Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#28151 21.05.2024 20:19:42

Tondose
Mitglied
Ort: Oberlausitzer Hügelland
Registriert: 07.01.2014
Beiträge: 409

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo,
Bin mir sehr unsicher was den Ablageort der CD betrifft.
Es ist eine Original Kopie einer LP auf CD gepresst.

https://www.musik-sammler.de/album/iren … y-1068463/

Bitte mal drüber schauen.

Vielen Dank

Beitrag geändert von Tondose (21.05.2024 20:20:03)


Die Flugreise ist ökologisch so ziemlich das größte Desaster, das einzelne Personen anrichten können

Offline

#28152 21.05.2024 20:39:08

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.809

Re: Hab da mal ne Frage...

Tondose schrieb:

Hallo,
Bin mir sehr unsicher was den Ablageort der CD betrifft.
Es ist eine Original Kopie einer LP auf CD gepresst.

https://www.musik-sammler.de/album/iren … y-1068463/

Bitte mal drüber schauen.

Vielen Dank

Auf den ersten Blick sieht das alles richtig aus.

Offline

#28153 23.05.2024 13:53:55

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 3.998

Re: Hab da mal ne Frage...

Hier schreibt jemand reihenweise User an, mit der Aufforderung Re-Release anzuhaken, wenn das Herstellungsdatum "Unbekannt" ist.
Wenn kein Datum bekannt ist, kann man doch auch nicht bestimmen, ob das ein Re-Release ist. Oder sehe ich das falsch?

Offline

#28154 23.05.2024 15:56:39

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.809

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:

Hier schreibt jemand reihenweise User an, mit der Aufforderung Re-Release anzuhaken, wenn das Herstellungsdatum "Unbekannt" ist.
Wenn kein Datum bekannt ist, kann man doch auch nicht bestimmen, ob das ein Re-Release ist. Oder sehe ich das falsch?

Kommt auch rin wenig auf die weiteren Umstände an.
Wenn das Album ursprünglich aus den 70ern stammt, der Tonträger aber eine CD mit unbekanntem Datum ist, dann klar Re-Release.
Das gleiche gilt bei vorhanden SID Codes und Alben, die vor deren Einführung erstveröffentlicht wurden.
Oder wenn einfach andere Umstände darauf hindeuten, dass es sich um eine spätere Veröffentlichung handeln muss, z.B. wenn man heute eine eingeschweißte LP in einer größeren Kette oder bei einem größeren Onlinehändler kauft, die eigentlich schon vor über 20 Jahren veröffentlicht wurde, kann man auch davon ausgehen, dass es wahrscheinlich keine Platte aus Restbeständen ist, sondern eine Nachpressung.
Aber generell sind nicht unbedingt alle Veröffentlichungen ohne Jahresangaben Re-Releases.

Offline

#28155 23.05.2024 16:19:54

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 3.998

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:
lexfox schrieb:

Hier schreibt jemand reihenweise User an, mit der Aufforderung Re-Release anzuhaken, wenn das Herstellungsdatum "Unbekannt" ist.
Wenn kein Datum bekannt ist, kann man doch auch nicht bestimmen, ob das ein Re-Release ist. Oder sehe ich das falsch?

Kommt auch rin wenig auf die weiteren Umstände an.
Wenn das Album ursprünglich aus den 70ern stammt, der Tonträger aber eine CD mit unbekanntem Datum ist, dann klar Re-Release.
Das gleiche gilt bei vorhanden SID Codes und Alben, die vor deren Einführung erstveröffentlicht wurden.
Oder wenn einfach andere Umstände darauf hindeuten, dass es sich um eine spätere Veröffentlichung handeln muss, z.B. wenn man heute eine eingeschweißte LP in einer größeren Kette oder bei einem größeren Onlinehändler kauft, die eigentlich schon vor über 20 Jahren veröffentlicht wurde, kann man auch davon ausgehen, dass es wahrscheinlich keine Platte aus Restbeständen ist, sondern eine Nachpressung.
Aber generell sind nicht unbedingt alle Veröffentlichungen ohne Jahresangaben Re-Releases.

