Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#176 24.09.2007 09:11:10

Elric
Euroblast'd
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 13.436
Webseite

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

pygar schrieb:

... und sie scheinen auch noch andere Produkte für Musik-Sammler zu haben ...

Muah... Geil, das muss ich haben. big_smile


Musik-Sammler.de - Die Musiksammlungs-Verwaltung im Internet
Sense of View - Reviews ungewöhnlicher Filme aller Genres

Offline

#177 15.10.2007 21:17:57

Tumnus
Mitglied
Registriert: 07.04.2006
Beiträge: 705

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

So. ich glaube ich habe erkannt, eine neue Nadel zu brauchen. Rauschen und ziemlich schnell Knackser in den Platten.

Daher meine Frage: kennt jemand ein geschäft, am besten im Internet oder eines, das Versendet, das Nadeln verkauft?

Soll kein hightech gerät sein, sondern ganz ormal.

Plattenspieler ist ein Dual 1226 mit Shure M75 Type D Tonabnehmersystem.

Ich bekenne mich gleich schuldig, nicht erst das ganze netz durchsucht zu haben, dazu fehlt mir einfach die Zeit, vielleicht weis hier ja einfach jemand was.

Andreas


http://www.musik-sammler.de/sammlung/tumnus
gibts was neues bei der trennung von Interpret und Küstler?

Offline

#178 15.10.2007 21:32:58

Cosmo
Pisan Zapra
Ort: Linksrheinisch
Registriert: 29.04.2006
Beiträge: 35.575

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Tumnus schrieb:

Daher meine Frage: kennt jemand ein geschäft, am besten im Internet oder eines, das Versendet, das Nadeln verkauft?

Probier's doch mal - hier -. smile

Offline

#179 15.10.2007 21:38:10

Tumnus
Mitglied
Registriert: 07.04.2006
Beiträge: 705

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Cosmo schrieb:
Tumnus schrieb:

Daher meine Frage: kennt jemand ein geschäft, am besten im Internet oder eines, das Versendet, das Nadeln verkauft?

Probier's doch mal - hier -. smile

Auf die schnelle fand ich da nur welche fürs M75 E, II, -6, b und G, nicht jedoch fürs D. werd den guten Mann allerdings mal anschreiben.


http://www.musik-sammler.de/sammlung/tumnus
gibts was neues bei der trennung von Interpret und Küstler?

Offline

#180 05.03.2010 16:58:39

ulod
Mitglied
Ort: München
Registriert: 25.01.2010
Beiträge: 64

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Hallo, auch wenn es schon zu spät ist: http://www.tonnadel-gleich.de/assets/s2 … gleich.de/ ist im Münchner Raum eine gute Adresse.
Analoge Grüße
ulod


An meine Ohren lasse ich gern analoges: Benz ACE SL an Project 10 cc auf DIY mit Scheu Teilen -> PWM-Clone Susicraft -> AQVox Phono 2 CI MK II -> Nubert nuControl 2-> Nubert nuPower a-> Nubert nuVero 11 - weitere Quellen: Cambridge Audio azur 651T, Vincent CD 2 und Pioneer Network Audio Player N-70AE. Gute nachbarschaftliche Beziehungen garantiert Lehmannaudio Linear Pro mit AKG K-701.

Offline

#181 25.06.2010 12:41:41

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Jetzt ist zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit meine Nadel verbogen und ich hab keine Ahnung, woran es liegen könnte. Das vorige Mal hatte ich ja meinen Mitbewohner in Verdacht, aber daran lag es offenbar nicht. wink

Die Nadel zeigt nicht mehr nach vorne sondern "nach hinten". Aufgefallen ist mir das erst beim Auflegen einer Platte, da gabs nur knistern und knacken, da eben nicht die Nadelspitze selbst, sondern nur dieser orange "Draht" auf dem die Nadel sitzt an der Platte schleifte.

Meine Nadel:

M44-7_2.jpg

Ich mein gestern hab ich noch ne LP gehört, dann hab ich alles abgedeckt und heute am Morgen ist die Nadel verbogen, hat der Occult Doom Metal von Hour of 13 gestern gewirkt und ich hab Geister oder was? Liegts an dem Reinigungsmittel meiner Nadel oder so, daß der Draht dadurch angegriffen wird?

