Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#426 25.08.2011 14:54:49

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Welcher Plattenspieler?

spliffdoc schrieb:
ZZOOOUHH schrieb:

...

puh, da gibts viele möglichkeiten...
ist das son quartzgeregeltes teil?

ja ! quartz gesteuerte geschwindigkeit....


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#427 25.08.2011 18:30:05

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Welcher Plattenspieler?

spliffdoc schrieb:
ZZOOOUHH schrieb:

...

puh, da gibts viele möglichkeiten...
ist das son quartzgeregeltes teil?
hast du schonmal am geschw.regler gedreht (paarmal hin und her)?
der technics meines vaters (anderes modell) hatte das auch abundzu, wenn auch nicht so dramatisch. da lag es am wackel vom regler oder an der quartz steuerung.
auf jeden fall lief er normal wenn man den regler paar mal bewegte.

Gute Idee!
Bei dem Gerät gibt es einige mögliche Fehlerquellen ... leider!
Es kann verharztes Fett der Tonarmmechanik sein ... dagegen spricht in diesem Fall -> Was passiert mit Fetten, wenn die warm werden? Schließen wir mal ein "Mechanikdisaster" aus!

Es können Unterbrechungen im Motorantrieb verantwortlich sein! Dazu zählt auch "spliffdoc's" Hinweis.

Fangen wir mal mit seinem Vorschlag an!
!. Stecker raus.
2. Plattenteller ab ... wenn er ab geht!
3. Tonarm veriegeln.
4. Umdrehen und Bodenplatte abschrauben.
5. Mit Kontaktspray in den Potikörper der Geschwindigkeitseinstellung.
6. Paarmal hin und her drehen.
7. Wenn man schonmal die Kiste offen hat, sollte man auch gleich in den Schalter der Geschwindigkeitseinstellung und Pitch On/ Off reinsprühen.

Mit Glück, lüft das schöne Gerät dann wieder. -> http://archiwumallegro.pl/rarytasgramof … 29,r:5,s:0
Ich empfehle weiterhin t6 -> http://www.amazon.de/TESLANOL-Spray-Kon … 355&sr=8-3

Beitrag geändert von cv (25.08.2011 18:31:33)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#428 25.08.2011 19:07:26

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Welcher Plattenspieler?

Danke Spliffi & VIELEN DANK CV!
link 2 mitt dem kontaktspray is klar , den link mitt den Photos hab ich nicht ganz verstanden , hoffentlich krieg ich die Bodenplatte wieder ORDENTLICH drauf yikes ( technisch 2 linke Hände.... , leider...)
plattenteller lässt sich nicht abnehmen... , auf gewalt werde ich unter allen umständen verzichten big_smile
kommende woche mal daas kontaktspray bestellen
gibt es das bei zb Saturn , oder Media Markt ??? sind bei mir alle im umkreis von ca 1800 metern, oder nur bei amazon.... ?


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#429 25.08.2011 19:18:00

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Welcher Plattenspieler?

Soweit ich weiß, nein.
Aber bei Ebay gibt es das Zeugs auch!

Edit:
http://www.ebay.de/sch/TV-Video-Elektro … 86.c0.m282

Beitrag geändert von cv (25.08.2011 19:34:14)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#430 25.08.2011 20:41:03

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Welcher Plattenspieler?

So , Teslanol t6 ist auf dem weg..... hoffentlich am Samstag da... , auch wenn mir beim bodenplatte abnehmen nicht ganz wohl ist , wird schohn wieder ... ganz kaputt scheint der Dreher nicht zu sein , habe jetzt die 3 LP in Folge ohne störung laufen ... irgendwass mit Hitze/Wärme nichtvorhandener Kühlung muss es wohl auch sein...  ????

Beitrag geändert von ZZOOOUHH (26.08.2011 05:44:23)


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#431 25.08.2011 21:28:43

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Welcher Plattenspieler?

Hmmm?
Möglich wäre es schon.
Ich weiß leider nicht mehr, wie die Kiste von innen aussieht.
War da nun ein Transistor am Kühlblech? Keine Ahnung.
Mit Glück hat er nur ein "Staubproblem".
Alles schon vorgekommen!

Aber die Potis sind trotzdem nicht zu vernachlässigen!
Was passiert mit Metall bei wärme? Ist genug Dreck im Poti, gibt es event. Probleme, weil der Schleifer des Potis aus Metall ist.
Mit Pech ... dasselbe zählt auch mit Verlötungen. Wirds zu heiß, hängt ein Bauteil mit einem Kontakt in der Luft.
Warten wir erstmal das Ergebnis mit dem "Spray" ab.


