Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#14976 26.03.2013 15:14:47

headlocker
Mitglied
Registriert: 13.02.2010
Beiträge: 433

Re: Hab da mal ne Frage...

KxA schrieb:

Die EAN war nicht wie auf dem Barcode vom Menschen lesbar, sondern mit einem Zusatz angegeben. D.h. wenn ich mir die CD nehme und lese 112232 und das eintippe finde ich nichts, weil im feld 112232-9 steht. Da nicht jeder User über ein Barcodelesegerät verfügt (warum auch?!) werden Unterschiede die hierbei auftreten können im Kommentarfeld vermerkt.

SynthieM schrieb:

In den Kopfdaten hat nur die EAN was zu suchen, die ein Mensch auf dem Tonträger lesen kann.

OK, jetzt bin ich verwirrt. An der EAN wurde doch schon seit Februar nichts mehr geändert (siehe Protokoll). Und SynthieM hat jetzt die Zusatzinformation auch aus den weiteren Infos entfernt. Reden wir vom gleichen Datenträger? Ich lass mir jetzt erstmal nen Passierschein A 38 ausstellen.

Offline

#14977 26.03.2013 15:21:26

KxA
Patze
Ort: DO
Registriert: 25.02.2011
Beiträge: 550

Re: Hab da mal ne Frage...

headlocker schrieb:
KxA schrieb:

Die EAN war nicht wie auf dem Barcode vom Menschen lesbar, sondern mit einem Zusatz angegeben. D.h. wenn ich mir die CD nehme und lese 112232 und das eintippe finde ich nichts, weil im feld 112232-9 steht. Da nicht jeder User über ein Barcodelesegerät verfügt (warum auch?!) werden Unterschiede die hierbei auftreten können im Kommentarfeld vermerkt.

SynthieM schrieb:

In den Kopfdaten hat nur die EAN was zu suchen, die ein Mensch auf dem Tonträger lesen kann.

OK, jetzt bin ich verwirrt. An der EAN wurde doch schon seit Februar nichts mehr geändert (siehe Protokoll). Und SynthieM hat jetzt die Zusatzinformation auch aus den weiteren Infos entfernt. Reden wir vom gleichen Datenträger? Ich lass mir jetzt erstmal nen Passierschein A 38 ausstellen.

Dann habe ich es vllt falsch verstanden, hab mir den Datenträger vorher selbst nicht angesehen, hab aber selbst schon Tonträger gesehen, wo Leute noch lustig Zahlen an die EAN angehängt haben.
Dann sry für die Verwirrung.
Ich hab jetzt aber gesehen, dass scheinbar auch ein Tonräger mit der EAN aus den weiteren Infos existiert. Vermutlich haben sich dann dort tatsächlich Doppel bis Dreifacheinträge eingeschlichen.

Offline

#14978 26.03.2013 15:24:10

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.940

Re: Hab da mal ne Frage...

Die ausgelesene EAN stand nur in den Zusatzinfos, war dort aber als "korrekte EAN" bezeichnet. Das ist Unsinn, denn korrekt ist das, was lesbar drauf steht.
Über EAN-Suche hätte man die also trotzdem gefunden.

Aber: Es gibt immer mehr User, die auch auf Matrixdaten / IFPIs usw. in den weiteren Infos achten, um ihren Tonträger zu identifizieren. Wenn die dort noch eine weitere, als korrekt bezeichnete EAN finden, die sie auf ihrem Tonträger nirgendwo finden können, weil sie nicht zu den <1% der Usern mit Scanner gehören, geben sie den Datensatz dann neu ein. So werden nur sinnlose Doppeleinträge provoziert.

Online

#14979 26.03.2013 15:34:34

headlocker
Mitglied
Registriert: 13.02.2010
Beiträge: 433

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:

Die ausgelesene EAN stand nur in den Zusatzinfos, war dort aber als "korrekte EAN" bezeichnet. Das ist Unsinn, denn korrekt ist das, was lesbar drauf steht.
Über EAN-Suche hätte man die also trotzdem gefunden.

