Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 27.05.2024 18:47:58

1st_Of_A_Kind schrieb:

Kurze Frage zu https://www.musik-sammler.de/release/ro … -7-458913/
ich wollte hier ein neues Coverbild hochladen (2500x2500 px, 1,46 mb), das jetzt zweimal abgelehnt wurde mit der Begründung "Schlechtere Qualität" bzw. "Keine bessere Qualität!" und, dass 2500x2500 nicht in voller Auflösung gezeigt würden. Ist mir da was entgangen? Wenn ich auf ein Bild klicke, wird es ja sehr wohl in der vollen Auflösung gezeigt.
Das aktuelle Coverbild ist 300x299 px bei 16,1 kb.

Schreib ihm das bitte vor dem nächsten Upload genauer in einer PN.

#2 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 23.05.2024 16:53:15

lexfox schrieb:
SynthieM schrieb:
lexfox schrieb:

Hier schreibt jemand reihenweise User an, mit der Aufforderung Re-Release anzuhaken, wenn das Herstellungsdatum "Unbekannt" ist.
Wenn kein Datum bekannt ist, kann man doch auch nicht bestimmen, ob das ein Re-Release ist. Oder sehe ich das falsch?

Kommt auch rin wenig auf die weiteren Umstände an.
Wenn das Album ursprünglich aus den 70ern stammt, der Tonträger aber eine CD mit unbekanntem Datum ist, dann klar Re-Release.
Das gleiche gilt bei vorhanden SID Codes und Alben, die vor deren Einführung erstveröffentlicht wurden.
Oder wenn einfach andere Umstände darauf hindeuten, dass es sich um eine spätere Veröffentlichung handeln muss, z.B. wenn man heute eine eingeschweißte LP in einer größeren Kette oder bei einem größeren Onlinehändler kauft, die eigentlich schon vor über 20 Jahren veröffentlicht wurde, kann man auch davon ausgehen, dass es wahrscheinlich keine Platte aus Restbeständen ist, sondern eine Nachpressung.
Aber generell sind nicht unbedingt alle Veröffentlichungen ohne Jahresangaben Re-Releases.

Es geht hier um Vinyl Veröffentlichungen die überwiegend nur ℗ Angaben haben und selten konkrete Veröffentlichungsdaten aufweisen.
Im vorliegenden Fall eine Compilation mit ℗ Angaben der einzelnen Titel. Ansonsten ist auch anhand der Matrize kein Datum zu ermitteln.

Solange es sich nicht um einen ähnlichen Fall handelt wie oben beschrieben, sehe ich hier nicht unbedingt einen triftigen Grund für den Re-Release-Haken. Aber ein Link zum entsprechenden Tonträger wäre nicht schlecht, um das genauer zu sehen.

#3 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 23.05.2024 15:56:39

lexfox schrieb:

Hier schreibt jemand reihenweise User an, mit der Aufforderung Re-Release anzuhaken, wenn das Herstellungsdatum "Unbekannt" ist.
Wenn kein Datum bekannt ist, kann man doch auch nicht bestimmen, ob das ein Re-Release ist. Oder sehe ich das falsch?

Kommt auch rin wenig auf die weiteren Umstände an.
Wenn das Album ursprünglich aus den 70ern stammt, der Tonträger aber eine CD mit unbekanntem Datum ist, dann klar Re-Release.
Das gleiche gilt bei vorhanden SID Codes und Alben, die vor deren Einführung erstveröffentlicht wurden.
Oder wenn einfach andere Umstände darauf hindeuten, dass es sich um eine spätere Veröffentlichung handeln muss, z.B. wenn man heute eine eingeschweißte LP in einer größeren Kette oder bei einem größeren Onlinehändler kauft, die eigentlich schon vor über 20 Jahren veröffentlicht wurde, kann man auch davon ausgehen, dass es wahrscheinlich keine Platte aus Restbeständen ist, sondern eine Nachpressung.
Aber generell sind nicht unbedingt alle Veröffentlichungen ohne Jahresangaben Re-Releases.

#4 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 21.05.2024 20:39:08

Tondose schrieb:

Hallo,
Bin mir sehr unsicher was den Ablageort der CD betrifft.
Es ist eine Original Kopie einer LP auf CD gepresst.

https://www.musik-sammler.de/album/iren … y-1068463/

Bitte mal drüber schauen.

Vielen Dank

Auf den ersten Blick sieht das alles richtig aus.

#5 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 30.04.2024 20:35:40

vinylsammler schrieb:

huhu und einen Guten Abend :-)

Ich habe gerade diesen DS (CD von Bob Marley) eingetragen
https://www.musik-sammler.de/release/bo … d-1665042/

Dort sind noch 2 CD mit dem gleichen Albumtiteln vorhanden , das Erscheinungsjahr ist bei den anderen Tonträgern auf 2004 datiert (eingegeben)
https://www.musik-sammler.de/album/bob- … try-40036/

Meine eingetragenen CD ist aber von 1991 , dies wollte ich auch so eingeben , bei discogs steht sie auch unter 1991.
Das System oder wer auch immer lässt das aber nicht zu.

