Swiss Choral Music
CD, 2024

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2024
Zeit 64:26
EAN-Nr. 4009350230590
Label/Labelcode Carus / LC 3989
Plattenfirma/Katalog-Nr. Carus-Verlag, Stuttgart / 2.305/99
Musikrichtung Klassik
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 64:26  
1. Ivo Antognini Quasi Un Incanto 4:28
2. Peter Appenzeller Stailas 1:53
3. Sara Bucher Où Quelque Chose Se Mélange 2:43
4. Flavio Bundi Il Grond Silenzi 1:53
5. Gion Balzer Casanova La Sera Sper Il Lag 1:48
6. Caroline Charrière Flowers 2:29
7. André Ducret Soir D'octobre 2:21
8. Markus Fricker Bim Moonschyn 1:43
9. Arthur Furer Gebet 0:53
10. Beat Furrer Enigma III 2:10
11. Dominique Gesseney-Rappo Notre Père 1:29
12. Elisabeth Gillioz Ex Semine 3:35
13. Heinz Holliger Rosa Loui: Granium-Märit 0:38
14. Michel Hostettler Chanson Du Soir 3:21
15. Burkhard Kinzler Little Hymn 2:23
16. Grégoire May Le Bestiaire: "La Chenille" & "La Chèvre Du Thibet" 2:01
17. Eugen Meier Weischus Dü? 2:05
18. Gonzague Monney Viri Galilæi 2:28
19. Carl Rütti O Lord, Open Thou Our Lips 3:03
20. Antoine Schneider Sonnet 8 4:50
21. Cyrill Schürch Begreifen 2:38
22. Cyrill Schürch Ô Bonheur De L'été 1:17
23. Julia Schwartz Wild Asters 0:52
24. Carlo Florindo Semini I Venti... 2:35
25. Valentin Villard Décembre 2:15
26. Hansruedi Willisegger Agnus Dei 1:48
27. Valentin Villard Sur Les Pas De La Lune 2:07
28. Beat Vögele Lippenstift-Notiz 2:40

Infos

Norma Widmer - Soprano
Jan Börner - Countertenor

Schweizer Jugendchor
Nicolas Fink


Recorded at the Musikinsel Rheinau, Sweitzerland, 11-15 April 2023
Producer: Michaela Wiesbeck
℗ © 2023 by Carus-Verlag, Stuttgart



[SID-Code CD-Master:] IFPI LP57
[SID-Code Presswerk:] IFPI 3J**
[CD-Matrix:] 122.856 009596 #1
[Presswerk:] www.das-presswerk.de
[SPARS-Code:] DDD
[Rechteverwertungsgesellschaft:] GEMA
[Booklet: 8 Seiten, geheftet, zweisprachig deutsch, englisch]
[Tracklaufzeiten: Software]
[Bilder 1-2: Front- und Backcover]
[Verpackung: Standard Jewel Case mit transparentem Tray]
[VÖ: 05.01.2024]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.