Aber: Es gibt immer mehr User, die auch auf Matrixdaten / IFPIs usw. in den weiteren Infos achten, um ihren Tonträger zu identifizieren. Wenn die dort noch eine weitere, als korrekt bezeichnete EAN finden, die sie auf ihrem Tonträger nirgendwo finden können, weil sie nicht zu den <1% der Usern mit Scanner gehören, geben sie den datensatz dann neu ein. So werden nur sinnlose Doppeleinträge provoziert.

Da muss ich aber widersprechen. In allen Punkten. Die EAN (oder andere Strichcodes, wie etwa GTIN und UPC) sind Ziffernfolgen (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/European_Article_Number ), nicht mehr und nicht weniger. Die EAN ist also tatsächlich das, was die Striche darstellen und nicht "was drunter steht". Drunter schreiben kann da jeder, was er will. Ich bin absolut bei dir, was da ins EAN-Feld soll. Nämlich die Version, die menschenlesbar drunter steht. Aber die tatsächlich als Strichcode auf dem Tonträger vorhandene Nummer zu verschweigen, finde ich merkwürdig. Und das hat überhaupt nichts damit zu tun, wer einen Barcodescanner hat oder nicht (ich hab zuhause auch keinen). Fakt ist: Die Nummer ist so abgedruckt. Nicht menschenlesbar, aber trotzdem. Und das muss meiner Meinung nach in die weiteren Infos. Damit erzeugt man keine Doppeleinträge; man verhindert sie (siehe vorigen Post von KxA). Ich würde dich bitten, deine Sichtweise mit anderen Mods abzuklären und hier nochmal zu antworten. Die jetzige Lösung scheint mir sehr unglücklich.

Offline

#14980 26.03.2013 16:08:22

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.658

Re: Hab da mal ne Frage...

der strichcode ist doch als weiteres bild ersichtlich - warum denn komliziert wenns auch einfach geht?
es geht doch um die daten und infos die man sehen und "anfassen" kann....


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#14981 26.03.2013 16:58:51

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Komische Diskussion... tongue

Ich wüßte nicht, was es da abzuklären gäbe, weil die Lage doch glasklar ist. smile
In das EAN-Eingabefeld kommt die auf dem Backcover oder dem Tonträgerlabel lesbare Zahl unter dem Strichcode.

Sollte es eine anderslautende EAN, z.B. von einer Einschweißfolie o.ä., bzw. eine maschinell mit einem Barcodescanner ausgelesene abweichende EAN geben, kann + soll diese im Kommentar zum Datensatz vermerkt werden. smile

Gibt es nur einen Barcode aber keine darunter lesbare Ziffernfolge, wird auch nichts in das Eingabefeld eingetragen.
Mit dem maschinell ausgelesenen Wert wäre dann wie oben zu verfahren.

Offline

#14982 26.03.2013 17:32:16

Stocky
(Limited Edition)
Ort: Hessen und NRW
Registriert: 21.11.2011
Beiträge: 2.732
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

@ Cosmo,

DANKE!

Viele LG

Stocky


Über Geschmack lässt sich nicht disputieren (Immanuel Kant)

Offline

#14983 26.03.2013 18:16:08

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.940

Re: Hab da mal ne Frage...

stocky72 schrieb:

@ Cosmo,

DANKE!

Viele LG

Stocky

Wenn du die andere (in meine Augen völlig unerhebliche) EAN als kleine Randnotiz mit erwähnt hättest, und eindeutig dazugeschrieben hättest, dass die nur per Scanner sichtbar und sonst auf dem Tonträger nicht zu finden ist, wäre das Problem nie entstanden.

Das Hauptproblem war, dass du das fettgedruckt als korrekte EAN bezeichnet hast. Das ist nach unseren Richtlinien aber falsch - korrekt ist, was lesbar drauf steht - und darum war das missverständlich, verwirrend und hätte sinnlose Doppeleinträge provoziert.

Online

#14984 26.03.2013 18:29:16

Stocky
(Limited Edition)
Ort: Hessen und NRW
Registriert: 21.11.2011
Beiträge: 2.732
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:
stocky72 schrieb:

@ Cosmo,

DANKE!

Viele LG

Stocky

Wenn du die andere (in meine Augen völlig unerhebliche) EAN als kleine Randnotiz mit erwähnt hättest, und eindeutig dazugeschrieben hättest, dass die nur per Scanner sichtbar und sonst auf dem Tonträger nicht zu finden ist, wäre das Problem nie entstanden.

Das Hauptproblem war, dass du das fettgedruckt als korrekte EAN bezeichnet hast. Das ist nach unseren Richtlinien aber falsch - korrekt ist, was lesbar drauf steht - und darum war das missverständlich, verwirrend und hätte sinnlose Doppeleinträge provoziert.

Die andere (in meinen Augen SEHR erhebliche) EAN steht jetzt IN KLEIN in den zusätzlichen Infos.
Ich finde manchmal wird hier nach dem alten Spruch gearbeitet: ''Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.''
Aber nichts für ungut. Macht ja auch Spass.

LG Stocky


Über Geschmack lässt sich nicht disputieren (Immanuel Kant)

Offline

#14985 26.03.2013 20:44:22

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.912

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich zitiere mal Cosmo: "Komische Diskussion..."

Sich wegen so etwas die Finger wund zu schreiben, regt zum Nachdenken an roll

Es kann doch nicht so schwer sein, als EAN die Nummer anzugeben, die unter dem Strichcode steht. Irgendwelche Zusätze, um sie auf die 13 Stellen zu bringen, sind weder zweckdienlich, noch entspricht es dem, was hier gewünscht wird. Die Suche prüft nämlich alle Ziffern ab und ignoriert z.B. keine führenden Nullen.

Und sollte der Strichcode eine andere Ziffernfolge ergeben, als die, welche darunter steht, kann man dies in den weiteren Infos vermerken ... ABER doch nicht als korrekte EAN. Schon gar nicht sollte man dann die Info weglassen, wie man zu dieser Erkenntnis gekommen ist.


P.S.: Wieso wird eigentlich über so etwas so ausgiebig diskutiert, trotz dem doch (eigentlich) alles klar sein sollte neutral


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#14986 26.03.2013 20:49:17

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.658

Re: Hab da mal ne Frage...

@ trenschmode

knochn schrieb:

ok - verstehe ich von der logik
mich hat nur gewundert das L555 fuer deutschland und österreich als master vergeben ist
ich änder wieder auf deutschland

sag mal noch mal was dazu, bitte


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#14987 26.03.2013 20:55:02

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.912

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:
knochn schrieb:

ok - verstehe ich von der logik
mich hat nur gewundert das L555 fuer deutschland und österreich als master vergeben ist
ich änder wieder auf deutschland

oder anders gefragt L555 steht nicht expliziet für Österreich?

IFPI  L555 stammt vom CD-Master und (nach bisherigem Kenntnisstand) vom österreichischen Sony-Werk. Entscheidend für Rückschlüsse auf das Land, wo die endgültige Pressung erfolgt, kann nur der Presswerk-Code geben. In der Matrix vom CD-Master kann z.B. auch ganz was anderes stehen, ohne das diese auf den CD-Master-Hersteller deutet. Viele CD-Agenturen "wünschen" z.B. die Erwähnung ihres Firmennamens, ohne dass sie selbst den CD-Master anfertigen, geschweige denn die CD selbst pressen.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#14988 26.03.2013 20:55:40

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.912

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:

@ trenschmode

knochn schrieb:

ok - verstehe ich von der logik
mich hat nur gewundert das L555 fuer deutschland und österreich als master vergeben ist
ich änder wieder auf deutschland

sag mal noch mal was dazu, bitte

Nur Geduld wink


EDIT: Deutschland kann man schon als Herstellungsland lassen smile

Beitrag geändert von Trenschmode (26.03.2013 20:57:23)


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#14989 26.03.2013 21:45:02

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.658

Re: Hab da mal ne Frage...

danke wink
p.s. ich weiss - geduld ist eine tugend...


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#14990 26.03.2013 21:48:04

headlocker
Mitglied
Registriert: 13.02.2010
Beiträge: 433

Re: Hab da mal ne Frage...