Was kann ich da machen ???

danke :-)

Sie haben nur den gleichen Titel, gehören aber nicht zusammen mit der VÖ von 2004. Ganz andere Trackliste.
Bei deinem Eintrag kannst du das Jahr jetzt ändern

#6 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 26.04.2024 18:19:59

Myrdin schrieb:

Tag zusammen,

weiß zwar nicht, ob das hier hin gehört, aber ich versuche es mal.

Hatte einen Datensatz erstellt, den es wohl auch gibt, aber nur ein weißer Bildschirm erscheint...
Habe ich etwas falsch gemacht?

https://www.musik-sammler.de/release/pe … p-1664202/

schöne Grüße aus Kamen

Steffen

Der Eintrag existiert nicht mehr. Der wurde gelöscht, weil du die Regeln für Vorabeinträge nicht beachtet hattest. Wenn du einen Tonträger vor der offiziellen Veröffentlichung einträgst, müssen zwingend die Sonderregeln beachtet werden. Ist das nicht der Fall, werden die Einträge gelöscht.

#7 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 04.04.2024 14:31:18

tillrockmetal schrieb:

Eine Frage an die MOD's, da ich mir selber schon unsicher war:

Wie viele Monate dürfen maximal zwischen einer Fehlermeldung und dem Melden im Korrektur-Forum vergehen?
Oder anders gefragt: Wird eine Anfrage noch bearbeitet, wenn die Fehlermeldung bspw. 6 Monate alt ist? Oder muss weniger als ein halbes Jahr, oder noch weniger dazwischen liegen?

Danke vorab

Die Anfragen werden auch bearbeitet, wenn 2 Jahre dazwischen liegen (war vor kurzem so), aber ungern. Sinnvoller ist es dann, den Verantwortlichen vorher noch mal anzuschreiben, damit er noch nachvollziehen kann, was wir gemacht haben. Kein Mensch erinnert sich an Fehlermeldungen, die Monate oder Jahre zurück liegen. Die letzte Fehlermeldung sollte zeitnah zur Meldung im Forum liegen. Also minimale Wartezeit 2 Wochen, ideale Zeit für die Meldung hier 2-8 Wochen nach der Fehlermeldung.

#8 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Finanzielle Unterstützung contra Werbung » 02.04.2024 20:17:27

Ja, das gibt es noch, aber manchmal dauert es etwas, bis Elric reagiert

#9 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 30.03.2024 13:48:01

lexfox schrieb:
SynthieM schrieb:

Gatefold ist auch für 7" auswählbar. Die Checkboxen sind für alle Formate innerhalb eines Bereichs (CD, Vinyl, DVD, Sonstiges) gleich.

Hab ich jetzt gefunden, stünde das aber nicht besser unter Allgemein satt unter Vinyl bei den Farbvarianten?

Nein, da die Besonderheiten unter Allgemein für alle Formate gelten und überall gleich sind. Gatefold gilt aber speziell nur für Vinyl, und ist deshalb nur dort zu finden. Bei CDs, DVDs, Tapes ist es ja der Normalfall, dass die Hülle aufgeklappt werden kann, darum muss das dort nicht als Besonderheit zur Auswahl stehen.

#10 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 30.03.2024 10:43:35

Gatefold ist auch für 7" auswählbar. Die Checkboxen sind für alle Formate innerhalb eines Bereichs (CD, Vinyl, DVD, Sonstiges) gleich.

#11 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 27.03.2024 21:17:54

Roman69 schrieb:
SynthieM schrieb:
Roman69 schrieb:

Was bedeutet es eigentlich, wenn unter dem Namen eines Foristen "Gesperrt" steht? Dass er gesperrt wurde oder dass er sich selbst (irgendwie) ausgesperrt hat - z.B. durch abmelden?

Die User wurden vermutlich wegen Regelverstössen ermahnt und später gesperrt. Das ist in der Regel temporär, wenn dann in der Zeit aber der Account stillgelegt wird, gibt es keinen Grund, die Sperre wieder aufzuheben.
Anderer aktueller Fall (siehe geschlossener Thread vom 5.3.): neu angemeldet, keinen Tonträger in der Sammlung und der erste Forumsbeitrag waren Werbelinks, die überhaupt nichts mit Musik zu tun hatten. Der wurde gleich gesperrt, ohne vorherige Ermahnung.
Ich habe jetzt testweise nach einigen abgemeldeten Usern gesucht. Die meisten davon haben kein gesperrt unter dem Namen stehen. Daran kann es also nicht liegen.