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#432 27.08.2011 15:38:00

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Welcher Plattenspieler?

Done !
Vielen Dank ! an Spliffi ! , und Vielen Dank CV !
nun muss ich abwarten ob es in den kommenden Tagen , Wochen ??? wieder zu Ausätzern kommt ... oder ob er weitere Jahrzähnte läuft wie geschmiert ...
wie oft soll ich die aktion mit Teslanol wiederholen ? alle 18 Monate ? , alle 2 Jahre , jedes Jahr ? ( fals er überhaupt dauerhaft ohne Probleme läuft....

Gruß., ZZOOOUHH


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#433 27.08.2011 17:05:32

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Welcher Plattenspieler?

1,5 LP's alles super um dan wieder in's Geschwindigkeit's Delirium zu verfallen...
Shit ! , was soll ich machen ?


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#434 27.08.2011 18:15:07

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Welcher Plattenspieler?

Wenns nicht klappt, her damit!
Du hast übrigens Post in Deiner E-Mail Adresse.


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#435 27.08.2011 18:51:18

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Welcher Plattenspieler?

gelesen , DANKE ....
werd ich mit hoher warscheinlichkeit bald darauf zurückommen !
Vielen Dank CV ! big_smile

und nach ner Stunde Pause läuft er wieder.... was soll das ????


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#436 27.08.2011 18:58:14

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Welcher Plattenspieler?

ZZOOOUHH schrieb:

gelesen , DANKE ....
werd ich mit hoher warscheinlichkeit bald darauf zurückommen !
Vielen Dank CV ! big_smile

und nach ner Stunde Pause läuft er wieder.... was soll das ????

Hmm?
Ob die Kiste eine "Leitungsunterbrechung" (defekte Verlötung) hat? Kann schonmal nach ein paar Jahrzehnten passieren. Dürfte in etwa so ausschauen smilie_girl_171.gif im inneren des Gerätes.


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#437 28.08.2011 09:30:20

Lord Aresius
Mitglied
Registriert: 01.06.2005
Beiträge: 1.477

Re: Welcher Plattenspieler?

ich hab mal bei den " biete " thread auf dualboard nachgeschaut..... und ebenso was amazon für plattenspieler in allen preisklassen so unter die menschen bringen will *lol*

da gibt es ja welche für 800 € under sogar mehr O.o    wie kaputt ist das denn?

ok, jetzt hab wieder nen problem mit mir selbst, da ich ja eher zu der sorte mensch gehöre " wieso gebraucht was für 50 kaufen wenn ich dasselbe neu für 50 € kriege ?".
irgendwie will mir nicht in kopf was bei den heutigen plattenspielern so schlecht sein soll. ich hab da wohl nen brett vorm kopf, sorry.

Offline

#438 28.08.2011 10:35:49

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Welcher Plattenspieler?

Lord Aresius schrieb:

für 50 kaufen wenn ich dasselbe neu für 50 € kriege ?".

das ist zwar auch NICHT und war niemals meine Preisklasse , aber richtig gute Dreher gibt as ab 3500 bis 50 000 Euro
und alles unter 300 DM , 150 /200 Euro waren in den 80ern , 90ern und auch Heute Vinyl vernichter und keine plattenspieler , ZZOOOUHH

und warum es viel sinn macht 150 euro bis 500 euro in gebrauchte Plattendreher zu investieren die früher 800 DM bis 2000 DM gekostet haben liegt auf der Hand , es gibt kaum neue gute dreher unter 700 Euro

Beitrag geändert von ZZOOOUHH (28.08.2011 10:39:28)


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

#439 30.08.2011 13:59:40

Lord Aresius
Mitglied
Registriert: 01.06.2005
Beiträge: 1.477

Re: Welcher Plattenspieler?

Kann jemand was zu einem Plattenspieler Modell  Pioneer  PL 960 sagen ?

Offline

#440 30.08.2011 15:22:47

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Welcher Plattenspieler?

