So Frewe Dich!
2-CD, 2021, Digipak

Herstellungsland Niederlande
Veröffentlichungs-Jahr 2021
Zeit 123:39
EAN-Nr. 4039956921073
Label/Labelcode Coviello CLASSICS / LC 12403
Plattenfirma/Katalog-Nr. Coviello Classics / COV 92107
Musikrichtung Klassik
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 59:44  
1. Thomas Selle Kyrie summum teutsch, SW 68: Kyrie, Ach Vater aller heiligster Gott 2:19
2. Thomas Selle Nunc dimittis, SW 60: Nunc dimittis servum tuum Domine (Lk 2,29-32) 8:22
3. Thomas Selle Ich dancke dem Herren von gantzem herzen, SW 35 (Ps 111) 9:35
4. Bartold Heiligenmund Ach! Ist nicht Ephraim mein thewrer Sohn, SW 82 (Jer 31,20) 4:42
5. Thomas Selle Misericordias Domini in aeternum cantabo, SW 37 (J. van Campen 1540 / Ps 89) 22:08
6. Thomas Selle Das alte Jahr vergangen ist, SW 120 (J. Steurlein 1588) 4:41
7. Johann Steuerlein Das alte Jahr vergangen ist, SW 8 (J. Steurlein 1588) 1:11
8. Philipp Crusius O Nomen Jesu, nimen confortans, SW 48 (altkirchl.) 3:13
9. Nicolaus Heineccius Allein Gott in der Höh sei Ehr, SW 83 (Nikolaus Decius 1523) 2:32
10. Thomas Selle Et cum spiritu, SW 232: Dominus vobiscum. Et cum spiritu tuo (altkirchl.) 1:01
CD 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 63:55  
1. Thomas Selle Wie eine Rose unter den Dörnen, SW 156 (Hl 2,2) 3:22
2. Thomas Selle Wie ein Jüngling eine Jungfraw liebet, SW 162 (Jes 62,5) 2:27
3. Thomas Selle Aria 2, SW 237 3:38 I
4. Thomas Selle Ich suchte des Nachts in meinem Bette, SW 19 (Hl 3,1-4) 8:15
5. Thomas Selle So frewe dich Jüngling in deiner Jugend, SW 20 (Prd 11,9) 5:54
6. Thomas Selle Quam pulchra es amica mea, SW 64 (Hl 4,7.10.14) 7:03
7. Thomas Selle Ut, re, mi, ChF 53 4:01 I
8. Thomas Selle Wie manchesmahl es sich begiebt, SW 230 7:22
9. Thomas Selle Aria 1, SW 236 2:23 I
10. Heinrich Grimm Liebe du mich gleich wie ich dich, SW 117 5:18
11. Thomas Selle Du bist die Schönste unter den Menschenkindern, SW 166 (Ps 45,2) 4:03
12. Thomas Selle Jetzt blicken durch deß Himmels Saal, SW 231 10:09

Infos

So frewe dich!
Musik aus der Selle-Handschrift der Kirchenbibliothek Salzwedel



The Muses' Fellows
Anne Schneider, Julia von Landsberg, Elisabeth Pawelke - Sopran
Florian Sievers, Benjamin Glaubitz, Stephan Scherpe - Tenor
Sönke Tams Freier - Bass, Orgel [CD1 - 05]
Laura Vierro, María Carrasco, Maja Hunziker, Rupert Dintinger - Violine
Adriano sa Silva Trarbach, Jakob Schleitzer, Marika Hentschel, Julietta Fricke, Kim Lüdersen, Jacob Pensky - Blockflöte
Henriette Urban, Lina Zimmermann - Harfe
Monika Mandelartz - Leitung, Cembalo, Harfe, Orgel, Blockflöte

Recording: Nathan-Söderblom-Kirche, Reinbek, 14-16 May 2019 & 19-20 May 2020
Recording Producer: Helmut Burk
Editing: Helmut Burk
© Coviello Classics 2021
Made in the Netherlands



[SID-Code CD-Master:] IFPI LW03
[SID-Code Presswerk:] IFPI AAH**
[Matrix CD1:] 446590 @1 COVIELLO COV92107
[Matrix CD2:] 446591 @1 COVIELLO COV92107
[Presswerk: keine Angabe]
[SPARS-Code: keine Angabe]
[Rechteverwertungsgesellschaft:] GEMA
[Booklet: 60 Seiten, geheftet, zweisprachig deutsch, englisch]
[Tracklaufzeiten: Software]
[Bilder 1-2: Front- und Backcover]
[Verpackung: Digipak, dreiflügelig, mit transparenten Trays]
[VÖ: 09.04.2021]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.