Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#9426 24.10.2010 00:24:12

Jan_Talon
Mitglied
Ort: Krefeld/Münster
Registriert: 15.09.2008
Beiträge: 3.187

Re: Hab da mal ne Frage...

Bere schrieb:
Jan_Talon schrieb:
Bere schrieb:

Was also tue ich? Eingeben als Bootleg? Eingeben als chinesische Version (zumindest die erstere)? Oder wegwerfen? hmm

Wenn die so gut aussehen, nicht wegwerfen! wink

Na das ist doch schon einmal eine erste Aussage. lol

Würdest du das echt übers Herz bringen? Ich hatte ja beim Verkaufen schon Gewissensbisse. big_smile

Offline

#9427 24.10.2010 01:01:35

Saturia
In The Name Of Metal
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 3.581

Re: Hab da mal ne Frage...

wenn die eine golden schimmert muss es keine CDR sein. Es gibt auch original gepresste Silbelinge die einen goldigen Schimmer haben. Auch regenbogenfarbene gibt es.
Wieg sie mal und wieg eine "normale" CD. Die CDR sind um ein wesentliches leichter


Edith sagt: durchlesen und Fehler berichtigen vorm senden erspart Arbeit

Beitrag geändert von Saturia (24.10.2010 01:03:08)

Offline

#9428 24.10.2010 06:30:43

metalivo
Musik muss bluten
Ort: Dicht Bei Rostock 666
Registriert: 04.06.2007
Beiträge: 4.946

Re: Hab da mal ne Frage...

bei mir steht in der Matrix: CD BLACK088CD 04253-8920

ansonsten identisch. Ist das ein neuer Datensatz?

Danke und Gruß
metalivo

[ direkter Link zu den Daten: http://www.musik-sammler.de/media/7846 ]

Offline

#9429 24.10.2010 08:58:36

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

metalivo schrieb:

bei mir steht in der Matrix: CD BLACK088CD 04253-8920

ansonsten identisch. Ist das ein neuer Datensatz?

Danke und Gruß
metalivo

[ direkter Link zu den Daten: http://www.musik-sammler.de/media/7846 ]

Jep. smile

Offline

#9430 24.10.2010 10:13:31

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Bere schrieb:

Ich habe heute von meiner besten Freundin ein paar CDs übereignet bekommen. Zwei davon hat sie aus einem China-Urlaub mitgebracht, weshalb sie höchstwahrscheinlich keine Originale darstellen. Allerdings hat zumindest eine davon einen Barcode, den wir noch nicht in der DB haben und auch einen Pappschuber, der auch noch nicht verzeichnet ist.
Ich weiß nicht wie gut die Chinesen mit dem Kopieren sind, aber selbst die Farbe und Matrix der CD sieht relativ wenig nach CD-R aus.

Die andere hat den Barcode der hier verzeichneten deutschen Ausgabe, einen sehr professionell gestalteten Pappschuber, auf dem auch chinesische Schriftzeichen mit drauf sind (ebenso auf der CD). Die Kat. Nr. ist anders als bei der D-Version. Die CD ist aber Anscheinend eine CD-R (ist ein wenig goldiger als normal) mit professionell eingebrannter Kat. Nr..

Was also tue ich? Eingeben als Bootleg? Eingeben als chinesische Version (zumindest die erstere)? Oder wegwerfen? hmm

Erstmal: recherchieren. Evtl. lässt sich so deren Bootleg-sein bestätigen - oder eben nicht. Ich würde mal nicht pauschal jeder chinesischen CD unterstellen wollen, daß sie automatisch ein Bootleg ist.

Und dann: mit allen Details, die die hergeben, hier eingeben - im Zweifelsfall als normale Pressung mit Herstellungsland 'unbekannt'.

Offline

#9431 24.10.2010 10:57:04

metalivo
Musik muss bluten
Ort: Dicht Bei Rostock 666
Registriert: 04.06.2007
Beiträge: 4.946

Re: Hab da mal ne Frage...

Cosmo schrieb:
metalivo schrieb:

bei mir steht in der Matrix: CD BLACK088CD 04253-8920

ansonsten identisch. Ist das ein neuer Datensatz?

Danke und Gruß
metalivo

[ direkter Link zu den Daten: http://www.musik-sammler.de/media/7846 ]

Jep. smile

erledigt http://www.musik-sammler.de/media/546230

Offline

#9432 24.10.2010 11:17:38

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Bere schrieb:

Ich habe heute von meiner besten Freundin ein paar CDs übereignet bekommen. Zwei davon hat sie aus einem China-Urlaub mitgebracht, weshalb sie höchstwahrscheinlich keine Originale darstellen. Allerdings hat zumindest eine davon einen Barcode, den wir noch nicht in der DB haben und auch einen Pappschuber, der auch noch nicht verzeichnet ist.
Ich weiß nicht wie gut die Chinesen mit dem Kopieren sind, aber selbst die Farbe und Matrix der CD sieht relativ wenig nach CD-R aus.