Danke für die schnelle Antwort. Hatte nur gefragt, weil ich mir bei dem Betroffenen eine Sperrung wegen Fehlverhaltens nicht vorstellen konnte - ein sympathisches Mitglied, das mit vielen, kompetenten Reviews wertvoll für MS war. Was tatsächlich vorgefallen war, weiß ich natürlich nicht.

Ich glaube ich weiß, wen du meinst. Da ist nichts negatives vorgefallen. Das wurde nach Stillegung des Accounts gemacht. Automatisch geschieht das aber nicht bei jeder Abmeldung.

#12 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 27.03.2024 18:00:28

Roman69 schrieb:

Was bedeutet es eigentlich, wenn unter dem Namen eines Foristen "Gesperrt" steht? Dass er gesperrt wurde oder dass er sich selbst (irgendwie) ausgesperrt hat - z.B. durch abmelden?

Die User wurden vermutlich wegen Regelverstössen ermahnt und später gesperrt. Das ist in der Regel temporär, wenn dann in der Zeit aber der Account stillgelegt wird, gibt es keinen Grund, die Sperre wieder aufzuheben.
Anderer aktueller Fall (siehe geschlossener Thread vom 5.3.): neu angemeldet, keinen Tonträger in der Sammlung und der erste Forumsbeitrag waren Werbelinks, die überhaupt nichts mit Musik zu tun hatten. Der wurde gleich gesperrt, ohne vorherige Ermahnung.
Ich habe jetzt testweise nach einigen abgemeldeten Usern gesucht. Die meisten davon haben kein gesperrt unter dem Namen stehen. Daran kann es also nicht liegen.

#13 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 25.03.2024 10:25:33

lexfox schrieb:

Gibt es bei übereinstimmenden Daten bei der Neuanlage keine Abfrage mehr, ob es sich um ein bestehenden Datensatz handelt?
Ich habe in der letzten Woche mehr al 40 Tonträger eingegeben und keine einzige Abfrage erhalten.

Hatten deine Tonträger eine EAN? Und falls ja, gibt es weitere Einträge mit identischen EANs? Wenn das der Fall ist, dann stimmt etwas nicht. Wenn das beides nicht zutrifft, ist alles in Ordnung. Bei der Eingabe wird für diese Abfrage ausschließlich die EAN herangezogen.

#14 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 24.03.2024 13:33:05

lexfox schrieb:

https://www.musik-sammler.de/release/ro … cd-290086/

Wie kann man hier vorgehen?
Unter Katalognummer ist der LC eingetragen. Diesen Tonträger gibt es also nicht.
Da es verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Katalognummern gibt, ist der Datensatz auch keiner anderen Version eindeutig zuzuordnen.
Der DSV reagiert nicht und es sind noch 3 weitere Besitzer eingetragen. Inzwischen sind aber wohl alle Besitzer inaktiv.

den Labelcode an die richtige Stelle setzen, und die Katalognummer frei lassen, bis sich genaueres bestimmen lässt

#15 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 21.03.2024 10:04:46

levanah schrieb:

In Ermanglung eines wirklich passenden Korrektur-Threads post ich das mal hier

https://www.musik-sammler.de/release/th … -cd-42654/

In der TT-Ansicht erscheinen oben zwei Bandnamen: The Cramps + Labyrinth
Labyrinth gehört da definitiv nicht hin.
Im Protokoll ist auch nicht ersichtlich, dass der TT mal ein Split gewesen und korrigiert worden wäre.

Die restlichen TT in der übergeordneten Albenebene sind alle ok.

Da ist gestern etwas schief gelaufen, als du die Trackliste bearbeitet hast (nicht deine Schuld). Ist jetzt wieder okay.

#16 Re: Musik-Sammler.de allgemein » kann EAN nicht eingeben » 20.03.2024 23:05:23

Wenn die Nummer zu kurz ist, kann sie bei der Eingabe nicht gleich eingetragen werden. In dem Fall bitte keine Ziffern dazuerfinden, sondern nicht vorhanden ankreuzen. Im Nachhinein kannst du die EAN aber problemlos über die Korrekturmaske eintragen, da erfolgt keine systemseitige Prüfung mehr.

Generell aber bitte für solche Fragen keine neuen Threads aufmachen. Das wird hier sonst sehr schnell zu unübersichtlich. Bitte verwende in ähnlichen Fällen den oben fixierten Fragethread. Danke

#17 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Eintrag EAN » 16.03.2024 20:46:31

cörnel schrieb:

hallo,
möchte einen Datensatz erstellen der keine EAN enthält sondern nur eine isbn. Es handelt sich um ein Buch mit fünf CD's. Trage ich die isbn in das Feld der EAN ein oder nicht?

