S.T.S. Überdosis G'fühl
LP, 1984

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 1984
Zeit 41:48
EAN-Nr. 042282179616
Label/Labelcode polydor / LC 0309
Plattenfirma/Katalog-Nr. Polydor / 821 796-1 Y
Musikrichtung Singer/Songwriter/Liedermacher
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 41:48  
A 1. Überdosis G'fühl 4:04
A 2. 's Hat Alles Auf Der Welt Sein' Preis 3:30
A 3. I Hab Di Leben G'sehn 4:00
A 4. Endlos Müd 3:22
A 5. Fürstenfeld 5:22
B 6. Irgendwo 2:38 C
B 7. Guate Alte Zeit 3:16
B 8. Manchesmal 2:55
B 9. Das Neue Vaterland 4:11
B 10. Heavy Metal Fan 4:40
B 11. Sie Wissen All's Besser 3:50

Infos

Informationen:
comes with a printed inner sleeve with song lyrics

(P)1984 AMADEO Wien.

Printed in West Germany

Different from the release STS - Überdosis G'fühl - check the central ring on both releases. The one on this release is not covered with the label

Mitwirkende:
Bass: Erich Buchebner
Cover: Creativhaus Mödling
Drums: Günter Grasmuck
Drums, Percussion: Peter Szammer
Flugelhorn [Baritone]: Josef Ritt
Guitar: Martin Kunz
Harmonica [Styria]: Johann Murg
Keyboards, Piano: Gerd Schuller
Photography By: Helmut Utri, Marianne Haller
Producer: STS
Producer, Recorded By, Mixed By, Harmonica: Peter J. Müller
Saxophone: Harry Sokal
Vocals, Acoustic Guitar: Gert Steinbäcker, Günter Timischl, Schiffkowitz

Matrixinformationen:
Matrix / Runout (A-side runout stamped): 821 796 – 1 S 1 3 20 ↿ G[90°rotated]
Matrix / Runout (B-side runout stamped): 821 796 – 1 S 2 3 20 G[90°rotated] ↿
Rechtegesellschaft (Boxed): GEMA
Preiscode (Squared): Y

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.