Die andere hat den Barcode der hier verzeichneten deutschen Ausgabe, einen sehr professionell gestalteten Pappschuber, auf dem auch chinesische Schriftzeichen mit drauf sind (ebenso auf der CD). Die Kat. Nr. ist anders als bei der D-Version. Die CD ist aber Anscheinend eine CD-R (ist ein wenig goldiger als normal) mit professionell eingebrannter Kat. Nr..

Was also tue ich? Eingeben als Bootleg? Eingeben als chinesische Version (zumindest die erstere)? Oder wegwerfen? hmm

Erstmal: recherchieren. Evtl. lässt sich so deren Bootleg-sein bestätigen - oder eben nicht. Ich würde mal nicht pauschal jeder chinesischen CD unterstellen wollen, daß sie automatisch ein Bootleg ist.

Und dann: mit allen Details, die die hergeben, hier eingeben - im Zweifelsfall als normale Pressung mit Herstellungsland 'unbekannt'.

Also meine Freundin ist schwer von falschen Teilen ausgegangen. Haben wohl auch sehr wenig gekostet. Die goldig Schimmernde sieht aber aus, als ob an einer Stelle (im Plastikinnenring) jemand die CD-R Seriennummer weggekratzt hat.
Also wenn, wäre das "Bootleg" oder nicht eingabewürdig?

*Edith rät mir das Zeugs mal einzugeben. Kann man ja immer noch ändern oder löschen.

Beitrag geändert von Bere (24.10.2010 11:19:43)

Offline

#9433 25.10.2010 08:58:07

Onyx
Mitglied
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 457

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo,

ich möchte hier  http://www.musik-sammler.de/artist/51255  einen DS anlegen.  Zur Auswahl wird mir aber nur 

http://www.musik-sammler.de/artist/235845  vorgeschlagen. Es handelt sich in beiden Fällen um Alexis Korner, mit unterschiedlichem

Eintrag bei "Heimatland". Korner ist wohl in Paris geboren, gilt aber als britischer Musiker - mbMn.

Bekomme ich meinen DS irgendwie bei 51255 angelegt?  Oder mache ich da einen (Denk)-Fehler?


Onyx

Offline

#9434 25.10.2010 09:00:46

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Onyx schrieb:

Hallo,

ich möchte hier  http://www.musik-sammler.de/artist/51255  einen DS anlegen.  Zur Auswahl wird mir aber nur 

http://www.musik-sammler.de/artist/235845  vorgeschlagen. Es handelt sich in beiden Fällen um Alexis Korner, mit unterschiedlichem

Eintrag bei "Heimatland". Korner ist wohl in Paris geboren, gilt aber als britischer Musiker - mbMn.

Bekomme ich meinen DS irgendwie bei 51255 angelegt?  Oder mache ich da einen (Denk)-Fehler?


Onyx

Sind zusammengelegt - Dir sollte jetzt nur noch der englische angeboten werden. smile

Offline

#9435 25.10.2010 09:10:31

Onyx
Mitglied
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 457

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo,

nein, leider wird jetzt nur noch "James Horner" angeboten. Wenn ich jetzt "Keiner der aufgelisteten" angebe, wird wohl

unnötigerweise ein neuer Künsler "Korner, Alexis" angelegt - oder?


Gruß   Onyx

Offline

#9436 25.10.2010 11:21:32

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Onyx schrieb:

Hallo,

nein, leider wird jetzt nur noch "James Horner" angeboten. Wenn ich jetzt "Keiner der aufgelisteten" angebe, wird wohl

unnötigerweise ein neuer Künsler "Korner, Alexis" angelegt - oder?

Richtig...

Ich schau mal eben, ob ich das irgendwie wieder hinbiegen kann.

Offline

#9437 25.10.2010 11:23:48

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Onyx schrieb:

Hallo,

nein, leider wird jetzt nur noch "James Horner" angeboten. Wenn ich jetzt "Keiner der aufgelisteten" angebe, wird wohl

unnötigerweise ein neuer Künsler "Korner, Alexis" angelegt - oder?

Richtig...

Ich schau mal eben, ob ich das irgendwie wieder hinbiegen kann.

Sollte jetzt gehen - bitte probier's nochmal. smile

Offline

#9438 25.10.2010 11:25:56

Onyx
Mitglied
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 457

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo,

muß jetzt arbeiten gehen - ich versuch's heute Abend.