Ja, du kannst da die ISBN eintragen. Wenn die Nummer nicht akzeptiert werden sollte, weil evtl. die Anzahl der Ziffern nicht passt, dann gib den Eintrag zunächst ohne EAN ein, und trage die Nummer anschließend nach.

Generell soll für Fragen dieser Art aber kein neuer Thread eröffnet werden. Bitte nutzt dafür den oben fixierten Sammelthread für Fragen. Danke

#18 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 16.03.2024 13:08:12

til__ schrieb:

Moin smile
da ich gerade über "Tools" einige Leichen, in eigener Verantwortung, bearbeite (fehlende Fotos, EAN, Katalognummer), stellt sich mir die Frage, wie bekomme ich die 2-seitigen Datenträger ohne A/B Seiten Angaben bearbeitet?... zumal fast alle dort gelisteten Tonträger eine A/B Seiten zuordnung haben?  Wie z.B. https://www.musik-sammler.de/release/ad … 12-562631/ oder https://www.musik-sammler.de/release/2r … 12-652952/ usw.
Gruß Tille

Was genau meinst du jetzt?
Bei eigenen Einträgen geht das einerseits über die Tracklistenkorrektur, und andererseits über den Link "Ergänzen". Bei Einträgen in anderer Verantwortung geht es über die zweite Variante.

#19 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 16.03.2024 13:03:42

vinylsammler schrieb:

huhu habe ich das jetzt richtig verstanden , das wenn man bei einem DS einen Link zu einen anderen DS erstellt hat dieser jetzt nicht mehr funktioniert ??

Wenn hinten der Slash fehlt, dann funktioniert der Link nicht mehr. Wir haben aber den Chef schon darum gebeten, dass er nach einer Lösung sucht, damit auch die "unvollständigen" Links wieder funktionieren.

#20 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 12.03.2024 17:19:44

lexfox schrieb:

https://www.musik-sammler.de/release/jo … p-1470537/ wird bei mir in der Sammlung an Position 1 angezeigt.
In welcher Rubrik ist sowas zu melden?

Bei den Bugs. Es ist aber zu befürchten, dass von uns niemand weiterhelfen kann. Ein Kollege hat da ja im Januar schon mal was dran gemacht.

#21 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 09.03.2024 16:48:32

lexfox schrieb:

Wie ist mit folgenden Alben zu verfahren?

https://www.musik-sammler.de/release/ro … cd-830135/
https://www.musik-sammler.de/release/ro … cd-409924/

In der Wikipedia sind diese als ein Album mit 2-3 voneinander abweichenden Titeln gelistet. https://de.wikipedia.org/wiki/Rond%C3%B … tudioalben

Es gibt zwischen 1987 und 1991 fünf solcher Alben, die regional mit leicht abweichender Trackliste und verschiedenen Albumtiteln erschienen sind.

Minimale Abweichungen in der Trackliste, z.B. bei Pressungen aus verschiedenen Ländern, gehören als aka in ein Album.

#22 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 09.03.2024 16:44:19

Nataraya schrieb:

Moin,
habe gerade die neue YARD ACT-Where´s my Utopia? Lp eingegeben, es wird aber statt YARD ACT die Gruppe MESSER angegeben! Kann das jemand ändern?Oder mir mitteilen wie das geht?
Danke
Andy

Bitte aktuell nicht den Shortcut über die Albumebene benutzen. Da ist immer noch ein Bug am Werk. Zum einen stimmt der Zähler auf der Künstlerseite nicht, und manchmal stimmt auch die Künstlerzuordnung nicht, z.B. weil noch eine andere ID im Cache war.

#23 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Title changed to remove unwanted advertisement » 05.03.2024 15:00:20

This is a website about music. We do not want or accept any advertising here about subjects completely unrelated.

#24 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 02.03.2024 17:00:55

Lachrymist schrieb:

Da es hierfür m.E. keinen passenden Thread im Korrekturenforum gibt, frage ich halt einfach hier um Erledigung: Hier - https://www.musik-sammler.de/artist/nospun/ - bitte die Schreibweise Nospun ohne Akzent als aka-Suchbegriff hinterlegen. Merci!

Ist drin

#25 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 26.02.2024 11:28:03

lexfox schrieb:

Hier ist ein neuer Künstler eingegeben worden: Lubos Fisher https://www.musik-sammler.de/artist/lubos-fisher/
Laut Wikipedia ist die Schreibweise Luboš Fišer https://de.wikipedia.org/wiki/Lubo%C5%A1_Fi%C5%A1er

Welche Schreibweise ist hier zu wählen?

Vorrang hätte die Schreibweise von Wikipedia, die andere wird intern als aka hinterlegt.

Fußzeile des Forums

Powered by FluxBB