Offline

#182 25.06.2010 12:53:39

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Lao Tse schrieb:

Jetzt ist zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit meine Nadel verbogen und ich hab keine Ahnung, woran es liegen könnte. Das vorige Mal hatte ich ja meinen Mitbewohner in Verdacht, aber daran lag es offenbar nicht. wink

Die Nadel zeigt nicht mehr nach vorne sondern "nach hinten". Aufgefallen ist mir das erst beim Auflegen einer Platte, da gabs nur knistern und knacken, da eben nicht die Nadelspitze selbst, sondern nur dieser orange "Draht" auf dem die Nadel sitzt an der Platte schleifte.

Meine Nadel:

http://www.djservice.com/dj_equipment/SHURE/M44-7_2.jpg

Ich mein gestern hab ich noch ne LP gehört, dann hab ich alles abgedeckt und heute am Morgen ist die Nadel verbogen, hat der Occult Doom Metal von Hour of 13 gestern gewirkt und ich hab Geister oder was? Liegts an dem Reinigungsmittel meiner Nadel oder so, daß der Draht dadurch angegriffen wird?

Hast du es vielleicht beim draufgeben der Nadelabdeckung verbogen?

Offline

#183 25.06.2010 12:59:44

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

RizzoXXX schrieb:
Lao Tse schrieb:

Jetzt ist zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit meine Nadel verbogen und ich hab keine Ahnung, woran es liegen könnte. Das vorige Mal hatte ich ja meinen Mitbewohner in Verdacht, aber daran lag es offenbar nicht. wink

Die Nadel zeigt nicht mehr nach vorne sondern "nach hinten". Aufgefallen ist mir das erst beim Auflegen einer Platte, da gabs nur knistern und knacken, da eben nicht die Nadelspitze selbst, sondern nur dieser orange "Draht" auf dem die Nadel sitzt an der Platte schleifte.

Meine Nadel:

http://www.djservice.com/dj_equipment/SHURE/M44-7_2.jpg

Ich mein gestern hab ich noch ne LP gehört, dann hab ich alles abgedeckt und heute am Morgen ist die Nadel verbogen, hat der Occult Doom Metal von Hour of 13 gestern gewirkt und ich hab Geister oder was? Liegts an dem Reinigungsmittel meiner Nadel oder so, daß der Draht dadurch angegriffen wird?

Hast du es vielleicht beim draufgeben der Nadelabdeckung verbogen?

Eigentlich hab ich die Abdeckung gar nicht angefaßt. Mir kam nur komisch vor, daß ich innerhalb eines Monats gleich 2 Mal mit irgendwas dagegengelaufen sein soll, und dann auch noch jedes Mal exakt die Nadel getroffen hätte. Wollte daher nur mal wissen obs andere Gründe geben kann außer irgendne Einwirkung von außen. Produktionsfehler, Rost, falsch eingestelltes Gewicht etc.

Beitrag geändert von Lao Tse (25.06.2010 13:00:16)

Offline

#184 25.06.2010 13:05:31

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Lao Tse schrieb:

Eigentlich hab ich die Abdeckung gar nicht angefaßt.

Spielst du deine Platten leicht mit der Abdeckung ab lol Kleiner Scherz wink Natürlich sehr ärgerlich sowas. Denke Dustdevil kann dir da vielleicht weiterhelfen.

Offline

#185 25.06.2010 13:09:01

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

RizzoXXX schrieb:
Lao Tse schrieb:

Eigentlich hab ich die Abdeckung gar nicht angefaßt.

Spielst du deine Platten leicht mit der Abdeckung ab lol Kleiner Scherz wink Natürlich sehr ärgerlich sowas. Denke Dustdevil kann dir da vielleicht weiterhelfen.

