Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#351 23.09.2013 21:59:26

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Atlantean Kodex

xagelx schrieb:

Ván hat irgendwo gesagt...

ja auf der Van-Seite smile " Please notice, that - matching the wishes of ATLANTEAN KODEX- the vinyl will not be limited at all, so there is no need to hurry besides your thirst for outstanding music."

Offline

#352 25.09.2013 14:29:14

Saturia
In The Name Of Metal
Registriert: 28.07.2007
Beiträge: 3.581

Re: Atlantean Kodex

ok, das ist klasse. Dann hat mein Mann schon ein Weihnachtsgeschenk für mich lol

Offline

#353 25.09.2013 18:23:19

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.507
Webseite

Re: Atlantean Kodex

Und ich hab dann schon mal ein Weihnachtsgeschenk für mich. smile

Offline

#354 26.09.2013 06:03:46

muhbautz
Teufel! Komm raus...
Ort: lucilinburhuc
Registriert: 19.10.2007
Beiträge: 2.938

Re: Atlantean Kodex

Selten so gespannt auf ein Release gewesen.
Des Kaiser's Kritik tut ihr übriges dazu.


Alle Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung!
Leidenschaft2

Offline

#355 26.09.2013 07:19:29

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.507
Webseite

Re: Atlantean Kodex

muhbautz schrieb:

Des Kaiser's Kritik tut ihr übriges dazu.

Hehe, ja, der Herr Kaiser ist offensichtlich schwer begeistert. big_smile

Offline

#356 26.09.2013 08:55:15

Siebi
Femininer Warmduscher
Ort: nahe der Grafschaft lordsteel
Registriert: 08.09.2007
Beiträge: 3.647

Re: Atlantean Kodex

Speedfreak schrieb:
muhbautz schrieb:

Des Kaiser's Kritik tut ihr übriges dazu.

Hehe, ja, der Herr Kaiser ist offensichtlich schwer begeistert. big_smile

Kaisers Kritiken sind spaßig, meist konträr zu meinem Empfinden. Begeisterung kann man ihm hier nicht absprechen, finde ich gut.

Offline

#357 04.10.2013 10:56:55

Neo126
Mitglied
Registriert: 18.10.2008
Beiträge: 352

Re: Atlantean Kodex

Hi, Amazon hat anscheid Probleme die LP zu liefern. Habe eine Email bekommen wo drinn steht das sie mir nicht sagen können wann ich die LP bekomme. Ich habe sie Storniert um im Van Record shop bestellt. Schon irgentwie scheiße... heute müsste ich sie eigentlich in händen halten.

Offline

#358 04.10.2013 11:48:14

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Atlantean Kodex

muhbautz schrieb:

Selten so gespannt auf ein Release gewesen.

Freu Dich schonmal. big_smile

Gekauft hab' ich sie noch nicht, aber schon gehört: ich fand' die Band schon immer großartig, aber daß die neue Platte dermaßen überragend werden würde, hätte ich nicht gedacht!

Offline

#359 04.10.2013 12:19:27

Colonel
Plakativ!
Registriert: 31.07.2007
Beiträge: 9.199

Re: Atlantean Kodex

Ick weeß nich. Ich werd mit den Jungs irgendwie nicht so richtig warm. Habe mir mal 3 Songa auf youtube gegeben aber mir fehlt da irgendwas.

EDIT: Wo der devil das grade schreibt, die Stimme is es glaub ich was mich stört. Das ist mir zu glatt. Ich vermisse etwas räudigkeit und schmutz.


If Satan needs Soldiers I'm for war!
F-C-H - Wir sind immer da!

Offline

#360 04.10.2013 12:36:56

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Atlantean Kodex

Tja, ich kann die ultraüberschwenglichen Lobeshymnen auch nicht ganz nachvollziehen.
Klar, die Platte ist ein gutes, vielleicht sogar sehr gutes Album mit einer wirklich tollen Geschichte.
Aber das die LP besser sein soll als das Vorgängeralbum sehe (höre) ich jetzt auch nach mehrmaligem Hören nicht.
Ich finde die Produktion sogar einen Happen weniger druckvoll als beim Vorgänger, ich höre aber auch von Vinyl, vielleicht
ist da ja etwas schiefgelaufen?!
Der Schwachpunkt ist und bleibt leider der Sänger, das wird nichts mehr mit dem, da fehlt
es ganz einfach an Können und besonders an Ausdruck.
Was würde ich gerne die ganzen Songs mal mit Phil Swanson hören..... wink