Lord Aresius schrieb:

ich hab mal bei den " biete " thread auf dualboard nachgeschaut..... und ebenso was amazon für plattenspieler in allen preisklassen so unter die menschen bringen will *lol*

da gibt es ja welche für 800 € under sogar mehr O.o    wie kaputt ist das denn?

ok, jetzt hab wieder nen problem mit mir selbst, da ich ja eher zu der sorte mensch gehöre " wieso gebraucht was für 50 kaufen wenn ich dasselbe neu für 50 € kriege ?".
irgendwie will mir nicht in kopf was bei den heutigen plattenspielern so schlecht sein soll. ich hab da wohl nen brett vorm kopf, sorry.

ich würde dir raten weder gebraucht noch neu etwas für 50€ zu kaufen! wink

Offline

#441 30.08.2011 15:30:54

Lord Aresius
Mitglied
Registriert: 01.06.2005
Beiträge: 1.477

Re: Welcher Plattenspieler?

mehr geld ist einfach nicht drin.

und ich hab empfehlungen, das man ohne große sorge beim Dual Board auch gebraucht einen guten LP spieler bekommt für wenig geld

Offline

#442 30.08.2011 16:08:50

Dhoulmagus
Mitglied
Registriert: 25.02.2007
Beiträge: 644

Re: Welcher Plattenspieler?

Die alten Dual sind schon unkaputtbar. mein persönlicher Traum wäre allerdings auch ein Transrotor Rotary...und der kostet mit vernünftigem Tonabnehmer gebraucht über 1000 Euro

Offline

#443 30.08.2011 18:09:21

Frosty
Mitglied
Registriert: 11.03.2008
Beiträge: 219

Re: Welcher Plattenspieler?

Lord Aresius schrieb:

ich hab mal bei den " biete " thread auf dualboard nachgeschaut..... und ebenso was amazon für plattenspieler in allen preisklassen so unter die menschen bringen will *lol*

da gibt es ja welche für 800 € under sogar mehr O.o    wie kaputt ist das denn?

ok, jetzt hab wieder nen problem mit mir selbst, da ich ja eher zu der sorte mensch gehöre " wieso gebraucht was für 50 kaufen wenn ich dasselbe neu für 50 € kriege ?".
irgendwie will mir nicht in kopf was bei den heutigen plattenspielern so schlecht sein soll. ich hab da wohl nen brett vorm kopf, sorry.

Kauf dir auf keinen Fall einen neuen Plattenspieler für 50,- Euro.
Du meinst vermutlich sowas in der Art, oder?

http://www.ebay.de/itm/Schallplattenspi … 317wt_1070

Diese Geräte sind aus billigstem Plastik, haben einen absolut fürchterlichen Klang, neigen zum kaputt gehen und zerstören unter Umständen deine Schallplatten wenn du sie häufig hören solltest (und lass dich nicht von USB, MP3 und trallalla blenden).

Falls 50,- dein Budget ist, dann schau dich ruhig bei ebay um. Da kannst du für ca. 50,- sehr hochwertige Plattenspieler bekommen, wie z.B. diesen hier:

http://www.ebay.de/itm/DUAL-CS-621-Ster … 301wt_1059

-> hochwertige Materialien, ausgereifte Technik (auch wenn sie schon alt ist, aber viel ist auf diesem Sektor nicht mehr passiert) und toller Klang (wenn das System in Ordnung ist). So ein Plattenspieler macht viel mehr Freude als diese TCM-Dinger, glaub mir. Am optimalsten holst du ihn selbst ab, da es ab und zu vorkommen kann, dass ein Verkäufer sie vor dem Versand nicht sachgerecht auseinanderbaut. Aber im Dualforum wirst du sehr viele hilfreiche Tipps erhalten, du musst dir nur etwas Zeit nehmen. wink


"...wäre eh nichts für mich dabei, die hätten mich nur 1990 interessiert - übrigens war ich da minus 2 jahre alt..."

http://www.musik-sammler.de/sammlung/frosty

Offline

#444 06.09.2011 12:39:06

Lord Aresius
Mitglied
Registriert: 01.06.2005
Beiträge: 1.477

Re: Welcher Plattenspieler?

mein Plattenspieler ist vorhin angekommen.... mal schauen was ich da noch alels zusammenbauen muss....

Offline

#445 06.09.2011 14:13:33

prankowski666
¡Viva la reacción!
Ort: Wuppertal
Registriert: 25.11.2004
Beiträge: 50.632

Re: Welcher Plattenspieler?

Lord Aresius schrieb:

mein Plattenspieler ist vorhin angekommen.... mal schauen was ich da noch alels zusammenbauen muss....

Glückwunsch! smile

Offline

#446 06.09.2011 14:32:00

Frosty
Mitglied
Registriert: 11.03.2008
Beiträge: 219

Re: Welcher Plattenspieler?

Welcher wurde es denn nun?


"...wäre eh nichts für mich dabei, die hätten mich nur 1990 interessiert - übrigens war ich da minus 2 jahre alt..."

http://www.musik-sammler.de/sammlung/frosty

Offline

#447 06.09.2011 14:32:55

Lord Aresius
Mitglied
Registriert: 01.06.2005
Beiträge: 1.477

Re: Welcher Plattenspieler?