Trenschmode schrieb:

Ich zitiere mal Cosmo: "Komische Diskussion..."

Sich wegen so etwas die Finger wund zu schreiben, regt zum Nachdenken an roll

Es kann doch nicht so schwer sein, als EAN die Nummer anzugeben, die unter dem Strichcode steht. Irgendwelche Zusätze, um sie auf die 13 Stellen zu bringen, sind weder zweckdienlich, noch entspricht es dem, was hier gewünscht wird. Die Suche prüft nämlich alle Ziffern ab und ignoriert z.B. keine führenden Nullen.

Und sollte der Strichcode eine andere Ziffernfolge ergeben, als die, welche darunter steht, kann man dies in den weiteren Infos vermerken ... ABER doch nicht als korrekte EAN. Schon gar nicht sollte man dann die Info weglassen, wie man zu dieser Erkenntnis gekommen ist.


P.S.: Wieso wird eigentlich über so etwas so ausgiebig diskutiert, trotz dem doch (eigentlich) alles klar sein sollte neutral

Wegen SynthieM. Allen anderen war die Vorgehensweise exakt wie von dir beschrieben klar. Nur sie wollte (angeregt durch eine Meldung hier, deren Sinn sich mir immernoch nicht erschließt) die per Scanner ausgelesene EAN aus den weiteren Infos löschen (was sie ja dann auch über den Widerspruch von mehreren Seiten hinweg tat). Niemand hat versucht die verlängerte EAN oben ins Feld zu schreiben. Niemand hat die Herkunft/Bedeutung der längeren EAN verschwiegen. Und so weiter. Einziger Punkt, an dem ich immer noch anderer Meinung bin: Die aus dem Strichcode lesbare EAN als "nicht korrekt" oder ähnliches bezeichnen. Eine EAN wird nicht dadurch korrekt, dass man sie drunterschreibt, sondern dadurch, dass man sie ausliest. Da das Menschen nicht ohne weiteres (=Strichcode lesen lernen) können, ist die jetzige Lösung sicher am geeignetsten. Aber das hat ja wie gesagt nie jemand bestritten. Und gegen Mod-Willkür gegen gängigen Konsens schreibe ich gerne ein paar Zeilen. Ist ja grade sowieso Halbzeit wink.

Offline

#14991 26.03.2013 21:57:00

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.658

Re: Hab da mal ne Frage...

du bringst da was sehr durcheinander hmm


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#14992 26.03.2013 22:08:46

headlocker
Mitglied
Registriert: 13.02.2010
Beiträge: 433

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:

du bringst da was sehr durcheinander hmm

Und zwar?

Offline

#14993 26.03.2013 22:19:06

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.940

Re: Hab da mal ne Frage...

Hier scheint einer einfach nicht begreifen zu wollen... roll
Also noch mal zum mitschreiben: die ART UND WEISE, wie es im Datensatz stand, war FALSCH. Die weitere EAN kann ja durchaus erwähnt werden, aber nach unseren Regeln ist das KORREKT, was draufsteht, und für ALLE nachvollziehbar ist. Was bei Kassenscannern oder sonstwo als richtig gilt, hat NICHTS mit dieser Seite zu tun, und wenn man entgegen der Regeln angibt, dass die für kaum jemanden nachzuvollziehende Nummer die korrekte ist, dann ist das missverständlich, verwirrend und hätte zu sinnlosen Doppeleinträgen führen können. WIR sehen hier bei unserer täglichen Arbeit, wohin so etwas führt, und WIR sind diejenigen, die das dann wieder ausbügeln müssen. Wenn User sich nicht an die Regeln halten und sinnvolle Korrekturen verweigern, dann müssen wir eingreifen. Nenn es meinetwegen Willkür. Ich nenne es meinen Job!

Außerdem verstehe ich nicht, warum du dich hier überhaupt so aufregst, headlocker! Es war nicht dein Datensatz, und du hast ihn nicht mal in der Sammlung. Langeweile? Dann kannst du ja deine eigenen Datensätze überprüfen, ob du da auch was falsch gemacht hast!