Beitrag geändert von Dustdevil (04.10.2013 12:37:39)


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#361 04.10.2013 15:08:04

Neo126
Mitglied
Registriert: 18.10.2008
Beiträge: 352

Re: Atlantean Kodex

Ich habe sie ja noch net ^^ aber... auch bei der ersten Platte habe ich gesagt das der sänger das schwache glied ist. Ich glaube damals hat man mir dafür die Eier abgeschnitten. Ist ja interessant das es noch einen gibt der der gleichen Meinung ist.
Eric Adams wäre villeicht auch der richtige. Er verlässt Manowar und steigt bei Atlantean ein ^^ Leider ist er nicht mehr der jüngste aber intressant wäre es trotzdem. ein 40 Jähriger Eric und Atlantean... dann wären die Texte aber sicher anders hehe ^^ aber sicher nicht schelchter.

Offline

#362 04.10.2013 15:09:46

beavis666
Mitglied
Registriert: 28.10.2010
Beiträge: 2.369

Re: Atlantean Kodex

Dustdevil schrieb:

Tja, ich kann die ultraüberschwenglichen Lobeshymnen auch nicht ganz nachvollziehen.
Klar, die Platte ist ein gutes, vielleicht sogar sehr gutes Album mit einer wirklich tollen Geschichte.
Aber das die LP besser sein soll als das Vorgängeralbum sehe (höre) ich jetzt auch nach mehrmaligem Hören nicht.
Ich finde die Produktion sogar einen Happen weniger druckvoll als beim Vorgänger, ich höre aber auch von Vinyl, vielleicht
ist da ja etwas schiefgelaufen?!

kann das in etwa unterschreiben.
wird die zeit zeigen, ob das Scheibchen mit dem Vorgänger mithalten kann oder nicht. und auch mit dem punkt das das Vinyl vom Vorgänger besser klingt kann ich nur zustimmen..... recht leise das aktuelle Album, das ich erstmal den regler aufdrehen musste.

für alle die, die bei Amazon oder so nicht beliefert werden...... high roller hat sie (und incl versand sogar noch preiswerter als Amazon). wäre der mistige feiertag nicht gewesen, hätte ich sie auch schon gestern gehabt grrrrrrrr.

ach ja, bei dem spruch musste ich mich erstmal wechschmeissen. ALLE MENSCHEN MÜSSEN STERBEN, NUR ATLANTEAN KODEX NICHT. DENN SIE SIND AUS STAHL UND EISEN UND DER TEUFEL WILL SIE NICHT.

Beitrag geändert von beavis666 (04.10.2013 15:11:09)

Offline

#363 04.10.2013 15:56:45

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Atlantean Kodex

Colonel schrieb:

Ick weeß nich. Ich werd mit den Jungs irgendwie nicht so richtig warm. Habe mir mal 3 Songa auf youtube gegeben aber mir fehlt da irgendwas.

EDIT: Wo der devil das grade schreibt, die Stimme is es glaub ich was mich stört. Das ist mir zu glatt. Ich vermisse etwas räudigkeit und schmutz.

Ja, genau das ist es.
So sehe ich das auch.
Die Stimme ist viel zu klar, zu sauber, zu unräudig und auch einfach zu limitierte Stimmfärbung.
Der Becker kann diese tollen Texte zu der fetten Gitarrenwand einfach nicht angemessen transportieren.
Vor meinem geistigen Auge sehe ich beim Singen immer einen 15- Jährigen, der versucht "metal" zu intonieren. wink
Runtergebrochen fehlt da einfach die Power, konträr zur Musik. Immer wieder schade.


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#364 04.10.2013 20:21:23

MDer
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 25.09.2006
Beiträge: 633

Re: Atlantean Kodex

Dustdevil schrieb:
Colonel schrieb:

Ick weeß nich. Ich werd mit den Jungs irgendwie nicht so richtig warm. Habe mir mal 3 Songa auf youtube gegeben aber mir fehlt da irgendwas.

EDIT: Wo der devil das grade schreibt, die Stimme is es glaub ich was mich stört. Das ist mir zu glatt. Ich vermisse etwas räudigkeit und schmutz.

