Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#526 14.03.2010 09:55:02

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

ne, keine Proleme mit Schwingungen. Den Vibrationen wenn z.B. irgendwo im Haus eine Türe schletzt wollte ich vorbeugen. Jetzt kann man herumhüpfen, das Teil vibriert nicht, lediglich beim auflegen/wechseln der LPs schwingt er leicht. Ansonsten liegt er ruhig.

Materialpreis Aufhängung: ca. 40€

@Sauerkraut män, doch. sind immernoch die selben wie auf Seite 4.


Generell ist meine Anlage (exkl. Thorens) nun zwischen 17 - 20 Jahre alt und lediglich die Umschalter am Verstärker haben wegen längerem Nichtgebrauch etwas Mühe.
Werd ich gelegentlich überprüfen.


Sobald ich mal wieder zuviel Kohle habe kommt dann aber zuerst ein neuer Tonarm inkl. System. Mal sehen was auf diesen TD 295 passt.

Beitrag geändert von Metalpriest (14.03.2010 10:28:02)

Offline

#527 14.03.2010 09:57:59

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

maherpra schrieb:

Der Plattenspieler ist ja geil aufgehangen. Keine Probleme mit Schwingungen?

Ich habe gestern meine Anlage komplettiert. Dank einem riesigen Angebot in einem internationalen Auktionshaus für einen Spottpreis einen Tuner bekommen: TECHNICS ST-GT 350

http://farm3.static.flickr.com/2506/443 … 3cb728.jpg

Find ich irgendwie Geil, nahezu die identischen Komponenten. Schade dass Du keine Quadral Boxen hast. sad

Offline

#528 14.03.2010 10:49:22

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Bilder eurer Anlage.

Metalpriest schrieb:

ne, keine Proleme mit Schwingungen. Den Vibrationen wenn z.B. irgendwo im Haus eine Türe schletzt wollte ich vorbeugen. Jetzt kann man herumhüpfen, das Teil vibriert nicht, lediglich beim auflegen/wechseln der LPs schwingt er leicht. Ansonsten liegt er ruhig.

Materialpreis Aufhängung: ca. 40€

@Sauerkraut män, doch. sind immernoch die selben wie auf Seite 4.

ah, gesehen.

Also dass die Boxen "ODIN" heißen ist ja schonmal MEGATRVE!!!!!! lol

Offline

#529 14.03.2010 10:54:58

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

Sauerkraut Män schrieb:
Metalpriest schrieb:

ne, keine Proleme mit Schwingungen. Den Vibrationen wenn z.B. irgendwo im Haus eine Türe schletzt wollte ich vorbeugen. Jetzt kann man herumhüpfen, das Teil vibriert nicht, lediglich beim auflegen/wechseln der LPs schwingt er leicht. Ansonsten liegt er ruhig.

Materialpreis Aufhängung: ca. 40€

@Sauerkraut män, doch. sind immernoch die selben wie auf Seite 4.

ah, gesehen.

Also dass die Boxen "ODIN" heißen ist ja schonmal MEGATRVE!!!!!! lol

Deshalb hab ich dir mir damals als 20-jähriger auch gekauft. Ich habe die nicht mal zuvor angetestet.
Dass der Klang wirklich sehr gut ist, ist wohl Glück.

Offline

#530 14.03.2010 11:12:26

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Bilder eurer Anlage.

Metalpriest schrieb:
Sauerkraut Män schrieb:
Metalpriest schrieb:

ne, keine Proleme mit Schwingungen. Den Vibrationen wenn z.B. irgendwo im Haus eine Türe schletzt wollte ich vorbeugen. Jetzt kann man herumhüpfen, das Teil vibriert nicht, lediglich beim auflegen/wechseln der LPs schwingt er leicht. Ansonsten liegt er ruhig.

Materialpreis Aufhängung: ca. 40€

@Sauerkraut män, doch. sind immernoch die selben wie auf Seite 4.

ah, gesehen.

Also dass die Boxen "ODIN" heißen ist ja schonmal MEGATRVE!!!!!! lol

Deshalb hab ich dir mir damals als 20-jähriger auch gekauft. Ich habe die nicht mal zuvor angetestet.
Dass der Klang wirklich sehr gut ist, ist wohl Glück.

