Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#7451 25.02.2010 20:02:09

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: Hab da mal ne Frage...

Bei http://www.musik-sammler.de/media/383150 wären die letzten 6 Tracks von June Carter.. Kann der Datensatz-Inhaber das selber ändern, und wenn ja, wie? Und muss es dann eine Split-CD sein? (Das wäre ja dann richtig..)

Offline

#7452 25.02.2010 20:16:55

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Hab da mal ne Frage...

Volpeth schrieb:

Bei http://www.musik-sammler.de/media/383150 wären die letzten 6 Tracks von June Carter.. Kann der Datensatz-Inhaber das selber ändern, und wenn ja, wie? Und muss es dann eine Split-CD sein? (Das wäre ja dann richtig..)

Offensichtlich ist das ja als Split angelegt und der Name steht oben dabei. Also sollte der Eingeber das selber ändern können. Ob er das will ist eine andere Sache lol.

Offline

#7453 25.02.2010 20:26:10

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

vinylsammler schrieb:

huhu und zwar folgendes ich habe diese alben von The Cult http://www.musik-sammler.de/media/412276 ganz normal unter Studioalben eingetragen , habe aber heute festgestellt , das dieses alben noch nicht mal bei wikipedia gelistet ist , und bei google finde ich auch nix von dem alben , was soll ich jetzt machen das zum Bootleg rüberschieben ?? , oder vieleicht kennt sich ja jemand mit diesen alben aus .

Ich hab' noch die US-Wikipedia gecheckt (die ist in Sachen Diskographien zu 95% tauglicher als die deutsche): ebenfalls nichts.

Die Konkurrenz kennt es als Bootleg, und genau das wird es dann auch sein: http://www.discogs.com/Cult-On-The-Air- … se/1637191

Ich habe die Einordnung entsprechend angepasst.

Offline

#7454 25.02.2010 20:27:13

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: Hab da mal ne Frage...

Bere schrieb:
Volpeth schrieb:

Bei http://www.musik-sammler.de/media/383150 wären die letzten 6 Tracks von June Carter.. Kann der Datensatz-Inhaber das selber ändern, und wenn ja, wie? Und muss es dann eine Split-CD sein? (Das wäre ja dann richtig..)

Offensichtlich ist das ja als Split angelegt und der Name steht oben dabei. Also sollte der Eingeber das selber ändern können. Ob er das will ist eine andere Sache lol.

Du hast Recht, kenne mich mit Splits noch nicht so aus.. wink
Hab's weitergeleitet, danke. big_smile

Offline

#7455 25.02.2010 20:35:47

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Volpeth schrieb:

Bei http://www.musik-sammler.de/media/383150 wären die letzten 6 Tracks von June Carter.. Kann der Datensatz-Inhaber das selber ändern, und wenn ja, wie? Und muss es dann eine Split-CD sein? (Das wäre ja dann richtig..)

Nein, kann er nicht (da dazu ein kurzzeitiges Umwidmen der CD in eine V/A nottut). Ich war aber mal so frei. smile

Offline

#7456 25.02.2010 20:55:21

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Volpeth schrieb:

Bei http://www.musik-sammler.de/media/383150 wären die letzten 6 Tracks von June Carter.. Kann der Datensatz-Inhaber das selber ändern, und wenn ja, wie? Und muss es dann eine Split-CD sein? (Das wäre ja dann richtig..)

Nein, kann er nicht (da dazu ein kurzzeitiges Umwidmen der CD in eine V/A nottut). Ich war aber mal so frei. smile

Oh, okay, dankeschön! Aber bei meiner selbst angelegten Split schien es so auch zu funktionieren in der Theorie..?

Offline

#7457 25.02.2010 20:56:47

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Volpeth schrieb:
prankowski666 schrieb:
Volpeth schrieb:

Bei http://www.musik-sammler.de/media/383150 wären die letzten 6 Tracks von June Carter.. Kann der Datensatz-Inhaber das selber ändern, und wenn ja, wie? Und muss es dann eine Split-CD sein? (Das wäre ja dann richtig..)

Nein, kann er nicht (da dazu ein kurzzeitiges Umwidmen der CD in eine V/A nottut). Ich war aber mal so frei. smile

Oh, okay, dankeschön! Aber bei meiner selbst angelegten Split schien es so auch zu funktionieren in der Theorie..?

Wenn die Künstler-ID gespeichert ist, ist es kein Problem, einzelne Songs neu zuzuordnen. Zuweilen geht in der Tracklist leider aber auch mal eine verloren (was hier der Fall war) - dann sieht's düster aus...