Naja wenn du mich so fragst...ja! wink Also diese Nadelabdeckung hab ich bisher immer oben gelassen, sollte ich die abnehmen?
PS: also die Abdeckung hab ich halt einfach einmal nach vorne geklappt und dann oben gelassen. Glaub auch ich hatte den Witz jetzt nicht gleich kapiert. wink

Beitrag geändert von Lao Tse (25.06.2010 13:11:15)

Offline

#186 25.06.2010 15:01:53

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

hab mal einiges im Netz durchgelesen. Bei dem orangenen Teil soll so ne Art Feder oder so eingebaut sein, zumindest bei manchen Nadeln. Jemand meinte, daß man da sogar was verbiegen kann, wenn man mit einer Bürste etwas zu hart daran streift. Wie reinige ich die Nadel denn am besten?

Aber ich häng gleich noch ne Frage dran: ist dieses m 44 7 ein "gutes" System? Also mit dem Sound bin ich zufrieden, geht mir v.a. auch um Dinge wie Plattenabnützung. Ist eine elliptische Nadel, hab gehört so ein Schliff soll Platten stärker beschädigen als ein sphärischer, es ging da aber auch irgendwie um scratchen.

Beitrag geändert von Lao Tse (25.06.2010 16:17:51)

Offline

#187 25.06.2010 16:13:44

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

PS: Hab die Nadel gerade gebogen und versucht Platten abszuspielen. Hört sich ok an, ich glaub sogar genauso gut wie vorhin. Nur je weiter der Tonarm zur Mitte hin kommt desto schlechter wird der Sound, beim letzten Song einer Platte ist alles nur noch komplett verzerrt. Liegt sicher an der beschädigten Nadel.

Offline

#188 25.06.2010 23:51:32

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

...also wenn der nadelträger nach hinten schaut, ist definitiv was falsch. einfach so biegt sich das nicht nach hinten.
dann kannst du gleich ne neue nadel kaufen...
und dann würd ich gleich mal sämtl. einstellungen des tonarms/nadel überprüfen.

ps: den nadelschutz kannst du abnehmen, braucht kein mensch. das ist lediglich als transportschutz gedacht.

Offline

#189 26.06.2010 00:04:25

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

spliffdoc schrieb:

...also wenn der nadelträger nach hinten schaut, ist definitiv was falsch. einfach so biegt sich das nicht nach hinten.
dann kannst du gleich ne neue nadel kaufen...
und dann würd ich gleich mal sämtl. einstellungen des tonarms/nadel überprüfen.

ps: den nadelschutz kannst du abnehmen, braucht kein mensch. das ist lediglich als transportschutz gedacht.

ja, neue Nadel brauch ich auf jeden Fall. Möglich daß was falsch eingestellt ist, aber daß dadurch ne Nadel verbogen wird? V.a. war der Sound ja einwandfrei.

Offline

#190 26.06.2010 00:49:34

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Lao Tse schrieb:
spliffdoc schrieb:

...also wenn der nadelträger nach hinten schaut, ist definitiv was falsch. einfach so biegt sich das nicht nach hinten.
dann kannst du gleich ne neue nadel kaufen...
und dann würd ich gleich mal sämtl. einstellungen des tonarms/nadel überprüfen.

ps: den nadelschutz kannst du abnehmen, braucht kein mensch. das ist lediglich als transportschutz gedacht.

ja, neue Nadel brauch ich auf jeden Fall. Möglich daß was falsch eingestellt ist, aber daß dadurch ne Nadel verbogen wird? V.a. war der Sound ja einwandfrei.

die nadel verbiegt sich nur, wenn man scratcht oder sonstwie doof rankommt. anders kann ich mir das nicht erklären. trotzdem sollte nach jedem nadel-change alles geprüft werden wink

Offline

#191 26.06.2010 00:53:35

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

spliffdoc schrieb:
Lao Tse schrieb:
spliffdoc schrieb:

...also wenn der nadelträger nach hinten schaut, ist definitiv was falsch. einfach so biegt sich das nicht nach hinten.
dann kannst du gleich ne neue nadel kaufen...
und dann würd ich gleich mal sämtl. einstellungen des tonarms/nadel überprüfen.

ps: den nadelschutz kannst du abnehmen, braucht kein mensch. das ist lediglich als transportschutz gedacht.

ja, neue Nadel brauch ich auf jeden Fall. Möglich daß was falsch eingestellt ist, aber daß dadurch ne Nadel verbogen wird? V.a. war der Sound ja einwandfrei.

die nadel verbiegt sich nur, wenn man scratcht oder sonstwie doof rankommt. anders kann ich mir das nicht erklären. trotzdem sollte nach jedem nadel-change alles geprüft werden wink

glaub nicht das der Lao Tse bei seinem Musikgeschmack scratcht smile Ist allerdings sehr eigentartig, vielleicht ein Produktionsfehler?

