Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#12701 25.02.2012 16:36:38

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

-=Devastator=- schrieb:
Gerda_Mueller schrieb:
-=Devastator=- schrieb:

Gibt es eigentlich irgendwelche neuen Infos zu diesem "MS 2.0"? big_smile

Ich glaub Elric hält das wie Blizzard: It's done when it's done. :-D

Nicht, dass das hier eine Art Duke Nukem Forever wird... big_smile

Hm... Hätte Elric die Entwicklung von MS2.0 doch besser nicht an 3D Realms vergeben sollen? a015.gif tongue

Tröstlich ist allerdings, dass selbst Bill Gates schon einige "Golden Vaporware Awards" in der Vitrine stehen hat... big_smile

Offline

#12702 26.02.2012 10:51:30

modus333
Schallplattensammler
Ort: Guadeloupe / Basse-Terre
Registriert: 17.02.2009
Beiträge: 412

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich möchte meine Sammlung umstrukturieren. Wie ich gesehen habe, kann man auch unter einem 2. Nickname Teile seiner Sammlung verwalten.
Nun meine Frage: Ist es möglich, Datensätze von meinem 1. Nickname zu meinem 2. Nickname zu transferieren, ohne dass ich die Verantwortlichkeit darüber verliere?
Danke und Grüße
modus333


Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.
__________________________________

Offline

#12703 26.02.2012 10:58:26

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: Hab da mal ne Frage...

modus333 schrieb:

Ich möchte meine Sammlung umstrukturieren. Wie ich gesehen habe, kann man auch unter einem 2. Nickname Teile seiner Sammlung verwalten.
Nun meine Frage: Ist es möglich, Datensätze von meinem 1. Nickname zu meinem 2. Nickname zu transferieren, ohne dass ich die Verantwortlichkeit darüber verliere?
Danke und Grüße
modus333

So weit ich weiß, geht das nicht. Sobald du einen Datensatz aus deiner Sammlung löschst, der in deiner Verantwortung ist, wird der automatisch weitervererbt (falls möglich).


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

#12704 26.02.2012 11:07:34

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

Möglich ist es nur, wenn niemand anderes den Datensatz in seiner Sammlung hat, dann bleibt er (mangels Erben) in deiner Verantwortung. Auch wenn dann später jemand anderes (zB dein Zweitnick) den Tonträger aufnimmt wird er nicht automatisch weitervererbt (es kann allerdings passieren daß irgendwann ein anderer Besitzer im Forum die Verantwortung beantragt mit der Begründung daß der Verantwortliche den Tonträger nicht mehr in seiner Sammlung hat).

Offline

#12705 26.02.2012 11:55:22

Nadelstiche
Mitglied
Registriert: 21.10.2011
Beiträge: 64

Re: Hab da mal ne Frage...

HILFE: Habe versehntlich meinen Account Nadelstiche-Wort gelöscht. Wie und wo bekomme ich den wieder zurück.

Offline

#12706 26.02.2012 18:34:41

dracoola666
Mitglied
Registriert: 04.10.2010
Beiträge: 62

Re: Hab da mal ne Frage...

Kann man einen selbst erstellten Eintrag in eine andere Ebene (also zB. Album zu EP) verschieben? Also in Eigenregie mein ich gell wink

Beitrag geändert von dracoola666 (26.02.2012 18:38:06)

Offline

#12707 26.02.2012 18:41:49

AB68
BAP-tist
Registriert: 27.03.2010
Beiträge: 5.702

Re: Hab da mal ne Frage...

dracoola666 schrieb:

Kann man einen selbst erstellten Eintrag in eine andere Ebene (also zB. Album zu EP) verschieben? Also in Eigenregie mein ich gell wink

nö... wink


fang nie an aufzuhören...höre nie auf anzufangen...


ich kann einfach nix wegwerfen...

Offline

#12708 26.02.2012 18:58:15

dracoola666
Mitglied
Registriert: 04.10.2010
Beiträge: 62

Re: Hab da mal ne Frage...

