Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 21.05.2024 13:28:57

Thorke Remix schrieb:
trenschMODe schrieb:
parsival schrieb:

Ehrich gesagt, halte ich hier einen Sampler-Eintrag für maßlos übertrieben. Zumal die gelisteten Künstler als solche keine weiteren (eigenen) Alben zugeordnet haben und wohl nur für dieses Projekt "gecastet" wurden ...

Sehe ich auch so. Wenn ich den Wiki-Artikel richtig verstehe, handelt es sich um eine eigenständige Band, bestehend aus den Schauspielern der Serie "Fame". Die auf dem Cover vermerkten Feat.-Angaben sind die einzelnen Interpreten als Teil der Band.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Kids_from_Fame

Schön das meine Meinung geteilt wird ..... @Trensch: alle DSV der Sampler sind aktiv ...bis auf einen
Ich schreibe die Aktiven an, das die Interpreten auf https://www.musik-sammler.de/artist/the-kids-from-fame/ geändert werden. Nur den hier müsste ein MOD ändern: https://www.musik-sammler.de/release/th … p-1018428/

Erledigt

#2 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 20.05.2024 15:08:49

parsival schrieb:
Thorke Remix schrieb:

Frage in die Runde:

wie würdest ihr dieses Album richtig erfassen (Sampler oder Artist?)

https://www.musik-sammler.de/album/kids … me-171889/
oder
https://www.musik-sammler.de/album/the- … me-159959/

Ehrich gesagt, halte ich hier einen Sampler-Eintrag für maßlos übertrieben. Zumal die gelisteten Künstler als solche keine weiteren (eigenen) Alben zugeordnet haben und wohl nur für dieses Projekt "gecastet" wurden ...

Sehe ich auch so. Wenn ich den Wiki-Artikel richtig verstehe, handelt es sich um eine eigenständige Band, bestehend aus den Schauspielern der Serie "Fame". Die auf dem Cover vermerkten Feat.-Angaben sind die einzelnen Interpreten als Teil der Band.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Kids_from_Fame

#3 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 14.05.2024 17:07:59

Thorke Remix schrieb:

Warum ist das "Verschiebe" Thema geschlossen worden??

War bestimmt nur ein Versehen. Ist wieder geöffnet.

#4 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 08.05.2024 17:04:50

vinylsammler schrieb:

huhu abend , seit einigen Tagen ist dieser DS von Carolyne Mas  https://www.musik-sammler.de/release/ca … cd-388544/ keine Interpretin mehr zu Lesen ,also Carolyne Mas , in meiner Sammlung steht dieser DS an Nr. 1 https://www.musik-sammler.de/collection/vinylsammler/

Ich weiß auch wie das so kommt , ich bin unschuldig :-)

Erledigt

#5 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 24.04.2024 16:20:58

lexfox schrieb:

https://www.musik-sammler.de/album/gord … s-1066284/ Bitte hier einmal drüber sehen.
Wo ist das in Hinsicht auf das Genre am besten aufgehoben? Bitte den Wiki Beitrag berücksichtigen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gordon_Jenkins#Suiten

Ohne mich da festlegen zu wollen, würde ich beide VÖs von Jenkins unter "Klassik: Suite" einordnen.

#6 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 21.04.2024 16:43:36

til__ schrieb:

Fand keinen passend Thread:


Ich versuche gerade einen neuen Datensatz anzulegen und scheitere an der ersten Seite.. sad

Dort habe ich einen Haken gesetzt bei "Keine EAN/UPC Nummer vorhanden.",  die Katalognummer und den LC eingetragen, dann auf speichern geklickt.

Danach bekam ich die Seite wieder angezeigt, mit der Bemerkung: "Die EAN/UPC-Nummer ist leer", obwohl der Haken blau ist, bei "Keine EAN/UPC Nummer vorhanden."

Hab jetzt 2-3 versucht zu speichern; immer das gleiche: "Die EAN/UPC-Nummer ist leer"

Gruß Tille

Kann ich nicht nachvollziehen. Mein Neueintrag ohne EAN klappte reibungslos. Wenn es ein Album ist, dann versuche es mal über den blauen Button auf der Künstler-Seite oder wenn der Fehler noch immer auftritt, gib eine bestehende EAN ein und lösche die dann nach der Erstellung.

