es nur eine Kennzeichnung einer normalen Veröffentlichung ist, dann würde ich das nur in das Kommentarfeld aufnehmen bzw. bei den persönlichen Sammlungshinweisen. Ist ja ähnlich wie bei nachträglich signierten Scheiben.

seh ich etwas anders... wink

Ich kann mich da auch nie entscheiden. Wenn der einzige Unterschied ein Sticker ist, den ja jeder draufpappen kann z.B. um die Platte 'aufzuwerten', bin ich auch eher zurückhaltend.


<Sammlung>
_______________________________________________________________________________
  Don’t argue with idiots, they will drag you down to their level and then beat you with experience
_______________________________________________________________________________

Offline

#19381 03.04.2015 11:46:55

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Eddie the Head schrieb:

..hinsichtlich der IFPI Codes des Presswerkes.
Ich habe hier eine USA Auflage und bei dem Presswerkcode ist der zweite Buchstabe ein anderer,
als der des Datensatzes der schon eingetragen ist.
Nach der SID-Code Liste wurde diese CD in einem anderen Presswerk in den USA hergestellt.
Rechtfertigt das nun einen Neueintrag oder nicht, ansonsten ist diese Auflage mit der Eingetragenen identisch.
Thx im Voraus.

Gruß Eddie

Technisch gesehen wäre das ein neuer Datensatz, ja. smile

Offline

#19382 03.04.2015 11:56:55

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Vinyljunkie71 schrieb:
AB68 schrieb:
metalivo schrieb:

Wenn es nur eine Kennzeichnung einer normalen Veröffentlichung ist, dann würde ich das nur in das Kommentarfeld aufnehmen bzw. bei den persönlichen Sammlungshinweisen. Ist ja ähnlich wie bei nachträglich signierten Scheiben.

seh ich etwas anders... wink

Ich kann mich da auch nie entscheiden. Wenn der einzige Unterschied ein Sticker ist, den ja jeder draufpappen kann z.B. um die Platte 'aufzuwerten', bin ich auch eher zurückhaltend.

Je nachdem, wie der Sticker gestaltet ist, gucke ich da auch lieber zweimal hin, bevor ich eine VÖ zur Promo deklariere. smile

Bei Aufdrucken im Schriftbild des Labels ("For Promotion Only") ist die Sache klar, auch bei einem Text, der Teil des Coverartworks ist.
Aufwändige Sticker auf Label oder Plattenhülle mit mehrzeiligem (Präge-)Druck gehen auch durch. Mit sind aber schon Promos mit lieblosen "PROMO"-Stempeln untergekommen, bei denen ich das dann lieber ignoriert habe.
Grenzwertig sind VÖs mit Promo-Sheets (z.B. "Single Facts" von Ariola), die ich zwar dokumentiere, die aber das Tonträgerformat nicht beeinflussen, wenn die VÖ eine Reguläre ist. smile

Offline

#19383 03.04.2015 12:52:05

AB68
BAP-tist
Registriert: 27.03.2010
Beiträge: 5.680

Re: Hab da mal ne Frage...

Cosmo schrieb:

Je nachdem, wie der Sticker gestaltet ist, gucke ich da auch lieber zweimal hin, bevor ich eine VÖ zur Promo deklariere. smile

Bei Aufdrucken im Schriftbild des Labels ("For Promotion Only") ist die Sache klar, auch bei einem Text, der Teil des Coverartworks ist.
Aufwändige Sticker auf Label oder Plattenhülle mit mehrzeiligem (Präge-)Druck gehen auch durch. Mit sind aber schon Promos mit lieblosen "PROMO"-Stempeln untergekommen, bei denen ich das dann lieber ignoriert habe.
Grenzwertig sind VÖs mit Promo-Sheets (z.B. "Single Facts" von Ariola), die ich zwar dokumentiere, die aber das Tonträgerformat nicht beeinflussen, wenn die VÖ eine Reguläre ist. smile

so in der Art handhabe ich das auch... wink

Beitrag geändert von AB68 (03.04.2015 12:52:38)


fang nie an aufzuhören...höre nie auf anzufangen...


ich kann einfach nix wegwerfen...

Offline

#19384 03.04.2015 15:22:55

soylent_gelb
Mitglied
Ort: München
Registriert: 05.07.2013
Beiträge: 328
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

http://www.musik-sammler.de/media/1095814  Sollte sowas nicht besser als Split statt als Sampler eingegeben werden?

Beitrag geändert von soylent_gelb (03.04.2015 15:23:51)

Offline

#19385 03.04.2015 15:27:54

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

soylent_gelb schrieb:

http://www.musik-sammler.de/media/1095814  Sollte sowas nicht besser als Split statt als Sampler eingegeben werden?

