I = Instrumental
L = Live
B = Bonustrack
H = Hidden Track
C = Coversong
LP
1
Track
Titel
Zeit
Besonderheit
Gesamtzeit
41:01
A 1.
Long Player
3:33
L
A 2.
Neues Land
1:01
L
A 3.
Die Da?!?
4:15
L
A 4.
Weekendfeeling
3:48
L
A 5.
Heute
2:24
L
A 6.
44 Tausend
2:48
L
A 7.
Danke
4:18
L
B 8.
Aller Anfang Ist Yeah
2:22
L
B 9.
Hitisn
4:15
L
B 10.
Bestandsaufnahme
3:27
L
B 11.
Populär
3:19
L
B 12.
Dann Mach Doch Mal
2:19
L
B 13.
Du Mich Auch
3:12
L
LP
2
Track
Titel
Zeit
Besonderheit
Gesamtzeit
39:43
A 1.
Endzeitstimmung
4:19
L
A 2.
Win Win Win
2:17
L
A 3.
Picknicker
1:43
L
A 4.
Le Smou
3:06
L
A 5.
25
3:01
L
A 6.
Troy
5:33
L
B 7.
Mehr Nehmen
4:07
L
B 8.
Was Man Will
3:19
L
B 9.
Tag Am Meer
3:36
L
B 10.
Endstation Erde
3:35
L
B 11.
Inferno
5:07
L
LP
3
Track
Titel
Zeit
Besonderheit
Gesamtzeit
38:30
A 1.
Wie Weit
2:53
L
A 2.
Sie Ist Weg
3:18
L
A 3.
Projekt Y
2:42
L
A 4.
Mfg
4:28
L
A 5.
Ernten Was Wir Säen
7:11
L
B 6.
Aufhören
3:40
L
B 7.
Einfach Sein
3:15
L
B 8.
Smudo In Zukunft
5:05
L
B 9.
Zusammen
5:58
L
Infos
Record Street Day 2025 (12.04.2025)
- Live 2. Mai 2025 - Hanns-Martin-Schleyerhalle in Stuttgart
- Pressing: WW – Reissue
- Gemischt von Stefan Kainz & Wolfang Stieger in Wien
- Gemastert von Sascha "Busy" Bühren im TrueBusyness Studio in Berlin
Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?
Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten
Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern.
Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder
Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde.
Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen
zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten
durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also
häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die
Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was
für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung
und fordern die dicke Kohle.
Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede
Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag
forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett
aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE
Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal
anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.