Online

#14994 26.03.2013 22:21:32

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.658

Re: Hab da mal ne Frage...

headlocker schrieb:
knochn schrieb:

du bringst da was sehr durcheinander hmm

Und zwar?

öhm, die antwort steht oben...


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#14995 26.03.2013 22:37:30

headlocker
Mitglied
Registriert: 13.02.2010
Beiträge: 433

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:

Hier scheint einer einfach nicht begreifen zu wollen... roll
Also noch mal zum mitschreiben: die ART UND WEISE, wie es im Datensatz stand, war FALSCH. Die weitere EAN kann ja durchaus erwähnt werden, aber nach unseren Regeln ist das KORREKT, was draufsteht, und für ALLE nachvollziehbar ist. Was bei Kassenscannern oder sonstwo als richtig gilt, hat NICHTS mit dieser Seite zu tun, und wenn man entgegen der Regeln angibt, dass die für kaum jemanden nachzuvollziehende Nummer die korrekte ist, dann ist das missverständlich, verwirrend und hätte zu sinnlosen Doppeleinträgen führen können. WIR sehen hier bei unserer täglichen Arbeit, wohin so etwas führt, und WIR sind diejenigen, die das dann wieder ausbügeln müssen. Wenn User sich nicht an die Regeln halten und sinnvolle Korrekturen verweigern, dann müssen wir eingreifen. Nenn es meinetwegen Willkür. Ich nenne es meinen Job!

Außerdem verstehe ich nicht, warum du dich hier überhaupt so aufregst, headlocker! Es war nicht dein Datensatz, und du hast ihn nicht mal in der Sammlung. Langeweile? Dann kannst du ja deine eigenen Datensätze überprüfen, ob du da auch was falsch gemacht hast!

Erstens: Ich rege mich nicht auf. Kein Stück. Zumindest nicht in der Sachfrage. Eher schon leidenschaftlich, weil hier meiner Meinung nach was schief läuft.

Zweitens: Die Art und Weise, wie es da stand war deiner Einschätzung nach falsch, die Erwähnung an sich war aber OK? Und deswegen löscht du die Info? Das ist für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar.

Drittens: Über die Formulierung "korrekte" EAN kann man diskutieren. Ich habe meiner Meinung nach gute Gründe genannt, warum die Formulierung hier vertretbar ist und bin somit eher auf der Seite des Datensatzinhabers. Du bist aus meiner Sicht "bloß dagegen" und begründest das bestenfalls gefühlsmäßig / aus Mod-Erfahrung. Aber am Ende müsst ihr Mods das zusammen entscheiden.

Viertens: Die Behauptung die Nennung der korrekt ausgelesenen EAN würde Mehrfacheinträge födern halte ich für aus der Luft gegriffen (und dagegen argumentiere ich in der Hauptsache). Im Gegenteil: Sollte jemand mal seine Sammlung mit einem Lesegerät erfassen, würde der doch erst recht einen weiteren Eintrag anlegen, wenn es nicht in den weiteren Infos Erwähnung findet. Denn für diesen Nutzer ist offensichtlich, dass er eine "andere Ausgabe" vor sich hat.

Generell: Ich kommentiere und vertrete meine Meinung hier in Sachfragen, wann ich möchte. Die Frage ist von genereller Natur, ob ich den Datensatz habe oder nicht, ist völlig unerheblich. Die Behauptung "User hätten sich nicht an die Regeln gehalten" ist immernoch unbelegt / nicht nachvollziehbar (Im Gegenteil: Der Datensatz war überdurchschnittlich vollständig und durchdacht.). Ich habe niemanden persönlich attackiert, so wie du es gerade tust (schauen, ob ich "auch was falsch" gemacht hätte. Total unsachliche Nebelkerze. Sowas nehme ich dann tatsächlich auch mal krumm.). Wenn Usermeinung weniger zählt als Modmeinung, ist das völlig nachvollziehbar und am Ende ok. Aber den Mund lasse ich mir sicher nicht verbieten.