Es geht hier um Vinyl Veröffentlichungen die überwiegend nur ℗ Angaben haben und selten konkrete Veröffentlichungsdaten aufweisen.
Im vorliegenden Fall eine Compilation mit ℗ Angaben der einzelnen Titel. Ansonsten ist auch anhand der Matrize kein Datum zu ermitteln.

Beitrag geändert von lexfox (23.05.2024 16:32:20)

Offline

#28156 23.05.2024 16:53:15

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.809

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:
SynthieM schrieb:
lexfox schrieb:

Hier schreibt jemand reihenweise User an, mit der Aufforderung Re-Release anzuhaken, wenn das Herstellungsdatum "Unbekannt" ist.
Wenn kein Datum bekannt ist, kann man doch auch nicht bestimmen, ob das ein Re-Release ist. Oder sehe ich das falsch?

Kommt auch rin wenig auf die weiteren Umstände an.
Wenn das Album ursprünglich aus den 70ern stammt, der Tonträger aber eine CD mit unbekanntem Datum ist, dann klar Re-Release.
Das gleiche gilt bei vorhanden SID Codes und Alben, die vor deren Einführung erstveröffentlicht wurden.
Oder wenn einfach andere Umstände darauf hindeuten, dass es sich um eine spätere Veröffentlichung handeln muss, z.B. wenn man heute eine eingeschweißte LP in einer größeren Kette oder bei einem größeren Onlinehändler kauft, die eigentlich schon vor über 20 Jahren veröffentlicht wurde, kann man auch davon ausgehen, dass es wahrscheinlich keine Platte aus Restbeständen ist, sondern eine Nachpressung.
Aber generell sind nicht unbedingt alle Veröffentlichungen ohne Jahresangaben Re-Releases.

Es geht hier um Vinyl Veröffentlichungen die überwiegend nur ℗ Angaben haben und selten konkrete Veröffentlichungsdaten aufweisen.
Im vorliegenden Fall eine Compilation mit ℗ Angaben der einzelnen Titel. Ansonsten ist auch anhand der Matrize kein Datum zu ermitteln.

Solange es sich nicht um einen ähnlichen Fall handelt wie oben beschrieben, sehe ich hier nicht unbedingt einen triftigen Grund für den Re-Release-Haken. Aber ein Link zum entsprechenden Tonträger wäre nicht schlecht, um das genauer zu sehen.

Offline

#28157 23.05.2024 17:06:18

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 3.998

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:

Solange es sich nicht um einen ähnlichen Fall handelt wie oben beschrieben, sehe ich hier nicht unbedingt einen triftigen Grund für den Re-Release-Haken. Aber ein Link zum entsprechenden Tonträger wäre nicht schlecht, um das genauer zu sehen.

Es handelt sich um diesen Tonträger https://www.musik-sammler.de/release/th … p-1427546/
Beziehungsweise dieses Album https://www.musik-sammler.de/album/beat … 1970-6863/ bei dem bereits geforderte Änderungen vorgenommen wurden.
So wie hier https://www.musik-sammler.de/release/th … p-1003956/

Beitrag geändert von lexfox (23.05.2024 17:06:51)

Offline

#28158 24.05.2024 16:57:19

1st_Of_A_Kind
Nordlicht
Ort: Hamburg
Registriert: 31.10.2022
Beiträge: 193

Re: Hab da mal ne Frage...

Mir ist gerade aufgefallen, dass sich bei den Plattenfirmen unter "T" diverse Firmen mit dem Namen "The XYZ" befinden – sollte der Artikel nicht als "XYZ, The" gelistet sein?
Bzw. muss man beim Anlegen einer neuen Plattenfirma "XYZ, The" für die korrekte Sortierung eingeben? In der Hilfe zur Dateneingabe habe ich dazu keinen konkreten Hinweis gefunden.

Offline

#28159 27.05.2024 17:59:12

1st_Of_A_Kind
Nordlicht
Ort: Hamburg
Registriert: 31.10.2022
Beiträge: 193

Re: Hab da mal ne Frage...

