Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#176 04.10.2006 18:27:13

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Bilder eurer Anlage.

zufriedene menschen sieht man gerne... wink

Offline

#177 05.10.2006 08:59:32

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Bilder eurer Anlage.

Okay, dann will ich auch mal:



completestuffdo2.jpg

dualti1.jpg

technicsbydayde6.jpg

technicsbynightzt1.jpg

videosectioniy4.jpg

audiosectionug1.jpg

Beitrag geändert von Dustdevil (05.10.2006 09:07:36)


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#178 05.10.2006 09:17:03

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Bilder eurer Anlage.

Du hast 2 Geräte wo mir gleich der Angstschweiß auf die Stirn ... ähm ... Ihr wißt schon.
Einmal der Panasonic S-VHS & der Onkyo CD Player.
Zum Panasonic: Wenn der mal kaputt ist wird's teuer.
Zum Onkyo: Wenn der mal rum schpakkt, laß Dir nicht aufschwatzen das die Lasereinheit defekt ist (Vorausgesetzt, das es sich bei der Schublade um eine Metallische handelt / bzw. um eine Einheit die ohne Zahnräder angetrieben wird), vielmehr sind es Leitungsunterbrechungen auf der Platine rechts neben der Einheit, dort sitzt nämlich die Fehlerkorrektur drauf.
Mal so ganz nebenbei
Gruß
cv


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#179 05.10.2006 09:29:03

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Bilder eurer Anlage.

cv schrieb:

Du hast 2 Geräte wo mir gleich der Angstschweiß auf die Stirn ... ähm ... Ihr wißt schon.
Einmal der Panasonic S-VHS & der Onkyo CD Player.
Zum Panasonic: Wenn der mal kaputt ist wird's teuer.
Zum Onkyo: Wenn der mal rum schpakkt, laß Dir nicht aufschwatzen das die Lasereinheit defekt ist (Vorausgesetzt, das es sich bei der Schublade um eine Metallische handelt / bzw. um eine Einheit die ohne Zahnräder angetrieben wird), vielmehr sind es Leitungsunterbrechungen auf der Platine rechts neben der Einheit, dort sitzt nämlich die Fehlerkorrektur drauf.
Mal so ganz nebenbei
Gruß
cv

Das mit dem Angstschweiß wollte ich aber nicht, sorry wink
Welchen S-VHS meinst Du?
Wahrscheinlich den alten 200er?
Da hab ich eh schon vor 5 Jahren eine neue Kopftrommel eingebaut, ist ja
nur ne Kleinigkeit und auf der unten sitzenden Hauptplatine waren im Laufe der Jahre
ein paar kalte Lötstellen, die ich auch behoben habe.
Aber eigentlich läuft das Dingen seit fast 16 Jahren ohne Macken.
Da es einer der ersten S-VHS ist, ist das Ding noch super robust gebaut.
Der andere S-VHS (ganz unten) ist von der Bauweise schon eher Billigheimer, obwohl er mir bis jetzt
hervorragende Dienste leistet.
Wenn der mal über die Wupper geht, dann wird da nix repariert, dann wandert das Ding in die Tonne.
Hat mich aus einer Konkursmasse eh nur 40 Euro gekostet ..;)

Der CD Player hat bis jetzt noch überhaupt keine Mucken gemacht, obwohl
er ja jetzt auch schon einige Jährchen auf dem Buckel hat.
Wenn der mal hin ist, kommt der auch in die Tonne, oder ich schick ihn Dir, dann kannste basteln wink
Eine neuer CD Player kostet doch nicht die Welt..
Cd's sind sowieso eh nur zweitrangig, hauptsache die Dreher laufen....


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#180 05.10.2006 09:52:46

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Bilder eurer Anlage.

Dustdevil schrieb:

Das mit dem Angstschweiß wollte ich aber nicht, sorry wink
Welchen S-VHS meinst Du?
Wahrscheinlich den alten 200er?
Da hab ich eh schon vor 5 Jahren eine neue Kopftrommel eingebaut, ist ja
nur ne Kleinigkeit und auf der unten sitzenden Hauptplatine waren im Laufe der Jahre
ein paar kalte Lötstellen, die ich auch behoben habe.