Jep. smile

Offline

#19386 03.04.2015 16:52:59

Ollie
Kaufen, kaufen jeden Tag nur kaufen.
Registriert: 12.04.2006
Beiträge: 7.612

Re: Hab da mal ne Frage...

Stocky schrieb:

Ungefähr...

Vielleicht genauer:

Auf der Vinyl LP 1991 waren 10 Tracks:
http://www.musik-sammler.de/media/385561

auf der zeitgleich erschienenen CD waren 13 Tracks, wobei die zusätzlichen ''Bonus-Tracks'' nicht als solche deklariert waren.
Aber trotzdem sind das m.E. nach Bonustracks, oder?

Die Frage ist jetzt, ist die Referenz das Vinyl-Album oder das Original-CD-Release?

Noch konkreter: sind alle Titel, die nicht auf dem Vinyl-Release enthalten waren
(was für mich persönlich jetzt die Referenz darstellen würde)
Bonus-Tracks - auch wenn sie nicht als solche ausgewiesen sind?

ich würd die nicht als Bonustracks bezeichnen, bei der LP wollte man keine Doppel LP rausbringen und da hat man halt 2 Songs gekürzt.

Ich kenn da einen ähnlichen Fall von The Cure mit dem Album Disintegration von 1989

Vinyl Version: 10 Songs
CD Version: 12 Songs

Erst 2010 brachte man das Album als Doppel LP raus mit 12 Songs.

Offline

#19387 03.04.2015 17:53:09

metalivo
Musik muss bluten
Ort: Dicht Bei Rostock 666
Registriert: 04.06.2007
Beiträge: 4.946

Re: Hab da mal ne Frage...

Ollie schrieb:
Stocky schrieb:

Ungefähr...

Vielleicht genauer:

Auf der Vinyl LP 1991 waren 10 Tracks:
http://www.musik-sammler.de/media/385561

auf der zeitgleich erschienenen CD waren 13 Tracks, wobei die zusätzlichen ''Bonus-Tracks'' nicht als solche deklariert waren.
Aber trotzdem sind das m.E. nach Bonustracks, oder?

Die Frage ist jetzt, ist die Referenz das Vinyl-Album oder das Original-CD-Release?

Noch konkreter: sind alle Titel, die nicht auf dem Vinyl-Release enthalten waren
(was für mich persönlich jetzt die Referenz darstellen würde)
Bonus-Tracks - auch wenn sie nicht als solche ausgewiesen sind?

ich würd die nicht als Bonustracks bezeichnen, bei der LP wollte man keine Doppel LP rausbringen und da hat man halt 2 Songs gekürzt.

Ich kenn da einen ähnlichen Fall von The Cure mit dem Album Disintegration von 1989

Vinyl Version: 10 Songs
CD Version: 12 Songs

Erst 2010 brachte man das Album als Doppel LP raus mit 12 Songs.

In diesem Fall ist dann ja die reguläre Platte mit 12 Songs rausgekommen. Somit sind das dann natürlich keine Bonustracks.

Offline

#19388 04.04.2015 08:44:45

Stocky
(Limited Edition)
Ort: Hessen und NRW
Registriert: 21.11.2011
Beiträge: 2.730
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Ollie schrieb:

ich würd die nicht als Bonustracks bezeichnen, bei der LP wollte man keine Doppel LP rausbringen und da hat man halt 2 Songs gekürzt.

Naja nicht ganz, man hat ja eine Doppel-LP herausgebracht (mit den Bonus-Tracks). Man hat das dann ja auch entspr. beworben. Von daher würde ich die entspr. Tracks der CD auch als Bonus bezeichnen.

Ollie schrieb:

Ich kenn da einen ähnlichen Fall von The Cure mit dem Album Disintegration von 1989

Da sind die zusätzlichen Titel aber auch als Bonus-Tracks  beworben worden.

Ich würde bei der Tull-CD ganz gerne die Häkchen setzen.
Natürlich mit Erkärung in den weiteren Infos.
Spricht da ganz offiziell etwas dagegen?

Beitrag geändert von Stocky (04.04.2015 09:47:29)


Über Geschmack lässt sich nicht disputieren (Immanuel Kant)

Offline

#19389 04.04.2015 11:24:57

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

@Stocky: nein, mach mal so. smile
Bei der "Crest Of A Knave" von JT ist das ähnlich gelöst worden:

http://www.musik-sammler.de/media/63441 --> LP von 1987
http://www.musik-sammler.de/media/3964 --> CD Re-Release von 1990 mit 2 Tracks mehr.
http://www.musik-sammler.de/media/41291 --> Remastertes CD Re-Release von 2005 mit 3 Tracks mehr als die LP und einem Track
mehr als die CD-Erst-VÖ.