Offline

#192 26.06.2010 01:13:08

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

RizzoXXX schrieb:
spliffdoc schrieb:
Lao Tse schrieb:

ja, neue Nadel brauch ich auf jeden Fall. Möglich daß was falsch eingestellt ist, aber daß dadurch ne Nadel verbogen wird? V.a. war der Sound ja einwandfrei.

die nadel verbiegt sich nur, wenn man scratcht oder sonstwie doof rankommt. anders kann ich mir das nicht erklären. trotzdem sollte nach jedem nadel-change alles geprüft werden wink

glaub nicht das der Lao Tse bei seinem Musikgeschmack scratcht smile Ist allerdings sehr eigentartig, vielleicht ein Produktionsfehler?

nö, hab ich ja auch nicht behauptet. aber es klingt schon etwas merkwürdig. auch mit einem prod.fehler (glaub ich zwar kaum) biegt sich das nicht einfach nach hinten aus reiner lust an der freud'. wink

Offline

#193 26.06.2010 01:14:11

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

RizzoXXX schrieb:
spliffdoc schrieb:
Lao Tse schrieb:

ja, neue Nadel brauch ich auf jeden Fall. Möglich daß was falsch eingestellt ist, aber daß dadurch ne Nadel verbogen wird? V.a. war der Sound ja einwandfrei.

die nadel verbiegt sich nur, wenn man scratcht oder sonstwie doof rankommt. anders kann ich mir das nicht erklären. trotzdem sollte nach jedem nadel-change alles geprüft werden wink

glaub nicht das der Lao Tse bei seinem Musikgeschmack scratcht smile Ist allerdings sehr eigentartig, vielleicht ein Produktionsfehler?

Ich kauf mal ne neue Nadel und versuch dann mal alles richtig auszurichten. Bin mit dem ganzen Tonarm justieren und Gewicht einstellen überhaupt nicht zurecht gekommen und habs dann einfach gelassen, als es sich gut angehört hat.

Offline

#194 26.06.2010 01:19:40

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Lao Tse schrieb:
RizzoXXX schrieb:
spliffdoc schrieb:

die nadel verbiegt sich nur, wenn man scratcht oder sonstwie doof rankommt. anders kann ich mir das nicht erklären. trotzdem sollte nach jedem nadel-change alles geprüft werden wink

glaub nicht das der Lao Tse bei seinem Musikgeschmack scratcht smile Ist allerdings sehr eigentartig, vielleicht ein Produktionsfehler?

Ich kauf mal ne neue Nadel und versuch dann mal alles richtig auszurichten. Bin mit dem ganzen Tonarm justieren und Gewicht einstellen überhaupt nicht zurecht gekommen und habs dann einfach gelassen, als es sich gut angehört hat.

schau dir mal diese Videos an, sind finde ich ganz nützlich und eine Hilfe für die Einstellungen.

Höhe des Tonarms einstellen http://www.youtube.com/user/viperfrank# … dxAn64aK3Y
Auflagegewicht einstellen http://www.youtube.com/user/viperfrank# … nIDWgo2lpo
Anti-Skating  http://www.youtube.com/user/viperfrank# … IBtZR941Yw

Offline

#195 26.06.2010 07:08:49

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Also Tonarmhöhe dürfte jetzt mal passen, keine Ahnung was mir damals Probleme bereitet hat. Anti-Skating dürfte auch kein Problem sein, wird ja einfach dem Auflagengewicht angepaßt.

Nur mit dem Gewicht hatte ich damals Probleme, das Gewinde zum Raufdrehen des Gewichtes war nämlich nicht lang genug, ging nicht weit genug nach außen, somit war ein exaktes Aufschrauben bzw. Ausbalancieren und auf "0" stellen nicht möglich.