AB68 schrieb:
dracoola666 schrieb:

Kann man einen selbst erstellten Eintrag in eine andere Ebene (also zB. Album zu EP) verschieben? Also in Eigenregie mein ich gell wink

nö... wink

aha wink

Offline

#12709 26.02.2012 20:47:45

nofear63
Sons Of Hell-R.I.P.
Ort: Südlich vom Weißwurstäquator..
Registriert: 14.07.2011
Beiträge: 108.084

Re: Hab da mal ne Frage...

Weiß jemand wie sowas eigentlich zustande kommt....eine EAN ist gleich 4 verschiedene Künstler!?
....oder ist das normal (eventuell für Australien) und kommt öfter vor und ist mir bis jetzt nur nicht aufgefallen!?

http://www.musik-sammler.de/?do=search& … 5572c";}&P


No Risk, No Fun.......NoFear
"Denken ist Glückssache...........und manche Menschen haben verdammt viel Pech!"
NoFears Sammlung....    Liste Japan-Pressungen

Offline

#12710 26.02.2012 21:55:45

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

Laut Discogs ist das ein Bootleg-Label.

Offline

#12711 26.02.2012 22:25:28

nofear63
Sons Of Hell-R.I.P.
Ort: Südlich vom Weißwurstäquator..
Registriert: 14.07.2011
Beiträge: 108.084

Re: Hab da mal ne Frage...

Toon schrieb:

Laut Discogs ist das ein Bootleg-Label.

Würde es erklären......Danke.


No Risk, No Fun.......NoFear
"Denken ist Glückssache...........und manche Menschen haben verdammt viel Pech!"
NoFears Sammlung....    Liste Japan-Pressungen

Offline

#12712 26.02.2012 23:03:02

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.924

Re: Hab da mal ne Frage...

Nadelstiche schrieb:

HILFE: Habe versehntlich meinen Account Nadelstiche-Wort gelöscht. Wie und wo bekomme ich den wieder zurück.

Bitte wende dich mit einer PN an Elric und bitte ihn um Wiederherstellung - er ist der einzige, der das kann.

Offline

#12713 01.03.2012 10:49:44

klaerchen1981
Doom isst Hoffnung!
Ort: Celle, Niedersachsen
Registriert: 05.06.2006
Beiträge: 6.146

Re: Hab da mal ne Frage...

Wo zum Geier kann man hier eigentlich anmerken wenn Alben indiziert werden?


Brot für die Welt, Kuchen für mich!

Meine CD-Sammlung
das höre ich

Offline

#12714 01.03.2012 10:56:14

Ischarioth
Mitglied
Registriert: 04.10.2009
Beiträge: 2.476

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich hab's letztes Mal hier gemeldet, auch wenn der Thread eigentlich "Indizierung aufgehoben" heißt:

http://www.musik-sammler.de/forum/viewtopic.php?id=5731

Man könnte den Thread ja etwas allgemeiner benennen und ihn generell für alles, was mit Indizierungen zu tun hat, nutzen.

Offline

#12715 01.03.2012 12:55:33

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Hab da mal ne Frage...

Ischarioth schrieb:

Ich hab's letztes Mal hier gemeldet, auch wenn der Thread eigentlich "Indizierung aufgehoben" heißt:

http://www.musik-sammler.de/forum/viewtopic.php?id=5731

Man könnte den Thread ja etwas allgemeiner benennen und ihn generell für alles, was mit Indizierungen zu tun hat, nutzen.

Yep, sehe ich genauso. Habe den Thread in "Indizierte Tonträger: Neueinträge und Listenstreichungen" umbenannt und gleich mal oben festgetackert.


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#12716 02.03.2012 12:58:38

spund75
Dilli Dilli
Ort: Metropole Ruhr
Registriert: 10.04.2009
Beiträge: 3.658

Re: Hab da mal ne Frage...

