Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#51 05.07.2015 15:21:05

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Wenn ich mich gerade nicht komplett irre, würde ich verhalten erstmal ja sagen.
Da man die LCs leider nicht im Sammlungsexport mit auswerten kann, wird es gerade schwierig, das mal eben nachzuvollziehen. Ich meine aber die Tage welche dabei gehabt zu haben.

Sinnvoll ist evtl. auch ein Delay bei der automatischen Ermittlung von ein paar Sekunden. Wenn nach den drei Stellen nichts mehr kommt, findet trotzdem eine Abfrage statt. So ähnlich scheint es aktuell aber auch zu sein, oder?
Ich konnte mit der Nachtragen-Funktion bisher keine Probleme feststellen.

Offline

#52 05.07.2015 16:04:42

AB68
BAP-tist
Registriert: 27.03.2010
Beiträge: 5.680

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

3 stellige LC...? denke nicht das es die gibt...da wurde doch schon immer durch führende Nullen auf 4 stellig aufgefüllt...


fang nie an aufzuhören...höre nie auf anzufangen...


ich kann einfach nix wegwerfen...

Offline

#53 05.07.2015 16:31:24

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

AB68 schrieb:

3 stellige LC...? denke nicht das es die gibt...da wurde doch schon immer durch führende Nullen auf 4 stellig aufgefüllt...

Ich frag' mal Herrn albundy3. wink smile
https://www.musik-sammler.de/media/1035518

Offline

#54 05.07.2015 17:00:24

albundy3
Der QuoMan
Ort: OWL
Registriert: 03.04.2012
Beiträge: 3.859

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Cosmo schrieb:
AB68 schrieb:

3 stellige LC...? denke nicht das es die gibt...da wurde doch schon immer durch führende Nullen auf 4 stellig aufgefüllt...

Ich frag' mal Herrn albundy3. wink smile
https://www.musik-sammler.de/media/1035518

habe gerade noch mal nachgeschaut. Der LC ist 4-stellig. smile Vermutlich ein Tippfehler meinerseits. Habe bislang auch nur 4- und 5-stellige LCs gesehen.


Long Live Rock 'N' Roll
meine Mucke: Rock, Blues, Electronic und sonstiger Krach
abzugeben: Querbeet aus allen Genres
Intelligenz ist das einzige was gerecht verteilt ist. Jeder glaubt er hätte genug davon.

Offline

#55 05.07.2015 17:03:51

R2D2
Hast du Töne?!
Registriert: 20.10.2012
Beiträge: 1.716

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

trenschMODe schrieb:
R2D2 schrieb:

Ist es eigentlich zwingend notwendig drei oder vierstelligen LCs vorne mit Nullen aufzufüllen ?

Also z.B. LC 407 (Island) ergibt dann 00407

oder reicht da die dreistellige Zahl

Mir ist aufgefallen das bei 4- oder 5-stelliger Eingabe der Name des Labels direkt angezeigt wird. Bei nur 3-stelliger Eingabe nicht (immer)

Gibt es denn VÖs mit 3-stelligem Labelcode? Wenn dem so sein sollte, müsste das beim Eintragen wohl noch geändert werden, damit auch schon nach 3 Ziffern der LC ausgewertet wird. Bisher gab es nämlich keine Hinweise auf einen so kurzen LC.


mir ist jetzt wissentlich auch noch kein dreistelliger LC begegnet.. ich dachte nur man könne die vorangestellte Null weglassen.


Möge die Macht mit euch sein
Musik und schräge Töne    Filme

Offline

#56 05.07.2015 18:00:47

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Ich achte mal weiterhin drauf, kann aktuell auch kein Beispiel benennen. smile

Offline

#57 05.07.2015 18:22:23

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.651

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#58 05.07.2015 19:05:40

Torrente
Ich denke, also gehe ich.
Registriert: 13.02.2013
Beiträge: 7.652

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Wikipedia schrieb:

Der Labelcode (LC) ist eine eindeutige vier- oder fünfstellige Zahl. (...) Auf älteren Veröffentlichungen wurde der Labelcode vierstellig angegeben. Seit den 1990er Jahren wurden diese durch Hinzufügung einer vorangestellten 0 fünfstellig, d. h. LC 0309 (alt) und LC 00309 (neu) stehen für das gleiche Label.


Sich in sozialen Medien persönlich mit einem Individuum auseinanderzusetzen, dessen Obsession einer schweren paranoiden Persönlichkeitsstörung entspringt, ist wirkungslos.
Steht dieses Individuum in verantwortlicher Position, ist der eigene Rückzug unausweichlich.

