John Barry + Shirley Bassey + Paul Williams Moonraker
Split-2-CD, 2024, Limited Edition, Re-Release, Remastered

Herstellungsland Unbekannt
Veröffentlichungs-Jahr 2024
Orig. Release 1979
Zeit 117:45
EAN-Nr. 826924165621
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. La-La Land Records / LLLCD 1656
Musikrichtung Soundtrack: Score
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 73:27  
1. John Barry Gun Barrel And Hijackers 1:26 I
2. John Barry Last Leg And Freefall Sequence 2:24 I
3. Shirley Bassey Moonraker 3:14
4. John Barry California And The Drax Residence 1:36 I
5. John Barry Look After Mr. Bond And Chang's Entry 1:35 I
6. John Barry Centrifuge 1:10 I
7. John Barry You Presume A Great Deal, Mr. Bond 1:20 I
8. John Barry 18-Carat 1:31 I
9. John Barry Corrine Put Down 1:31 I
10. John Barry Venini Glass And Bond Follows Holly 2:02 I
11. John Barry Funeral Barge - Venice Boat Chase 3:16 I
12. John Barry Bond Smells A Rat [Extended Version] 2:31 I
13. John Barry It Could Have Its Compensations 1:23 I
14. John Barry Bond Arrives In Rio 1:10 I
15. John Barry Cable Car Fight 1:59 I
16. John Barry Hello Dolly (Romeo & Juliet) 0:54 I
17. John Barry The Magnificent Seven 0:47 I
18. John Barry South American Boat Chase And Hang Glider Crash 1:59 I
19. John Barry Bond Lured To Pyramid [Film Version] 2:11 I
20. John Barry Snake Fight 1:13 I
21. John Barry Launch Program Commence And I Bid You Farewell 2:26 I
22. John Barry Flight Into Space 6:28 I
23. John Barry Marines Get Ready And Emergency Stop 1:45 I
24. John Barry Space Laser Battle 2:48 I
25. John Barry Jaws And Dolly Reunited And Jaws Lends A Hand 1:41 I
26. John Barry Globes Destroyed 2:39 I
27. Shirley Bassey Moonraker (End Title) [Extended Version] 2:55
28. John Barry Moonraker (Instrumental) 3:15 I
29. John Barry Prelude, Op. 28, No. 15 ("Raindrop") 0:57 I
30. John Barry Bugle Call 0:24 I
31. John Barry Mardi Gras 4:40 I
32. John Barry Morning After 2:35 I
33. John Barry Gregorian Chant 0:49 I
34. John Barry Funeral Barge - Venice Boat Chase [Alternate Mix] 3:16 I
35. John Barry Emergency Stop [Film Ending] 1:13 I
36. John Barry Intro To End Title 0:24 I
CD 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 44:18  
1. Shirley Bassey Moonraker 3:11
2. John Barry Space Lazer Battle 2:48 I
3. John Barry Miss Goodhead Meets Bond 2:47 I
4. John Barry Cable Car And Snake Fight 3:07 I
5. John Barry Bond Lured To Pyramid 2:04 I
6. John Barry Flight Into Space 6:29 I
7. John Barry Bond Arrives In Rio And Boat Chase 2:38 I
8. John Barry Centrifuge And Corrine Put Down 2:35 I
9. John Barry Bond Smells A Rat 2:23 I
10. Shirley Bassey Moonraker (End Title) 2:40
11. Paul Williams Moonraker [Early Lyrics, Slow Version] 4:14
12. John Barry Moonraker [Alternate Instrumental] 3:03 I
13. Paul Williams Moonraker [Early Lyrics] 3:19
14. John Barry Moonraker (End Title) [Alternate Instrumental] 3:00 I

Infos

Limited edition of 5000 units.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.