Bezüglich der selbständigen Fehlerkorrektur gab es vor ein paar Wochen schonmal eine kleine Debatte hier, weil beispielsweise diese Meldung bezüglich Bandname (Großschreibung) nicht weitergeleitet wurde:

http://www.musik-sammler.de/artist/207011 (Grey AM)

Habe dann nochmals diese Meldung abgeschickt, allerdings herrscht hier immer noch der status quo....


Ohren


Kein Schwanz ist so hart wie das Leben.

Offline

#12717 04.03.2012 19:08:56

Deceiver Joe
Mitglied
Registriert: 27.01.2012
Beiträge: 29

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo zusammen,

hab da mal 'ne Frage:

Wie kann ich eine individuelle Sortierung meiner Sammlung vornehmen?

Ich möchte gerne sämtliche Tonträger einer Band chronologisch geordnet angezeigt bekommen. Bei der Übernahme der Datenbank-Angaben erscheinen aber die Tonträger, welche innerhalb eines einzelnen Kalenderjahres erschienen sind, nach meiner Einschätzung lediglich in alphabetischer, nicht aber in exakt chronologischer Reihenfolge.

Um eine "korrekte" Wiedergabe in meiner Sammlung zu erzielen, muss daher wahrscheinlich mit einer individuellen Nummerierung gearbeitet werden.

Wenn ich aber die Optionen für die optische Darstellung der Sammlung entsprechend belege, sind die individuellen Nummerierungen alle noch auf Null gesetzt.

Wo und wie kann ich die individuelle Nummerierung erfassen und wie funktioniert dann die Sortierung bei einer nachträglichen Eingabe "neuer" Tonräger? Muss dann individuell die "Position" zusätzlich eingegeben werden? Gibt es ansonsten Alternativen?

Ist sicher alles kinderleicht, aber ich hab's noch nicht geschnallt.

Würde mich daher über einen guten Tipp freuen.


Long Live Rock And Roll!!!

Offline

#12718 04.03.2012 19:24:39

Amixor33
[T wie fvcking Tinitus!]
Ort: Ulm
Registriert: 10.04.2009
Beiträge: 1.265
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Hab jetzt über die Suchfunktion keinen Extra-Thread für Fachbegriffe und dergleichen gefunden. Mein Problem momentan:
Ich hab heut auf der Plattenbörse groß eingekauft und auch viel kreuz quer billig abstauben können und wollte das ganze munter eintragen, allerdings häng ich an kleinen Details:

z.B. hab ich hier vor mir das Album "Smells Like Children" von Marilyn Manson vor mir liegen und hierbei bei der Eingabe der EAN Nummer zig Möglichkeiten. Aufgrund der Katalognummer konnte ich das ganze ziemlich einschränken auf diese 3 Treffer:
http://www.musik-sammler.de/media/294249 & http://www.musik-sammler.de/media/448214 & http://www.musik-sammler.de/media/567411

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich letztere Variante ebenfalls aus dem Favoritenkreis streichen kann und somit nur noch die zwei möglichen, deutschen Pressungen vor mir habe. [Ich hab irgendein Indiz gefunden welches dafür sprach, aber weiß gerade nicht mehr welches es war *g*]

Die Angaben hierbei sollen sich nur noch durch einen Innenring unterscheiden. Da auf dem einseitigem Booklet nix verwertbares steht und einen "Ring" wohl nur eine CD haben kann, dachte ich - ich werde folglich auf der CD fündig.
Sofern mit Innenring der Bereich um die Trays gemeint ist, dort steht absolut gar nichts!

Auf der CD find ich nur wenig hilfreichen Zahlen "IND 92641" (Katalognummer) und direkt darunter LC 6406.