#7 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 21.04.2024 16:40:19

Ghatanothoa schrieb:
Roman69 schrieb:
knochn schrieb:

geh mal auf Profil und nehme das Häkchen bei "Sommerzeit (aktuelle Zeit + 1 Stunde)." raus....

Thanx! Ob ich das in einem halben Jahr noch weiß... big_smile

Suche + "Sommerzeit" + Von User "Roman 69" + Anzeigen als "Beiträge" big_smile

Immerhin sind es 7 Jahre ohne Nachfrage wink

#8 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 20.04.2024 15:47:21

Roman69 schrieb:
Roman69 schrieb:

Ist es nicht möglich, die Sommerzeit zentral einzustellen, damit nicht jedes Mitglied das jedes halbe Jahr selbst machen muss? (Bei diesem langen Zeitraum vergesse ich auch jedes mal, wo das einzustellen ist wink)

Eine Antwort seitens der Redaktion wäre ja mal nett.

Ja, es ist nicht möglich, weil die Foren-Software von Elric nicht programmiert worden ist.

#9 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 11.04.2024 18:59:17

til__ schrieb:

Warum bekomme ich https://www.musik-sammler.de/release/su … 2-1662101/ ohne Artist angezeigt [Startseite | Sunchyme | Promo-12", 1997 (ID: 1662101)], auch in der Liste der Neueinträge mit leerem Artistfeld, aber in der Album Ebene schon?

Welcher Korrektur Thread wäre dafür?

LG Tille

Das bekommen wir mit unseren Möglichkeiten nicht hin:
https://www.musik-sammler.de/forum/view … 0#p1549120

#10 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 19.03.2024 15:37:53

Lachrymist schrieb:

Die beiden Links hier - https://www.musik-sammler.de/artist/baron/ - betreffen andere Künstler. Dieser ganze Künstler-Infos-Erfassungsprozess ist derart intransparent, dass ich leider nicht weiss, ob mein Anpassungsversuch nicht funktioniert oder ignoriert wurde... Daher die Bitte um Löschung auf diese Wege und die Frage, wie bei solchen Fällen denn künftig vorzugehen sei?

Normalerweise sollten Korrekturen über den Fehler-Button gemeldet werden. Hier scheint es aber wohl nicht zu funktionieren und wurde jetzt manuell erledigti.

#11 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 19.03.2024 15:36:34

R2D2 schrieb:

Bei Francesco Cilèa https://www.musik-sammler.de/artist/francesco-cilea/ werden keine Tonträger angezeigt


Ist das ein Bug ?

Geht wieder

#12 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 15.03.2024 14:51:24

Dr. Rock schrieb:
trenschMODe schrieb:
Dr. Rock schrieb:

Habe mir vor ein paar Wochen das CD-Album "Imperial" der Band "Soen" neu und eingeschweisst gekauft.
Das Album ist eigentlich identisch mit diesen Einträgen  >  https://www.musik-sammler.de/album/soen … al-974467/

Digipack, identisches Front- und Backcover - jedoch (p) + (c) 2022 auf der CD-Vorderseite.
Die eigentliche CD enthält nicht 8 sondern 14 Tracks und ist eine Compilation der fünf letzten Alben und nicht das komplette "Imperial"-Album + 6 Songs.
Ganz genau sind es von "Imperial" 5 Songs, von "Atlantis" 2 Songs, von "Lotus" 4 Songs, von "Lykaia" 2 Songs und von "Cognitive" 1 Song.
Auf der CD-Vorderseite sind die 14 Titel angegeben, das CD-Layout ist auch ein komplett anderes.

Wie ist hier nun zu verfahren - ich bin überfragt:
- gehört diese als "Fehlpressung" zum Album "Imperial" mit den entsprechenden Bemerkungen und Bildern in den Infos?
oder
- gehört diese zu den"Compilations" mit den entsprechenden Bemerkungen und Bildern in den Infos?

Es sollte keine Fehlpressung vom Album sondern eine Compilation sein. Eine Fehlpressung wird es nur, wenn es zu Fehlern beim Pressen des Tonträgers kam. Bei CDs kann es z.B. beim Mastering passieren oder dass ein falscher CD-Master verwendet worden ist. Hier stimmen aber Druck und Pressung wohl überein.

Wenn ich das Richtig verstanden habe soll ich den DS bei den Compilations/Best-Of eintragen mit den entsprechenden Bemerkungen und Bildern?