Ah, Du verstehst was davon, schön!
Der hat noch 2 weitere Macken:
1. Im Netzteil, bei ,,Stromklau / ausfall kann es sein das die Kiste nicht mehr läuft, dann ist entweder ein ,,tauber" Elko (glaube 1uF/ 300V) schuld, oder das ganze Netzteil ist in die Wolken geflogen.
2. Das Y/C Modul (Y= Helligkeit & C= Chroma-> Farbe) hat diverse Elko's (Kondensatoren) die ebenfalls platt gehen-> nur noch ,,wischi waschi Bild.
Edit:
Gar nicht wahr, das Ding hat irgendwo ne ,,Blechdose" und in der sind die Elko's drin, erzeugt aber den genannten Fehler ,,wischi waschi".

Dustdevil schrieb:

Der andere S-VHS (ganz unten) ist von der Bauweise schon eher Billigheimer, obwohl er mir bis jetzt
hervorragende Dienste leistet.
Wenn der mal über die Wupper geht, dann wird da nix repariert, dann wandert das Ding in die Tonne.
Hat mich aus einer Konkursmasse eh nur 40 Euro gekostet ..;)

Stimm zu

Dustdevil schrieb:

Der CD Player hat bis jetzt noch überhaupt keine Mucken gemacht, obwohl
er ja jetzt auch schon einige Jährchen auf dem Buckel hat.
Wenn der mal hin ist, kommt der auch in die Tonne, oder ich schick ihn Dir, dann kannste basteln wink
Eine neuer CD Player kostet doch nicht die Welt..
Cd's sind sowieso eh nur zweitrangig, hauptsache die Dreher laufen....

igitt, nein danke, hat zwar im DAC Bereich Relais und ist sehr ,,Diskret" aufgebaut, aber das Teil kann keine 90 Min. CD's abspielen und ich mag Onkyo CD-Player nicht.
cv

Beitrag geändert von cv (05.10.2006 09:57:55)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#181 05.10.2006 14:56:31

audioklaus
Mitglied
Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 1.867

Re: Bilder eurer Anlage.

Klasse...der Thread wird langsam voll...wie das LP-Regal von Dustdevil

Sieht mächtig aus...

Was sind das für Boxen ?

MfG
Klaus

Offline

#182 05.10.2006 15:57:36

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Bilder eurer Anlage.

audioklaus schrieb:

Klasse...der Thread wird langsam voll...wie das LP-Regal von Dustdevil

Sieht mächtig aus...

Was sind das für Boxen ?

MfG
Klaus

Die Dinger hab ich vor 12 Jahren selbst gebaut.
Die haben hauptsächlich Visaton Bestückung, aber die Weichen sind nicht mehr Original Visaton,
da habe ich solange dran rumgelötet bis der Sound und Trennfrequenzen genauso waren, wie
ich es haben wollte.
Die Boxen sind aus massivem MDF mit Hochglanz Klavier Lackierung.
Die Dinger würde ich nie im Leben wieder abgeben, die rocken selbst bei 36 qm.
Die Belastungsgrenze konnte ich noch mit keinem Verstärker ermitteln;)
Definitiv können die Dinger aber Dauerbelastung von 250 Watt Sinus locker ab,
das ist schon ordentlich Lärm wink
B: 300mm / T: 350mm / H: 1400mm / Gewicht 74 Kilo pro Stück

Ach ja: die anderen 2/3 meiner LP's stehen rechts an der Wand zwischen den beiden Fenstern,
das ist aber auch bald voll....

Beitrag geändert von Dustdevil (05.10.2006 16:00:04)


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#183 05.10.2006 16:36:48

audioklaus
Mitglied
Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 1.867

Re: Bilder eurer Anlage.

Dustdevil schrieb:

Die Dinger hab ich vor 12 Jahren selbst gebaut.

Meine Hochachtung fürs handwerkliche Geschick in Sachen Boxenbau...würde es mir selber nicht zutrauen...muß ich ganz ehrlich sagen

MfG
Klaus

Offline

#184 08.12.2006 10:57:54

audioklaus
Mitglied
Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 1.867

Re: Bilder eurer Anlage.

