Du bist nicht angemeldet.
Wie sieht es bei Singles aus Oldieserien aus?
...
Wie sollten solche Alben betitelt werden und wo eingeordnet werden?
Für mich ist es eine Doppel A Seiten Single (Death of a clown/ Susannah's stiil alive)
und eine Combilatian, auch wenn ich die Einsortierung nicht bei den Singles für unglücklich halte.
Grüße Oliver
Zunächst etwas zur Zuordnung: die Sortierung zu den Compilations mag zwar "unglücklich" sein, wird hier aber seit Jahren (schon immer?) so gehandhabt und sollte nachträglich nicht geändert werden.
Nun zu dem Album https://www.musik-sammler.de/album/beac … nn-994168/
Titel: Sloop John B / Barbara Ann (sollte bitte korrigiert werden)
Album-Release: 1972 (korrekt)
Compi (korrekt)
Die Medien:
https://www.musik-sammler.de/release/th … 7-1536774/ - bis auf den Titel sind alle Angaben korrekt.
https://www.musik-sammler.de/release/th … -7-421480/ - zu berichtigen sind: Titel: Barbara Ann / Sloop John B - O-Release: 1972 - Besonderheit: Compilation
https://www.musik-sammler.de/release/th … -7-864963/ - zu berichtigen sind: Titel: Barbara Ann / Sloop John B - O-Release: 1972 - Besonderheit: Compilation
Zu https://www.musik-sammler.de/release/da … -7-231771/ - Titel wie von Dir bereits genannt. Death of a clown/ Susannah's stiil alive - Besonderheit: Re-release muss raus und das Album https://www.musik-sammler.de/album/dave … hit-79660/ dann zu den Compis
Singles mit Doppel-A-Seiten sind es für mich nicht, da es eine deutliche A- und B-Seiten-Kennzeichnung dieser "Best of Singles" gibt.
Grundsätzlich ist die Bezeichnung mit beiden Titeln richtig. Die A-Seite ist zuerst zu nennen. Die Bezeichnung der einzelnen Medien kann dadurch von der im Album abweichen.
Als O-Release gilt das Datum, an dem erstmals eine "Compi" mit den beiden Titeln erschienen ist. Die Releasedaten der Original-Singles spielen keine Rolle, könnten aber in den Infos erwähnt werden.
Gruß Dirk
Beitrag geändert von Dirk30171 (12.10.2021 10:36:36)
Offline
Zunächst etwas zur Zuordnung: die Sortierung zu den Compilations mag zwar "unglücklich" sein, wird hier aber seit Jahren (schon immer?) so gehandhabt und sollte nachträglich nicht geändert werden.
Nun zu dem Album https://www.musik-sammler.de/album/beac … nn-994168/
Titel: Sloop John B / Barbara Ann (sollte bitte korrigiert werden)
Album-Release: 1972 (korrekt)
Compi (korrekt)
Da hier Sloop John B die A Seite ist würde ich es so lassen ;-)
Grüße Oliver
Offline
Zunächst etwas zur Zuordnung: die Sortierung zu den Compilations mag zwar "unglücklich" sein, wird hier aber seit Jahren (schon immer?) so gehandhabt und sollte nachträglich nicht geändert werden.
Nun zu dem Album https://www.musik-sammler.de/album/beac … nn-994168/
Titel: Sloop John B / Barbara Ann (sollte bitte korrigiert werden)
Album-Release: 1972 (korrekt)
Compi (korrekt)Da hier Sloop John B die A Seite ist würde ich es so lassen ;-)
Grüße Oliver
Da fehlt vor dem / ein Leerzeichen, das meinte ich damit, auch für https://www.musik-sammler.de/release/th … 7-1536774/
Ich habe auch noch was zu Dave Davies in meinem Beitrag ergänzt.
Beitrag geändert von Dirk30171 (12.10.2021 10:40:51)
Offline
olsen1 schrieb:Zunächst etwas zur Zuordnung: die Sortierung zu den Compilations mag zwar "unglücklich" sein, wird hier aber seit Jahren (schon immer?) so gehandhabt und sollte nachträglich nicht geändert werden.