Ja

#13 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 15.03.2024 14:28:21

Dr. Rock schrieb:

Habe mir vor ein paar Wochen das CD-Album "Imperial" der Band "Soen" neu und eingeschweisst gekauft.
Das Album ist eigentlich identisch mit diesen Einträgen  >  https://www.musik-sammler.de/album/soen … al-974467/

Digipack, identisches Front- und Backcover - jedoch (p) + (c) 2022 auf der CD-Vorderseite.
Die eigentliche CD enthält nicht 8 sondern 14 Tracks und ist eine Compilation der fünf letzten Alben und nicht das komplette "Imperial"-Album + 6 Songs.
Ganz genau sind es von "Imperial" 5 Songs, von "Atlantis" 2 Songs, von "Lotus" 4 Songs, von "Lykaia" 2 Songs und von "Cognitive" 1 Song.
Auf der CD-Vorderseite sind die 14 Titel angegeben, das CD-Layout ist auch ein komplett anderes.

Wie ist hier nun zu verfahren - ich bin überfragt:
- gehört diese als "Fehlpressung" zum Album "Imperial" mit den entsprechenden Bemerkungen und Bildern in den Infos?
oder
- gehört diese zu den"Compilations" mit den entsprechenden Bemerkungen und Bildern in den Infos?

Es sollte keine Fehlpressung vom Album sondern eine Compilation sein. Eine Fehlpressung wird es nur, wenn es zu Fehlern beim Pressen des Tonträgers kam. Bei CDs kann es z.B. beim Mastering passieren oder dass ein falscher CD-Master verwendet worden ist. Hier stimmen aber Druck und Pressung wohl überein.

#14 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 12.03.2024 20:07:21

SynthieM schrieb:
lexfox schrieb:

https://www.musik-sammler.de/release/jo … p-1470537/ wird bei mir in der Sammlung an Position 1 angezeigt.
In welcher Rubrik ist sowas zu melden?

Bei den Bugs. Es ist aber zu befürchten, dass von uns niemand weiterhelfen kann. Ein Kollege hat da ja im Januar schon mal was dran gemacht.

Sollte wieder korrekt einsortiert sein.

#15 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 14.02.2024 19:12:45

tillrockmetal schrieb:

So, da ich jetzt erstmal wieder mehr Zeit habe, gleich zwei Fragen zu (halb-)eponymen Band-Namen, wie Marilyn Manson, The Jimi Hendrix Experience, oder Bob Marley & The Wailers (mal ein paar Bsp. aus meiner Sammlung smile):

1. warum sind die Künstlernamen mit dem Vornamen des Künstlers aufgetrennt? Mit der Zusammenkunft als Band würde es doch eigentlich als sinnvoll erscheinen, den gesamten Bandnamen in den Künstlernamen zu packen?
2. Nun habe ich hier eine VÖ, die ein Album von der Band als Künstlers beinhaltet, die Covers enthalten aber nur den Namen des einen Künstlers. Es muss sich jedenfalls um eine offizielle VÖ handeln. Zu welchem Künstler gehört die nun unter Erwähnung in der Info, zu dem mit der Band (widerspricht den Covers des Albums), oder zu dem mit dem einzelnen Künstler (widerspricht dem Inhalt der VÖ?

Danke

Pkt. 1 resultiert aus den MS-Regeln zum Bandnamen
https://wiki.musik-sammler.de/index.php … #Bandnamen


Zu Pkt. 2 :
Festgelegt wurde, dass in der Tracklist die tatsächlich vorhandenen Tracks erfasst werden sollen:
https://wiki.musik-sammler.de/index.php … Tracknamen

Nicht festgelegt ist, dass eine vom Cover- oder Labeldruck abweichende Künstlerbezeichnung eingetragen werden soll. Wenn es also in der VÖ keinen Hinweis auf abweichende Künstlerbeteiligung gibt, sollte sich an das gehalten werden, was in der VÖ ersichtlich ist. D.h., die VÖ sollte dem (Solo-)Künstler zugeordnet werden, weil man dort die VÖ im Zweifelsfall dann auch suchen würde.

#16 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Tipps zum Herstellungsland » 14.02.2024 18:56:41

tillrockmetal schrieb:
trenschMODe schrieb:
tillrockmetal schrieb:

https://www.musik-sammler.de/release/cr … cd-438810/

hier nun ein Streitfall zu folgendem Bootleg.