Offline

#14996 27.03.2013 00:04:28

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.940

Re: Hab da mal ne Frage...

Die Behauptung die Nennung der korrekt ausgelesenen EAN würde Mehrfacheinträge födern halte ich für aus der Luft gegriffen (und dagegen argumentiere ich in der Hauptsache). Im Gegenteil: Sollte jemand mal seine Sammlung mit einem Lesegerät erfassen, würde der doch erst recht einen weiteren Eintrag anlegen, wenn es nicht in den weiteren Infos Erwähnung findet. Denn für diesen Nutzer ist offensichtlich, dass er eine "andere Ausgabe" vor sich hat.

Dein Argument, das User, die ihre Sammlung per Scanner eingeben, das dann doppelt eingeben ist Blödsinn. Hast du schon mal die FAQs durchgelesen? Da steht eindeutig aufgedruckte Nummer. Wer einen Scanner benutzt, muss anschließend prüfen, ob die ausgelesene Nummer mit der aufgedruckten übereinstimmt und diese abändern, falls das nicht der Fall ist. Die reine Verwendung einer abweichenden ausgelesenen Nummer ist nämlich verboten. Anschließend funktioniert der Abgleich wie bei allen anderen Einträgen auch, was versehentliche Doppeleinträge ausschließen sollte, wenn die Eingaberegel beachtet wird.

Über die Formulierung "korrekte" EAN kann man diskutieren. Ich habe meiner Meinung nach gute Gründe genannt, warum die Formulierung hier vertretbar ist und bin somit eher auf der Seite des Datensatzinhabers. Du bist aus meiner Sicht "bloß dagegen" und begründest das bestenfalls gefühlsmäßig / aus Mod-Erfahrung. Aber am Ende müsst ihr Mods das zusammen entscheiden.

Ich und die Kollegen haben ebenfalls sehr gute (und bessere!) Gründe genannt, warum hier nur das als korrekt zu bezeichnen ist, was unseren Regeln entspricht. Die Formulierung war nun mal missverständlich. Das ist ein Fakt, kein Gefühl. Und natürlich begründe ich das aus Mod-Erfahrung heraus. Ist ja wohl auch logisch. Schließlich haben wir die Erfahrung hier in vielen Jahren gesammelt. Nicht nur mit gewissenhaften Usern, sondern auch mit welchen, die sich bei der Eingabe manchmal ziemlich dämlich anstellen - womit ich ausdrücklich keinen hier Beteiligten meine. Deshalb wissen wir auch am Besten, dass missverständliche Angaben und Missachtungen der Regeln zum Chaos führen.

Die Art und Weise, wie es da stand war deiner Einschätzung nach falsch, die Erwähnung an sich war aber OK? Und deswegen löscht du die Info? Das ist für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar.

Klar war der betroffene Datensatz ausführlich und ansonsten gut angelegt. Und ja, ich habe ich die Info komplett gelöscht. Wenn ein User mehrfach gebeten wird, sinnvolle Änderungen umzusetzen und sich weigert, dann muss er damit rechnen. Sollen wir noch zwanzig mal betteln oder die Infos für ihn umformulieren und neu formatieren? Das kann keiner erwarten.
Alle anderen, korrekt angegebenen Infos blieben ja bestehen.
So mache ich das z.B. auch bei Usern, die trotz mehrfacher Ermahnung immer wieder Bilder mit Wasserzeichen hochladen. Wer die trotz mehrfacher Aufforderung nicht ändert oder löscht, kann nicht erwarten, dass wir die Bilder auch noch für ihn bearbeiten oder neue suchen und hochladen. Dann fliegen die eben gnadenlos raus.

Ich kommentiere und vertrete meine Meinung hier in Sachfragen, wann ich möchte.

Meinetwegen kannst du deine Meinung vertreten, soviel du willst. Unsinn bleibt trotzdem Unsinn, und auch wenn du sinnvolle und gewichtige Gegenargumente nicht akzeptieren kannst oder willst, wirst du mit den Regeln leben müssen.