Offline

#59 05.07.2015 20:27:47

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Okay, die Augen werde ich trotzdem weiter offen halten. Selbst Wikipedia soll schon mal falsch gelegen haben. wink

Offline

#60 06.07.2015 08:26:46

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

-=Devastator=- schrieb:

Ließen sich bei den Tools evtl. noch erweiterte Filter einbauen?

Erstmal nicht, sorry.

-=Devastator=- schrieb:

Auch evtl. eine Überlegung wert: Das Eingabefeld für den Labelcode ist aktuell alphanumerisch. Mir sind bisher noch keine alphanumerischen LCs vor die Augen gekommen (das voranstehende LC gilt hier ja nur als Präfix).
Wenn man das Feld auf ausschließlich numerische Werte begrenzt (eine Begrenzung der Länge ist ja bereits schon drin, wenn ich mich gerade recht entsinne (kann das gerade nicht prüfen, da nicht am PC)), dürfte das die Fehler- als auch Rückfragequote noch einmal verringern.

Das geht leider nicht, weil ein LC mit einer führenden "0" beginnen kann. Wenn man das Feld auf "Nummer" setzt, würde die "0" unter Umständen wegfliegen.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#61 06.07.2015 16:58:17

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Elric schrieb:
-=Devastator=- schrieb:

Ließen sich bei den Tools evtl. noch erweiterte Filter einbauen?

Erstmal nicht, sorry.

Ach, da gibt es doch nichts zu entschuldigen. Klingt ja nun nicht nach "Niemals!" und man kann auch ohne leben. Würde es halt nur komfortabler machen. smile

Elric schrieb:
-=Devastator=- schrieb:

Auch evtl. eine Überlegung wert: Das Eingabefeld für den Labelcode ist aktuell alphanumerisch. Mir sind bisher noch keine alphanumerischen LCs vor die Augen gekommen (das voranstehende LC gilt hier ja nur als Präfix).
Wenn man das Feld auf ausschließlich numerische Werte begrenzt (eine Begrenzung der Länge ist ja bereits schon drin, wenn ich mich gerade recht entsinne (kann das gerade nicht prüfen, da nicht am PC)), dürfte das die Fehler- als auch Rückfragequote noch einmal verringern.

Das geht leider nicht, weil ein LC mit einer führenden "0" beginnen kann. Wenn man das Feld auf "Nummer" setzt, würde die "0" unter Umständen wegfliegen.

Soweit habe ich nicht gedacht, klingt aber plausibel! smile

Offline

#62 08.07.2015 20:10:56

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Gibt es eigentlich schon so etwas wie eine Statistik für die am häufigsten im System vorhandenen Eintragungen zu einem Labelcode? smile
Man kann sich ja auf den einzelnen Labelcode-Seiten ansehen, wieviele Einträge hinter diesem hinterlegt sind, aber so eine Statistik über alle fänd ich sogar ganz interessant (evtl. sogar in der Statistik der eigenen Sammlung? smile ).

Andere Frage, dafür nehme ich mal Nuclear Blast als Beispiel:

https://www.musik-sammler.de/label/07027

Wie kommt es hier zu den Mengenabweichungen oben? Aktuell sehe ich:

Labelcode: 07027

Tonträger in der Datenbank: 1530 Tonträger
Nuclear Blast

Tonträger in der Datenbank: 1381 Tonträger

Beitrag geändert von -=Devastator=- (08.07.2015 20:11:52)

Offline

#63 09.07.2015 02:54:50

trenschMODe
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

-=Devastator=- schrieb:

Gibt es eigentlich schon so etwas wie eine Statistik für die am häufigsten im System vorhandenen Eintragungen zu einem Labelcode? smile
Man kann sich ja auf den einzelnen Labelcode-Seiten ansehen, wieviele Einträge hinter diesem hinterlegt sind, aber so eine Statistik über alle fänd ich sogar ganz interessant (evtl. sogar in der Statistik der eigenen Sammlung? smile ).

Andere Frage, dafür nehme ich mal Nuclear Blast als Beispiel:

https://www.musik-sammler.de/label/07027

Wie kommt es hier zu den Mengenabweichungen oben? Aktuell sehe ich:

Labelcode: 07027

Tonträger in der Datenbank: 1530 Tonträger
Nuclear Blast

Tonträger in der Datenbank: 1381 Tonträger

Die obere Zahl zeigt die Anzahl der Tonträger, wo der LC 07027 eingetragen worden ist. Klickst du dort auf die Verlinkung gelangst du zur Übersicht aller Einträge:
>> https://www.musik-sammler.de/label/07027/medias

Fehlt bei einem Datensatz die Zuordnung des Labelcodes zu einem Label, dann fehlt dort der Eintrag in der letzten Spalte ("Labels"). Das kann z.B. passieren, wenn die LC-Eingabe sofort abgeschlossen worden ist, ohne dass dem System die Zeit gegeben worden ist, die Labelbezeichnung aufzurufen. Auch führt eine bisher unbekannte Labelbezeichnung zum LC dazu, dass beim späteren Nachtragen der Bezeichnung ebenso diese Zuordnung fehlt.