Hallo
Letzte Woche Freitag endlich einen neuen Plattenspieler zugelegt :

Pro-Ject Perspective Anniversary mit Blue Point II
plattenspielerzunn1.th.jpg

plattenspieleraufhk7.th.jpg
Das Sumiko Blue Piont II ist ein High-Output Moving Coil (MC) System, extra für MM-Phono Eingänge gedacht . Trotzdem wird in den ersten 4-5 Monaten in 2007 ein Vorverstärker zugelegt .

speedboxnw1.th.jpg
Die Speed-Box regelt die Drehgeschwindigkeit 45/33 rpm

tonarmcm3.th.jpg
Carbon-Arm smile

halbtotaleoe4.th.jpg

anlagepc6.th.jpg
So siehts komplett aus, beim Photo-Shooting lief die 12" Laibach - Anglia...

MfG
Klaus

Offline

#185 08.12.2006 11:06:45

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

Na der sieht mal lecker aus...

In der aktuellen "LP" wurde auch so ein ähnlich nettes Ding vorgestellt, ich muss mal schauen ob ich im Netz Bilder finde.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#186 08.12.2006 11:07:13

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Bilder eurer Anlage.

Vorsicht, das Teil sieht wie ne Diva aus!
lol
cv


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#187 08.12.2006 11:22:43

audioklaus
Mitglied
Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 1.867

Re: Bilder eurer Anlage.

cv schrieb:

Vorsicht, das Teil sieht wie ne Diva aus!
lol
cv

Hi yes ist eine Diva...bei Mädels muß man vorsichtig sein, zwecks Gewicht, konnte es aber nicht lassen und habe mir sofort eine Tonarmwaage zugelegt...

tonarmwaagejh7.th.jpg

elric schrieb:

Na der sieht mal lecker aus...

Hört sich auch so an, dabei ist das System noch garnicht ganz "da"...

MfG
Klaus

Offline

#188 08.12.2006 11:32:37

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Bilder eurer Anlage.

audioklaus schrieb:

Hallo
Letzte Woche Freitag endlich einen neuen Plattenspieler zugelegt :

Edele Optik! smile Gefällt mir wirklich gut - Glückwunsch zur Neuerwerbung!

Schade immer nur, daß sich die Kabel nicht in Luft auflösen können, so wie's uns die Surround-Werbebildchen und die B&O-Werbung immer Glauben machen will. wink Hält sich ja in Grenzen und man sieht außerdem, wann es mal wieder Zeit wird, unter dem Plattenspieler Staub zu wischen. wink lol

Cos

Offline

#189 08.12.2006 11:40:13

audioklaus
Mitglied
Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 1.867

Re: Bilder eurer Anlage.

Cosmo schrieb:

(...)wann es mal wieder Zeit wird, unter dem Plattenspieler Staub zu wischen. wink :lol:Cos

Hi
gerade schnell nachgeschaut...aarrrggghhh...negative Klangbeeinflussung...

MfG
Klaus

Offline

#190 08.12.2006 11:43:22

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Bilder eurer Anlage.

B & O ?
Der Probeläufer Beogram CD7000 http://www.musik-sammler.de/forum/viewt … 990#p25990 hat am Mittwoch die weiße Fahne gehisst und hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Nach ca. 12 Std. Fehlersuche, kann ich dem Kunden nur sagen was alles i. O. ist und das ich nur ein Defekt gefunden habe, den Defekt behoben, geht trotzdem nicht mehr.
Sehr, sehr ärgerlich!!!!
cv


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#191 08.12.2006 11:52:18

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Bilder eurer Anlage.

audioklaus schrieb:
Cosmo schrieb:

(...)wann es mal wieder Zeit wird, unter dem Plattenspieler Staub zu wischen. wink lol Cos

Hi
gerade schnell nachgeschaut...aarrrggghhh...negative Klangbeeinflussung...

Grundsätzlich ist Staubwischen immer negative Beeinflussung...
Vor allem der Staub, der sich auf den Tonabnehmer legt, könnte das Auflagegewicht erhöhen und die Justierung verfälschen... wink big_smile

Ich würde da Reinraumbedingungen mit kontrollierter Be- und Entlüftung, mehrstufigem Filtersystem und Luftschleusen vorschlagen.
Oder macht's Dir was aus, Musik demnächst nur noch in weißem Schutzanzug mit Atemschutzmaske hören zu müssen? lol wink

cv schrieb:

B & O ?
Der Probeläufer Beogram CD7000 http://www.musik-sammler.de/forum/viewt … 990#p25990 hat am Mittwoch die weiße Fahne gehisst und hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Nach ca. 12 Std. Fehlersuche, kann ich dem Kunden nur sagen was alles i. O. ist und das ich nur ein Defekt gefunden habe, den Defekt behoben, geht trotzdem nicht mehr.
Sehr, sehr ärgerlich!!!!

Kann ich mir vorstellen... hmm Ach, der soll sich 'nen neuen kaufen, der CD7000 ist eh komplett overdesigned... wink

Cos

Offline

#192 08.12.2006 12:07:21

audioklaus
Mitglied
Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 1.867

Re: Bilder eurer Anlage.

cosmo schrieb:

Oder macht's Dir was aus, Musik demnächst nur noch in weißem Schutzanzug mit Atemschutzmaske hören zu müssen

hä...? Was heißt demnächst ? neutral

is mir warm...

MfG
Klaus

Offline

#193 08.12.2006 12:09:38

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Bilder eurer Anlage.

audioklaus schrieb:
cosmo schrieb:

Oder macht's Dir was aus, Musik demnächst nur noch in weißem Schutzanzug mit Atemschutzmaske hören zu müssen

hä...? Was heißt demnächst ? neutral

is mir warm...

lol lol lol

Offline

#194 26.12.2006 20:13:56

Dr.Music
Mitglied
Ort: Süden
Registriert: 17.09.2006
Beiträge: 8.953

Re: Bilder eurer Anlage.

na gut, nachdem ich nun neue Boxen habe kann ich auch mal ein paar Bilder einbringen:

mein CD Player Rotel RCD 06 smile  ...tolles teil
zimmer001kleintx3.jpg

mein Verstärker, ebenfalls Rotel, RA-04
zimmer002klein005zy6.jpg

die Monsterleiste smile
zimmer003kleinbj5.jpg

eine meiner neuen Boxen  Triangle Comete Anniversaire
zimmer005kleinia7.jpg

...und die andere

etwas näher...:)
zimmer013kleinxw6.jpg

Gruss
Doc

Beitrag geändert von Dr.Music (26.12.2006 20:18:48)


Trenne dich nicht von deinen verrückten Ideen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. *Mark Twain


Meine Medizin

Offline

#195 26.12.2006 20:19:27

audioklaus
Mitglied
Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 1.867

Re: Bilder eurer Anlage.

Endlich

schick...schick...schick smile
fehlt noch die Gesamtansicht...  wink

MfG
Klaus

Offline

#196 26.12.2006 20:35:40

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Bilder eurer Anlage.

schnieke böxchen... wink
sehen (und tönen) geil aus. da hat sich doch der einsatz gelohnt. smile

Offline

#197 26.12.2006 20:37:38

valle
Mitglied
Registriert: 22.04.2006
Beiträge: 1.078

Re: Bilder eurer Anlage.

audioklaus schrieb:

Hallo
Letzte Woche Freitag endlich einen neuen Plattenspieler zugelegt :

Pro-Ject Perspective Anniversary mit Blue Point II
http://img156.imageshack.us/img156/8937 … nn1.th.jpg

http://img156.imageshack.us/img156/5450 … hk7.th.jpg
Das Sumiko Blue Piont II ist ein High-Output Moving Coil (MC) System, extra für MM-Phono Eingänge gedacht . Trotzdem wird in den ersten 4-5 Monaten in 2007 ein Vorverstärker zugelegt .

http://img145.imageshack.us/img145/3193 … nw1.th.jpg
Die Speed-Box regelt die Drehgeschwindigkeit 45/33 rpm

http://img86.imageshack.us/img86/269/tonarmcm3.th.jpg
Carbon-Arm smile

http://img145.imageshack.us/img145/9578 … oe4.th.jpg

http://img86.imageshack.us/img86/6931/anlagepc6.th.jpg
So siehts komplett aus, beim Photo-Shooting lief die 12" Laibach - Anglia...