Danke   Onyx

Offline

#9439 25.10.2010 16:49:59

Jan_Talon
Mitglied
Ort: Krefeld/Münster
Registriert: 15.09.2008
Beiträge: 3.187

Re: Hab da mal ne Frage...

Kann ich bei einer LP ohne Zeitangaben die Länger der per Code erhältlichen MP3s nehmen?

Offline

#9440 25.10.2010 16:53:23

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.807

Re: Hab da mal ne Frage...

ja, aber schreib die Quelle in den Kommentar. Dann passt das schon.

Offline

#9441 25.10.2010 16:54:36

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Jan_Talon schrieb:

Kann ich bei einer LP ohne Zeitangaben die Länger der per Code erhältlichen MP3s nehmen?

Ähem, ungern... Obwohl es das zur Not mit einem Hinweis im Kommentar sicherlich täte.

Nimm mit Priorität 1 aber bitte lieber was, was sich als Referenz im Datensatz verlinken lässt. Idealerweise ein anderes Format (CD?) desselben Albums...

Offline

#9442 25.10.2010 16:59:38

Jan_Talon
Mitglied
Ort: Krefeld/Münster
Registriert: 15.09.2008
Beiträge: 3.187

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Jan_Talon schrieb:

Kann ich bei einer LP ohne Zeitangaben die Länger der per Code erhältlichen MP3s nehmen?

Ähem, ungern... Obwohl es das zur Not mit einem Hinweis im Kommentar sicherlich täte.

Nimm mit Priorität 1 aber bitte lieber was, was sich als Referenz im Datensatz verlinken lässt. Idealerweise ein anderes Format (CD?) desselben Albums...

Ok, dann nehme ich mal die schon angelegt CD. Und die MP3 vielleicht zur Bestätigung. Danke. smile

Habs so gelöst:
http://www.musik-sammler.de/media/546680

Beitrag geändert von Jan_Talon (25.10.2010 17:05:06)

Offline

#9443 25.10.2010 18:29:05

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Jan_Talon schrieb:
prankowski666 schrieb:
Jan_Talon schrieb:

Kann ich bei einer LP ohne Zeitangaben die Länger der per Code erhältlichen MP3s nehmen?

Ähem, ungern... Obwohl es das zur Not mit einem Hinweis im Kommentar sicherlich täte.

Nimm mit Priorität 1 aber bitte lieber was, was sich als Referenz im Datensatz verlinken lässt. Idealerweise ein anderes Format (CD?) desselben Albums...

Ok, dann nehme ich mal die schon angelegt CD. Und die MP3 vielleicht zur Bestätigung. Danke. smile

Habs so gelöst:
http://www.musik-sammler.de/media/546680

Fein. smile

Offline

#9444 25.10.2010 18:37:05

Jan_Talon
Mitglied
Ort: Krefeld/Münster
Registriert: 15.09.2008
Beiträge: 3.187

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Jan_Talon schrieb:
prankowski666 schrieb:

Ähem, ungern... Obwohl es das zur Not mit einem Hinweis im Kommentar sicherlich täte.

Nimm mit Priorität 1 aber bitte lieber was, was sich als Referenz im Datensatz verlinken lässt. Idealerweise ein anderes Format (CD?) desselben Albums...

Ok, dann nehme ich mal die schon angelegt CD. Und die MP3 vielleicht zur Bestätigung. Danke. smile

Habs so gelöst:
http://www.musik-sammler.de/media/546680

Fein. smile

smile

Offline

#9445 26.10.2010 17:38:43

Kensy
Quofan since 1974
Registriert: 18.09.2008
Beiträge: 113

Re: Hab da mal ne Frage...

Moin Moin und so
So ganz konform gehe ich mit eurer Meinung über diese Kleinserie nicht. Meiner Meinung nach muß ein Bootleg immer seine Illegalität behalten, ansonsten ist es einfach nur eine Lizensierte Kleinserie aber halt legal. Ich hab da jetzt aber mal eine echte Frage, wie kriege ich den Datensatz denn nun wieder gelöscht?
Gruß, Kensy

AB68 schrieb:
prankowski666 schrieb:
AB68 schrieb:

