Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#351 21.05.2007 14:38:06

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:

Oh, bitte verzeiht meine Albernheit...

Aha...

prankowski schrieb:

Wie wär's damit als Alternative zu Google...?

Für mich ist nicht maßgeblich, wie das irgendwelche Leute in ihren Auktionen schreiben oder wie das bei amazon oder sonstigen Shops angepriesen wird.

Warum gibt es für "Digibook" keine allgemein gültige Definition im Netz? Das grenzt doch schon fast an "Namensbildung per Urban Legend" oder so.

Aber nochmal: worum geht es uns bei der Definition? Bei den eBay-Links waren schon wieder keine Definitionen dabei...

Offline

#352 21.05.2007 15:36:06

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: Hab da mal ne Frage...

Cosmo schrieb:
pygar schrieb:

Es heißt ja Book - wenn also das booklet fest mit dem Digipack verbunden ist (nicht in einem Schlitz eingeschoben) ... ist 's ein digibook - ganz unabhängig von irgendeiner Dicke.

Ich glaube mittlerweile wirklich, daß es den Begriff "Digibook" als Behälter für Tonträger nicht gibt. smile

Das, was für "Digibook" ausgespuckt wird, ist sowas wie ein Bilder-Upload-Dienst, ein digitales Fotoalbum eben. wink

Den Begriff "Digibook" gibt es jetzt schon seit einigen Jahren in der Sammlerszene und er ist meines Wissens auch allgemein akzeptiert. Man kann ihn nicht nur bei eBay oder Amazon, sondern auch regelmäßig in Plattenfirmenanzeigen oder auch auf Stickern auf den entsprechenden Limited Editions lesen. Und ich hatte bisher auch noch keine Schwierigkeiten, ein Digipack von einem Digibook anhand der Dicke zu unterscheiden - trotz meiner Wurstfinger. wink Die Unterschiede sind da doch recht deutlich.

Ein Digibook ist deutlich stabiler als ein Digipack, das Booklet ist meistens in das Digibook eingeheftet oder eingeklebt und die CD steckt in der Regel in einem eingehefteten/eingeklebten dünnen Cardsleeve - bei den letzten beiden Punkten kann es aber Abweichungen geben. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal ist auch, dass ein Digipack lediglich aus bedruckter Pappe besteht, während es beim Digibook für Cover und Backcover jeweils eine Art stabilen Buchdeckel gibt, der mit bedrucktem Papier beklebt ist. Meistens ist dieses Papier auf der Innenseite des Digibooks ähnlich einem Buchumschlag eingeschlagen und mit dem inneren Artwork überklebt worden.

@Cos: Ich hab jetzt leider keinen Tonträger in Deiner Sammlung finden können, bei dem ich mir absolut sicher bin, dass er auch unter "meiner" Definition als Digibook gelten würde. Deswegen müssen wir bis zur endgültigen Klarstellung wohl auf Elrics Fotos warten. smile


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

#353 21.05.2007 15:49:41

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Willi_Turner schrieb:

Den Begriff "Digibook" gibt es jetzt schon seit einigen Jahren in der Sammlerszene und er ist meines Wissens auch allgemein akzeptiert. Man kann ihn nicht nur bei eBay oder Amazon, sondern auch regelmäßig in Plattenfirmenanzeigen oder auch auf Stickern auf den entsprechenden Limited Editions lesen.

Ehrlich gesagt hatte ich mir bis heute nicht große Gedanken über die Definition "Digibook / Digipack" gemacht, weil ich nicht davon ausgegangen bin, daß sich die Vorstellungen davon so unterscheiden und es bis dato auch noch keinen Korrekturfall in die Richtung gegeben hat, der mich stutzig gemacht hätte.

Die Begründung, daß der Begriff "in der Sammlerszene" kursiert und akzeptiert wird, reicht mir leider diesmal nicht als Begründung @Willi_T.
Es kursieren immer wieder irgendwelche Begriffe, die aufgeschnappt werden und von anderen eBay-Auktionen abgeschrieben werden. Solange sich diese Begriffe nicht wirklich als allgemein anerkannte Definition (die man auch mal woanders nachlesen kann als in eBay-Auktionen oder amazon-Anzeigen) durchgesetzt haben, würde ich auch nicht empfehlen, diese als Grundlage für unsere Definitionen zu machen.