"Made in the E.C." steht dort nirgends, das finde ich nur auf der Rückseite. Auch von "IFPI 0702 & IFPI L022" oder
"[Matrixnr.: 06069 492 641-2 02 * 51004253 - Barcode (außen)]
[SID-Code CD-Master: IFPI LV26 (ganz außen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI 0137 (innen)]"

find ich absolut 0! Wo sollte das stehen?
Auf Matrixnr., SID-Codes etc. pp. hab ich bisher gar nicht geachtet, obwohl ich schon zig CD's habe. Aber ich find dergleichen Informationen hier absolut gar nirgends... - bin ich nur zu blöd, wo sollten sie sein, oder wenn ja warum? o.O


/ Ich mein hat das mit den Zahlen auf der Rückseite der CD zu tun?
z.B. bei http://www.musik-sammler.de/media/4807 find ich die selben Angaben auf dem Innenring der Rückseite der CD mit dem Unterschied!, dass da NICHT
SONOPRESS F-6493-1/GED24425 C1 sondern
SONOPRESS F-6493-1/GED24425 A steht...

*langsam vollkommen verwirrt und geblendet von spiegelnden CD's bin*

Beitrag geändert von Amixor33 (04.03.2012 19:36:54)

Offline

#12719 04.03.2012 21:23:01

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Hab da mal ne Frage...

Amixor33 schrieb:

Hab jetzt über die Suchfunktion keinen Extra-Thread für Fachbegriffe und dergleichen gefunden. Mein Problem momentan:
Ich hab heut auf der Plattenbörse groß eingekauft und auch viel kreuz quer billig abstauben können und wollte das ganze munter eintragen, allerdings häng ich an kleinen Details:

z.B. hab ich hier vor mir das Album "Smells Like Children" von Marilyn Manson vor mir liegen und hierbei bei der Eingabe der EAN Nummer zig Möglichkeiten. Aufgrund der Katalognummer konnte ich das ganze ziemlich einschränken auf diese 3 Treffer:
http://www.musik-sammler.de/media/294249 & http://www.musik-sammler.de/media/448214 & http://www.musik-sammler.de/media/567411

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich letztere Variante ebenfalls aus dem Favoritenkreis streichen kann und somit nur noch die zwei möglichen, deutschen Pressungen vor mir habe. [Ich hab irgendein Indiz gefunden welches dafür sprach, aber weiß gerade nicht mehr welches es war *g*]

Die Angaben hierbei sollen sich nur noch durch einen Innenring unterscheiden. Da auf dem einseitigem Booklet nix verwertbares steht und einen "Ring" wohl nur eine CD haben kann, dachte ich - ich werde folglich auf der CD fündig.
Sofern mit Innenring der Bereich um die Trays gemeint ist, dort steht absolut gar nichts!

Auf der CD find ich nur wenig hilfreichen Zahlen "IND 92641" (Katalognummer) und direkt darunter LC 6406.

"Made in the E.C." steht dort nirgends, das finde ich nur auf der Rückseite. Auch von "IFPI 0702 & IFPI L022" oder
"[Matrixnr.: 06069 492 641-2 02 * 51004253 - Barcode (außen)]
[SID-Code CD-Master: IFPI LV26 (ganz außen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI 0137 (innen)]"

find ich absolut 0! Wo sollte das stehen?
Auf Matrixnr., SID-Codes etc. pp. hab ich bisher gar nicht geachtet, obwohl ich schon zig CD's habe. Aber ich find dergleichen Informationen hier absolut gar nirgends... - bin ich nur zu blöd, wo sollten sie sein, oder wenn ja warum? o.O


/ Ich mein hat das mit den Zahlen auf der Rückseite der CD zu tun?
z.B. bei http://www.musik-sammler.de/media/4807 find ich die selben Angaben auf dem Innenring der Rückseite der CD mit dem Unterschied!, dass da NICHT
SONOPRESS F-6493-1/GED24425 C1 sondern
SONOPRESS F-6493-1/GED24425 A steht...

*langsam vollkommen verwirrt und geblendet von spiegelnden CD's bin*

Mit der Rückseite bzw. Unterseite der CD selbst liegst du schon mal voll richtig. smile

Siehe dazu auch hier http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … PI_300.jpg und hier http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … _/_DVDs%29

Ist in der Tat alles nicht so einfach. big_smile Aber mit etwas Geduld und einer (möglichst beleuchteten) Handlupe kommt man da schon zum gewümschten Ergebnis.