Zwischen dem System und dem Tonarm ist außerdem zusätzlich so ein schwarzes Metallblättchen, ich hab das mitangeschraubt. Schätze mal das soll zusätzliches Gewicht sein oder so. Kann ich das einfach weglassen?

Offline

#196 05.07.2010 11:14:12

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Lao Tse schrieb:

Also Tonarmhöhe dürfte jetzt mal passen, keine Ahnung was mir damals Probleme bereitet hat. Anti-Skating dürfte auch kein Problem sein, wird ja einfach dem Auflagengewicht angepaßt.

Nur mit dem Gewicht hatte ich damals Probleme, das Gewinde zum Raufdrehen des Gewichtes war nämlich nicht lang genug, ging nicht weit genug nach außen, somit war ein exaktes Aufschrauben bzw. Ausbalancieren und auf "0" stellen nicht möglich.

Zwischen dem System und dem Tonarm ist außerdem zusätzlich so ein schwarzes Metallblättchen, ich hab das mitangeschraubt. Schätze mal das soll zusätzliches Gewicht sein oder so. Kann ich das einfach weglassen?

So, meine Nadel ist angekommen. Deshalb der Verweis auf die obigen Fragen. Kann ich das Metallblättchen weglassen? Und wenn das Gewinde beim Raufdrehen dann noch immer nicht lang genug ist, was mach ich dann? Gibts da Zusatzgewichte zum Anschrauben oder sowas in der Richtung? Ein exaktes Einstellen ist so nämlich nicht möglich. Ich möchte es diesmal perfekt machen, will nicht daß mich wegen schlechter Einstellungen die Kollegen Knister und Knacks (herrliche Wortschöpfung cv! wink) wegen Beschädigungen selbst bei neuen Platten heimsuchen. smile

Und danke nochmals für die Videos Rizzoxxx, die sind wirklich sehr gut aufbereitet. Nur mein Gewindeproblem wird da leider auch nicht angesprochen.

Beitrag geändert von Lao Tse (05.07.2010 11:42:51)

Offline

#197 05.07.2010 12:22:59

spliffdoc
more db per kWh
Ort: Pendelt zw. Bar und Grill
Registriert: 23.10.2005
Beiträge: 9.057

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

1. das metallplättchen? brauchst du sicher nicht (habsch jedenfalls noch nie gesehn, wäre ja auch doof noch mehr gewicht anzuhängen wenn du den arm so schon nicht eingestellt bekommst wink )
2. das mit dem gewinde hört sich extrem komisch an. es ist nicht jeder arm für jedes pickup-gewicht geeignet. es kann sein, dass dein arm nur für extrem leichte pickups gebaut ist, oder dass das gewicht verkehrt herum aufgeschraubt ist.
wie hoch ist das auflagegweicht des pickups? sollte auf der verpackung stehen.
zusatzgewichte zum anschrauben gibt es m.m.n. nicht.

Beitrag geändert von spliffdoc (05.07.2010 12:23:48)

Offline

#198 05.07.2010 15:12:04

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Was hast du denn für einen Dreher? Vielleicht kannst du mal Fotos von dem Arm und dem Gewicht machen. Bei meinem war noch ein Zusatzgewicht dabei.

Offline

#199 06.07.2010 07:51:34

Lao Tse
born too late...
Ort: Wien
Registriert: 13.10.2007
Beiträge: 5.131

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

ich schau mal wegen dem Gewicht, Verpackung liegt im Keller. ich nehm mal das Blättchen weg, vielleicht gehts dann mit dem Gewicht schon.
Richtig herum montiert ist das Gegengesicht aber sicher.

Beitrag geändert von Lao Tse (06.07.2010 07:52:15)

Offline

#200 06.07.2010 08:28:24

RizzoXXX
Rotzbua
Ort: Niederösterreich
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 7.851

Re: Vinyl: Woran erkennt man, dass man eine neue Nadel braucht?

Lao Tse schrieb:

Richtig herum montiert ist das Gegengesicht aber sicher.

big_smile

Offline

Fußzeile des Forums