Ich bin gespannt auf die Bilder, aber davon mal ganz abgesehen möchte ich immer noch gerne wissen, ob es einfacher ist, sich auf Papierdicken und eingeklebte oder eingelegte Booklets zu einigen oder auf eindeutig erkennbare Parameter wie z.B. Ausstattung und Größe der Verpackung.

Offline

#354 21.05.2007 15:51:16

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Willi_Turner schrieb:

Den Begriff "Digibook" gibt es jetzt schon seit einigen Jahren in der Sammlerszene und er ist meines Wissens auch allgemein akzeptiert.

Genau so ist es!

Und um Willis Ausführungen mal optisch ein wenig zu unterstützen (auch wenn ich dem Chef jetzt vorgreife, ich denke, das kommt schon hin):

http://www.digipak.ru/product_digibook.pdf  Ausführliche Beschreibung mit Fotos... big_smile

p_digibook.jpg   Empyrium_retrospective_digibook.JPG

p_digibook_big.jpg

Offline

#355 21.05.2007 16:10:20

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Willi_Turner schrieb:

Den Begriff "Digibook" gibt es jetzt schon seit einigen Jahren in der Sammlerszene und er ist meines Wissens auch allgemein akzeptiert.

Genau so ist es!

Und um Willis Ausführungen mal optisch ein wenig zu unterstützen (auch wenn ich dem Chef jetzt vorgreife, ich denke, das kommt schon hin):

http://www.digipak.ru/product_digibook.pdf  Ausführliche Beschreibung mit Fotos... big_smile

Na Ok, jetzt kann ich mir auch was darunter vorstellen.

Ist aber schon verwunderlich, daß ich auf 15 Seiten Google nicht eine ordentliche Definition oder mal ein aussagekräftiges Bildbeispiel gefunden habe. Spricht ja schon für die Exotik des Begriffes und so oft gibt es diese Art von gebundenen Verpackungen auch nun wieder nicht.
Auch wenn man jetzt sagen könnte, daß das lediglich eine hochwertigere Ausführung eines Digipacks darstellt, soll das meinetwegen so bleiben.

Dann bitte ich aber um eine Aktualisierung und Konkretisierung der "Hilfe zur Dateneingabe", denn so, wie sie bislang formuliert ist, geht nicht daraus hervor, was damit gemeint ist.
Vielleicht können wir ja auch (selbst geschossene) Fotos direkt oder per Link in die Definition einbinden, daß man sich mal anhand eines Beispieles anschauen kann, was gemeint ist.

Offline

#356 21.05.2007 16:27:24

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: Hab da mal ne Frage...

Cosmo schrieb:
prankowski666 schrieb:
Willi_Turner schrieb:

Den Begriff "Digibook" gibt es jetzt schon seit einigen Jahren in der Sammlerszene und er ist meines Wissens auch allgemein akzeptiert.

Genau so ist es!

Und um Willis Ausführungen mal optisch ein wenig zu unterstützen (auch wenn ich dem Chef jetzt vorgreife, ich denke, das kommt schon hin):

http://www.digipak.ru/product_digibook.pdf  Ausführliche Beschreibung mit Fotos... big_smile

Na Ok, jetzt kann ich mir auch was darunter vorstellen.

Ist aber schon verwunderlich, daß ich auf 15 Seiten Google nicht eine ordentliche Definition oder mal ein aussagekräftiges Bildbeispiel gefunden habe. Spricht ja schon für die Exotik des Begriffes und so oft gibt es diese Art von gebundenen Verpackungen auch nun wieder nicht.
Auch wenn man jetzt sagen könnte, daß das lediglich eine hochwertigere Ausführung eines Digipacks darstellt, soll das meinetwegen so bleiben.

Dann bitte ich aber um eine Aktualisierung und Konkretisierung der "Hilfe zur Dateneingabe", denn so, wie sie bislang formuliert ist, geht nicht daraus hervor, was damit gemeint ist.
Vielleicht können wir ja auch (selbst geschossene) Fotos direkt oder per Link in die Definition einbinden, daß man sich mal anhand eines Beispieles anschauen kann, was gemeint ist.