Mal eine Grundsatzfrage...welch gewaltiges Wort wink ...zu Bootlegs, bzw wie sieht das bei MS aus, welche Sachen sollten hier eingetragen werden, welche eher nicht...
um ein Beispiel zu bringen...
http://www.musik-sammler.de/media/541111
für mich kein Bootleg...einfach eine (selbst)gebrannte DVD, wie sie in Tauschlisten, in Fan-Foren angeboten werden...habe ich so ca 100 im Regal stehen, welche ich aber eher nicht hier eintragen würde...da gibt es z.T. kein Cover zu, bzw jeder macht sich sein eigenes, wie er grade Lust hat...manches auch mit viel Liebe zum Detail gemacht, aber eben nur auf CD/DVD gebrannte Mitschnitte, mit der heutigen Technik wohl ohne Probleme von jedem Konzert anzufertigen...
meine Definition wäre CD/DVD aus dem Presswerk...Vinylversionen...mit einem Cover-Artwork...in einer gewissen Auflage...
mich würde eure Meinung dazu interessieren, den DS Eingeber übrigens auch...den Kollegen hab ich gefragt wink

und ja, ich weiss, da gab es schon einige Threads...habe auch schon ein wenig gestöbert...aber eine genaue Definition wie das zu handhaben ist hab ich noch nirgends entdeckt...

Ich glaube nicht, daß wir dazu schon mal was in Granit gemeißelt haben, aber ich würde mal folgende Kriterien in den Ring werfen:

1. Sammelbarkeit (!) - d. h. eine gewisse Mindestauflage, die zumindest eine theoretische Erhältlichkeit und damit einen Wert für die musik-sammelnde Allgemeinheit sicherstellt. Im Umkehrschluß wäre eine aus der eigenen Diktiergerät-Aufnahme fabrizierte CD-ROM in Auflage 1 mit Sicherheit keinen Eintrag bei MS wert (um mal ein Extrembeispiel zu konstruieren).
2. Artwork - zieht Punkt 1 fast automatisch mit sich, denn wer sein Boot verbreiten will, wird das entweder über Tausch der reinen Aufnahme (mp3s) tun oder eben für eine halbwegs ansprechende Aufmachung sorgen. Ebenfalls damit zusammen hängt
3. Format - Vinyl und gepresste CDs lassen sich m. E. bedenkenlos in die Datenbank übernehmen. Es ist wohl auszuschließen, daß jemand meinetwegen 500 LPs pressen lässt, nur um sich eine davon ins Regal stellen zu können. Andere Formate wie CD-R sind da schon mit deutlich kritischeren Augen zu sehen, können allein aber auch nicht als Ausschluß-Kriterium herhalten.

Ich musste aber feststellen, daß Punkt 2 nicht automatisch auch 1 nach sich zieht. So habe ich z. B. eine ganze Reihe von Bootlegs wieder aus der DB gelöscht, die ich in der Frühzeit von MS hier eingegeben hatte - eben in der Annahme, Vertriebsweg (typischerweise eBay) und Aufmachung (CDs/DVDs mit vollem Artwork, wenn auch nur auf 'Billigpapier) würden eine gewisse Mindestverbreitung nach sich ziehen. Nachdem ich die Dinger aber in 5 Jahren weder auf dem 'freien Markt' noch in anderen Sammlungen bei uns wiedergesehen hatte, hab' ich die hier wieder rausgeworfen.

Wie so oft gilt also leider auch hier: ein bißchen Grauzone ist immer. Hast Du den Eingeber der BAP-DVD schon kontaktiert? Sollte das tatsächlich ein nur für den Privatgebrauch hergestelltes Einzelexemplar sein, muß das natürlich wieder raus hier.

Mit dem Kollegen steh ich im Kontakt...seine Meinung zu Boolegs "Meiner Meinung nach ist ein Bootleg ein illegal auf Casette mitgeschnittenes Konzert, alternativ muß man heutzutage wohl auch schon MP3 Aufnahmen akzeptieren." kann ich ja im Grundsatz teilen...was die Art der Aufnahme angeht...aber hier jedes "illegal" mitgeschnittene Konzert einzutragen, welches ich mir dann auf CD brenne...finde ich fragwürdig...
Ich kann hier mit einigermassen fundierten Kenntnissen nur über die Bap-Sachen sprechen...da sieht es so aus das eine Art Tauschring existiert...zt auch bei den bekannten Download-Seiten eingestellt wird...für die dort vertriebenen/getauschten Sachen gibt es kein einheitliches Coverartwork, meistens werden selbstentworfene Cover als Bilddatei angeboten...hab ich mit allem kein Problem...nur wenn dann solche Sachen hier eingetragen werden wird es ein wenig fragwürdig...also meine Sachen bleiben jedenfalls draussen...wegen der Kriterien "gewisse Auflage"...eine CDR welche weitergegeben wird, kopiert und dann zum nächsten gereicht erzeugt zwar auch eine gewisse Auflage, aber so war das sicher nicht gemeint...und Artwork...weil da verschiedene Leute einfach ihre eigenen Cover entwerfen, für die selben Aufnahmen wink
und dann gibt es noch die Kollegen die ich garnicht richtig abkann...die sich dann auf Schallplattenbörsen hinstellen und für solche Sachen auch noch Kohle nehmen und von relativ ahnungslosen Konsumenten auch bekommen...