...oder göttliche Macht big_smile

Offline

#531 14.03.2010 21:26:49

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

Falls sich schon mal einer gefragt hat wohin mit der LP-Hülle der soeben rotierenden LP, hier eine mögliche Antwort:



DSC01518_2.jpg

Beitrag geändert von Metalpriest (14.03.2010 21:27:07)

Offline

#532 14.03.2010 21:33:04

Kicker
Mitglied
Registriert: 21.03.2007
Beiträge: 4.525

Re: Bilder eurer Anlage.

das war immer noch mein geringstes Problem, ich nehme es einfach in die Hand....
und studiere es,
das grössere Problem sind eher die Platten die gerade nicht laufen und mittlerweile jede Menge Platz wegenehmen big_smile

Offline

#533 14.03.2010 21:37:12

maherpra
Holla Die Waldfee
Ort: Herne
Registriert: 26.12.2009
Beiträge: 11
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

Metalpriest schrieb:

Find ich irgendwie Geil, nahezu die identischen Komponenten. Schade dass Du keine Quadral Boxen hast. sad

Falls sich schon mal einer gefragt hat wohin mit der LP-Hülle der soeben rotierenden LP, hier eine mögliche Antwort:

Jep, smile ist mir auch aufgefallen, aber die Onkyo haben noch richtig Wums. Damit bin ich sehr zufrieden. Sehr differenzierte Wiedergabe gerade bei Vinyl. Sollten die einmal kaputt sein, steige ich auf Teufel Ultima 60 um. Die hat sich meine Nachbarin gekauft und klingen auch sehr gut.

Sehr durchdacht, mit der Coverhalterung!


Gruß Thorsten / MW-Freaks
"... sehr dunkel die andere Seite ist, seehhhhr dunkel"
"Sei still Yoda, und iss deinen Toast!"

### SAMMLUNG ###

Offline

#534 14.03.2010 21:59:08

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Bilder eurer Anlage.

Was haben eure Platten alle für lustige Hütchen auf dem Label? yikes

Offline

#535 14.03.2010 22:11:23

AchimR
Stargazer
Ort: Between Heaven and Hell
Registriert: 17.06.2008
Beiträge: 3.443

Re: Bilder eurer Anlage.

Bere schrieb:

Was haben eure Platten alle für lustige Hütchen auf dem Label? yikes

Das ist nicht lustig, das gehört mit zum HiFi Voodoo. wink tongue yikes


Musiksammlung   |   Konsum   |   Formel 1 Tipprunde 2024

Das Leben ist schön, aber teuer. Es geht auch billiger, nur dann ist es nicht so schön.
Peace Sells But Who's Buying

Offline

#536 14.03.2010 22:18:06

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

maherpra schrieb:
Metalpriest schrieb:

Find ich irgendwie Geil, nahezu die identischen Komponenten. Schade dass Du keine Quadral Boxen hast. sad

Falls sich schon mal einer gefragt hat wohin mit der LP-Hülle der soeben rotierenden LP, hier eine mögliche Antwort:

Jep, smile ist mir auch aufgefallen, aber die Onkyo haben noch richtig Wums. Damit bin ich sehr zufrieden. Sehr differenzierte Wiedergabe gerade bei Vinyl. Sollten die einmal kaputt sein, steige ich auf Teufel Ultima 60 um. Die hat sich meine Nachbarin gekauft und klingen auch sehr gut.

Sehr durchdacht, mit der Coverhalterung!

Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Onkyo in absehbarer Zeit hinüber sind. Oder heizt Du so?

'Ich' hab bei meinen mal die Frequenzweiche gebodigt als wir in 'nem Clublokal Metaldisco hatten.

Offline

#537 14.03.2010 22:23:39

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Bilder eurer Anlage.

AchimR schrieb:
Bere schrieb:

Was haben eure Platten alle für lustige Hütchen auf dem Label? yikes

Das ist nicht lustig, das gehört mit zum HiFi Voodoo. wink tongue yikes

Ich kann ja mal eine Zipfelmütze für meine Platten stricken. smile

Offline

#538 14.03.2010 22:39:29

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Bilder eurer Anlage.

Bere schrieb:
AchimR schrieb:
Bere schrieb:

Was haben eure Platten alle für lustige Hütchen auf dem Label? yikes

Das ist nicht lustig, das gehört mit zum HiFi Voodoo. wink tongue yikes

Ich kann ja mal eine Zipfelmütze für meine Platten stricken. smile

Jedem seinen Fetisch lol

Offline

#539 14.03.2010 22:53:46

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Bilder eurer Anlage.

Bere schrieb:
AchimR schrieb:
Bere schrieb:

Was haben eure Platten alle für lustige Hütchen auf dem Label? yikes

Das ist nicht lustig, das gehört mit zum HiFi Voodoo. wink tongue yikes

Ich kann ja mal eine Zipfelmütze für meine Platten stricken. smile

das sind gewichte um die platte flach auf die auflage zu drücken und etwas zu stabilisieren. gibts als version zum festklemmen, zum schrauben und einfach nur zum drauflegen (mit öffnung für den dorn in der mitte).

