Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 28.04.2020 16:17:10

udosch57 schrieb:
666slayer schrieb:
Thorke Remix schrieb:

Yupp, kann ich bestätigen .... dauert alles etwas länger...aber bricht zum Glück nicht ab wink

Auch bei mir dauert alles sehr, sehr lange. Insbesondere bei der Dateneingabe, beim Wechsel von den Neueinträgen zum Datensatz, im Forum usw.
Ich dachte erst es liegt an meinem Rechner, aber alle anderen Seiten laufen normal.
Selbst das "Login" als auch das "Logout" dauert Ewigkeiten!

Wird gefühlt, immer langsamer

Nicht nur gefühlt smile
Seitenwechsel bei manchen Seiten bis zu 45 Sekunden.

#2 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Hab da mal ne Frage... » 28.04.2020 13:44:44

Thorke Remix schrieb:
Ulfberth schrieb:

Hey Ihr!

Ich habe seit gestern arge Performanceprobleme auf MS und im Forum.

Die Ladezeiten sind deutlich erhöht.

Mein Down- und Upstream ist ansonsten normal und alle anderen Seiten laden gewohnt zackig.

Kann das von anderen Usern bestätigt werden?
Ist der Moderation irgendwas von Problemen beim Server bekannt?

→ Firefox 75.0 (64-Bit)
→ Win10

Danke smile

Yupp, kann ich bestätigen .... dauert alles etwas länger...aber bricht zum Glück nicht ab wink

Auch bei mir dauert alles sehr, sehr lange. Insbesondere bei der Dateneingabe, beim Wechsel von den Neueinträgen zum Datensatz, im Forum usw.
Ich dachte erst es liegt an meinem Rechner, aber alle anderen Seiten laufen normal.
Selbst das "Login" als auch das "Logout" dauert Ewigkeiten!

#3 Re: Musik-Sammler.de allgemein » MS-Wiki: 'Hilfe zur Dateneingabe' » 17.03.2017 11:51:44

Hi,

zum wiederholten Mal erhielt ich eine Änderungsmeldung zum Nachtrag eines Labelcodes für Nuclear Blast_Releases. Zuletzt zum DS http://www.musik-sammler.de/media/930595 .
Der nachgetragene Labelcode (07027 für NUCLEAR BLAST) mag zwar richtig sein, aber der damit verlinkte Name des Labels stimmt so ("NUCLEAR BLASTARISING EMPIRE") aus meiner Sicht nicht. Hier dürfte nur "NUCLEAR BLAST" stehen. Ich hab das getestet, bei Eingabe des Labelcodes wird immer der falsche Name ausgeworfen.

Möglicherweise mus der Link korrigiert werden.

Gruß
666slay

#4 Re: Musik-Sammler.de allgemein » MS-Wiki: 'Hilfe zur Dateneingabe' » 03.05.2015 18:56:08

Stocky schrieb:

Die Eingaberegeln sind - soweit ich das sehe - eindeutig.
Und da wird sicher nichts dran geändert. Macht auch keinen Sinn.

Sollte es Informationen zum Land geben, wo die CD ''herausgegeben'' worden ist, so darf das in die weiteren Infos.


Hi Stocky,

das halte ich für zu kurz geschossen, zumindest für Vinyl's.

Wie am Beispiel der Slayer EP deutlich wird. Hier ist zwar das Herstellungsland eventuell noch nachvollziehbar, aber eben auch nur von Insidern, die die Matrix-Angaben  "übersetzen" können.

Bei vielen anderen, wie beispielsweise Carcass-Releases von Earache oder aber auch von NB, ist das aber nicht ganz so eindeutig. Und hier differieren die Angaben zum Herstellungsland auch von USA über Deutschland, exklusive Schweden Editionen bis hin zu EU. Wenn das, wie Du meinst so eindeutig wäre, hätten alle DS als Herstellungland CZ zugeordnet werden müssen. So wurde/wird es aber nicht gehandhabt, seit Jahren nicht.

Demnach muss es für viele DS-Verantwortliche doch nicht ganz so einfach sein ihren Vinyl's das richtige Herstellungsland zuzuordnen.