Die zweite Zahl zeigt dann die Anzahl der Tonträger, wo zum LC auch das Label "Nuclear Blast" eingetragen ist:
>> https://www.musik-sammler.de/label/07027/medias/97


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#64 09.07.2015 16:42:19

-=Devastator=-
Ewig Abwesender
Registriert: 27.08.2007
Beiträge: 5.187

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Ah! Sehr gut zu wissen, besten Dank! smile

Offline

#65 22.08.2015 14:11:27

CrazyJaneyAndHerMissionMan
Mitglied
Registriert: 29.12.2011
Beiträge: 18

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Hallo Zusammen,

bin beim Nachtragen von LCs gerade auf folgendes Problem gestoßen (ohne eine richtige Antwort zu finden big_smile):

Habe die 3CD-Set Pappschuber-Box (https://www.musik-sammler.de/media/710666)
Zwei der drei CDs habe den Labelcode LC00136 und eine davon LC11542.

Soll ich das jetzt nur in Bemerkung reinschreiben oder gibt's dafür noch ne geniale Lösung, die ich noch nicht kenne.

Liebe Grüße and die Musik-Sammler Weisen *gg
und schönen Tag noch

Offline

#66 22.08.2015 15:58:16

trenschMODe
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

CrazyJaneyAndHerMissionMan schrieb:

Hallo Zusammen,

bin beim Nachtragen von LCs gerade auf folgendes Problem gestoßen (ohne eine richtige Antwort zu finden big_smile):

Habe die 3CD-Set Pappschuber-Box (https://www.musik-sammler.de/media/710666)
Zwei der drei CDs habe den Labelcode LC00136 und eine davon LC11542.

Soll ich das jetzt nur in Bemerkung reinschreiben oder gibt's dafür noch ne geniale Lösung, die ich noch nicht kenne.

Liebe Grüße and die Musik-Sammler Weisen *gg
und schönen Tag noch

Im Normalfall soll der LC von der äußeren Verpackung, also dem Pappschuber genommen werden. Wenn es dort keinen gibt und auf den einzelnen Tonträgern verschiedene LCs vorhanden sind, dann wird's schwierig, da wir dafür keine eindeutige Regelung haben. Ich denke aber, dass die bessere Lösung ist, dass kein LC ausgewählt wird, da sich anscheinend kein Label mit einem LC für das Gesamtwerk verantwortlich zeigt.

Auf jeden Fall soll das aber alles in den Infos vermerkt werden.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#67 22.08.2015 16:02:48

CrazyJaneyAndHerMissionMan
Mitglied
Registriert: 29.12.2011
Beiträge: 18

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

trenschMODe schrieb:
CrazyJaneyAndHerMissionMan schrieb:

Hallo Zusammen,

bin beim Nachtragen von LCs gerade auf folgendes Problem gestoßen (ohne eine richtige Antwort zu finden big_smile):

Habe die 3CD-Set Pappschuber-Box (https://www.musik-sammler.de/media/710666)
Zwei der drei CDs habe den Labelcode LC00136 und eine davon LC11542.

Soll ich das jetzt nur in Bemerkung reinschreiben oder gibt's dafür noch ne geniale Lösung, die ich noch nicht kenne.

Liebe Grüße and die Musik-Sammler Weisen *gg
und schönen Tag noch

Im Normalfall soll der LC von der äußeren Verpackung, also dem Pappschuber genommen werden. Wenn es dort keinen gibt und auf den einzelnen Tonträgern verschiedene LCs vorhanden sind, dann wird's schwierig, da wir dafür keine eindeutige Regelung haben. Ich denke aber, dass die bessere Lösung ist, dass kein LC ausgewählt wird, da sich anscheinend kein Label mit einem LC für das Gesamtwerk verantwortlich zeigt.

Auf jeden Fall soll das aber alles in den Infos vermerkt werden.


... vielen Dank für die schnelle Antwort big_smile - so wird's gemacht.

Schönes Wochenende noch!

Offline

#68 23.08.2015 11:53:03

Kissfan
Hotter than hell
Ort: Freiburg im Breisgau
Registriert: 21.06.2009
Beiträge: 15.373

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Ups, habe das jetzt erst gesehen.
Ich habe aktuell keine Zeit, bei knapp 400 tapes in meiner Verantwortung die A/B Seiten nachzutragen.
Ist hoffentlich nicht schlimm ..

