Menu
Herstellungsland | Deutschland |
---|---|
Veröffentlichungs-Jahr | 2006 |
Zeit | 179:21 |
EAN-Nr. | 4019593000324 |
Label/Labelcode | HOT ACTION RECORDS / LC 1515 |
Plattenfirma/Katalog-Nr. | Hot Action Records / 930 003-2 |
Musikrichtung | Punk |
Sammlungen | Gesucht | Flohmarkt |
---|---|---|
499 (174 privat) | 6 | 0 |
CD 1 | |||
---|---|---|---|
Track | Titel | Zeit | Besonderheit |
Gesamtzeit | 89:45 | ||
1. | Schrei Nach Liebe | 4:15 | |
2. | Mach Die Augen Zu | 4:00 | |
3. | Friedenspanzer | 4:00 | |
4. | Quark | 2:47 | |
5. | Kopfüber In Die Hölle / Revolution | 3:02 | |
6. | Schunder-Song | 3:00 | |
7. | Hurra | 3:28 | |
8. | 3-Tage-Bart | 3:05 | |
9. | Mein Baby War Beim Frisör | 2:17 | |
10. | Männer Sind Schweine | 4:29 | |
11. | Goldenes Handwerk | 3:37 | |
12. | 1/2 Lovesong | 3:54 | |
13. | Rebell | 3:54 | |
14. | Elke | 3:40 | L |
15. | Wie Es Geht | 3:44 | |
16. | Manchmal Haben Frauen... | 4:16 | |
17. | Yoko Ono | 0:33 | |
18. | Rock´n´roll übermensch | 3:57 | |
19. | Komm Zurück [Unplugged] | 3:31 | L |
20. | Die Banane [Unplugged] | 5:02 | L |
21. | Unrockbar | 3:47 | |
22. | Dinge Von Denen | 3:56 | |
23. | Nichts In Der Welt | 3:53 | |
24. | Deine Schuld | 3:38 | |
25. | Die Klügsten Männer Der Welt | 4:00 |
CD 2 | |||
---|---|---|---|
Track | Titel | Zeit | Besonderheit |
Gesamtzeit | 89:36 | ||
1. | Wahre Liebe | 3:14 | |
2. | Punkrockgirl [Originalversion] | 1:51 | |
3. | Stick It Out / What's The Ugliest Part Of Your Body | 3:09 | C |
4. | Regierung | 2:32 | |
5. | Sex Me, Baby | 2:53 | |
6. | Warrumska | 3:51 | |
7. | Saufen | 3:48 | |
8. | Ein Lächeln (Für Jeden Tag Deines Lebens) | 4:22 | |
9. | Wunderbare Welt Des Farin U. | 2:50 | |
10. | Rod Army | 2:51 | |
11. | Ein Lied über Zensur | 3:20 | |
12. | Schlimm | 3:35 | |
13. | Danke Für Jeden Guten Morgen | 2:43 | C |
14. | Punk Ist ... [Götz Alsmann Feat. Die Ärzte] | 3:23 | |
15. | Backpfeifengesicht | 2:25 | |
16. | Alles Für Dich | 4:11 | |
17. | Die Instrumente Des Orchesters | 2:38 | |
18. | Kpt. Blaubär [Extended Version] | 4:15 | |
19. | Rettet Die Wale | 1:50 | |
20. | Die Welt Ist Schlecht | 3:40 | |
21. | Kontovollmacht... | 4:38 | |
22. | Aus Dem Tagebuch Eines Amokläufers | 2:36 | |
23. | Biergourmet [Unplugged] | 1:56 | L |
24. | