BRD Punk Terror V
CD, 2006

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2006
Zeit 49:41
EAN-Nr. 693723878324
Label/Labelcode Nasty Vinyl / LC 01915
Plattenfirma/Katalog-Nr. Nasty Vinyl / NV 150 CD
Musikrichtung Punk
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
11 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 49:41  
1. Hausvabot Alles 1:02
2. Schund Chaos 1:39
3. Dritte Wahl Resolution Der Kommunarden 3:35
4. Schleim-Keim Bullenterror 2:31
5. Rasta Knast Für Immer Rebell 2:45
6. Popperklopper Abschaum Erwache 1:53
7. Abstürzende Brieftauben Räubermärchen 2:27
8. Müllstation Punk In Der DDR 1:35
9. Notdurft Hitlers Geist 2:58
10. Die Madmans Ich Lebe Noch 3:25
11. OHL Die Kleine Stadt 2:08
12. Hass Arbeitsamt 3:19
13. Ansicht X Dann Ist Es Soweit 2:00 C
14. WKA Ich Bin Im Laden 1:49
15. Bonehouse The Capitalists Are Fucking Our Mother Earth That's Why We're Calling Them Motherfuckers 2:24
16. Hausvabot Stammgast 1:56
17. Die Bilanz Diese Sicherheit 3:11
18. Analohg Marina Möchtegern 3:19
19. Commandantes Auf Auf Zum Kampf 3:27
20. Ad Nauseam N' Brem Butjer 2:18

Infos

Titel 13 ist ein Cover von "Kirsche und Co". Titel 01, 02, 04, 06. 08, 13 sind auf CD unveröffentlicht. Titel 10 und 20 sind gänzlich unveröffentlicht.

CD-Identifizierung:
Presswerk SID-Code: IFPI 3J**
Mastering SID-Code: Nicht erkennbar
Matrix: NV 150 P+O-73264-A1 10-06

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.