Jetzt hatte ich so einen schönen Monstertext geschrieben um Dich zu überzeugen, aber ein Bild sagt natürlich mehr als 1000 Worte. big_smile Danke @pranko!
Du hast schon Recht, Cos, so verbreitet ist dieses Format noch nicht, aber ich schätze mal, dreißig Stück davon hab ich auch in meiner Sammlung. Mein Eindruck ist aber, dass das Digibook vor allem in der Metal-/Progressive Rock- und vielleicht noch Gothic-Szene verbreitet ist. Vielleicht hast Du deswegen noch nie so ein Teil in den Händen gehalten bzw. es für so wichtig erachtet, dass es einen eigenen Begriff rechtfertigt.
Eine Präzisierung der Eingabehilfe wäre sicher nicht verkehrt. smile

Um noch mal zum Ausgangspunkt der Diskussion zurückzukehren: Könnten wir uns dann auch darauf einigen, dass Digis im A5-Format (insbesondere auch DVDs!), wenn sie lediglich in der üblichen Schlabberpappe daherkommen, als Digipack bezeichnet werden?


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

#357 21.05.2007 16:43:40

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Willi_Turner schrieb:

Um noch mal zum Ausgangspunkt der Diskussion zurückzukehren: Könnten wir uns dann auch darauf einigen, dass Digis im A5-Format (insbesondere auch DVDs!), wenn sie lediglich in der üblichen Schlabberpappe daherkommen, als Digipack bezeichnet werden?

Dafür! *handheb*

Offline

#358 21.05.2007 16:44:21

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Willi_Turner schrieb:

Um noch mal zum Ausgangspunkt der Diskussion zurückzukehren: Könnten wir uns dann auch darauf einigen, dass Digis im A5-Format (insbesondere auch DVDs!), wenn sie lediglich in der üblichen Schlabberpappe daherkommen, als Digipack bezeichnet werden?

Yupp. smile

Offline

#359 21.05.2007 16:45:32

Willi_Turner
Drooler of the Wasteland
Ort: Chemnitz
Registriert: 05.06.2005
Beiträge: 7.708

Re: Hab da mal ne Frage...

I freu mi! big_smile


Mein Schatzzzzzz...

Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

Offline

#360 21.05.2007 17:51:37

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Na toll. Jetzt hab ich die Bilder fertig und nun habt Ihr Euch in meiner Abwesenheit geeinigt... pöh...

Damit aber meine Arbeit nicht umsonst war, gibs jetzt auch umsonst die Fotos. big_smile

Beispiele für Digipa(c)ks:

exodus_01.jpgexodus_02.jpg

john_arch.jpg


Beispiele für Digibooks:

dead_soul_tribe_01.jpgdead_soul_tribe_02.jpg

fantomas_01.jpgfantomas_02.jpg

tori_amos_beekeeper_01.jpgtori_amos_beekeeper_02.jpg

iced_earth_01.jpgiced_earth_02.jpgiced_earth_03.jpg



Auffällig ist noch: bei Digipa(c)ks ist das Booklet ein loser Bestandteil der Verpackung. Beim Digibook hingegen ein fest eingehefteter Bestandteil.


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#361 21.05.2007 18:32:28

njdevil
Dänenkübel
Ort: Wuppertal
Registriert: 08.12.2005
Beiträge: 10.711

Re: Hab da mal ne Frage...

Leider habe ich den produktiven Teil der Diskussion ja offensichtlich verpaßt. sad wink

Elric's Bilder zeigen aber genau die Unterscheidungsmerkmale, die ich bisher auch mit Digipaks und Digibooks verbunden habe. Könnte das in Buchform in das Cover eingebundene Booklet ggf. sogar DAS entscheidende Kriterium für ein Digibook sein? Alle anderen Unterscheidungsmerkmale, wie Dicke, Material oder Format sind m.E. zu variabel und nicht so eindeutig, wie die "Buchbindung".


I got rhythm, I got music, I got my drums,
who could ask for anything more?
Dida  Dudel   Derbystadisdik

Offline

#362 21.05.2007 18:56:59

Flo
in doubt
Ort: Wien
Registriert: 24.06.2005
Beiträge: 7.637
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Hätte hier gleich mal einen Korrekturfall, falls sich das jetzt so durchsetzt: http://www.musik-sammler.de/media/8474
Das wäre dann ein Digibook (sieht ca. so aus wie Elrics Iced Earth CD).


"We're forced into absurd lives, against which the only sane response is to wage a guerrilla operation of humour and lust and madness."

Offline

#363 21.05.2007 18:58:48

Heydulf
Burzumaniac
Ort: München
Registriert: 09.06.2005
Beiträge: 541

Re: Hab da mal ne Frage...

@Elric: Bei allen Bildern volle Zustimmung. Kann mir jemand ein Beispiel für ein A5 Digipack geben? Nur damit ich das dann auch verstehe.


