Neil Diamond Jonathan Livingston Seagull
LP, 1977, Re-Release, Gatefold

Herstellungsland Niederlande
Veröffentlichungs-Jahr 1977
Orig. Release 1973
Zeit 42:21
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode CBS / LC 0149
Plattenfirma/Katalog-Nr. CBS / S 69047
Musikrichtung Soundtrack
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 42:21  
A 1. Prologue 3:19 I
A 2. Be 6:28
A 3. Flight Of The Gull 2:23 I
A 4. Dear Father 5:12
A 5. Skybird 1:12 I
A 6. Lonely Looking Sky 3:12
B 7. The Odyssey 9:28 I
B 8. Anthem 3:03
B 9. Be 1:06 I
B 10. Skybird 2:18
B 11. Dear Father 1:14 I
B 12. Be 3:26

Infos

Informationen:
Unterschiede bei den Matrixnummern

1st catalogue# on labels, 2nd on cover and spine

℗ 1973 CBS Inc.

Some copies came with a tiny round sticker on back cover (with a roman numeral: III).

Runouts are stamped.

Mitwirkende:
Adapted By [For Orchestra], Conductor: Lee Holdridge
Art Direction: David Larkham, Ed Caraeff, Michael Ross
Art Direction [Executive Art Director]: Ron Coro
Design [Package Design]: David Larkham, Michael Ross
Engineer: Armin Steiner
Leader [Bob Mitchell's Singing Boys]: Bob Mitchell
Lyrics By, Music By: Neil Diamond
Mixed By [Orchestra]: "Doc" Siegel
Performer [Musician]: Abe Luboff, Allan Harshman, Andra Willis, Arnold Belnick, Arthur Maebe, Arthur C. Smith, Arthur Hoberman, Assa Drori, Bernhard Kundell, William B. Peterson, Caesar Giovannini, Carl LaMagna, Chase Craig, Claire Hodgkins, Clark E. Spangler, David B. Roberts, David Cohen, David A. Duke, David Schwartz, Diana Lee, Dixie Blackstone, Donald Christlieb, Emory L. Gordy, Jr., Gary L. Coleman, Gayle Levant, Gene Cipriano, Gene P. Estes, George Kast, Gordon Schoneberg, Hal Blaine, Harris Goldman, Harry Bluestone, Harry Hyans, Henry Ferber, Henry Sigismondi, Hoyt Bohannon, Hugo Raimondi, Ida Sue McCune, Isabelle Dashkoff, Israel Baker, Jack Marsh, Jackie Ward, Jacob Krachmalnick, James Getzoff, Jerome A. Kessler, Jesse Ehrlich, Joseph Mondragon, Joe Osborn, John De Voogdt, John Ellis, Johnny Rotella, John T. Johnson, Joseph Di Tullio, Joseph Reilich, Jules Jacob, Julian Spear, Larry E. Carlton, Lee Holdridge, Leonard Malarsky, Lew McCreary, Lou Klass, Louis Singer, Louis Kievman, Luella Howard, Marilyn H. Baker, Marvin Limonick, Michael S. Omartian, Michael Lang, Milton E. Nadel, Myer Bello, Nathan Ross, Norman Forrest, Owen Wilson Brady, Paul Beaver, Paulo Alencar, Pearl Kaufman, Peter A. Mercurio, Phil Azelton, Philip Goldberg, Ralph E. Grierson, Ralph Schaeffer, Raphael Kramer, Raymond J. Kelley, Ray Siegel, Richard Bennett, Richard S. Kaufman, Robert Dubow, Robert Konrad, Robert Ostrowsky, Robert K. Stone, Rollice Dale, Ronald P. Folsom, Sally Stevens, Samuel Boghossian, Selene Hurford, Sheldon Sanov, Sidney Sharp, Stan Sheldone, Sven Reher, Tibor Zelig, Thomas R. Hensley, Thomas N. Shepard, Anthony Terran, Victor S. Feldman, Vincent N. DeRosa, Wilbert Nuttycombe, William Criss, William Henderson, William Kurasch, Yukiko Kanei
Photography By: Ed Caraeff
Photography By [Inside Cover Portrait Photo]: Tom Burke
Producer, Music Director [Musical Director]: Tom Catalano
Recorded By [Orchestra]: Andy Macdonald, Bill Gernand
Vocals: Bob Mitchell's Singing Boys, Bradford S. Ralston, Brian Tatsuo Okamoto, Bruce Douglas MacLeod, Christopher J. Cartwright, Clement Shuji Hanami, Dale A. Cohen, Eric M. Williams, Erik Stanton Simmons, Jaime Rodriguez, Jeffrey M. Kennedy, John Robert Coniglio, Kirk E Alley, Mark Albert, Martin Shunji Nomura, Mathew James Leum, Michael DeWayne Clark, Michael Richard Leum, Paul Watson Wims, Jr., Ronald Trimby Young, Sean Patrick English, Sherman A. Williams III, Timothy J. Schmidt, Timothy John Butala, Tracy L. Thielen

Matrixinformationen:
Rechtegesellschaft (Boxed both sides): BIEM/STEMRA
Matrix / Runout (Center label, A-side): S 69047-1
Matrix / Runout (Center label, B-side): S 69047-2
Matrix / Runout (A-side runout stamped): CBS 01-69047-12A-2
Matrix / Runout (B-side runout stamped): CBS 01-69047-10B-2
Sonstiges: CB 271 in Kästchen (schwarz)
Logo CBS mit 69047 (schwarz)
Sonstiges: 54 eingekreist (schwarz)
LC: Rückseite unten rechts (schwarz)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.