Nun zu dem Album https://www.musik-sammler.de/album/beac … nn-994168/
Titel: Sloop John B / Barbara Ann (sollte bitte korrigiert werden)
Album-Release: 1972 (korrekt)
Compi (korrekt)Da hier Sloop John B die A Seite ist würde ich es so lassen ;-)
Grüße Oliver
Da fehlt vor dem / ein Leerzeichen, das meinte ich damit, auch für https://www.musik-sammler.de/release/th … 7-1536774/
Ich habe auch noch was zu Dave Davies in meinem Beitrag ergänzt.
Dann sind wir einer Meinung
Grüße Oliver
Offline
Hi Leute,
bin scheinbar ein wenig "über's Ohr gehauen worden", d.h. hatte ne CD im Netz bestellt (kam auch an), hat sich aber rausgestellt, dass die CD selbst ursprünglich Teil eines Box-Sets war (ne Box mit mehreren "Klassiker-Alben"), das auseinandergenommen wurde und die Inhalte einzeln verkauft wurden. Der Tonträger ist logischerweise bei MS nicht einzeln eingetragen.
Jetzt zu meiner Frage: Ist das eurer Meinung nach "eintragenswert" oder ein Fall von "dumm gelaufen"?
P.S.: Sorry, falls es schon einen Thread zu so 'nem Thema gibt, hab im Forum nix gefunden.
Grüße
Chris
Offline
Hi Leute,
bin scheinbar ein wenig "über's Ohr gehauen worden", d.h. hatte ne CD im Netz bestellt (kam auch an), hat sich aber rausgestellt, dass die CD selbst ursprünglich Teil eines Box-Sets war (ne Box mit mehreren "Klassiker-Alben"), das auseinandergenommen wurde und die Inhalte einzeln verkauft wurden. Der Tonträger ist logischerweise bei MS nicht einzeln eingetragen.
Jetzt zu meiner Frage: Ist das eurer Meinung nach "eintragenswert" oder ein Fall von "dumm gelaufen"?P.S.: Sorry, falls es schon einen Thread zu so 'nem Thema gibt, hab im Forum nix gefunden.
Grüße
Chris
Einzelne Tonträger aus Boxsets können hier nur dann eingetragen werden, wenn sie offiziell verkauft wurden, also z.B. direkt von der Plattenfirma. Ansonsten bleibt nur, zu schauen, ob das komplette Box-Set bereits eingetragen wurde, das in die Sammlung aufnehmen und in den eigenen Kommentaren (also der Kauf-Info) bei "Kommentar" anmerken, dass man nur im Besitz einer einzelnen CD des Sets ist.
Offline
Diese CD https://www.musik-sammler.de/release/th … cd-116932/ ist bis auf die Matrixnummer mit meiner CD identisch und unterscheidet sich nur durch die Matrixnummer:
Beim angelegren Datensatz: Matrix: 839526 @ 4 2-1-1-NL
Bei meiner CD: 839526 @ 4 2-3-2-NL
Rechtfertigt dies einen neuen Datensatz?
Grüße
Alfred
Beitrag geändert von Alfred Tetzlaff (14.10.2021 19:27:23)
Offline
Diese CD https://www.musik-sammler.de/release/th … cd-116932/ ist bis auf die Matrixnummer mit meiner CD identisch und unterscheidet sich nur durch die Matrixnummer:
Beim angelegren Datensatz: Matrix: 839526 @ 4 2-1-1-NL
Bei meiner CD: 839526 @ 4 2-3-2-NLRechtfertigt dies einen neuen Datensatz?
Grüße
Alfred
Nein!
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline
Alfred Tetzlaff schrieb:Diese CD https://www.musik-sammler.de/release/th … cd-116932/ ist bis auf die Matrixnummer mit meiner CD identisch und unterscheidet sich nur durch die Matrixnummer:
Beim angelegren Datensatz: Matrix: 839526 @ 4 2-1-1-NL
Bei meiner CD: 839526 @ 4 2-3-2-NLRechtfertigt dies einen neuen Datensatz?
Grüße
Alfred
Nein!
Dachte ich mir. Danke und einen schönen Abend
Offline
Hallo zusammen,
ich weiß, es ist schon mindestens schon 100x gefragt worden, aber ich hatte den Fall das letzte Mal vor Jahren, und habe es einfach vergessen.
