Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#276 07.01.2009 15:40:17

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Herstellungsland: SID-Code CD-Master: IFPI L471 → Singapur
Presswerk: SID-Code Presswerk: IFPI 7916 → Universal

Aufdruck CD-Label: Manufactured In Singapore

Original-Tonträger:

http://www.musik-sammler.de/media/311216

Offline

#277 07.01.2009 16:22:37

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.910

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

SID-Code Master: IFPI LT05
SID-Code Presswerk: IFPI A631
Presswerk: S & J CD Duplication, Inc. (http://www.snjcd.com/)
Land: USA

http://www.musik-sammler.de/media/311223


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#278 07.01.2009 18:47:58

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Label Backcover: EMI MUSIC CANADA
Aufdruck Backcover sowie CD (und Booklet): Made(Printed) in Canada
SID-Code Master: IFPI L043
SID-Code Presswerk: IFPI 1F03


Original-Datensatz/Tonträger: http://www.musik-sammler.de/media/311331

Besten Dank. wink

Offline

#279 07.01.2009 20:31:39

Xoto
At my signal unleash hell
Ort: Tri-Tra-Trulla-Land
Registriert: 08.04.2008
Beiträge: 3.240

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

SID-Code Presswerk: IFPI K505
SID-Code CD-Master: IFPI LM81

Presswerk: ARCADIA -> Sollte dann wohl Griechenland sein.
Link zum Datensatz: http://www.musik-sammler.de/media/242449


Gehörgangsputzer     Live dabei
'We need more guts.' - The Walking Dead

"Du schaust aus wie ein Uhu nach 'nem Waldbrand"

Offline

#280 08.01.2009 14:50:38

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.910

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

SID-Code Master: IFPI LL21
SID-Code Presswerk: IFPI 06*
Presswerk: HOFA-Media bzw. HOFA GmbH (http://www.hofa-media.de/ bzw. http://www.hofa.de/)
Land: Deutschland

http://www.musik-sammler.de/media/215827
http://www.musik-sammler.de/media/238067
http://www.musik-sammler.de/media/261790
http://www.musik-sammler.de/media/282690
http://www.musik-sammler.de/media/311650

Beitrag geändert von Trenschmode (08.01.2009 14:53:17)


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#281 08.01.2009 15:00:08

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.910

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Volpeth schrieb:

IFPI L571
IFPI 9712
"manufactured by optimal media production"

Vorne auf der CD: "Made in England"
www.snappermusic.com

Es handelt sich dabei um das Re-Release des Porcupine Tree-Albums "Metanoia" aus dem Jahre 2007 (laut Digipak, innen steht, dass das Ganze 2005 remastered wurde), deswegen bin ich mir (noch) nicht sicher, ob ich einen neuen Eintrag machen soll, oder ob das dieselbe Version wie die 2006er ist.. EAN und Katalognummer würden übereinstimmen, ich warte diesbezüglich noch auf Antwort des Eingebers..

"optimal media production" bleibt trotzdem in Deutschland, auch wenn auf der Oberseite "Made in England" steht wink


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#282 08.01.2009 18:16:54

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Trenschmode schrieb:
Volpeth schrieb:

IFPI L571
IFPI 9712
"manufactured by optimal media production"

Vorne auf der CD: "Made in England"
www.snappermusic.com

Es handelt sich dabei um das Re-Release des Porcupine Tree-Albums "Metanoia" aus dem Jahre 2007 (laut Digipak, innen steht, dass das Ganze 2005 remastered wurde), deswegen bin ich mir (noch) nicht sicher, ob ich einen neuen Eintrag machen soll, oder ob das dieselbe Version wie die 2006er ist.. EAN und Katalognummer würden übereinstimmen, ich warte diesbezüglich noch auf Antwort des Eingebers..

"optimal media production" bleibt trotzdem in Deutschland, auch wenn auf der Oberseite "Made in England" steht wink

Sicher? smile

Es gibt nämlich auch: optimal media UK Ltd.