Offline

#7458 25.02.2010 21:09:24

Symbolic
Thrash Maniac
Ort: Saarland
Registriert: 19.08.2009
Beiträge: 56

Re: Hab da mal ne Frage...

Habe mir vor ein paar Wochen das Album "Metal Church" von Metal Church gekauft.
Nun ist es so, dass die "groben" Daten wie EAN, Katalog-Nummer, Label, Jahreszahl etc. alle mit dieser Version (http://www.musik-sammler.de/media/3557) übereinstimmen, jedoch hat meine CD eine andere Matrix-Nummer und zudem auch IFPI-Nummern, welche die Version des Verantwortlichen nicht hat. Sollte ich deswegen eine neue Version eintragen?
Ich glaube ich habe noch einige andere CDs, wo dasselbe zutrifft, insofern ist meine Frage eher allgemein gemeint. Also ob man eine neue Pressung anlegen sollte, auch wenn die Version minimal abweicht von einer bereits eingetragenen.

Offline

#7459 25.02.2010 21:11:39

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Symbolic schrieb:

Habe mir vor ein paar Wochen das Album "Metal Church" von Metal Church gekauft.
Nun ist es so, dass die "groben" Daten wie EAN, Katalog-Nummer, Label, Jahreszahl etc. alle mit dieser Version (http://www.musik-sammler.de/media/3557) übereinstimmen, jedoch hat meine CD eine andere Matrix-Nummer und zudem auch IFPI-Nummern, welche die Version des Verantwortlichen nicht hat. Sollte ich deswegen eine neue Version eintragen?.

Ja, andere Matrix-Nummer und unterschiedliche bzw. überhaupt SID-Codes rechtfertigen allemal einen neuen Datensatz. smile

Bitte stattet dann beide Eure Kommentarfelder mit den nötigen Infos aus. Und sag bescheid, wenn Ihr fertig seid - ich würde dann noch eine kleine Rundmail an die Besitzer des bestehenden Datensatzes fertig machen, damit sie ggf. Deinen in die Sammlung übernehmen können...

Offline

#7460 25.02.2010 21:27:46

Volpeth
Verteidiger des wahren Blödsinns
Ort: Sursee, Schweiz
Registriert: 29.04.2008
Beiträge: 3.675

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Volpeth schrieb:
prankowski666 schrieb:

Nein, kann er nicht (da dazu ein kurzzeitiges Umwidmen der CD in eine V/A nottut). Ich war aber mal so frei. smile

Oh, okay, dankeschön! Aber bei meiner selbst angelegten Split schien es so auch zu funktionieren in der Theorie..?

Wenn die Künstler-ID gespeichert ist, ist es kein Problem, einzelne Songs neu zuzuordnen. Zuweilen geht in der Tracklist leider aber auch mal eine verloren (was hier der Fall war) - dann sieht's düster aus...

Okili dokili, besten Dank nochmal. smile

Offline

#7461 26.02.2010 00:31:10

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.275

Re: Hab da mal ne Frage...

Hat jemand eine Ahnung, was diese Einprägung im Bereich der Auslaufrille bedeuten soll?

393744_4.jpg


Geört zu dieser kanadischen MCA-LP aus den frühen 80ern:  http://www.musik-sammler.de/media/393744


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#7462 26.02.2010 00:40:20

Bere
Progressiv, Psychedelische Musik Tante
Ort: Ostrand Ruhrpott
Registriert: 22.11.2006
Beiträge: 19.599

Re: Hab da mal ne Frage...

levanah schrieb:

Hat jemand eine Ahnung, was diese Einprägung im Bereich der Auslaufrille bedeuten soll?

http://www.musik-sammler.de/cover/394000/393744_4.jpg


Geört zu dieser kanadischen MCA-LP aus den frühen 80ern:  http://www.musik-sammler.de/media/393744

Außerirdische vielleicht?