MfG
Klaus

*heul* so einen wollt ich auch immer, die sind soooooo verdammt schick und edel.

Offline

#198 26.12.2006 21:05:01

Dr.Music
Mitglied
Ort: Süden
Registriert: 17.09.2006
Beiträge: 8.953

Re: Bilder eurer Anlage.

audioklaus schrieb:

Endlich

schick...schick...schick smile
fehlt noch die Gesamtansicht...  wink

MfG
Klaus

smile
zimmer001ganzkleinba7.jpg
smile

Gruss
Doc


Trenne dich nicht von deinen verrückten Ideen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. *Mark Twain


Meine Medizin

Offline

#199 26.12.2006 21:26:55

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Bilder eurer Anlage.

ähm, will dir ja nicht zu nahe treten doc wink aber diese boxen brauchen luft.
lass doch bitte den boxen etwa 50-70cm luft von der rückwand. und seitlich ebenfalls etwa 30-50cm von der wand wegziehen. jetzt leicht anwinkeln zum "hotspot" hin (optimaler hörplatz genau in der mitte der boxen...).

tip: um den winkel gleichmässig zu halten, nimmst du eine schnur welche du an der äusseren seitenwand der einen box per tesa anklebst und vorne rüberspannst zur anderen box und ebenfalls aussen anklebst. jetzt musst du nur noch den abstand der schnur zur box messen und etwas nachjustieren bis es stimmt. jetzt schnur weg und hörtest...
ich garantiere dir, dass die räumliche darstellung, die auflösung etc. um längen besser sein werden... wink big_smile

Offline

#200 26.12.2006 22:31:20

Dr.Music
Mitglied
Ort: Süden
Registriert: 17.09.2006
Beiträge: 8.953

Re: Bilder eurer Anlage.

spliffdoc schrieb:

ähm, will dir ja nicht zu nahe treten doc wink aber diese boxen brauchen luft.
lass doch bitte den boxen etwa 50-70cm luft von der rückwand. und seitlich ebenfalls etwa 30-50cm von der wand wegziehen. jetzt leicht anwinkeln zum "hotspot" hin (optimaler hörplatz genau in der mitte der boxen...).

tip: um den winkel gleichmässig zu halten, nimmst du eine schnur welche du an der äusseren seitenwand der einen box per tesa anklebst und vorne rüberspannst zur anderen box und ebenfalls aussen anklebst. jetzt musst du nur noch den abstand der schnur zur box messen und etwas nachjustieren bis es stimmt. jetzt schnur weg und hörtest...
ich garantiere dir, dass die räumliche darstellung, die auflösung etc. um längen besser sein werden... wink big_smile

keine sorge, das hatte ich mir fast schon gedacht...:)
So jetzt habe ich sie ein Stück weggezogen, aber Du wirst gleich sehen wo mein Problem liegt:
zimmer001ganzkleincq7.jpg
Du siehst sicherlich die Couch, das ist meine Hörposition und wenn ich die Boxen jetzt noch weiter wegziehe sitze ich fast davor. Mein Problem ist der kleine Raum...
Aber Du hast verdammt nochmal recht !!! Hab gerade die Le Zeppelin CD nochmal drin und der Klang ist echt viel besser... big_smile freu,freu
Bin jetzt 40-45 cm von der Rückwand weg, aber mehr geht nicht... bei den Seitenwänden passt es...
Meinst Du ich soll die Boxen genau auf mich richten oder leicht seitlich vorbei? ...dann muss ich sie noch etwas drehen...
...und danke für den Tip mit der Schnur, werde ich dann morgen ausrichten...:)

Gruss
Doc

Beitrag geändert von Dr.Music (26.12.2006 22:33:19)


Trenne dich nicht von deinen verrückten Ideen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. *Mark Twain


Meine Medizin

Offline

Fußzeile des Forums