Deshalb habe ich das hier mal zur Diskussion gestellt.

Grüße
666slay

#5 Re: Musik-Sammler.de allgemein » MS-Wiki: 'Hilfe zur Dateneingabe' » 03.05.2015 17:09:46

Hallo,

ich hab seit einiger Zeit Probleme mit der Eingabe des Herstellungslandes. Als Stichwort möchte ich da z.B. Releases von NUCLEAR BLAST nennen, da die ja jetzt/oder schon länger Alben/EP's mit gleichem Titel aber unterschiedlichen Versionen in den USA und old Germany (Europa) rausbringen. Beispielhaft zu nennen Machine Head (http://www.musik-sammler.de/album/682903), wo alle EP's die gleiche EAN und Katalog-Nummer haben, aber hier zumindest deutlich abweichende Cover vorhanden sind. Somit hat die eine Hälfte als Herstellungsland USA und die andere Hälfte Deutschland. Soweit so gut.

Nun hat NB die neue Slayer 7"EP veröffentlicht. Als Herstellungsland laufen die bei Musiksammler alle, bis auf eine unverständliche k.A. Einordnung, unter Deutschland. Aber jetzt wirds knifflig. Hier mal die Angaben nach Discogs:

Manufactured By – XVINYLX.COM (Angabe in Matrix)
Pressed By – GZ Media – 129093H (Angabe in Matrix)
Licensed To – Nuclear Blast Records
Licensed From – Slayer
Phonographic Copyright (p) – Nuclear Blast Records (Angabe auf Backcover)
Copyright (c) – Nuclear Blast Records (Angabe auf Backcover)

Nach Lesart von MS wäre es hier durchaus möglich, das als Herstellungsland CZ anzugeben wäre. Aber dann hätten wir irgendwann nur noch tschechische Platten hier und die Unterschiede für USA und Eu/Germany Releases wären kaum noch sichtbar. NB lässt ja wahrscheinlich mittlerweile fast alles in Tschechien, sowohl für die Staaten als auch Eurropa, pressen. Was ja auch viele andere schon machen, z.B. Earache.

Das hat ähnliche Konsequenzen wie die Made in Germany Diskussion, wo ja auch überall massenhaft Made in China drinsteckt, aber die das nur dort, in China, machen lassen, und hier zusammenbauen.

Was ist hier richtig? Bei der Beantwortung dieser Frage sollte man berücksichtigen, dass das Herstellungsland CZ teilweise nur Insidern geläufig ist und hunderte, wenn nicht sogar tausende, bestehende Datensätze geändert werden müssten.

Mein Vorschlag wäre. Herstellungsland mit Herausgeberland gleichzusetzen. Dabei ist mir klar, dass auch das keine eindeutige Lösung ist, aber zumindest ein Versuch die Übersichtlichkeit zu erhalten.
Folge ich dem, lässt NB die Platten nur in Tschechin pressen, Herstellungsland wäre aber Deutschland.

Grüße
666slay

#6 Re: Raritäten » Durchgeknallte Preise » 27.12.2013 09:23:07

Das besondere Cover!

http://www.ebay.com/itm/SLAYER-VIOLENT- … 1c3a9e136e

Nur der Kleinliche bemängelt, dass 1 LP vom Doppelalbum fehlt.

#11 Re: Metal » Der Stille Thread » 04.05.2013 19:07:32

Es ist zum kotzen. Schon sind die AASGEIER aktiv

http://www.ebay.de/itm/190834818102?ru= … 26_rdc%3D1

Hoffentlich wird die nicht auch noch gekauft!

666slay

#12 Re: Metal » Der Stille Thread » 03.05.2013 06:35:35

muhbautz schrieb:
phobophobia1 schrieb:

Jeff Hanneman ist tot. Unfassbar!

Ein weiterer Held meiner Jugend.
Mir fehlen die Worte...so einer stirbt doch nicht einfach so. sad

NUR DIE BESTEN STERBEN JUNG, VIEL ZU JUNG!

