Frankenweenie Unleashed!
CD, 2012

Herstellungsland Polen
Veröffentlichungs-Jahr 2012
Zeit 52:53
EAN-Nr. 5099923269521
Label/Labelcode Walt Disney Records / LC 10025
Plattenfirma/Katalog-Nr. EMI Records Ltd. / 5099923269521
Musikrichtung Soundtrack
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 52:53  
1. Karen O Strange Love 3:06
2. Neon Trees Electric Heart (Stay Forever) 4:44
3. Mark Foster Polartropic (You Don't Understand Me) 4:24
4. Passion Pit Almost There 4:19
5. Plain White T's Pet Sematary 3:48 C
6. Kimbra With My Hands 3:35
7. AWOLNATION Everybody's Got A Secret 3:45
8. Kerli Immortal 4:18
9. Grace Potter Feat. The Flaming Lips My Mechanical Friend 4:19
10. Imagine Dragons Lost Cause 3:52
11. Grouplove Underground 3:12
12. Skylar Grey Building A Monster 4:24
13. Robert Smith Witchcraft 4:13 C
14. Winona Ryder Praise Be New Holland 0:54

Infos

Music From And Inspired By A Film By Tim Burton


Zusätzliche Genres/Subgenres:
Jazz: Swing
Pop: Synth Pop
Rock: Indie Rock, Pop-Rock
Soul/R&B: Nu Soul


Soundtrack contains:
All Tracks; Previously Unreleased, except...
Track: 4 taken from the Take A Walk (7") by Passion Pit; Released 2012


"Pet Sematary" originally by Ramones
"Witchcraft" originally by Frank Sinatra (Written by Cy Coleman & Carolyn Leigh)


℗ 2012 The Copyright in this Compilation is owned by Walt Disney Records under exclusive licence to EMI Records Ltd.
© 2012 Disney Enterprises Inc.
© 2012 Disney

Aufdruck Backcover: Printed in the EU
Aufdruck Disc: Made in the EU
=> durch Matrixdaten ermitteltes Herstellungsland: Polen
Aufdruck (äußerer) Innenring: www.takt.eu
[Presswerk: TAKT Sp. z.o.o. ]
[SID-Code CD-Master: IFPI LK97 (außen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI 9R** (innen)]
[Matrix: 2100003618467 | 2326952]
[Trackzeiten: Software (foobar2000)]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.