Ich konnte dieses schöne Teil erwerben:
https://www.musik-sammler.de/release/ni … d-1271737/
Meine Version unterscheidet sich von der hier eingetragenen durch andere SID Codes, Das Herstellungsland ändert sich daduch aber nicht.
Neuer DS oder eher nicht.
Besten Dank
Offline
Hallo zusammen,
ich weiß, es ist schon mindestens schon 100x gefragt worden, aber ich hatte den Fall das letzte Mal vor Jahren, und habe es einfach vergessen.
Ich konnte dieses schöne Teil erwerben:
https://www.musik-sammler.de/release/ni … d-1271737/
Meine Version unterscheidet sich von der hier eingetragenen durch andere SID Codes, Das Herstellungsland ändert sich daduch aber nicht.Neuer DS oder eher nicht.
Besten Dank
Es kommt immer darauf an, wie unterschiedlich die Codes sind. Bei geringen Unterschieden (z.B. die letzten zwei Ziffern im Master-Code, die wir deshalb i.d.R. nur als Sternchen dargestellt haben wollen oder Codes, die beide zum gleichen Presswerk gehören wie L554 und L555) - kein neuer Eintrag. Sind es aber komplett andere SID Codes, dann ist es ein neuer Eintrag.
Offline
Es kommt immer darauf an, wie unterschiedlich die Codes sind. Bei geringen Unterschieden (z.B. die letzten zwei Ziffern im Master-Code, die wir deshalb i.d.R. nur als Sternchen dargestellt haben wollen oder Codes, die beide zum gleichen Presswerk gehören wie L554 und L555) - kein neuer Eintrag. Sind es aber komplett andere SID Codes, dann ist es ein neuer Eintrag.
Also eher nicht.
Auf einer der CDs ist kein SID Code vorhanden, auf den anderen unterscheidet er sich nur marginal.
Vielen Dank
Offline
https://www.musik-sammler.de/cover/2335 … 452459.jpg
Wie ist hier die korrekte Angabe der Künstler ID.
Unbekannt sind die ja nicht.
Die Hälfte der Titel ist instrumental mit den angegebenen Instrumentalisten.
Die andere Hälfte wird durch den Delmenhorster Jugendchor begleitet.
https://www.musik-sammler.de/release/un … -7-233265/
Beitrag geändert von lexfox (17.10.2021 07:51:34)
Offline
Goldeselfan schrieb:Ich möchte gerne was zu meinem DS wissen?
https://www.musik-sammler.de/release/di … p-1535742/Ich habe gerade mal meine Platte in den Plattenspieler gehauen weil auf meiner Vinyl ist ein Fleck vorhanden und der verursacht das, das lied springt. Der Fleck ist in der Platte selber und man kann ihn nicht entfernen. Ist das nicht eine Fehlpressung dann?
Mich kotzt das extrem an weil ich diese Vinyl in dieser Auflage mit sehr viel Glück bekommen habe.
Gruß
Nö. Das ist schlicht eine Beschädigung oder ein Materialfehler. Keine Fehlpressung.
Eine Fehlpressung kann angegeben werden, wenn bekannt ist, dass z.B. auf einer CD-Auflage ein Song fehlt oder ähnliches. Oder wenn auf der Platte anstelle der Musik der Arschgefickten Gummizofen statt dessen Musik von z.B. Helene Fischer enthalten wäre.
Achja, apropos. Ist das dann eine Fehlpressung, wenn die Lieder nicht in angegebener Reihenfolge auf der CD vorhanden sind?, wie hier beispielsweise "Die Titel 2 und 3" vertauscht wurden: https://www.musik-sammler.de/release/th … -cd-27846/
"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte
Offline
Saint Huck schrieb:Hallo zusammen,
ich weiß, es ist schon mindestens schon 100x gefragt worden, aber ich hatte den Fall das letzte Mal vor Jahren, und habe es einfach vergessen.
Ich konnte dieses schöne Teil erwerben:
https://www.musik-sammler.de/release/ni … d-1271737/
Meine Version unterscheidet sich von der hier eingetragenen durch andere SID Codes, Das Herstellungsland ändert sich daduch aber nicht.Neuer DS oder eher nicht.