Kurze Frage zu https://www.musik-sammler.de/release/ro … -7-458913/
ich wollte hier ein neues Coverbild hochladen (2500x2500 px, 1,46 mb), das jetzt zweimal abgelehnt wurde mit der Begründung "Schlechtere Qualität" bzw. "Keine bessere Qualität!" und, dass 2500x2500 nicht in voller Auflösung gezeigt würden. Ist mir da was entgangen? Wenn ich auf ein Bild klicke, wird es ja sehr wohl in der vollen Auflösung gezeigt.
Das aktuelle Coverbild ist 300x299 px bei 16,1 kb.

Offline

#28160 27.05.2024 18:44:04

Thorke Remix
Mitglied
Registriert: 27.12.2013
Beiträge: 20.354

Re: Hab da mal ne Frage...

1st_Of_A_Kind schrieb:

Kurze Frage zu https://www.musik-sammler.de/release/ro … -7-458913/
ich wollte hier ein neues Coverbild hochladen (2500x2500 px, 1,46 mb), das jetzt zweimal abgelehnt wurde mit der Begründung "Schlechtere Qualität" bzw. "Keine bessere Qualität!" und, dass 2500x2500 nicht in voller Auflösung gezeigt würden. Ist mir da was entgangen? Wenn ich auf ein Bild klicke, wird es ja sehr wohl in der vollen Auflösung gezeigt.
Das aktuelle Coverbild ist 300x299 px bei 16,1 kb.

...ein leidiges Problem bei der Darstellung der Vorschau... wenn du mit nem Tablet oder Handy das nur betrachtest wirkt es in der Vorschau leider schlechter .....und wenn sich ein DSV nur darauf verlässt, ist das Ergebnis eine Ablehnung....

Beitrag geändert von Thorke Remix (27.05.2024 18:44:51)

Offline

#28161 27.05.2024 18:47:58

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 63.809

Re: Hab da mal ne Frage...

1st_Of_A_Kind schrieb:

Kurze Frage zu https://www.musik-sammler.de/release/ro … -7-458913/
ich wollte hier ein neues Coverbild hochladen (2500x2500 px, 1,46 mb), das jetzt zweimal abgelehnt wurde mit der Begründung "Schlechtere Qualität" bzw. "Keine bessere Qualität!" und, dass 2500x2500 nicht in voller Auflösung gezeigt würden. Ist mir da was entgangen? Wenn ich auf ein Bild klicke, wird es ja sehr wohl in der vollen Auflösung gezeigt.
Das aktuelle Coverbild ist 300x299 px bei 16,1 kb.

Schreib ihm das bitte vor dem nächsten Upload genauer in einer PN.

Offline

#28162 27.05.2024 18:50:19

1st_Of_A_Kind
Nordlicht
Ort: Hamburg
Registriert: 31.10.2022
Beiträge: 193

Re: Hab da mal ne Frage...

Thorke Remix schrieb:
1st_Of_A_Kind schrieb:

Kurze Frage zu https://www.musik-sammler.de/release/ro … -7-458913/
ich wollte hier ein neues Coverbild hochladen (2500x2500 px, 1,46 mb), das jetzt zweimal abgelehnt wurde mit der Begründung "Schlechtere Qualität" bzw. "Keine bessere Qualität!" und, dass 2500x2500 nicht in voller Auflösung gezeigt würden. Ist mir da was entgangen? Wenn ich auf ein Bild klicke, wird es ja sehr wohl in der vollen Auflösung gezeigt.
Das aktuelle Coverbild ist 300x299 px bei 16,1 kb.

...ein leidiges Problem bei der Darstellung der Vorschau... wenn du mit nem Tablet oder Handy das nur betrachtest wirkt es in der Vorschau leider schlechter .....und wenn sich ein DSV nur darauf verlässt, ist das Ergebnis eine Ablehnung....

Genau, deshalb habe ich auch geantwortet, dass das Coverbild in der Qualität identisch ist wie das Backcover, aber es wurde trotzdem erneut abgelehnt. Ich habe auch einen Link zu dem Bild in voller Größe gepostet:
https://ibb.co/dtGpWBH

Aber gut… ich will hier keine Kriege führen, ist schließlich ein Hobby, dass Spaß machen soll smile

Offline

Fußzeile des Forums