Offline

#7463 26.02.2010 02:21:28

MAUS
Mitglied
Ort: NRW
Registriert: 16.02.2010
Beiträge: 32

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
MAUS schrieb:

Es geht um die Penetration "Coming up for air" LP. Es bestehen bereits 2 Datensätze: http://www.musik-sammler.de/album/125087

Also eigentlich stimmt meine Platte eher mit der britischen Auflage überein, da die Katalognr. V2131 auf dem Backcover, dem Seitenstreifen, dem Label und dem Vinyl selbst zu finden ist... ABER, auf meiner befindet sich auf dem Frontcover rechts oben unter dem Titel ein Special edition Aufkleber ("we recomend that you pay no more than £ 3.99 for this album V2131), dort wird die Nr. also auch wiederholt... ABER, auf dem Backcover taucht dann die Nr. der deutschen Auflage in längerer Form auf: 200 964 270, allerdings auch wieder als Aufkleber oben rechts in der Ecke direkt unter dem p Virgin Records 1979 V2131, darunter stand noch etwas, das wurde aber mit dem Aufkleber überklebt. Meine Frage also: neuer Datensatz oder nicht, und wenn nicht, nehm ich dann die britische Pressung, weil sie mehr Übereinstimmungen hat (zusätzliche Infos sind leider bei beiden Datensätzen nicht zu finden)?

Mich würde in dem Zusammenhang vor allem mal interessieren, wie sich das Herstellungsland der beiden verschiedenen Pressungen identifizieren lässt.

Mich auch, auf meinem Label steht nix von made in, auf Vinyl nur die Nr. mit A4 bzw B4 dahinter und auf S.A zusätzlich noch "tone", auf dem Cover auch nix, aber ich hab die, wenn mich meine Erinnerung nicht völlig täuscht, in U.K. gekauft, weshalb ich zur oben angegebenen britischen Version tendiere

prankowski666 schrieb:

Ich vermute ja irgendwie, hier handelt es sich womöglich um ein und dieselbe Pressung, die evtl. aufgrund der von Dir beschriebenen Aufkleber ein zweites Mal angelegt wurde.
In dem Zusammenhang wäre es interessant zu wissen, welche Daten die LP-Label hergeben (denn die sind mit Priorität 1 für den Datensatz heranzuziehen).

Also lege ich sozusagen auf keinen Fall einen neuen Datensatz an? Sind dann so Special Editions immer nicht neu anzulegen, wenn das nur als Aufkleber vermerkt ist? Weil Limited Editions ja auch häufig per Aufkleber gekennzeichnet sind, bin gerade etwas verwirrt, ob ich Dich richtig verstanden habe...

prankowski666 schrieb:

Wenn Du Lust hast, kontaktier' ruhig mal beide Eingeber mit der Bitte um mehr Daten und idealerweise Bildern... smile

Puh, *g* ich hab schon ganz wunde Finger vom ganzen PN schreiben big_smile kann ich die beiden auch irgendwie direkt zu dem Beitrag hier verlinken per PN, so daß sie sich hier an der Lösung beteiligen können? Dann muß ich nicht alles doppelt schreiben...

Offline

#7464 26.02.2010 05:08:38

hoschi
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Ort: Tief im Westen
Registriert: 05.07.2007
Beiträge: 5.948

Re: Hab da mal ne Frage...

Bere schrieb:
levanah schrieb:

Hat jemand eine Ahnung, was diese Einprägung im Bereich der Auslaufrille bedeuten soll?

http://www.musik-sammler.de/cover/394000/393744_4.jpg


Geört zu dieser kanadischen MCA-LP aus den frühen 80ern:  http://www.musik-sammler.de/media/393744

Außerirdische vielleicht?

Erinnert stark an Kornkreise tongue


||  Musik-Sammlung  ||  Top-Acts  ||  Genres  ||

Offline

#7465 26.02.2010 08:01:43

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Hab da mal ne Frage...

hoschi schrieb:
Bere schrieb:
levanah schrieb:

Hat jemand eine Ahnung, was diese Einprägung im Bereich der Auslaufrille bedeuten soll?

http://www.musik-sammler.de/cover/394000/393744_4.jpg


Geört zu dieser kanadischen MCA-LP aus den frühen 80ern:  http://www.musik-sammler.de/media/393744

Außerirdische vielleicht?

Erinnert stark an Kornkreise tongue

Eindeutig eine LP von den Einstürzenden Neubauten! wink

october18012005big.jpg

Offline

#7466 26.02.2010 08:38:11

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

levanah schrieb:

Hat jemand eine Ahnung, was diese Einprägung im Bereich der Auslaufrille bedeuten soll?

http://www.musik-sammler.de/cover/394000/393744_4.jpg


Geört zu dieser kanadischen MCA-LP aus den frühen 80ern:  http://www.musik-sammler.de/media/393744

Keine Ahnung, nie gesehen.