Ja, genau das ist es.
So sehe ich das auch.
Die Stimme ist viel zu klar, zu sauber, zu unräudig und auch einfach zu limitierte Stimmfärbung.
Der Becker kann diese tollen Texte zu der fetten Gitarrenwand einfach nicht angemessen transportieren.
Vor meinem geistigen Auge sehe ich beim Singen immer einen 15- Jährigen, der versucht "metal" zu intonieren. wink
Runtergebrochen fehlt da einfach die Power, konträr zur Musik. Immer wieder schade.

Danke. Sehe, bzw. höre, ich genauso. Ist wirklich schade drum.

Offline

#365 04.10.2013 20:35:14

Grimlord
Mitglied
Registriert: 28.06.2009
Beiträge: 155

Re: Atlantean Kodex

Geiles Teil! Leider verschwindet die Snare oft im Mix und die Drums gehen unter...

Offline

#366 04.10.2013 20:59:12

Crystal Logic
No experience in ordering from distros
Ort: Arkham
Registriert: 28.03.2012
Beiträge: 13.498

Re: Atlantean Kodex

Tja, ich sehe das mit Beckers Gesang komplett anders.
Ich finde, die Stimme passt perfekt zu der epochalen, majestätischen Musik. Ich möchte da weder Dreck, noch Schmutz, noch Räudigkeit drin haben, sondern genau diese Stimme.
Natürlich stehe ich auch auf solchen Gesang, aber zu AK würde das einfach nicht passen.
So genial ich auch Phil Swanson in all seinen Bands und Projekten finde, die Demos mit ihm kommen für mich bei weitem nicht an den finalen Gesang heran und die Gesangslinien passen auch absolut nicht zur Musik (auch wenn ich die "Hidden Folk" Version extrem geil finde). Ich kann mir beim besten Willen "Sol Invictus" nicht mit Swanson vorstellen, der Gedanke ist für mich absurd.
Atlantean Kodex ist für mich sehr positive, bejahende Musik (trotz der oft schwermütig-melancholischen Texte) und genau diese Atmosphäre transportiert der Gesang von Becker für mich.
Gar keine Frage: Er hat er nicht die beste Stimme, nicht den größten Stimmbereich, nicht besonders viel "Eier", keine Falsettos, usw. Aber ich mag und will das genau so. smile

Beitrag geändert von Crystal Logic (04.10.2013 21:01:26)


"Die Verwesung der modernen Welt nicht zu spüren, ist ein Indiz der Ansteckung."

Beneath the fragile crust of this modern age of reason
A darker world lies waiting, primordial and pure.

Offline

#367 04.10.2013 21:06:09

sam
Let the metal flow
Ort: Sommert´n
Registriert: 22.01.2006
Beiträge: 2.833

Re: Atlantean Kodex

Mir paßt die Stimme auch so wie sie ist.
Das neue Album hab ich noch nicht aber was ich bisher gehört hab gefällt.

Offline

#368 04.10.2013 21:31:05

Crystal Logic
No experience in ordering from distros
Ort: Arkham
Registriert: 28.03.2012
Beiträge: 13.498

Re: Atlantean Kodex

Hier mal zum Vergleich mit Swanson am Gesang: http://www.youtube.com/watch?v=HJG9AB_-NO4

Wie gesagt: Ich liebe diese Stimme und in diesem Stück passt sie vielleicht sogar. Aber mit dem Rest, dem großen Ganzen funktioniert das nicht. Dieser Gesang und diese Stimmlage passt eben zu der Musik, bei der er mitgewirkt hat: Doom/Heavy/Rock mit irgendwie "okkulter" (um ein völlig inflationär gebrauchtes Wort zu verwenden) oder geheimnisvoller Atmosphäre/Thematik/Aura, aber eben nicht zu dieser epischen Form von Heavy Metal.
Alleine Sol Invictus hat so eine aufstrebende, positive und kraftvolle Grundstimmung, das würde Swansons Gesangsstil alles nach unten ziehen.

Beitrag geändert von Crystal Logic (04.10.2013 21:33:12)


"Die Verwesung der modernen Welt nicht zu spüren, ist ein Indiz der Ansteckung."

Beneath the fragile crust of this modern age of reason
A darker world lies waiting, primordial and pure.