R.I.P. Jeff.

Micha
666slayer

#13 Re: Raritäten » Durchgeknallte Preise » 01.04.2013 19:27:09

Dhoulmagus schrieb:

Verstehe ich auch nicht. Viele erklären das mit einer großen Anzahlan Stammkunden. Dennoch begreife ich nicht wieso die besagten Stammkunden dann einfach jegliche Normalpreise komplett ignorieren und einfach mal das Doppelte des marküblichen Preises bieten

Was ist marktüblich? Der Preis ist doch immer das, was einer bereit ist zu zahlen um etwas zu bekommen, was er haben möchte. Kürzlich hat jemand ein Bild für 125 Millionen ersteigert, die hätte ich dafür auch nicht bezahlt. Aber der wollte es eben haben. Das Problem ist doch nicht m-rulez, sondern die, die solche Preise zahlen.

Im vorigen Jahr hat jemand zu Wahnsinnspreisen (immer zwischen 300 un 500 Eus) dutzende Slayer-Boxen gekauft, ich glaube es waren ca. 20 Stück von ein und derselben Box, die jetzt so bei rund 100 Eus gehandelt wird.

Das sind doch diejenigen, die das Preisgefüge versauen. Ich will hier keinesfalls eine Lanze für m-rulez brechen, aber eins ist auch Fakt, er beschreibt die Qualität immer recht genau und das machen andere halt auch nicht so akurat. Und man bekommt auch Sachen zu moderaten Preisen.

666slay

#18 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Mögliche Probleme bei Cover-Abbildungen » 10.03.2013 10:22:47

Southern Man schrieb:

Mir hat bei der CD http://www.musik-sammler.de/media/38922 jemand 4 Bilder zur Freischaltung hochgeladen, ich seh aber nicht. Hat das was hiermit zu tun?

Aller Wahrscheinlichkeit nach ja. Ich habe nämlich beim Datensatz http://www.musik-sammler.de/media/560691 , den ich nicht in Verantwortung habe, auch versucht zwei Bilder hochzuladen und dort ist auch nichts zu sehen, lediglich im Protokoll sieht man, dass was passiert ist. Und da nehme ich nun an, dass es dem Datensatzverantwortlichen so geht wie dir.

Gruß
Michael

#19 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Mögliche Probleme bei Cover-Abbildungen » 09.03.2013 21:45:58

Hast Du eine Meldung dazu bekommen?

gruß
Michael

Leopolds Leselampe schrieb:
666slayer schrieb:

Hallo,

Ich gebe zum Datensatz http://www.musik-sammler.de/media/862412  Coverbilder ein, diese werden aber nicht angezeigt bzw. angenommen. Im Protokoll wird alles angezeigt, die Bildgröße ist auch richtig. Ich habe auch schon versucht, den Computer runter zu fahren und neu zu starten. Auch dann passiert nichts. Was mache ich oder mein PC falsch?

Besten Gruß
Michael
666slayer

Hi, ich habe bei http://www.musik-sammler.de/media/862463 das gleiche Problem, da wird wohl noch geschraubt..
Grüße
Leo

#20 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Mögliche Probleme bei Cover-Abbildungen » 09.03.2013 19:57:39

Hallo,

Ich gebe zum Datensatz http://www.musik-sammler.de/media/862412  Coverbilder ein, diese werden aber nicht angezeigt bzw. angenommen. Im Protokoll wird alles angezeigt, die Bildgröße ist auch richtig. Ich habe auch schon versucht, den Computer runter zu fahren und neu zu starten. Auch dann passiert nichts. Was mache ich oder mein PC falsch?

Besten Gruß
Michael
666slayer

#22 Re: Musik-Sammler.de allgemein » Laufzeiten internationaler Versand » 03.03.2013 23:45:13

Sendungen aus Brasilien und Singapur gehen recht flott nach Germany. Von Norwegen in rekordverdächtigen 2 Tagen!

Aus den USA dauert es manchmal bis zu 8 Wochen ohne das man weiß warum.

666slay

Fußzeile des Forums

Powered by FluxBB