Die Rechtsverweise auf dem Label sind auf italienisch - vgl.: https://www.discogs.com/release/8564762 … cyNjQ3MzQ=

The Gold Standard ist ein japanisches Label

Weiteres Beispiel ohne Beschriftung auf Label: https://www.discogs.com/de/release/6360 … achuco-Hop

dass das Label die CD höchstwahrscheinlich im gleichen Land herstellen lässt, dürfte klar sein.

Widerlegt die Sprache auf dem Label dies, oder kann ich dem DSV versichern, dass das H-Land zu korrigieren ist?

Speziell bei Bootlegs wird es immer wieder schwierig sein, das Herstellungsland zu bestimmen, wenn z.B. kein Presswerk-SID-Code vorhanden ist. Weil es keine offiziellen VÖs sind, sind die gedruckten Angaben auf Cover und Label nicht immer korrekt und es werden Barcodes oder andere Angaben von offiziellen VÖs benutzt. Trotzdem sollte sich an der Prio-Liste orientiert werden und die Gründe für die Auswahl in den Infos erwähnt werden, damit dies nachvollziehbar ist:
https://wiki.musik-sammler.de/index.php … s_.2F_DVDs

Also ist die Angabe prinzipiell korrekt, da zwar keine Made / Manufactured in Angabe vorhanden ist, aber die Sprache der Rechtsverweise entscheidend sind?!

Rechtsverweise auf einer inoffiziellen VÖ sind wohl kaum bindend und nicht geeignet zur Festlegung, wo diese VÖ gepresst worden ist. ABER solange in den Infos vermerkt ist, warum welches Herstellungsland ausgewählt worden ist, sollte es nachvollziehbar sein, schon um abweichende Varianten feststellen zu können.

#17 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 14.02.2024 14:57:22

Goldeselfan schrieb:

Hallo

Ich möchte gerne wissen was diese Vinyl 10 heute wert ist.
https://www.musik-sammler.de/release/th … 0-1298123/

Ich habe diese in meiner Sammlung.

Einfach hier mal schauen, ob diese Ausgabe dabei ist:
https://www.popsike.com/php/quicksearch … t&sortord=

Im Übrigen wäre diese Frage wohl besser im separierten Rock/Blues-Forum aufgehoben als hier.

#18 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Tipps zum Herstellungsland » 12.02.2024 16:50:16

tillrockmetal schrieb:

https://www.musik-sammler.de/release/cr … cd-438810/

hier nun ein Streitfall zu folgendem Bootleg.

Die Rechtsverweise auf dem Label sind auf italienisch - vgl.: https://www.discogs.com/release/8564762 … cyNjQ3MzQ=

The Gold Standard ist ein japanisches Label

Weiteres Beispiel ohne Beschriftung auf Label: https://www.discogs.com/de/release/6360 … achuco-Hop

dass das Label die CD höchstwahrscheinlich im gleichen Land herstellen lässt, dürfte klar sein.

Widerlegt die Sprache auf dem Label dies, oder kann ich dem DSV versichern, dass das H-Land zu korrigieren ist?

Speziell bei Bootlegs wird es immer wieder schwierig sein, das Herstellungsland zu bestimmen, wenn z.B. kein Presswerk-SID-Code vorhanden ist. Weil es keine offiziellen VÖs sind, sind die gedruckten Angaben auf Cover und Label nicht immer korrekt und es werden Barcodes oder andere Angaben von offiziellen VÖs benutzt. Trotzdem sollte sich an der Prio-Liste orientiert werden und die Gründe für die Auswahl in den Infos erwähnt werden, damit dies nachvollziehbar ist:
https://wiki.musik-sammler.de/index.php … s_.2F_DVDs

#19 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 09.02.2024 20:28:46

til__ schrieb:

Mir ist die genaue Zuordnung noch nicht klar:

Auf allen Covern steht: The Increadible T. H. Scratchers Starring Freddy Love

Die Labelaufdrucke unterscheiden sich. Ich sag mal drei Varianten, mit drei sich unterscheidenden Künstlerangabe:

The Increadible T. H. Scratchers Starring Freddy Love
The Increadible T. H. Scratchers Starring Freddy Love (Die Toten Hosen)
Die Toten Hosen

Alle Releases zur ID 86497, oder nur die, die nur den Namen "T. H. Scratchers Starring Freddy Love" auf dem Label haben?