Offline

#540 15.03.2010 01:12:30

flu
hört auf "analog"
Ort: Therwil, Schweiz
Registriert: 27.01.2009
Beiträge: 1.498
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

Metalpriest schrieb:

Falls sich schon mal einer gefragt hat wohin mit der LP-Hülle der soeben rotierenden LP, hier eine mögliche Antwort:

http://www.dragons-lair.ch/images/HiFi/DSC01518_2.jpg

Eine echt gute Konstruktion! smile
Dadurch hast Du keinerlei Vibrationen vom Boden. Werde bei meiner zukünftigen Anlage den Plattenspieler wohl auch an die Wand schrauben. Habe das auch in Betrachtung gezogen.
Auf die Idee mit dem Coverhalter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, aber die finde ich echt gut. Bei Tonträgern wie diesen könnte es bei mir problematisch werden:

http://www.musik-sammler.de/media/297919
http://www.musik-sammler.de/media/205492
http://www.musik-sammler.de/media/300004
http://www.musik-sammler.de/media/395565

big_smile


LG Flurin
Meine Sammlung; meine Klassik-Sammlung
Nettes Musik-Forum

Offline

#541 15.03.2010 12:40:29

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

flu schrieb:
Metalpriest schrieb:

Falls sich schon mal einer gefragt hat wohin mit der LP-Hülle der soeben rotierenden LP, hier eine mögliche Antwort:

http://www.dragons-lair.ch/images/HiFi/DSC01518_2.jpg

Eine echt gute Konstruktion! smile
Dadurch hast Du keinerlei Vibrationen vom Boden. Werde bei meiner zukünftigen Anlage den Plattenspieler wohl auch an die Wand schrauben. Habe das auch in Betrachtung gezogen.
Auf die Idee mit dem Coverhalter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, aber die finde ich echt gut. Bei Tonträgern wie diesen könnte es bei mir problematisch werden:

http://www.musik-sammler.de/media/297919
http://www.musik-sammler.de/media/205492
http://www.musik-sammler.de/media/300004
http://www.musik-sammler.de/media/395565

big_smile

Hab ich doch auch solche.  Wird mir schon noch was einfallen.

Offline

#542 15.03.2010 19:37:33

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Bilder eurer Anlage.

spliffdoc schrieb:
Bere schrieb:
AchimR schrieb:

Das ist nicht lustig, das gehört mit zum HiFi Voodoo. wink tongue yikes

Ich kann ja mal eine Zipfelmütze für meine Platten stricken. smile

das sind gewichte um die platte flach auf die auflage zu drücken und etwas zu stabilisieren. gibts als version zum festklemmen, zum schrauben und einfach nur zum drauflegen (mit öffnung für den dorn in der mitte).

Jedesmal frage ich mich, ob das so gut für das Lager ist?


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#543 15.03.2010 19:44:21

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

cv schrieb:
spliffdoc schrieb:
Bere schrieb:

Ich kann ja mal eine Zipfelmütze für meine Platten stricken. smile

das sind gewichte um die platte flach auf die auflage zu drücken und etwas zu stabilisieren. gibts als version zum festklemmen, zum schrauben und einfach nur zum drauflegen (mit öffnung für den dorn in der mitte).

Jedesmal frage ich mich, ob das so gut für das Lager ist?

deshalb trinkt man da auch ein Lager dazu.

Offline

#544 15.03.2010 19:51:05

maherpra
Holla Die Waldfee
Ort: Herne
Registriert: 26.12.2009
Beiträge: 11
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

Bere schrieb:
AchimR schrieb:

das sind gewichte um die platte flach auf die auflage zu drücken und etwas zu stabilisieren. gibts als version zum festklemmen, zum schrauben und einfach nur zum drauflegen (mit öffnung für den dorn in der mitte).

Jedesmal frage ich mich, ob das so gut für das Lager ist?

Umsonst gibt Transrotor die Dinger nicht dazu. Sonst würden die Lager in 100 Jahren nicht kaputt gehen big_smile

Ich habe aber einen Importpuck, muß ich dann ein Export dazu trinken?


Gruß Thorsten / MW-Freaks
"... sehr dunkel die andere Seite ist, seehhhhr dunkel"
"Sei still Yoda, und iss deinen Toast!"

