Point Whitmark (006) Das Kalte Phantom
CD, 2001

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2001
Zeit 63:27
EAN-Nr. 4029758240120
Label/Labelcode edel kids / LC 10099
Plattenfirma/Katalog-Nr. Edel Kids / 0124012KID
Musikrichtung Hörspiel/Hörbuch: Kriminalroman
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 63:27  
1. Zuvor! 1:06
2. Nicht Von Dieser Welt 5:52
3. Vier Finger 11:31
4. Grüße Aus Dem Jenseits 10:16
5. Nachtmahl 12:10
6. Die Lady Aus Dem Sturm 8:38
7. Das Testament 3:49
8. Die Zweite Chance 10:05

Infos

"Hatte der verstorbene Sternenforscher Professor Mooney tatsächlich Kontakt mit außerirdischem Leben?
Im Observatorium am Woodman-Hill treffen Jay, Tom und Derek nicht nur die seltsamen Erben, sondern auch auf etwas, das nicht von dieser Welt zu stammen scheint: Es braucht die eisige Kälte des Weltalls!
Als ein Schneesturm die Gruppe von der Zivilisation abschneidet, schlägt die Stunde des Fremden. Und er kommt nicht als Freund ..."

Erzähler - Jürg Löw
Jay Lawrence - Sven Plate
Tom Cole - Kim Hasper
Derek Ashby - Gerrit Schmidt-Foss
Frank Mooney - Hartmut Stanke
Isabell Dupont - Tirzah Haase
Pauline Mooney - Tanja Kuntze
Cliff Mooney - Günter Burchert
Claire Mooney - Ingeborg Wunderlich
Notar Carmichael - Claus-Dieter Wunderlich
Wayne Hancock - Leopold von Verschuer
Vater Callahan - Heinz Ostermann
Professor Mooney - Andi Koch

Nach einem Roman von Bob Lexington

Konzeption: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Raimon Weber

Buch und Dramaturgie: Raimon Weber

Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg

Musik: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Markus Segschneider
In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Staatsorchester Weißrussland und Victor Smolski

Tontechnik und Schnitt: Erik Anker

Tonassistenz: Thorsten Hohagen

Danke an: Martin Hartmann und Gert Rickmann-Wunderlich

Illustration: MD

Artwork: Codra Design

Layout: Silvia Paños Aguilera

Aufgenommen unter Finian's Regenbogen
Produziert von Volker Sassenberg

IFPI 97**

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.