Hab jetzt mal nur die Varianten die auf den Labels den Aufdruck "T. H. Scratchers Starring Freddy Love" haben, verglichen.


Bei den unter der ID 86497 eingetragenen Veröffentlichungen sind die Daten unvollständig bzw falsch:

a) https://www.musik-sammler.de/release/th … 12-166619/ , ist nicht eindeutig identifizierbar, da dort lediglich TOT 5 als Katalognummer angegeben ist. Es fehlen  Blder der Labels zur identifizierung.

b) https://www.musik-sammler.de/release/th … 12-459880/ hat laut Foto, auch die EMI Nummer 1C K 062 1655356 auf den Labels, ist aber nicht eingetragen. Made in ECC laut Labelaufdruck

c) https://www.musik-sammler.de/release/th … d-1308473/ ist laut der angegeben EAN Teil von https://www.musik-sammler.de/release/di … -cd-31517/
Ausserdem sind dort Fotos des 12" Vinyls zu sehen, obwohl CD.


Zu ID 86497 verschoben werden müssten damit (erstmal):

https://www.musik-sammler.de/release/di … -7-237304/   (*Alter Eintrag gelöscht, da nicht identisch)   MADE IN EEC laut Label, gepresst bei EMI Electrola GmbH
https://www.musik-sammler.de/release/di … 12-192258/ Dürfte identisch mit a) und b) sein    MADE IN EEC laut Label, gepresst bei EMI Electrola GmbH, auf dem Backcover: Pressed In Germany

LG Tille

Ein Teil ist jetzt umsortiert und zusammengelegt:
https://www.musik-sammler.de/artist/the … eddy-love/

Für weitere Korrekturwünsche bitte das Korrekturen-Forum nutzen.

#20 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 28.01.2024 20:31:09

Bere_Erbstücke schrieb:

Wir sehen uns im Korrekturforum. Haha

Oder auch nicht wink
https://www.musik-sammler.de/release/1651807/

#21 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 28.01.2024 19:13:46

Bere schrieb:

Wie ist das jetzt mit unbekannten Künstlern? Wenn ich "unbekannt" oder "unbekannter Künstler" angebe, steht da die ID soll nicht mehr benutzt werden und stattdessen soll ein Haken bei u.K. gesetzt werden. Ich habe aber bei der Eingabe keine Option zum Haken setzen.
Einen Datensatz hab ich daher jetzt schon verhunzt, weil er natürlich U.K. als neue ID angelegt hat.
Kann mir bitte jemand erklären, was ich tun soll, damit alles regelkonform ist? Danke!

In den Infos zur ID: 13672 ("Unbekannt") steht, dass diese ID bei Samplern nicht genommen werden soll. Dort und auch bei Split-Einträgen kann und soll der Haken gesetzt werden. Deshalb gibt es auch keine Sampler-Einträge unter dieser ID:
https://www.musik-sammler.de/artist/ms-unbekannt/

#22 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 27.01.2024 21:44:07

Thorke Remix schrieb:

Das betrifft nur die "internen" Links ...hat also nix mit den "externen" zu tun...

BtW: dein Link zur "Sammlung" in der Fußnote funkt auch nicht....auch da fehlt der Slash wink

Ich hoffe ja noch immer, dass Elric diese Links ohne abschließenden Slash wieder vom System akzeptieren lässt. Wenn nicht, dann müssen sämtliche Links im MS-Wiki überprüft und wohl angepasst werden, wozu mir einfach die Zeit (und Lust) fehlt... Das betrifft ja auch noch den Großteil der internen Verlinkungen in den Infos einzelner Einträge, nur wegen eines fehlenden Zeichens, dessen Fehlen bisher keine Auswirkungen hatte.

#24 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Musik-Sammler app (Inoffiziell) » 16.01.2024 20:19:41

Also bei mir funktioniert die aktuelle Version 2.24.01.0 vom 14.01.2024 ohne Probleme.

#25 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 13.01.2024 14:22:20

HeiJos schrieb:

Seit gestern werden bei meinen Neueinträgen nur noch die Bilder des Covers übernommen und angezeigt, weitere Bilder bleiben leer. Beispiel: https://www.musik-sammler.de/release/jo … p-1649588/
Ist das ein neuer Bug?

Hängt wohl mit den neuen Einschränkungen zusammen:
https://www.musik-sammler.de/forum/view … p?id=11288

Fußzeile des Forums

Powered by FluxBB