Offline

#69 26.10.2015 19:49:02

Liv
Bluesman
Ort: Schweiz
Registriert: 05.05.2008
Beiträge: 4.796
Webseite

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Bei den Tools bezgl. A/B-Seiten erscheint die folgende Flexidisc, obwohl die in der Regel nur eine Seite haben:

https://www.musik-sammler.de/media/585287/

Offline

#70 26.10.2015 20:27:42

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Liv schrieb:

Bei den Tools bezgl. A/B-Seiten erscheint die folgende Flexidisc, obwohl die in der Regel nur eine Seite haben:

https://www.musik-sammler.de/media/585287/

Das ist bekannt. Wir haben auch schon eine Lösung entwickelt, die im Prinzip "nur noch" umgesetzt werden muss. smile

Offline

#71 26.10.2015 20:39:02

PARABELLUM
Mitglied
Registriert: 17.08.2005
Beiträge: 20.882

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Da fällt bei dem Stichwort noch was ein...Ich hatte das schon mal zu Anfang berichtet, aber wie sieht es bei der Eingabe von A/B-Seiten bei Sonderformaten aus?

Bspw. https://www.musik-sammler.de/media/543365/

Dort wird die A/B-Seitenwahl gar nicht angezeigt, wohl weil das Format "8"-Flexidisk" nicht aus der wählbaren Datenbank ist, sondern nachträglich durch die Moderation reineditiert wurde.

Beitrag geändert von PARABELLUM (26.10.2015 20:39:55)

Offline

#72 26.10.2015 21:09:17

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

PARABELLUM schrieb:

Da fällt bei dem Stichwort noch was ein...Ich hatte das schon mal zu Anfang berichtet, aber wie sieht es bei der Eingabe von A/B-Seiten bei Sonderformaten aus?

Bspw. https://www.musik-sammler.de/media/543365/

Dort wird die A/B-Seitenwahl gar nicht angezeigt, wohl weil das Format "8"-Flexidisk" nicht aus der wählbaren Datenbank ist, sondern nachträglich durch die Moderation reineditiert wurde.

Auch das: es gibt einige Formate, die händisch durch Elric in die Suchauswahl integriert werden müssen.
Dürfte bekannt sein, muss aber "nur noch" umgesetzt werden... wink smile

Offline

#73 02.12.2015 20:29:53

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

Frage, wie soll man verfahren wenn bei einer Dateneingabe zwar kein LC vorhanden ist, das Label aber bekannt ist (steht u.a. auf dem Plattenlabel)? Das manuelle Eingeben eines Labels funktioniert ja scheinbar noch nicht. Soll in diesem Fall das Feld für das Label leer gelassen werden oder den LC ausfindig machen und eintragen?

Offline

#74 02.12.2015 20:39:28

trenschMODe
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.852

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

RizzoXXX schrieb:

Frage, wie soll man verfahren wenn bei einer Dateneingabe zwar kein LC vorhanden ist, das Label aber bekannt ist (steht u.a. auf dem Plattenlabel)? Das manuelle Eingeben eines Labels funktioniert ja scheinbar noch nicht. Soll in diesem Fall das Feld für das Label leer gelassen werden oder den LC ausfindig machen und eintragen?

Im Moment ist es so, dass sich das Label nur in Verbindung mit dem vorhandenen LC eintragen lässt. Ist also kein LC vorhanden, gibt es vorerst auch kein Label. Ob und wie ein freier Eintrag des Labels mal möglich sein wird, weiß ich auch nicht.

Auf keinen Fall sollte aber ein LC "erfunden" werden, damit dort das richtige Label erscheint.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#75 02.12.2015 20:41:52

Thorke Remix
Mitglied
Registriert: 27.12.2013
Beiträge: 20.346

Re: Zum Nachtragen von Labelcode oder A/B Seitenangaben...

RizzoXXX schrieb:

Frage, wie soll man verfahren wenn bei einer Dateneingabe zwar kein LC vorhanden ist, das Label aber bekannt ist (steht u.a. auf dem Plattenlabel)? Das manuelle Eingeben eines Labels funktioniert ja scheinbar noch nicht. Soll in diesem Fall das Feld für das Label leer gelassen werden oder den LC ausfindig machen und eintragen?

Meiner bescheidenen Meinung nach: LC auf nicht vorhanden setzen und ein kleiner Hinweis in die Info. Denn reell eingetragen in die Stammdaten, soll nur das was auch tatsächlich auf dem Tonträger (egal ob Cover oder Label) steht. Alles andere kann zu Doubletten führen, wenn ein anderer sagt:"....oh bei mir ist keine LC vorhanden=neuer Eintrag" wink

Verdammt, 2 Minuten zu lange geschrieben wink.....Trensch war schneller

Beitrag geändert von Thorke Remix (02.12.2015 20:42:45)

Offline

Fußzeile des Forums