Menu
Herstellungsland | Europäische Union |
---|---|
Veröffentlichungs-Jahr | 2025 |
Zeit | 85:23 |
EAN-Nr. | 4250137288710 |
Label/Labelcode | WOLVERINE RECORDS / LC 04926 |
Plattenfirma/Katalog-Nr. | Wolverine Records / nicht vorhanden |
Musikrichtung | Punk: Horror-Punk, Psychobilly |
Sammlungen | Gesucht | Flohmarkt |
---|---|---|
1 | 0 | 0 |
CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
Track | Künstler/Band | Titel | Zeit | Besonderheit |
Gesamtzeit | 40:35 | |||
1. | The Other | Dancing With Tears In My Eyes | 3:41 | |
2. | Derry | Vampire | 3:43 | |
3. | Zombina And The Skeletones | Major Tom | 4:15 | |
4. | Dickie Devil And The Deviants | Do You Wanna Dance? | 1:54 | |
5. | Bloodsucking Zombies From Outer Space | Science Fiction Double Feature | 3:35 | |
6. | Dead United | It's Not Unusual | 1:57 | |
7. | The Deathtones | Feel Good Inc. | 4:22 | |
8. | The Crimson Ghosts | You Spin Me Round | 2:58 | |
9. | Bloody Holly & The Ricketz | Bad Guy | 2:57 | |
10. | Dan Scary | Army Of Me | 3:39 | |
11. | NIM VIND | Folsom Prison Blues | 3:24 | |
12. | The Sonic Creeps | Children Of The Grave | 4:10 |
CD 2 | ||||
---|---|---|---|---|
Track | Künstler/Band | Titel | Zeit | Besonderheit |
Gesamtzeit | 44:48 | |||
1. | Hellgreaser | Because The Night | 3:41 | |
2. | Astra Zombies | Never Gonna Give You Up | 3:08 | |
3. | Femur | The Witch | 2:09 | |
4. | Siblings Of Samhain | Ghost Town | 3:15 | |
5. | Midnight Haunt | Somebody's Watching Me | 3:02 | |
6. | The Maü-Maü | Ma Baker | 2:11 | |
7. | Garbage Day Massacre | New Years Day | 4:28 | |
8. | Los Morts | Self Control | 4:11 | |
9. | Left Hand Black | Working For The Weekend | 3:32 | |
10. | Rezurex | Runaway Boys | 2:46 | |
11. | Rock'n'roll Cannibals | Girls Just Wanna Have Fun | 2:03 | |
12. | The Spook | Hey Little Girl | 4:27 | |
13. | Surfistas No Muertos | Fight For Your Right | 3:05 | |
14. | Horror Vision | Horror Hymn | 2:50 |
Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten
Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.
Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.