### SAMMLUNG ###

Offline

#545 15.03.2010 20:12:14

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

maherpra schrieb:
Bere schrieb:
AchimR schrieb:

das sind gewichte um die platte flach auf die auflage zu drücken und etwas zu stabilisieren. gibts als version zum festklemmen, zum schrauben und einfach nur zum drauflegen (mit öffnung für den dorn in der mitte).

Jedesmal frage ich mich, ob das so gut für das Lager ist?

Umsonst gibt Transrotor die Dinger nicht dazu. Sonst würden die Lager in 100 Jahren nicht kaputt gehen big_smile

Ich habe aber einen Importpuck, muß ich dann ein Export dazu trinken?

hmm, könnte zumindest wieder auf 0 ausgleichen.

Offline

#546 16.03.2010 08:35:27

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Bilder eurer Anlage.

das mit dem Aufhängen ist ja mal eine coole Idee. Da springt dann nicht jedesmal die Nadel raus wenn man mal abgeht wink Allerdings würde diese Konstruktion bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren, da das Gewicht meines Drehers die Wand meiner Altbauwohnung mit einreissen würde smile

Offline

#547 16.03.2010 08:43:03

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

RizzoXXX schrieb:

das mit dem Aufhängen ist ja mal eine coole Idee. Da springt dann nicht jedesmal die Nadel raus wenn man mal abgeht wink Allerdings würde diese Konstruktion bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren, da das Gewicht meines Drehers die Wand meiner Altbauwohnung mit einreissen würde smile

Ist auch Altbau, musst nur eine tragende Wand haben, am besten Aussenwand (Brandmauer) zum nächsten Gebäude.

Offline

#548 16.03.2010 08:48:58

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Bilder eurer Anlage.

Metalpriest schrieb:
RizzoXXX schrieb:

das mit dem Aufhängen ist ja mal eine coole Idee. Da springt dann nicht jedesmal die Nadel raus wenn man mal abgeht wink Allerdings würde diese Konstruktion bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren, da das Gewicht meines Drehers die Wand meiner Altbauwohnung mit einreissen würde smile

Ist auch Altbau, musst nur eine tragende Wand haben, am besten Aussenwand (Brandmauer) zum nächsten Gebäude.

Bei mir gibts 2 Typen von Mauern. Die einen, bei denen reisst man einen Krater in die Wand wenn man nur einen Nagel einschlagen will, oder die anderen da kommt man mit dem Bohrer grad mal 1 mm weit. big_smile

Offline

#549 16.03.2010 08:55:47

Metalpriest
Ofo E. Watazubi
Ort: Südost-Pengö
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 6.440
Webseite

Re: Bilder eurer Anlage.

RizzoXXX schrieb:
Metalpriest schrieb:
RizzoXXX schrieb:

das mit dem Aufhängen ist ja mal eine coole Idee. Da springt dann nicht jedesmal die Nadel raus wenn man mal abgeht wink Allerdings würde diese Konstruktion bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren, da das Gewicht meines Drehers die Wand meiner Altbauwohnung mit einreissen würde smile

Ist auch Altbau, musst nur eine tragende Wand haben, am besten Aussenwand (Brandmauer) zum nächsten Gebäude.

Bei mir gibts 2 Typen von Mauern. Die einen, bei denen reisst man einen Krater in die Wand wenn man nur einen Nagel einschlagen will, oder die anderen da kommt man mit dem Bohrer grad mal 1 mm weit. big_smile

Beton mit Metallbohrer anzmachen hat noch nie geklappt. Ich denke mal diese Wand würde Passen.

Offline

#550 16.03.2010 11:31:01

KINGofSEAFOOD
Mitglied
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 107

Re: Bilder eurer Anlage.

RizzoXXX schrieb:
Metalpriest schrieb:
RizzoXXX schrieb:

das mit dem Aufhängen ist ja mal eine coole Idee. Da springt dann nicht jedesmal die Nadel raus wenn man mal abgeht wink Allerdings würde diese Konstruktion bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren, da das Gewicht meines Drehers die Wand meiner Altbauwohnung mit einreissen würde smile

Ist auch Altbau, musst nur eine tragende Wand haben, am besten Aussenwand (Brandmauer) zum nächsten Gebäude.

Bei mir gibts 2 Typen von Mauern. Die einen, bei denen reisst man einen Krater in die Wand wenn man nur einen Nagel einschlagen will, oder die anderen da kommt man mit dem Bohrer grad mal 1 mm weit. big_smile

diamant und butterkeks, herrliche baustoffe wink so siehts bei mir auch aus...


Meine Sammlung

▬|█████████|▬
This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte!

Offline

Fußzeile des Forums