Offline

#283 08.01.2009 18:18:38

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Trenschmode schrieb:

"optimal media production" bleibt trotzdem in Deutschland, auch wenn auf der Oberseite "Made in England" steht wink

Wenn du das sagst.. smile

Offline

#284 09.01.2009 14:28:07

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Herstellungsland: SID-Code CD-Master: IFPI L044 → USA
Presswerk: SID-Code Presswerk: IFPI 1687 [CD 1] / IFPI 1683 [CD 2] → Astralwerks

Aufdruck CD-Label: Manufactured By Astralwerks, New York

Original-Tonträger:

http://www.musik-sammler.de/media/93217

Offline

#285 09.01.2009 14:49:26

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.910

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Yannick schrieb:
Trenschmode schrieb:
Volpeth schrieb:

IFPI L571
IFPI 9712
"manufactured by optimal media production"

Vorne auf der CD: "Made in England"
www.snappermusic.com

Es handelt sich dabei um das Re-Release des Porcupine Tree-Albums "Metanoia" aus dem Jahre 2007 (laut Digipak, innen steht, dass das Ganze 2005 remastered wurde), deswegen bin ich mir (noch) nicht sicher, ob ich einen neuen Eintrag machen soll, oder ob das dieselbe Version wie die 2006er ist.. EAN und Katalognummer würden übereinstimmen, ich warte diesbezüglich noch auf Antwort des Eingebers..

"optimal media production" bleibt trotzdem in Deutschland, auch wenn auf der Oberseite "Made in England" steht wink

Sicher? smile

Es gibt nämlich auch: optimal media UK Ltd.

Ganz sicher. Sämtliche SID-Codes mit 97* (Presswerk) und L571, L572 & L573 (CD-Master) sind der deutschen Fa. "optimal media production GmbH" zugeordnet. Und "optimal media UK Ltd." ist "lediglich" das britische Service-Center -> http://www.optimal-online.de/Standorte.34.0.html


BTW: Der Aufdruck auf dem CD-Label ist doch gar nicht entscheidend für den Standort des Presswerkes - oder??


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#286 09.01.2009 15:57:30

davevanian
Raumfüller
Ort: Bönen
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 6.641

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

IFPI 5Q16  IFPI LD11  VDC Group (London)  Großbritannien     http://www.musik-sammler.de/media/312042


"The whole idea is to take the spirit and inspiration and do your own thing with it"

Online

#287 09.01.2009 17:38:49

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Trenschmode schrieb:

BTW: Der Aufdruck auf dem CD-Label ist doch gar nicht entscheidend für den Standort des Presswerkes - oder??

Nö, nicht zwingend smile
Aber wo steht denn dort was von Service-Center? Die seh ich nur in Berlin, Hamburg und Stockholm.

Offline

#288 10.01.2009 14:48:06

Trenschmode
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 30.910

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Yannick schrieb:
Trenschmode schrieb:

BTW: Der Aufdruck auf dem CD-Label ist doch gar nicht entscheidend für den Standort des Presswerkes - oder??

Nö, nicht zwingend smile
Aber wo steht denn dort was von Service-Center? Die seh ich nur in Berlin, Hamburg und Stockholm.

Na gut. Dort steht nicht, dass es zu den Service-Centern gehört. Aber sollte es doch in England gepresst worden sein, würde doch aller Wahrscheinlichkeit nach auch "optimal media uk ltd." (oder so ähnlich) anstatt "optimal media production" geschrieben sein. Zumal ja die englische "Version" sogar ein eigenes Label hat
>> http://www.londoncalling2008.com/optima … uk-ltd.htm


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#289 10.01.2009 18:26:08

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Herstellungsland: SID-Code DVD-Master: IFPI LV03 → Italien
Presswerk: SID-Code Presswerk: IFPI 2529 → IMS Manufacturing

Matrix → 2439819-0 2439819-1 ims MANUFACTURING www.imsgroup.it

Original-Tonträger:

http://www.musik-sammler.de/media/312645

Offline

#290 10.01.2009 18:51:51

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Trenschmode schrieb:
Yannick schrieb:
Trenschmode schrieb:

BTW: Der Aufdruck auf dem CD-Label ist doch gar nicht entscheidend für den Standort des Presswerkes - oder??

Nö, nicht zwingend smile
Aber wo steht denn dort was von Service-Center? Die seh ich nur in Berlin, Hamburg und Stockholm.