Ich würde mal vermuten, das ist entweder ein Firmenlogo oder der verantwortliche Angestellte im Presswerk hat sich das zugelegt, um sich auf den Platten zu verewigen. Sollte dem so sein, dann müsste es allerdings auch auf anderen Platten noch auftauchen.

Mal sehen, vielleicht findet es sich ja nochmal... smile

Offline

#7467 26.02.2010 08:52:45

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

MAUS schrieb:
prankowski666 schrieb:
MAUS schrieb:

Es geht um die Penetration "Coming up for air" LP. Es bestehen bereits 2 Datensätze: http://www.musik-sammler.de/album/125087

Also eigentlich stimmt meine Platte eher mit der britischen Auflage überein, da die Katalognr. V2131 auf dem Backcover, dem Seitenstreifen, dem Label und dem Vinyl selbst zu finden ist... ABER, auf meiner befindet sich auf dem Frontcover rechts oben unter dem Titel ein Special edition Aufkleber ("we recomend that you pay no more than £ 3.99 for this album V2131), dort wird die Nr. also auch wiederholt... ABER, auf dem Backcover taucht dann die Nr. der deutschen Auflage in längerer Form auf: 200 964 270, allerdings auch wieder als Aufkleber oben rechts in der Ecke direkt unter dem p Virgin Records 1979 V2131, darunter stand noch etwas, das wurde aber mit dem Aufkleber überklebt. Meine Frage also: neuer Datensatz oder nicht, und wenn nicht, nehm ich dann die britische Pressung, weil sie mehr Übereinstimmungen hat (zusätzliche Infos sind leider bei beiden Datensätzen nicht zu finden)?

Mich würde in dem Zusammenhang vor allem mal interessieren, wie sich das Herstellungsland der beiden verschiedenen Pressungen identifizieren lässt.

Mich auch, auf meinem Label steht nix von made in, auf Vinyl nur die Nr. mit A4 bzw B4 dahinter und auf S.A zusätzlich noch "tone", auf dem Cover auch nix, aber ich hab die, wenn mich meine Erinnerung nicht völlig täuscht, in U.K. gekauft, weshalb ich zur oben angegebenen britischen Version tendiere

Das hab' ich mir schon fast gedacht. Wobei der Ort des Kaufs allerdings so gar nichts über den Ort der Herstellung aussagt...  Im Zweifelsfall sollte da ein 'unbekannt' rein...


prankowski666 schrieb:

Ich vermute ja irgendwie, hier handelt es sich womöglich um ein und dieselbe Pressung, die evtl. aufgrund der von Dir beschriebenen Aufkleber ein zweites Mal angelegt wurde.
In dem Zusammenhang wäre es interessant zu wissen, welche Daten die LP-Label hergeben (denn die sind mit Priorität 1 für den Datensatz heranzuziehen).

Also lege ich sozusagen auf keinen Fall einen neuen Datensatz an? Sind dann so Special Editions immer nicht neu anzulegen, wenn das nur als Aufkleber vermerkt ist? Weil Limited Editions ja auch häufig per Aufkleber gekennzeichnet sind, bin gerade etwas verwirrt, ob ich Dich richtig verstanden habe...

Jein... wink  Was die Aufkleber-Thematik angeht, haben wir hier leider noch keine einheitliche Vorgehensweise finden können. Wenn Du mich persönlich fragst, sind Special Editions, Promos usw., die sich nur durch einen Aufkleber von der regulären Version unterscheiden, auch so hier einzutragen und darzustellen. Wir würden diese Version unserem Datenbestand sonst 'vorenthalten'. Das gilt insbesondere, wenn es sich dabei um industriell hergestellte und mit einem speziellen Design versehene Sticker handelt, die ausschließen lassen, daß sie Otto Normalhörer zu Hause im stillen Kämmerlein selbst draufgeklebt haben könnte (das war eins der Hauptargumente gg. z. B. das Eintragen von Promos mit Stickern, siehe z. B. hier: http://www.musik-sammler.de/forum/viewt … p?id=2006).

Im Gegensatz dazu würde ich für Platten, die (meist aus Vertriebsgründen) mit neuen Nummern, Barcodes etc. bestickert wurden, keinen neuen Datensatz anlegen. Hier ändert der Aufkleber nicht Wesen und Daseinszweck (Verkaufs-VÖ --> Promo-VÖ), sondern dient nur irgendwelchen verwaltungstechnischen Dingen.



prankowski666 schrieb:

Wenn Du Lust hast, kontaktier' ruhig mal beide Eingeber mit der Bitte um mehr Daten und idealerweise Bildern... smile

Puh, *g* ich hab schon ganz wunde Finger vom ganzen PN schreiben big_smile kann ich die beiden auch irgendwie direkt zu dem Beitrag hier verlinken per PN, so daß sie sich hier an der Lösung beteiligen können? Dann muß ich nicht alles doppelt schreiben...