Dual 1226

Offline

#448 06.09.2011 14:36:08

Frosty
Mitglied
Registriert: 11.03.2008
Beiträge: 219

Re: Welcher Plattenspieler?

Super! Viel Spaß damit!


"...wäre eh nichts für mich dabei, die hätten mich nur 1990 interessiert - übrigens war ich da minus 2 jahre alt..."

http://www.musik-sammler.de/sammlung/frosty

Offline

#449 06.09.2011 19:50:38

cv
Zeh De - Ferkel
Ort: bei Elmshorn
Registriert: 15.02.2006
Beiträge: 11.436

Re: Welcher Plattenspieler?

cv schrieb:
ZZOOOUHH schrieb:

gelesen , DANKE ....
werd ich mit hoher warscheinlichkeit bald darauf zurückommen !
Vielen Dank CV ! big_smile

und nach ner Stunde Pause läuft er wieder.... was soll das ????

Hmm?
Ob die Kiste eine "Leitungsunterbrechung" (defekte Verlötung) hat? Kann schonmal nach ein paar Jahrzehnten passieren. Dürfte in etwa so ausschauen http://i1132.photobucket.com/albums/m57 … rl_171.gif im inneren des Gerätes.

So ... hier ist der Dreher von "ZZOOOUHH":

Vor der "Renovierung"
ZZOOOUHH_Dreher_1.JPG

Was ist kaputt?

Die:
ZZOOOUHH_Dreher_2.JPG

Und die:
ZZOOOUHH_Dreher_3.JPG

Und:
ZZOOOUHH_Dreher_4.JPG

Nach der "Renovierung":

ZZOOOUHH_Dreher_fertig_1.JPG

ZZOOOUHH_Dreher_fertig_2.JPG

ZZOOOUHH_Dreher_fertig_3.JPG

ZZOOOUHH_Dreher_fertig_4.JPG

Zudem ist alles nachgelötet worden, was man löten konnte.
Mechanik ist absolut i.O..

Sorgenvoll ist:
Bild 5 & 6! Hier sieht man ein großes IC (der glänzende Mehrbeiner), dass ist ein Technics IC. Dieses Teil wird nicht mehr hergestellt. Wenn das mal kaputt gehen sollte ... Feierabend.

P.S.
Ich entschuldige mich hiermit bei allen Leuten, die ihren Job nicht mögen!
Ich mag meinen! ... meistens! smile
Ist immer wieder ein tolles Gefühl, solchen Geräten auf die Beine zuhelfen! Achja ... und natürlich den Besitzern freude zu machen.

Ich möchte nicht verschweigen ... es wäre noch schöner, wenn die Post mal etwas vorsicht mit den Packeten umgehen würde! Es ist nämlich ein Halter der Abdeckhaube abgebrochen. mad

Mal so aus dem Nähkästchen geplaudert:
Wir hatten mal in der Werkstatt einen "gewichtigen" Receiver zu Reparatur. Die Klamotte konnten wir nicht reparieren und das Gerät wurde daraufhin extrem sorgfältig verpackt und mit der Post nach Hamburg zur Werksvertretung geschickt.
2 Tage später kam ein Anruf der Vertretung mit der bitte um eine E-Mail Adresse, da das Gerät nun ein Totalschaden war.
Die Bilder kamen an und ja ... die Post hatte ganze Arbeit geleistet. Platinen gebrochen, Frontblende verbogen und abgerissen ... vom Karton garnicht zureden.
Die Post redete sich mit nicht "angemessener, bzw. das war ja nicht der original Karton" raus.
Der Kunde hat dann von uns ein neues, gleichwertiges Gerät erhalten!

Beitrag geändert von cv (06.09.2011 19:57:30)


Meine Musik

Unbelehrbar stürmt die Menschheit voran!

Offline

#450 06.09.2011 20:45:57

ZZOOOUHH
The DEATH METAL AZUBI !
Ort: 73734
Registriert: 29.10.2005
Beiträge: 11.698
Webseite

Re: Welcher Plattenspieler?

cv schrieb:

... und natürlich den Besitzern freude zu machen.

smile  , yeep  smile  smile  smile  big_smile , Vielen Dank CV !


*ICH denke , also bin ICH KEIN christ*
                *Wer kämpft , kann verlieren ,wer nicht kämpft ,hat schon verloren*
                www.myspace.com/zzooouhh

Offline

Fußzeile des Forums