also ich habe kein Problem damit, wenn die eingetragenen Bap Bootleg CD/DVD drinne bleiben, meine Sachen kommen nicht rein wink
eigentlich gibt es nach meiner Lesart nur 2 Bap Bootlegs die in die DB gehören...einmal die Vinyl "Live in Xanten '84" und die "gepresste" CD "Live At Koblenz Dome"...
aber wahrscheinlich ist diese Problematik noch gut zu überschauen bei einer netten kölschen Mundartcombo...bei Internationalen Top-Acts wird es wohl kaum zu überblicken sein was die besagten Kriterien angeht...bei Meister Dylan ist ja die Bootleg-Liste grösser als die der offiziellen Tonträger wink

Offline

#9446 26.10.2010 18:01:34

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.807

Re: Hab da mal ne Frage...

Kensy schrieb:

Moin Moin und so
So ganz konform gehe ich mit eurer Meinung über diese Kleinserie nicht. Meiner Meinung nach muß ein Bootleg immer seine Illegalität behalten, ansonsten ist es einfach nur eine Lizensierte Kleinserie aber halt legal. Ich hab da jetzt aber mal eine echte Frage, wie kriege ich den Datensatz denn nun wieder gelöscht?
Gruß, Kensy

Da gibt es nur eine Möglichkeit: Poste den Link zum Tonträger ins Korrekturforum, in den Thread "Datensatz löschen". Dann wird das von meinen Kollegen oder von mir erledigt.

Offline

#9447 26.10.2010 21:55:10

Fury79
Mitglied
Registriert: 19.07.2010
Beiträge: 1.251

Re: Hab da mal ne Frage...

.... und zwar:

hab ichhier so ein paar mini-cds (shape-cd) rumliegen. einerseits sind es wohl werbegeschenke wie z.b. von mon cheri - allerdings mit original titeln von künstlern die auch auf der hülle namentlich genannt werden.

ohne ean.

wie trage ich die ein, bzw wie finde ich die falls sie schon drin sind ?

ok hab grad eine gefunden, aber ist die denn richtig einsortiert als single beim künstler ?

http://www.musik-sammler.de/album/66821

Beitrag geändert von Fury79 (26.10.2010 21:58:25)


Ich kann zwar Gott gut leiden, aber seine Fanclubs kotzen mich an !

Meine Sammlung

Offline

#9448 26.10.2010 21:58:49

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Hab da mal ne Frage...

Fury79 schrieb:

.... und zwar:

hab ichhier so ein paar mini-cds (shape-cd) rumliegen. einerseits sind es wohl werbegeschenke wie z.b. von mon cheri - allerdings mit original titeln von künstlern die auch auf der hülle namentlich genannt werden.

ohne ean.

wie trage ich die ein, bzw wie finde ich die falls sie schon drin sind ?

Wenn's Original-Künstler sind suche ich mir in so einem Fall immer den, der wahrscheinlich nicht so viele Einträge in der DB haben wird und kucke dann bei ihm unter "Sampler" ob der entsprechende dabei ist. Aber es gibt sicher noch einfachere Lösungen wink.

Offline

#9449 26.10.2010 22:00:56

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Hab da mal ne Frage...

O.K. mein Beitrag hat sich mit deinem Edit erledigt.

Wo sollte es denn stehen wenn nicht unter Single-EP? Höchstens unter Bootleg. Aber es ist ja bestimmt offiziell.

Compilation vielleicht, weil es ja eine sein könnte.

Beitrag geändert von Bere (26.10.2010 22:01:34)

Offline

#9450 26.10.2010 22:10:04

Fury79
Mitglied
Registriert: 19.07.2010
Beiträge: 1.251

Re: Hab da mal ne Frage...

Bere schrieb:

O.K. mein Beitrag hat sich mit deinem Edit erledigt.

Wo sollte es denn stehen wenn nicht unter Single-EP? Höchstens unter Bootleg. Aber es ist ja bestimmt offiziell.

Compilation vielleicht, weil es ja eine sein könnte.

und wenn es mehrere gibt ? sozusagen als reihe mit verschiedenen künstlern ?


Ich kann zwar Gott gut leiden, aber seine Fanclubs kotzen mich an !

Meine Sammlung

Offline

Fußzeile des Forums