Menu
Herstellungsland | Deutschland |
---|---|
Orig. Release | 1999 |
Zeit | 71:56 |
EAN-Nr. | 5024545118827 |
Label/Labelcode | PLAY IT AGAIN SAM / LC 07800 |
Plattenfirma/Katalog-Nr. | FatCat Records / 946.0001.20 |
Musikrichtung | Rock: Post Rock |
Sammlungen | Gesucht | Flohmarkt |
---|---|---|
208 (43 privat) | 3 | 0 |
CD | |||
---|---|---|---|
Track | Titel | Zeit | Besonderheit |
Gesamtzeit | 71:56 | ||
1. | Intro | 1:37 | |
2. | Svefn-G-Englar | 10:04 | |
3. | Starálfur | 6:46 | |
4. | Flugufrelsarinn | 7:48 | |
5. | Ný Batterí | 8:10 | |
6. | Hjartað Hamast (Bamm Bamm Bamm) | 7:10 | |
7. | Viðrar Vel Til Loftárása | 10:18 | |
8. | Olsen Olsen | 8:03 | |
9. | Ágætis Byrjun | 7:56 | |
10. | Avalon | 4:04 |
An dieser Stelle möchte ich mich einmal kurz (und zwar nur wirklich kurz, den Rezensionen oder ähnliches sind nicht meins) für diese wunderschöne Scheibe aussprechen. Sigur Rós verzaubern das Ohr hier mit ihrer Mischung aus slow motion/ambient/post rock, der Einsatz verschiedenster Instrumente sowie elektronischer Begleitung sorgt bei jedem 9 (teils überlangen) Titel für ein neues Erlebnis, eines der abwechslungsreichsten Alben die ich kenne.
Wenn überhaupt lässt sich die isländische Truppe hier mit einer Mischung von Air und Pink Floyd vergleichen, doch auch das ist im Grunde eine starke Verkürzung der Besonderheit dieser genialen CD.
Als ich meinen Favotiren "Svefn-g-englar", den zweiten Track, das erste mal hörte habe ich mich einfach in diese klangvolle Mischung von Mythos und Moderne verliebt, das Album läuft bei mir rauf und runter und eignet sich sowohl für den entspannenden Abend zuhause als auch die nachdenkliche längere Zugfahrt.
Kann ich nur wärmstes empfehlen! 20.10.2007 19:10