Was den letztgenannten Datensatz betrifft: Ich vermute mal, dass das "C1" bzw "A" am Ende der Matrixnummer sich optisch von den übrigen Nummern leicht unterscheidet. Also z.B. mehr "reingekratzt" als aufgedruckt. In dem Fall dürfte es sich um irgendwelche presswerkinternen Besonderheiten handeln (z.B. Nummer der verwendeten Presse, etc.). Dieser Minimalunterschied wäre dann m.E. zu vernachlässigen, so dass du den Datensatz getrost in deine Sammlung aufnehmen kannst.

Viel Spaß beim weiteren Eintragen, und nicht verzweifeln... tongue


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#12720 04.03.2012 21:46:56

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Hab da mal ne Frage...

spund75 schrieb:

Bezüglich der selbständigen Fehlerkorrektur gab es vor ein paar Wochen schonmal eine kleine Debatte hier, weil beispielsweise diese Meldung bezüglich Bandname (Großschreibung) nicht weitergeleitet wurde:

http://www.musik-sammler.de/artist/207011 (Grey AM)

Habe dann nochmals diese Meldung abgeschickt, allerdings herrscht hier immer noch der status quo....

Also ich habe es eben gerade über "Datenfehler melden" probiert, und die entsprechende Fehlermeldung mit der korrekten Schreibweise Grey AM ist auch im Korrektur-Tool angekommen.

Eine entsprechende Meldung von dir konnte ich hingegen nirgends finden. Wann hattest du die denn abgeschickt!?

Auf jeden Fall stimmt der Name jetzt. smile


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#12721 04.03.2012 21:52:36

Nurse
Emergency Call 666
Ort: Hessisch Sibirien
Registriert: 15.02.2007
Beiträge: 8.509

Re: Hab da mal ne Frage...

Deceiver Joe schrieb:

Hallo zusammen,

hab da mal 'ne Frage:

Wie kann ich eine individuelle Sortierung meiner Sammlung vornehmen?

Ich möchte gerne sämtliche Tonträger einer Band chronologisch geordnet angezeigt bekommen. Bei der Übernahme der Datenbank-Angaben erscheinen aber die Tonträger, welche innerhalb eines einzelnen Kalenderjahres erschienen sind, nach meiner Einschätzung lediglich in alphabetischer, nicht aber in exakt chronologischer Reihenfolge.

Um eine "korrekte" Wiedergabe in meiner Sammlung zu erzielen, muss daher wahrscheinlich mit einer individuellen Nummerierung gearbeitet werden.

Wenn ich aber die Optionen für die optische Darstellung der Sammlung entsprechend belege, sind die individuellen Nummerierungen alle noch auf Null gesetzt.

Wo und wie kann ich die individuelle Nummerierung erfassen und wie funktioniert dann die Sortierung bei einer nachträglichen Eingabe "neuer" Tonräger? Muss dann individuell die "Position" zusätzlich eingegeben werden? Gibt es ansonsten Alternativen?

Ist sicher alles kinderleicht, aber ich hab's noch nicht geschnallt.

Würde mich daher über einen guten Tipp freuen.

Guck mal hier: http://www.musik-sammler.de/forum/viewt … 56#p643156

Da hat Kollege Cosmo erst kürzlich was dazu geschrieben. Hoffe das hilft dir für den Anfang weiter!?


In my life things never change. To everybody I seem strange... - Scott "Wino" Weinrich

There are only two kinds of music: There’s the blues, and there’s Zip-A-Dee-Doo-Dah. – Townes Van Zandt
Erste-Hilfe-Kasten  Xmas  Filmsammlung

Offline

#12722 04.03.2012 21:58:11

spund75
Dilli Dilli
Ort: Metropole Ruhr
Registriert: 10.04.2009
Beiträge: 3.658

Re: Hab da mal ne Frage...

Nurse schrieb:
spund75 schrieb:

Bezüglich der selbständigen Fehlerkorrektur gab es vor ein paar Wochen schonmal eine kleine Debatte hier, weil beispielsweise diese Meldung bezüglich Bandname (Großschreibung) nicht weitergeleitet wurde:

http://www.musik-sammler.de/artist/207011 (Grey AM)

Habe dann nochmals diese Meldung abgeschickt, allerdings herrscht hier immer noch der status quo....