Die Bonus-Tracks beziehen sich dabei jeweils immer auf die Vorgänger-VÖ. smile

Offline

#19390 04.04.2015 11:53:30

Stocky
(Limited Edition)
Ort: Hessen und NRW
Registriert: 21.11.2011
Beiträge: 2.730
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Da ist es etwas anders.
Ich würde bei meiner gerne alle Tracks als Bonus markieren, die gegenüber des Original LP Releases vorhanden sind.
Oder soll ich nur die Tracks als Bonus markieren, die gegenüber der letzten CD-VÖ vorhanden sind.


Über Geschmack lässt sich nicht disputieren (Immanuel Kant)

Offline

#19391 04.04.2015 12:05:26

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Stocky schrieb:

Da ist es etwas anders.
Ich würde bei meiner gerne alle Tracks als Bonus markieren, die gegenüber des Original LP Releases vorhanden sind.
Oder soll ich nur die Tracks als Bonus markieren, die gegenüber der letzten CD-VÖ vorhanden sind.

Dazu gibt es keine offizielle Regelung, eigentlich geht beides. smile

Offline

#19392 04.04.2015 12:53:51

Stocky
(Limited Edition)
Ort: Hessen und NRW
Registriert: 21.11.2011
Beiträge: 2.730
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Cosmo schrieb:

Dazu gibt es keine offizielle Regelung, eigentlich geht beides. smile

http://www.musik-sammler.de/media/706302 so ist es also ok?


Über Geschmack lässt sich nicht disputieren (Immanuel Kant)

Offline

#19393 04.04.2015 13:04:31

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Stocky schrieb:
Cosmo schrieb:

Dazu gibt es keine offizielle Regelung, eigentlich geht beides. smile

http://www.musik-sammler.de/media/706302 so ist es also ok?

Perfekt. smile

Offline

#19394 04.04.2015 14:35:04

AB68
BAP-tist
Registriert: 27.03.2010
Beiträge: 5.680

Re: Hab da mal ne Frage...

Cosmo schrieb:
AB68 schrieb:

kurz ne Frage zur "Attention!" Reihe des Labels Fontana...

Auf dem Label ist es in dieser Form: "Attention! Interpret!" bzw "Attention! Interpret", was sich ja auch so auf dem Cover wiederfindet...
ausserdem sind da die verschiedensten Varianten bei der Angabe Plattenfirma eingetragen...

richtig wäre wohl bei allen Titeln der Reihe "PHONOGRAM GmbH Hamburg"...Label wäre Fontana oder Fontana Special...
oft sieht man auch die ursprünglichen Rechteinhaber dort eingetragen...

wäre schön wenn wir da eine relativ einheitliche Linie finden würden...

Bei "Attention! Interpret!" wäre ich bei Dir. smile
Magst Du die im Korrekturenforum posten, wenn Du da einigermaßen den Überblick hast? smile

Zu den Plattenfirmenangaben: schon klar, der übliche Freestyle. hmm
Dazu müßte dummerweise jeder DSV was zu sagen, weil wir die Angaben auf den Tonträgern ja schlecht aus der Ferne aus korrigieren können. wink

ich sitz jetzt schon Stunden an den Dingern...da ist soviel doppelter Kram dabei...das "Projekt Attention!" muss wohl noch ein wenig warten...
sind ja auch nur um die 70 VÖs die es in der Reihe gab... wink
ausserdem müsste dann noch wer festlegen wie das mit Vol.2 ist...oder Volume 2...nach Attention...nach dem Interpret...
ich mag grade nicht mehr... smile


fang nie an aufzuhören...höre nie auf anzufangen...


ich kann einfach nix wegwerfen...

Offline

#19395 04.04.2015 15:48:52

Ollie
Kaufen, kaufen jeden Tag nur kaufen.
Registriert: 12.04.2006
Beiträge: 7.612

Re: Hab da mal ne Frage...

Stocky schrieb:
Ollie schrieb:

ich würd die nicht als Bonustracks bezeichnen, bei der LP wollte man keine Doppel LP rausbringen und da hat man halt 2 Songs gekürzt.

Naja nicht ganz, man hat ja eine Doppel-LP herausgebracht (mit den Bonus-Tracks). Man hat das dann ja auch entspr. beworben. Von daher würde ich die entspr. Tracks der CD auch als Bonus bezeichnen.

Ollie schrieb:

Ich kenn da einen ähnlichen Fall von The Cure mit dem Album Disintegration von 1989

Da sind die zusätzlichen Titel aber auch als Bonus-Tracks  beworben worden.