Offline

#369 04.10.2013 21:41:47

Speedfreak
Stranger In A Strange Land ♫ ♪ ♫ ♪ ♫ ♪ ♫
Ort: Asa Bay
Registriert: 16.07.2007
Beiträge: 53.507
Webseite

Re: Atlantean Kodex

Crystal Logic schrieb:

Tja, ich sehe das mit Beckers Gesang komplett anders.
Ich finde, die Stimme passt perfekt zu der epochalen, majestätischen Musik. Ich möchte da weder Dreck, noch Schmutz, noch Räudigkeit drin haben, sondern genau diese Stimme.
Natürlich stehe ich auch auf solchen Gesang, aber zu AK würde das einfach nicht passen.
So genial ich auch Phil Swanson in all seinen Bands und Projekten finde, die Demos mit ihm kommen für mich bei weitem nicht an den finalen Gesang heran und die Gesangslinien passen auch absolut nicht zur Musik (auch wenn ich die "Hidden Folk" Version extrem geil finde). Ich kann mir beim besten Willen "Sol Invictus" nicht mit Swanson vorstellen, der Gedanke ist für mich absurd.
Atlantean Kodex ist für mich sehr positive, bejahende Musik (trotz der oft schwermütig-melancholischen Texte) und genau diese Atmosphäre transportiert der Gesang von Becker für mich.
Gar keine Frage: Er hat er nicht die beste Stimme, nicht den größten Stimmbereich, nicht besonders viel "Eier", keine Falsettos, usw. Aber ich mag und will das genau so. smile

Richtig, so in etwa seh ich das auch. Die "White Goddess" passt schon sehr gut genauso, wie sie ist. smile

Offline

#370 05.10.2013 08:20:49

Dustdevil
Routinier
Registriert: 14.08.2006
Beiträge: 1.284

Re: Atlantean Kodex

Crystal Logic schrieb:

Hier mal zum Vergleich mit Swanson am Gesang: http://www.youtube.com/watch?v=HJG9AB_-NO4

Wie gesagt: Ich liebe diese Stimme und in diesem Stück passt sie vielleicht sogar. Aber mit dem Rest, dem großen Ganzen funktioniert das nicht. Dieser Gesang und diese Stimmlage passt eben zu der Musik, bei der er mitgewirkt hat: Doom/Heavy/Rock mit irgendwie "okkulter" (um ein völlig inflationär gebrauchtes Wort zu verwenden) oder geheimnisvoller Atmosphäre/Thematik/Aura, aber eben nicht zu dieser epischen Form von Heavy Metal.
Alleine Sol Invictus hat so eine aufstrebende, positive und kraftvolle Grundstimmung, das würde Swansons Gesangsstil alles nach unten ziehen.

Tja, gerade dieses Stück Hidden Folk ist in der Swanson Version so genial und episch und mit so einem mächtigen Tiefgang versehen,
da stinkt die Becker Version extrem gegen ab. Und das obwohl -kleine Info am Rande - der Chorgesang und 2. Stimme selbst bei der Becker Version
noch vom Swanson stammen!! Waren wahrscheinlich einfach zu gut, die Gesangsspuren.
Ich bin nach wie vor der Meinung, ALLE AT Songs würden von Swanson oder einem voluminöseren Sänger profitieren. Aber da wird es immer gegenteilige Meinungen geben, was ja auch gut  ist,
allerdings werden AT niemals so durchstarten können, wie z. B Manowar vor gefühlten Äonen, und das liegt mbMn NICHT am Songmaterial selbst. wink


"They've got another Name for those violent Winds that blow from Nowhere.
---------------------------They call 'em DUST DEVILs"----------------------------

Offline

#371 05.10.2013 09:42:12

Sauerkraut Män
Mauerkraut Sän.
Ort: München
Registriert: 15.02.2008
Beiträge: 23.475

Re: Atlantean Kodex

Crystal Logic schrieb:

Tja, ich sehe das mit Beckers Gesang komplett anders.
Ich finde, die Stimme passt perfekt zu der epochalen, majestätischen Musik. Ich möchte da weder Dreck, noch Schmutz, noch Räudigkeit drin haben, sondern genau diese Stimme.
Natürlich stehe ich auch auf solchen Gesang, aber zu AK würde das einfach nicht passen.
So genial ich auch Phil Swanson in all seinen Bands und Projekten finde, die Demos mit ihm kommen für mich bei weitem nicht an den finalen Gesang heran und die Gesangslinien passen auch absolut nicht zur Musik (auch wenn ich die "Hidden Folk" Version extrem geil finde). Ich kann mir beim besten Willen "Sol Invictus" nicht mit Swanson vorstellen, der Gedanke ist für mich absurd.
Atlantean Kodex ist für mich sehr positive, bejahende Musik (trotz der oft schwermütig-melancholischen Texte) und genau diese Atmosphäre transportiert der Gesang von Becker für mich.
Gar keine Frage: Er hat er nicht die beste Stimme, nicht den größten Stimmbereich, nicht besonders viel "Eier", keine Falsettos, usw. Aber ich mag und will das genau so. smile

Amen. Da steht's!