Ich habe niemanden persönlich attackiert, so wie du es gerade tust (schauen, ob ich "auch was falsch" gemacht hätte. Total unsachliche Nebelkerze. Sowas nehme ich dann tatsächlich auch mal krumm.)

Ich habe dich übrigens nicht persönlich angegriffen und nie behauptet, dass deine Datensätze falsch sind. Ich habe sie nicht überprüft und hatte das auch nicht vor. Aber so wie du dich hier aufregst, hätte man durchaus vermuten können, dass du die Regeln auch nicht beachtet hast. Und wer sich wissentlich und willentlich nicht an sinnvolle! und gut durchdachte! Regeln halten will, und uns damit sinnlos Arbeit macht, der ist dann bei mir unten durch!

Das ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Da ich darin keine konstruktiven Inhalte mehr erwarte, werde ich hier weitere Beiträge von Dir ignorieren.

Online

#14997 27.03.2013 00:25:30

headlocker
Mitglied
Registriert: 13.02.2010
Beiträge: 433

Re: Hab da mal ne Frage...

In der Sache ist tatsächlich auch von meiner Seite aus alles gesagt. Aber ich verstehe die Schärfe im Tonfall, die immer wieder durchblitzt nicht. Die wiederholte Behauptung, ich würde mich nicht an die Regeln halten wollen oder derartiges Verhalten gutheißen/tolerieren wie auch immer... könnte falscher nicht sein. Ich bin der erste, der SID-Codes einträgt oder um minimalste Korrekturen per Fehlermeldung bittet. Genau deswegen hatte ich mich ja zuerst zu Wort gemeldet, weil ich den Datensatz komplett und korrekt haben wollte. Und was sollen die Spitzen mit "Unsinn bleibt Unsinn" und "Beiträge ignorieren"? Gehts ohne Provokation nicht? Wäre schade.

Offline

#14998 28.03.2013 11:16:44

Ollie
Kaufen, kaufen jeden Tag nur kaufen.
Registriert: 12.04.2006
Beiträge: 7.612

Re: Hab da mal ne Frage...

Es geht um diese LP

Hugo Montenegro And His Orchestra: Music From "The Good, The Bad And The Ugly" & "A Fistful Of Dollars" & "For A Few Dollars More" / LP
345992_t.jpg
http://www.musik-sammler.de/media/345992

Es sind eigentlich Coverversionen. Bei den Orignalen (im Film) ist der Urheber Ennio Morricone. Dies wurd auf der Platte jedoch garnicht erwähnt. Auch werden die Songs mit "from the Film..." beschrieben und über den Film berichtet. Also als ob Hugo Montenegro der Urheber wäre. d.h. bewußte Täuschung. smile

Im Klassikbereich würde hier trotzdem "Ennio Morricone" stehen. wink

Wie sieht das im Soundtrackbereich aus ? Beim Montenegro bleiben alles als Cover markieren und im Hinweiskasten "alles Coversionen, die Originale sind von Ennio Morricone."

Beitrag geändert von Ollie (28.03.2013 11:18:31)

Offline

#14999 28.03.2013 13:13:31

Kasperl
Mitglied
Registriert: 22.03.2008
Beiträge: 448

Re: Hab da mal ne Frage...

Gab es hier nicht irgendwo mal ne Anleitung, wie man bei Datensätzen in den zusätzlichen Infos Fettschrift, Schriftfarbe, etc. tauschen kann, oder irre ich mich?
Hatte letztens einen Datensatz gesehen, der sogar Bilder drin hatte...

Offline

#15000 28.03.2013 13:20:33

fcwadde05
Schwarzmetall
Ort: Waibstadt
Registriert: 04.03.2010
Beiträge: 1.444

Re: Hab da mal ne Frage...

Kasperl schrieb:

Gab es hier nicht irgendwo mal ne Anleitung, wie man bei Datensätzen in den zusätzlichen Infos Fettschrift, Schriftfarbe, etc. tauschen kann, oder irre ich mich?
Hatte letztens einen Datensatz gesehen, der sogar Bilder drin hatte...

Meinst Du das hier?
http://www.musik-sammler.de/forum/help.php#bbcode

Offline

Fußzeile des Forums