Also ich habe es eben gerade über "Datenfehler melden" probiert, und die entsprechende Fehlermeldung mit der korrekten Schreibweise Grey AM ist auch im Korrektur-Tool angekommen.

Eine entsprechende Meldung von dir konnte ich hingegen nirgends finden. Wann hattest du die denn abgeschickt!?

Auf jeden Fall stimmt der Name jetzt. smile

Hmm, das genaue Datum weiss ich nicht mehr, da es in meiner Nachrichtenchronik nicht aufgeführt wird. Aber SyntieM oder tiger haben es vor einigen Wochen bereits bemerkt und wollten es an Elric weitergeben. Den letzten Versuch habe ich letztendlich vor ca. drei Wochen oder so unternommen.


Ohren


Kein Schwanz ist so hart wie das Leben.

Offline

#12723 04.03.2012 22:12:06

Amixor33
[T wie fvcking Tinitus!]
Ort: Ulm
Registriert: 10.04.2009
Beiträge: 1.265
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Nurse schrieb:
Amixor33 schrieb:

Hab jetzt über die Suchfunktion keinen Extra-Thread für Fachbegriffe und dergleichen gefunden. Mein Problem momentan:
Ich hab heut auf der Plattenbörse groß eingekauft und auch viel kreuz quer billig abstauben können und wollte das ganze munter eintragen, allerdings häng ich an kleinen Details:

z.B. hab ich hier vor mir das Album "Smells Like Children" von Marilyn Manson vor mir liegen und hierbei bei der Eingabe der EAN Nummer zig Möglichkeiten. Aufgrund der Katalognummer konnte ich das ganze ziemlich einschränken auf diese 3 Treffer:
http://www.musik-sammler.de/media/294249 & http://www.musik-sammler.de/media/448214 & http://www.musik-sammler.de/media/567411

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich letztere Variante ebenfalls aus dem Favoritenkreis streichen kann und somit nur noch die zwei möglichen, deutschen Pressungen vor mir habe. [Ich hab irgendein Indiz gefunden welches dafür sprach, aber weiß gerade nicht mehr welches es war *g*]

Die Angaben hierbei sollen sich nur noch durch einen Innenring unterscheiden. Da auf dem einseitigem Booklet nix verwertbares steht und einen "Ring" wohl nur eine CD haben kann, dachte ich - ich werde folglich auf der CD fündig.
Sofern mit Innenring der Bereich um die Trays gemeint ist, dort steht absolut gar nichts!

Auf der CD find ich nur wenig hilfreichen Zahlen "IND 92641" (Katalognummer) und direkt darunter LC 6406.

"Made in the E.C." steht dort nirgends, das finde ich nur auf der Rückseite. Auch von "IFPI 0702 & IFPI L022" oder
"[Matrixnr.: 06069 492 641-2 02 * 51004253 - Barcode (außen)]
[SID-Code CD-Master: IFPI LV26 (ganz außen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI 0137 (innen)]"

find ich absolut 0! Wo sollte das stehen?
Auf Matrixnr., SID-Codes etc. pp. hab ich bisher gar nicht geachtet, obwohl ich schon zig CD's habe. Aber ich find dergleichen Informationen hier absolut gar nirgends... - bin ich nur zu blöd, wo sollten sie sein, oder wenn ja warum? o.O


/ Ich mein hat das mit den Zahlen auf der Rückseite der CD zu tun?
z.B. bei http://www.musik-sammler.de/media/4807 find ich die selben Angaben auf dem Innenring der Rückseite der CD mit dem Unterschied!, dass da NICHT
SONOPRESS F-6493-1/GED24425 C1 sondern
SONOPRESS F-6493-1/GED24425 A steht...