Na gut. Dort steht nicht, dass es zu den Service-Centern gehört. Aber sollte es doch in England gepresst worden sein, würde doch aller Wahrscheinlichkeit nach auch "optimal media uk ltd." (oder so ähnlich) anstatt "optimal media production" geschrieben sein. Zumal ja die englische "Version" sogar ein eigenes Label hat
>> http://www.londoncalling2008.com/optima … uk-ltd.htm

Ich glaube, wir kommen uns bei der Geschichte nicht gerade näher tongue wink
Natürlich ist's komisch, dass als Presswerk nicht "optimal media uk ltd." angegeben ist. Allerdings ist es in etwa gleich unlogisch, auf das Label einer in D gepressent CD "Made in England" zu schreiben.
Hoffentlich finden wir irgendwann mal eine CD, die dieses Rätsel löst, denn diese scheint es nicht unbedingt zu können tongue

Letztendlich würde ich mich in diesem Fall aber dennoch aufgrund der noch nicht eindeutig identifizierten SID-Codes auf die Angabe auf dem CD-Label stützen smile

Offline

#291 11.01.2009 15:12:58

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

ifpi L027 und ifpi 1015 = sonopress usa (steht so unten auf der cd)

orig. datensätze:

http://www.musik-sammler.de/media/19325
&
http://www.musik-sammler.de/media/19326

Offline

#292 15.01.2009 12:41:38

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

IFPI L794
Presswerk: Disc USA
Herstellungsland wohl USA.. tongue

Datensatz

Offline

#293 15.01.2009 16:19:08

u-wind
Meep Meep
Ort: bei Speyer
Registriert: 03.04.2007
Beiträge: 6.339
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

IFPI M9AA
IFPI LM51
Matritze: Hiltongrove HGCD4193 C0506041/01
Label: Radioactive Records
sowohl Label als auch Presswerk haben ihren Sitz in England

http://www.musik-sammler.de/media/314677


Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst

Bunte Mischung

Offline

#294 15.01.2009 17:50:19

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Volpeth schrieb:

Herstellungsland wohl USA.. tongue

Findest du nicht, dass das ein wenig weit hergeholt ist?? roll lol

Offline

#295 15.01.2009 19:25:52

falo07
Spreading Point
Registriert: 03.02.2007
Beiträge: 960
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Herstellungsland: SID-Code CD-Master: IFPI LL29 → USA
Presswerk: SID-Code Presswerk: IFPI AHM05 → Polar Bear Productions
Matrix → www.polarbearltd.com CD 69016 01

Angabe CD-Label: Made In The USA

Original-Tonträger:

http://www.musik-sammler.de/media/314740

Beitrag geändert von falo07 (15.01.2009 19:26:17)

Offline

#296 15.01.2009 21:41:48

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Yannick schrieb:
Volpeth schrieb:

Herstellungsland wohl USA.. tongue

Findest du nicht, dass das ein wenig weit hergeholt ist?? roll lol

Naja, ein wenig vielleicht... hmm lol

Offline

#297 17.01.2009 11:10:27

Slavegrunter
Godslave
Ort: Saarbrücken
Registriert: 04.09.2005
Beiträge: 20.817
Webseite

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

CD-Master = IFPI L471 --> Singapur!

Pulverized Records pressen die CD´s meines Wissens selbst und sitzen in Singapur!


Sammlung
!!! THRASH !!! Godslave !!! THRASH !!!
!!! THRASH TILL´ DEATH !!!

Offline

#298 17.01.2009 16:16:06

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Xoto schrieb:

SID-Code Presswerk: IFPI K505
SID-Code CD-Master: IFPI LM81

Presswerk: ARCADIA -> Sollte dann wohl Griechenland sein.
Link zum Datensatz: http://www.musik-sammler.de/media/242449

Wie kommst du drauf, dass das Griechenland ist? smile

Offline

#299 17.01.2009 16:24:02

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Slavegrunter schrieb:

CD-Master = IFPI L471 --> Singapur!

Pulverized Records pressen die CD´s meines Wissens selbst und sitzen in Singapur!

Dein Wissen ist mir eigentlich was wenig, hast du nicht noch mehr?? smile
Ich kann dich als Quelle so schlecht ins Wiki kleben tongue

Offline

#300 17.01.2009 16:24:51

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: MS-Wiki: Neue SID-Codes (IFPI)

Ansonsten sind alle Codes drinnen, sofern sie denn meinen Segen hatten wink smile

Offline

Fußzeile des Forums