Paul Lincke & Walter Kollo Berliner Luft
10", 1955, Mono

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 1955
Orig. Release 1954
Zeit k.A.
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Polydor / 45 039 LPH
Musikrichtung Schlager
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
10"
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. Untern Linden
A 2. Kind, Ich Schlafe So Schlecht
A 3. Wenn Ein Mädl Einen Herrn Hat
A 4. Pauline Geht Tanzen
A 5. Zwei Rote Rosen
A 6. Die Männer Sind Alle Verbrecher
A 7. Immer An Der Wand Lang
A 8. Du, Nur Du
A 9. Alle Englein Lachen
A 10. Das Ist Der Frühling In Berlin
A 11. Warte Nur Ein Weilchen
A 12. So Lang Noch Untern Linden
A 13. Vergißmeinnicht
A 14. Der Soldat Muss Hinaus In Die Weite Welt
A 15. Kleine Mädchen Müssen Schlafen Gehn
A 16. Das War In Schöneberg
A 17. Mädel, Jung Gefreit
A 18. Es Sang Der Kleine Finkenhahn
A 19. Was Eine Frau Im Frühling Träumt
A 20. Darum Trinken Wir Noch Eins
B 21. Einleitung
B 22. Gigerlkönigin
B 23. Lose, Munt're Lieder
B 24. Nach Der Liebesinsel Lass Uns Gehn
B 25. Siamesische Wachtparade
B 26. Heimlich, Still Und Leise
B 27. Folies Bergere
B 28. Gri-Gri-Walzer
B 29. Bis Früh Um Fünfe
B 30. In Deinen Augen
B 31. Das Ist Die Berliner Luft
B 32. Oh Theophil
B 33. Amina
B 34. Schlösser, Die Im Monde Liegen
B 35. Schenk Mir Doch Ein Kleines Bisschen Liebe
B 36. Geburtstagsständchen
B 37. Es War Einmal
B 38. Nimm Mich Mit In Dein Kämmerlein
B 39. Wenn Die Blätter Leise Rauschen
B 40. Glühwürmchen-Idyll
B 41. Oh Frühling, Wie Bist Du So Schön
B 42. Laß Den Kopf Nicht Hängen

Infos

Mitwirkende:
Choir: Gemischter Chor
Conductor: Franz Marszalek
Orchestra: Großes Operettenorchester, Großes Tanzorchester
Vocals: Bruno Fritz, Cornel-Trio, Franz Fehringer, Gerhard Wendland, Ilse Hübener, Kurt-Adolf Thelen, Lonny Kellner, Lucie Schulz, Maria Mucke, Peter René Körner, René Carol, Sunshine-Quartett, Willy Hofmann, Willy Schneider

Matrixinformationen:
Rechtegesellschaft: BIEM
Andere (Printing code on back sleeve): 7. 55
Matrix / Runout (Runout side A): 45039 A 31746 SS II Y 16. 5. 53 Made in Geermany
Matrix / Runout (Runout side B): 45039 B 31798 SN III BE 11. 7. 53 Made in Geermany

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.