Ich würde bei der Tull-CD ganz gerne die Häkchen setzen.
Natürlich mit Erkärung in den weiteren Infos.
Spricht da ganz offiziell etwas dagegen?

bei The Cure wurde 1989 NICHT darum beworben, dass bei der CD 2 Tracks mehr drauf sind als bei der Vinyl. Daß bei der Vinyl 2 Tracks weniger waren, stellte man erst fest wenn man auf der Rückseite die Tackliste genauer durchlas.

10208_1.jpg 20189_1.jpg

Offline

#19396 04.04.2015 15:54:03

Stocky
(Limited Edition)
Ort: Hessen und NRW
Registriert: 21.11.2011
Beiträge: 2.730
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Also: es gab CD Auflagen mit einem Aufkleber ''2 Extra Songs''. Das sind für mich Bonus Tracks.
Auf dem Werbeposter, welches ich damals mal an der Wand hängen hatte, stands auch drauf.
Und hier stehts auch: http://en.wikipedia.org/wiki/Disintegra … e_album%29 (unter Track Listing).
Ist für mich eindeutig und durch viele Quellen belegbar. wink

Beitrag geändert von Stocky (04.04.2015 15:55:26)


Über Geschmack lässt sich nicht disputieren (Immanuel Kant)

Offline

#19397 04.04.2015 16:16:53

Ollie
Kaufen, kaufen jeden Tag nur kaufen.
Registriert: 12.04.2006
Beiträge: 7.612

Re: Hab da mal ne Frage...

Stocky schrieb:

Also: es gab CD Auflagen mit einem Aufkleber ''2 Extra Songs''. Das sind für mich Bonus Tracks.
Auf dem Werbeposter, welches ich damals mal an der Wand hängen hatte, stands auch drauf.
Und hier stehts auch: http://en.wikipedia.org/wiki/Disintegra … e_album%29 (unter Track Listing).
Ist für mich eindeutig und durch viele Quellen belegbar. wink

bei meiner CD sind diese nicht als Bonustracks vermerkt worden, und die hab ich 1989 gekauft.

Offline

#19398 04.04.2015 16:32:39

Stocky
(Limited Edition)
Ort: Hessen und NRW
Registriert: 21.11.2011
Beiträge: 2.730
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Ollie schrieb:

bei meiner CD sind diese nicht als Bonustracks vermerkt worden, und die hab ich 1989 gekauft.

Auf der CD selbst stehts nicht, das stimmt. Aber trotzdem sind (oder besser waren) es Bonustracks smile


Über Geschmack lässt sich nicht disputieren (Immanuel Kant)

Offline

#19399 04.04.2015 20:40:55

negatron
Mitglied
Registriert: 13.01.2011
Beiträge: 45

Re: Hab da mal ne Frage...

Frage: Wie wird hier generell mit lästigen Binnenmajuskeln in Bandnamen umgegangen? Es existiert ein Eintrag unter "Dark Rise". Diese Band schreibt sich auf ihrer Homepage überwiegend "DarkRise" (so auch der Metal-Archives-Eintrag), gelegentlich auch "Darkrise" (dies wiederum entspicht dem Discogs-Eintrag). Auch auf dem Inlay bzw. CD-Rücken des mir vorliegenden Albums "Built" findet sich die Schreibweise "DarkRise" wieder.

Sollte der Bandname in MS korrigiert oder beibehalten werden? Danke für eure Kommentare / Vorschläge.

Offline

#19400 04.04.2015 22:23:18

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

negatron schrieb:

Frage: Wie wird hier generell mit lästigen Binnenmajuskeln in Bandnamen umgegangen? Es existiert ein Eintrag unter "Dark Rise". Diese Band schreibt sich auf ihrer Homepage überwiegend "DarkRise" (so auch der Metal-Archives-Eintrag), gelegentlich auch "Darkrise" (dies wiederum entspicht dem Discogs-Eintrag). Auch auf dem Inlay bzw. CD-Rücken des mir vorliegenden Albums "Built" findet sich die Schreibweise "DarkRise" wieder.

Sollte der Bandname in MS korrigiert oder beibehalten werden? Danke für eure Kommentare / Vorschläge.

Mit "Covergrafik" bei Band- und Albennamen muss man immer vorsichtig sein und auch Discogs (sorry, Kollegen wink) ist für uns kein Maßstab.
Schreibweisen auf den Bandwebseiten und in der Regel auch in den MA sind da schon eher Richtlinie.

Gemäß der Schnittmenge aus der auf der Bandseite vorkommenden und der in den MA verwendeten Schreibweise habe ich den Bandnamen in DarkRise geändert und "Dark Rise" in den akas hinterlegt, damit die Band unter beiden Schreibweisen auffindbar ist. smile

Offline

Fußzeile des Forums