<-|-> Hörverhalten <-|-> Suchtverhalten <-|-> Myspace <-|-> Facebook <-|->

Offline

#364 21.05.2007 21:53:08

pygar
Mitglied
Ort: Trier
Registriert: 19.09.2006
Beiträge: 961
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

A5 Digipacks

Qntal - V

aoji4m4xh8onhpbqs.jpg

Mantus - Zeit muss enden

aoji5cbjbfjjny8xg.jpg

Bei beiden ist das Booklet nicht mit dem Digipack fest verbunden sondern in Taschen eingeschoben.


Wenn sie wieder unverholen
ihre Nazi-Lieder johlen
Dann steh auf und misch dich ein:
SAGE NEIN!

Offline

#365 22.05.2007 08:20:03

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

njdevil schrieb:

Könnte das in Buchform in das Cover eingebundene Booklet ggf. sogar DAS entscheidende Kriterium für ein Digibook sein?

Sehr guter Punkt, wie ich finde! Zumindest fällt mir derzeit kein Gegenbeispiel (sprich Digibook mit rausnehmbarem Booklet) dazu ein...

Offline

#366 22.05.2007 10:00:24

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Hab da mal ne Frage...

ich bin einverstanden. aber alle wichtigen haben eh schon zugestimmt, warum melde ich wurm mich eigentlich noch?? tongue

Offline

#367 22.05.2007 10:05:10

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Yannick schrieb:

ich bin einverstanden. aber alle wichtigen haben eh schon zugestimmt, warum melde ich wurm mich eigentlich noch?? tongue

Vielleicht weil Du - wie alle anderen Mitglieder hier - auch wichtig bist?! wink smile

Offline

#368 22.05.2007 10:14:31

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Hab da mal ne Frage...

Cosmo schrieb:
Yannick schrieb:

ich bin einverstanden. aber alle wichtigen haben eh schon zugestimmt, warum melde ich wurm mich eigentlich noch?? tongue

Vielleicht weil Du - wie alle anderen Mitglieder hier - auch wichtig bist?! wink smile

oh, vielen dank!!!! big_smile das hab ich jetzt gebraucht. wollt schon in selbstmitleid zerfliessen, aber jetzt ist auch meine sonne aufgegangen. danke, danke, danke!!
lol

Offline

#369 22.05.2007 10:38:59

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Hab da mal ne Frage...

Yannick schrieb:

danke, danke, danke!! lol

big_smile Da nich für... wink tongue

Offline

#370 22.05.2007 10:42:57

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Hab da mal ne Frage...

Cosmo schrieb:
Yannick schrieb:

danke, danke, danke!! lol

big_smile Da nich für... wink tongue

*grübel* und trotzdem nicht *versteh*

Offline

#371 22.05.2007 10:50:55

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Hab da mal ne Frage...

Yannick schrieb:
Cosmo schrieb:
Yannick schrieb:

danke, danke, danke!! lol

big_smile Da nich für... wink tongue

*grübel* und trotzdem nicht *versteh*

So sacht dat Nordlicht... Soll heißen: nix zu danken. smile

Offline

#372 22.05.2007 11:00:29

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Hab da mal ne Frage...

prankowski666 schrieb:
Yannick schrieb:
Cosmo schrieb:

big_smile Da nich für... wink tongue

*grübel* und trotzdem nicht *versteh*

So sacht dat Nordlicht... Soll heißen: nix zu danken. smile

auch hier nochmal: vielen dank smile

Offline

#373 23.05.2007 11:09:49

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Hab da mal ne Frage...

@elric: hast du die maximale länge des passowrts irgendwie verkürzt?? wollte meiner mutter nämlich das gleiche passwort wie mir geben, hat aber nicht gefunzt... ist mir an sich egal, wollt nur mal hören, worans liegt

Offline

#374 23.05.2007 12:34:53

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Yannick schrieb:

@elric: hast du die maximale länge des passowrts irgendwie verkürzt??

Ähm.... Öhm... nö....!?


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#375 23.05.2007 12:46:23

Yannick
Mitglied
Ort: Oberberg
Registriert: 08.01.2007
Beiträge: 28.972

Re: Hab da mal ne Frage...

Elric schrieb:
Yannick schrieb:

@elric: hast du die maximale länge des passowrts irgendwie verkürzt??

Ähm.... Öhm... nö....!?

hm, eigenartig. aber is ja auch egal, will da keine schlafenden hunde wecken wink

Offline

Fußzeile des Forums