Besten DankEs kommt immer darauf an, wie unterschiedlich die Codes sind. Bei geringen Unterschieden (z.B. die letzten zwei Ziffern im Master-Code, die wir deshalb i.d.R. nur als Sternchen dargestellt haben wollen oder Codes, die beide zum gleichen Presswerk gehören wie L554 und L555) - kein neuer Eintrag. Sind es aber komplett andere SID Codes, dann ist es ein neuer Eintrag.
Das mit den "letzten zwei Ziffern im Master-Code" steht hier übrigens im Wiki nirdendwo drin. Wäre aber sinnvoll.
Soll ich das unter dem dazugehörigen Thread mal vorschlagen?
"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte
Offline
SynthieM schrieb:Saint Huck schrieb:Hallo zusammen,
ich weiß, es ist schon mindestens schon 100x gefragt worden, aber ich hatte den Fall das letzte Mal vor Jahren, und habe es einfach vergessen.
Ich konnte dieses schöne Teil erwerben:
https://www.musik-sammler.de/release/ni … d-1271737/
Meine Version unterscheidet sich von der hier eingetragenen durch andere SID Codes, Das Herstellungsland ändert sich daduch aber nicht.Neuer DS oder eher nicht.
Besten DankEs kommt immer darauf an, wie unterschiedlich die Codes sind. Bei geringen Unterschieden (z.B. die letzten zwei Ziffern im Master-Code, die wir deshalb i.d.R. nur als Sternchen dargestellt haben wollen oder Codes, die beide zum gleichen Presswerk gehören wie L554 und L555) - kein neuer Eintrag. Sind es aber komplett andere SID Codes, dann ist es ein neuer Eintrag.
Das mit den "letzten zwei Ziffern im Master-Code" steht hier übrigens im Wiki nirdendwo drin. Wäre aber sinnvoll.
Soll ich das unter dem dazugehörigen Thread mal vorschlagen?
Sorry, ich hatte das vertauscht. Die Sternchen gehören zum Presswerkcode, und das wird ja in der Liste schon so dargestellt.
Offline
Nurse schrieb:Goldeselfan schrieb:Ich möchte gerne was zu meinem DS wissen?
https://www.musik-sammler.de/release/di … p-1535742/Ich habe gerade mal meine Platte in den Plattenspieler gehauen weil auf meiner Vinyl ist ein Fleck vorhanden und der verursacht das, das lied springt. Der Fleck ist in der Platte selber und man kann ihn nicht entfernen. Ist das nicht eine Fehlpressung dann?
Mich kotzt das extrem an weil ich diese Vinyl in dieser Auflage mit sehr viel Glück bekommen habe.
Gruß
Nö. Das ist schlicht eine Beschädigung oder ein Materialfehler. Keine Fehlpressung.
Eine Fehlpressung kann angegeben werden, wenn bekannt ist, dass z.B. auf einer CD-Auflage ein Song fehlt oder ähnliches. Oder wenn auf der Platte anstelle der Musik der Arschgefickten Gummizofen statt dessen Musik von z.B. Helene Fischer enthalten wäre.Achja, apropos. Ist das dann eine Fehlpressung, wenn die Lieder nicht in angegebener Reihenfolge auf der CD vorhanden sind?, wie hier beispielsweise "Die Titel 2 und 3" vertauscht wurden: https://www.musik-sammler.de/release/th … -cd-27846/
Nein, eher ein Fehldruck, wofür es aber keine Besonderheit gibt.
Offline
tillrockmetal schrieb:SynthieM schrieb:Es kommt immer darauf an, wie unterschiedlich die Codes sind. Bei geringen Unterschieden (z.B. die letzten zwei Ziffern im Master-Code, die wir deshalb i.d.R. nur als Sternchen dargestellt haben wollen oder Codes, die beide zum gleichen Presswerk gehören wie L554 und L555) - kein neuer Eintrag. Sind es aber komplett andere SID Codes, dann ist es ein neuer Eintrag.
Das mit den "letzten zwei Ziffern im Master-Code" steht hier übrigens im Wiki nirdendwo drin. Wäre aber sinnvoll.
Soll ich das unter dem dazugehörigen Thread mal vorschlagen?Sorry, ich hatte das vertauscht. Die Sternchen gehören zum Presswerkcode, und das wird ja in der Liste schon so dargestellt.