Jaja, willkommen in unserer Welt. big_smile  Deinen Forenbeitrag kannst Du aber natürlich in Deiner PN verlinken. Einfach oben links auf das Post-Datum klicken und dann den Link aus der Adresszeile in die PN kopieren. smile

Bin ja mal gespannt...

Offline

#7468 26.02.2010 09:28:54

hoschi
Bunt ist das Dasein und granatenstark.
Ort: Tief im Westen
Registriert: 05.07.2007
Beiträge: 5.948

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
levanah schrieb:

Hat jemand eine Ahnung, was diese Einprägung im Bereich der Auslaufrille bedeuten soll?

http://www.musik-sammler.de/cover/394000/393744_4.jpg


Geört zu dieser kanadischen MCA-LP aus den frühen 80ern:  http://www.musik-sammler.de/media/393744

Keine Ahnung, nie gesehen.

Ich würde mal vermuten, das ist entweder ein Firmenlogo oder der verantwortliche Angestellte im Presswerk hat sich das zugelegt, um sich auf den Platten zu verewigen. Sollte dem so sein, dann müsste es allerdings auch auf anderen Platten noch auftauchen.

Mal sehen, vielleicht findet es sich ja nochmal... smile

Vielleicht wurde der Angestellte danach entlassen big_smile tongue


||  Musik-Sammlung  ||  Top-Acts  ||  Genres  ||

Offline

#7469 26.02.2010 09:35:12

collectra
Zertifizierte Querulantin...
Ort: Failed State > Schland
Registriert: 02.09.2009
Beiträge: 6.587

Re: Hab da mal ne Frage...

levanah schrieb:

Hat jemand eine Ahnung, was diese Einprägung im Bereich der Auslaufrille bedeuten soll?

http://www.musik-sammler.de/cover/394000/393744_4.jpg


Geört zu dieser kanadischen MCA-LP aus den frühen 80ern:  http://www.musik-sammler.de/media/393744

...ein Katholisches Zeichen ist es jedenfalls nicht wink (oder?)!


"Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung." o.V.
"Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben. Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie." R. Emerson
"Ich verstehe nichts von Musik. In meinem Fach ist das nicht nötig." Elvis Presley

Offline

#7470 26.02.2010 09:50:53

levanah
Chaos and Colour
Ort: 47.5171°N, 7.6948°E
Registriert: 18.08.2009
Beiträge: 5.275

Re: Hab da mal ne Frage...

collectra schrieb:
levanah schrieb:

Hat jemand eine Ahnung, was diese Einprägung im Bereich der Auslaufrille bedeuten soll?

http://www.musik-sammler.de/cover/394000/393744_4.jpg


Geört zu dieser kanadischen MCA-LP aus den frühen 80ern:  http://www.musik-sammler.de/media/393744

...ein Katholisches Zeichen ist es jedenfalls nicht wink (oder?)!

Keine Ahnung, in meiner Luther-Bibel ist jedenfalls nichts derartiges wink


die komplette sammlung und personal favourites
gott hat nie einen unterschied gemacht zwischen schwarz, weiss, blau, rosa oder grün. menschen sind einfach menschen. (bob marley)

Offline

#7471 26.02.2010 10:02:29

Toon
Ich
Registriert: 01.11.2007
Beiträge: 5.856

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:

Im Gegensatz dazu würde ich für Platten, die (meist aus Vertriebsgründen) mit neuen Nummern, Barcodes etc. bestickert wurden, keinen neuen Datensatz anlegen. Hier ändert der Aufkleber nicht Wesen und Daseinszweck (Verkaufs-VÖ --> Promo-VÖ), sondern dient nur irgendwelchen verwaltungstechnischen Dingen.

Wir hatten doch kürzlich den Fall einer Club-Edition, die einen Aufkleber mit der anderen Nummer hatte. In diesem Fall änderte sich ja durchaus das Wesen, aus dem normalen Album wurde eine "Special Edition".

