Visions All Areas - Volume 177
CD, 2015, Heftbeilage, Cardsleeve

Herstellungsland Polen
Veröffentlichungs-Jahr 2015
Zeit 41:42
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode VISIONS / LC 1673
Plattenfirma/Katalog-Nr. Visions Magazin / 270 SEP 15 | ALLAREAS 177
Musikrichtung Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
34 (6 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 41:42  
1. Ghost Absolution 4:52
2. Wildlights Anchors 3:21
3. Frank Carter & The Rattlesnakes Juggernaut 3:39
4. FIDLAR West Coast 3:25
5. Kadavar Last Living Dinosaur 4:08
6. The Sword High Country 2:40
7. Black Temple Unlikely Event 3:02
8. Backyard Babies Th1rt3En Or Nothing 3:48
9. Beach House Sparks 5:23
10. Quiet Company Seven Hells 3:34
11. StaatsPunkrott Hier Stirbt Deine Jugend 3:50

Infos

Beilage zum VISIONS-Magazin, Ausgabe 270, September 2015

[SID-Code Presswerk: IFPI 9R**]
[SID-Code CD-Master: IFPI LK97]
[Matrix: 2100005767514 * 80400 * Barcode]
[Artwork: Tilo Göbel]

01 GHOST - Absolution
Album: Meliora
Label: Spinefarm

02 WILDLIGHTS - Anchors
Album: Wildlights
Label: Season Of Mist

03 FRANK CARTER & THE RATTLESNAKES - Juggernaut
Album: Blossom
Label: Death Cult

04 FIDLAR - West Coast
Album: Too
Label: Wichita

05 KADAVAR - Last Living Dinosaur
Album: Berlin
Label: Nuclear Blast

06 THE SWORD - High Country
Album: High Country
Label: Razor & Tie

07 BLACK TEMPLE - Unlikely Event
Album: It All Ends
Label: Century Media

08 BACKYARD BABIES - Th1rt3en Or Nothing
Album: 4our By 4our
Label: Gain

09 BEACH HOUSE - Sparks
Album: Depression Cherry
Label: Bella Union

10 QUIET COMPANY - Seven Hells
Album: Transgressor
Label: Grand Hotel van Cleef

11 STAATSPUNKROTT - Hier Stirbt Deine Jugend
Album: Nordost
Label: People Like You

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.