*langsam vollkommen verwirrt und geblendet von spiegelnden CD's bin*

Mit der Rückseite bzw. Unterseite der CD selbst liegst du schon mal voll richtig. smile

Siehe dazu auch hier http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … PI_300.jpg und hier http://www.musik-sammler.de/wiki/index. … _/_DVDs%29

Ist in der Tat alles nicht so einfach. big_smile Aber mit etwas Geduld und einer (möglichst beleuchteten) Handlupe kommt man da schon zum gewümschten Ergebnis.

Was den letztgenannten Datensatz betrifft: Ich vermute mal, dass das "C1" bzw "A" am Ende der Matrixnummer sich optisch von den übrigen Nummern leicht unterscheidet. Also z.B. mehr "reingekratzt" als aufgedruckt. In dem Fall dürfte es sich um irgendwelche presswerkinternen Besonderheiten handeln (z.B. Nummer der verwendeten Presse, etc.). Dieser Minimalunterschied wäre dann m.E. zu vernachlässigen, so dass du den Datensatz getrost in deine Sammlung aufnehmen kannst.

Viel Spaß beim weiteren Eintragen, und nicht verzweifeln... tongue

Handlupe oder dergleichen habe ich nicht, nur eine gnadenlos helle Schreibtischlampe T_T

Also bei der Manson kann ich beim besten Willen nichts sonst mehr entdecken außer eben der Prägung direkt im Innenring, weder SID Code noch Matrix Nummer. Sowas wie hier: http://www.musik-sammler.de/index.php?d … fx_index=3 gibt es einfach nicht.
Hinweis auf Raukopie/Bootleg whatever? o.O

Und bei der Nirvana seh ich leider keinen Unterschied. Sieht gleich aus und spiegelt sich wie alle anderen Buchstaben auch beim Lichteinfall in den Spektralfarben.
Hier hab ich immerhin ein paar Seiten gefunden:
http://www.sliver.it/nirvana/test/pages … rmany.html & http://www.sliver.it/nirvana/test/pages … frica.html

Demnach kommt A unter anderem auch in Südafrika vor, dann aber mit GEFL statt GED und in der Regel sonst mit einer Zahl dahinter.^^

Ich mein im Endefekt ist es mir relativ wurst, die Sachen gab's eh in den Wühlkisten und ich sollte primär die versifften Hüllen austauschen, aber das hat mich dann doch etwas aufgehalten und verwundert. xDD

Offline

#12724 05.03.2012 01:04:09

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Amixor33 schrieb:

Also bei der Manson kann ich beim besten Willen nichts sonst mehr entdecken außer eben der Prägung direkt im Innenring, weder SID Code noch Matrix Nummer. Sowas wie hier: http://www.musik-sammler.de/index.php?d … fx_index=3 gibt es einfach nicht.
Hinweis auf Raukopie/Bootleg whatever?

Auch in völliger Unkenntnis des Tonträgers, den Du vor Dir hast, kann man wohl sicher sagen, daß eine Marilyn Manson-CD ohne SID-Codes und insbesondere ohne Matrix-Nr. mit Sicherheit ein Bootleg ist. smile

Offline

#12725 05.03.2012 01:24:07

Amixor33
[T wie fvcking Tinitus!]
Ort: Ulm
Registriert: 10.04.2009
Beiträge: 1.265
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Amixor33 schrieb:

Also bei der Manson kann ich beim besten Willen nichts sonst mehr entdecken außer eben der Prägung direkt im Innenring, weder SID Code noch Matrix Nummer. Sowas wie hier: http://www.musik-sammler.de/index.php?d … fx_index=3 gibt es einfach nicht.
Hinweis auf Raukopie/Bootleg whatever?

Auch in völliger Unkenntnis des Tonträgers, den Du vor Dir hast, kann man wohl sicher sagen, daß eine Marilyn Manson-CD ohne SID-Codes und insbesondere ohne Matrix-Nr. mit Sicherheit ein Bootleg ist. smile

Ärgerlich - auch wenn ich grad mal 3€ für auf den Tisch blättern musste... -.-

Neu in die Datenbank eintragen? big_smile

Offline

Fußzeile des Forums