Offline

#372 05.10.2013 13:35:34

Crystal Logic
No experience in ordering from distros
Ort: Arkham
Registriert: 28.03.2012
Beiträge: 13.498

Re: Atlantean Kodex

So, ich hab die Platte jetzt das erste mal durch. Ich hab sie auf dem Mp3-Spieler gehört , das Wetter war schön usselig (da wirkt solche Musik für mich am besten) und bereits unterwegs hat eine Gänsehaut die nächste gejagt. Boah, was für Melodiebögen.... und Becker hat sich seit dem ersten Album gebessert, hab ich so nach dem ersten Mal den Eindruck.
Gleichzeitig war ich aber auch ein bisschen enttäuscht, ich weiß gar nicht genau warum. Da das aber erst der Debütdurchlauf war, bin ich mir zu 100% sicher dass sich das noch wandeln wird.
Anmerkungen:
1. Die Hammondorgel ist supergeil
2. Ich dachte, das war ein Scherz im Interview, dass Adams an einer Stelle lacht. Haben die den da reingesamplet oder ist der extra in die Oberpfalz geflogen? big_smile Sehr cool jedenfalls.
3. Die Manowar-Anleihen sind noch deutlicher (besonders an einer Stelle musste ich die ganze Zeit an "Dark Avenger" denken) und bei "Enthroned..." fühle ich mich dermaßen an Bathory erinnert, dass es eine wahre Freude ist.
4. Ich bin unglaublich gespannt auf den Moment, wenn ich das Vinyl in den Händen halte und parallel die Texte lesen kann.

Und ich freue mich so unglaublich auf die Vernichtung Westphalens... vielleicht werde ich auch in Hamburg vorbeischauen.

Achja: Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion über Mp3s gestartet haben. Ja, ich habe mir das Album runtergeladen, weil ich ohnehin weiß, dass ich es kaufen werde.

Beitrag geändert von Crystal Logic (05.10.2013 13:38:32)


"Die Verwesung der modernen Welt nicht zu spüren, ist ein Indiz der Ansteckung."

Beneath the fragile crust of this modern age of reason
A darker world lies waiting, primordial and pure.

Offline

#373 06.10.2013 16:36:19

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Atlantean Kodex

Crystal Logic schrieb:

Tja, ich sehe das mit Beckers Gesang komplett anders.

Ich auch, aber komplett: MB ist exakt der Sänger, den diese Platte braucht. Klarheit ist hier vielmehr Bedingung als wie auch immer gearteter 'Dreck' in der Stimme. Sonst hätte er die Scheibe sicher auch nicht eingesungen. Das, denke ich, kann man einer Band unterstellen, die ihr Material so lang ausfeilt, daß sie in drei Jahren ganze fünf neue Songs zusammenbekommt.

Offline

#374 07.10.2013 06:53:31

Colonel
Plakativ!
Registriert: 31.07.2007
Beiträge: 9.199

Re: Atlantean Kodex

Ich wollte eigentlich gar keine solche Diskussion los treten. Sondern nur zum Ausdruck warum AK für mich persönlich eben nicht so zündet.
Die Qualität der Musik & auch des Gesangs ist definitif da, nur reißt es mich eben nicht so mit.


If Satan needs Soldiers I'm for war!
F-C-H - Wir sind immer da!

Offline

#375 07.10.2013 10:52:24

Crystal Logic
No experience in ordering from distros
Ort: Arkham
Registriert: 28.03.2012
Beiträge: 13.498

Re: Atlantean Kodex

Grade diese Interviewaussage gefunden, das ist genau meine Ansicht:

"The songs are basically made for him, and he has a non typical voice, so crystal clear, almost like a folk singer. He is not your typical metal screamer with big balls or whatever. He has a really delicate, intricate and fine voice and could probably have been in folk rock band from the 1970s for instance. His voice is one of the things that make us stand out from the regular metal bands of today"


"Die Verwesung der modernen Welt nicht zu spüren, ist ein Indiz der Ansteckung."

Beneath the fragile crust of this modern age of reason
A darker world lies waiting, primordial and pure.

Offline

Fußzeile des Forums