Ok, und wie ist das jetzt mit dem Master-Code? Inwieweit muss der jetzt unterschiedlich sein, damit ein Neueintrag gerechtfertigt werden kann?
"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte
Offline
SynthieM schrieb:tillrockmetal schrieb:Das mit den "letzten zwei Ziffern im Master-Code" steht hier übrigens im Wiki nirdendwo drin. Wäre aber sinnvoll.
Soll ich das unter dem dazugehörigen Thread mal vorschlagen?Sorry, ich hatte das vertauscht. Die Sternchen gehören zum Presswerkcode, und das wird ja in der Liste schon so dargestellt.
Ok, und wie ist das jetzt mit dem Master-Code? Inwieweit muss der jetzt unterschiedlich sein, damit ein Neueintrag gerechtfertigt werden kann?
Wenn sie sehr ähnlich sind, wie die schon genannten L554 und L555 (beide z.B. von Sony DADC genutzt), dann ist das kein neuer Eintrag
Offline
Kann man dann sagen, dass es ausschließlich auf die letzte Stelle ankommt, oder sind auch Unterschiede, wie (fiktiv) L030 und L045 zulässig
Edit: oder, was wahrscheinlicher ist: L024 und L030
Beitrag geändert von tillrockmetal (20.10.2021 15:31:55)
"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte
Offline
Kann man dann sagen, dass es ausschließlich auf die letzte Stelle ankommt, oder sind auch Unterschiede, wie (fiktiv) L030 und L045 zulässig
Edit: oder, was wahrscheinlicher ist: L024 und L030
Da muss man immer gucken auf den Gesamtzusammenhang. Gerade bei Codes zwischen L021 und L045 kann es z.B. vorkommen, dass der Presswerk-Code 07** und damit das Presswerk Sonopress GmbH Deutschland ist - dann wäre der Unterschied im Mastering-Code auch nicht genug für einen Neueintrag.
Offline
tillrockmetal schrieb:Kann man dann sagen, dass es ausschließlich auf die letzte Stelle ankommt, oder sind auch Unterschiede, wie (fiktiv) L030 und L045 zulässig
Edit: oder, was wahrscheinlicher ist: L024 und L030
Da muss man immer gucken auf den Gesamtzusammenhang. Gerade bei Codes zwischen L021 und L045 kann es z.B. vorkommen, dass der Presswerk-Code 07** und damit das Presswerk Sonopress GmbH Deutschland ist - dann wäre der Unterschied im Mastering-Code auch nicht genug für einen Neueintrag.
Ok, ist das also insgesamt zu komplex, als dass diese Thematik mit den Mastering-Codes noch einen Eintrag in das Wiki finden würde?
"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte
Offline
Ok, ist das also insgesamt zu komplex, als dass diese Thematik mit den Mastering-Codes noch einen Eintrag in das Wiki finden würde?
Ich denke, leider ja - da es in jedem Fall anders ist, nicht so eindeutig zu beschreiben wie bei den Presswerkcodes.
Offline
Tja, dann sind wohl so manche Doppeleintragungen nicht zu verhindern, wenn das nicht auch schriftlich in der Hilfe zur Dateneingabe festgehalten werden kann...
Noch eine allgemeinere Frage zur Identifizierung von Doppeleintragungen:
Muss zur Meldung im Zweiteintrag auch die Matrix-Nr. vorhanden sein?
"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte
Offline
Meine nächste Frage richtet sich speziell an Einträgen mit Daten auf Grund von Stickern.
In der Anfangszeit meiner Einarbeitung hier im Forum habe ich einen meiner eigenen Einträge hier gemeldet gehabt. Darauf hat consol61 geantwortet, dass "zuerst geklärt werden (muss), ob definitiv alle Tonträger mit so einem Sticker verkauft wurden."
Wie ist das überhaupt gemeint, darf es dann keine anderen DS mit denselben Daten auf dem Back-Cover geben?
Oder ist das so gemeint, dass diese Version in einer bestimmten Auflage hergestellt worden sein muss?
Der Aufkleber ist bei mir jedenfalls sehr fest aufgeklebt.
Wie lässt sich denn nun soetwas herausfinden? Die Plattenfirma kontaktieren, oder noch besser, das Label, von dem diese Version vertrieben wurde?
"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte
Offline