Offline

#7472 26.02.2010 15:57:00

MAUS
Mitglied
Ort: NRW
Registriert: 16.02.2010
Beiträge: 32

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:

Mich würde in dem Zusammenhang vor allem mal interessieren, wie sich das Herstellungsland der beiden verschiedenen Pressungen identifizieren lässt.

MAUS schrieb:

Mich auch, auf meinem Label steht nix von made in, auf Vinyl nur die Nr. mit A4 bzw B4 dahinter und auf S.A zusätzlich noch "tone", auf dem Cover auch nix, aber ich hab die, wenn mich meine Erinnerung nicht völlig täuscht, in U.K. gekauft, weshalb ich zur oben angegebenen britischen Version tendiere

Das hab' ich mir schon fast gedacht. Wobei der Ort des Kaufs allerdings so gar nichts über den Ort der Herstellung aussagt...  Im Zweifelsfall sollte da ein 'unbekannt' rein...

Jep, würde ich bei einem neuen Datensatz dann auch so machen.

prankowski666 schrieb:
MAUS schrieb:

Also lege ich sozusagen auf keinen Fall einen neuen Datensatz an? Sind dann so Special Editions immer nicht neu anzulegen, wenn das nur als Aufkleber vermerkt ist? Weil Limited Editions ja auch häufig per Aufkleber gekennzeichnet sind, bin gerade etwas verwirrt, ob ich Dich richtig verstanden habe...

Jein... wink  Was die Aufkleber-Thematik angeht, haben wir hier leider noch keine einheitliche Vorgehensweise finden können. Wenn Du mich persönlich fragst, sind Special Editions, Promos usw., die sich nur durch einen Aufkleber von der regulären Version unterscheiden, auch so hier einzutragen und darzustellen. Wir würden diese Version unserem Datenbestand sonst 'vorenthalten'. Das gilt insbesondere, wenn es sich dabei um industriell hergestellte und mit einem speziellen Design versehene Sticker handelt, die ausschließen lassen, daß sie Otto Normalhörer zu Hause im stillen Kämmerlein selbst draufgeklebt haben könnte ...

Im Gegensatz dazu würde ich für Platten, die (meist aus Vertriebsgründen) mit neuen Nummern, Barcodes etc. bestickert wurden, keinen neuen Datensatz anlegen. Hier ändert der Aufkleber nicht Wesen und Daseinszweck (Verkaufs-VÖ --> Promo-VÖ), sondern dient nur irgendwelchen verwaltungstechnischen Dingen.

Also der Special Edition Aufkleber auf dem Frontcover sieht schon eindeutig nach Virgin aus (das steht da auch drauf, hatte ich oben vergessen mit dazu zu schreiben) und nicht selbstgebastelt, die Nr. auf dem Backcover entspricht eher dem von Dir benannten 2. Fall...



prankowski666 schrieb:

Jaja, willkommen in unserer Welt. big_smile  Deinen Forenbeitrag kannst Du aber natürlich in Deiner PN verlinken. Einfach oben links auf das Post-Datum klicken und dann den Link aus der Adresszeile in die PN kopieren. smile

Bin ja mal gespannt...

Ah, cool, danke für die Info smile

Offline

#7473 26.02.2010 17:27:43

metalivo
Musik muss bluten
Ort: Dicht Bei Rostock 666
Registriert: 04.06.2007
Beiträge: 4.946

Re: Hab da mal ne Frage...

http://www.musik-sammler.de/media/40392

auf dem Backcover ist P 2003 Music For Nations & C 2006 angegeben. Die Scheibe ist ja 2001 rausgekommen, wieso wird hier mit 2003 gearbeitet und die 2001 kommt nirgends vor? Hat da jemand eine Erklärung für mich?

Offline

#7474 26.02.2010 18:03:55

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.651

Re: Hab da mal ne Frage...

metalivo schrieb:

http://www.musik-sammler.de/media/40392

auf dem Backcover ist P 2003 Music For Nations & C 2006 angegeben. Die Scheibe ist ja 2001 rausgekommen, wieso wird hier mit 2003 gearbeitet und die 2001 kommt nirgends vor? Hat da jemand eine Erklärung für mich?

schau mal hier... --> http://en.wikipedia.org/wiki/Blackwater_Park#Release


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#7475 26.02.2010 18:39:53

metalivo
Musik muss bluten
Ort: Dicht Bei Rostock 666
Registriert: 04.06.2007
Beiträge: 4.946

Re: Hab da mal ne Frage...

da erklärt sich mir immer noch nicht die 2003 ???

Offline

Fußzeile des Forums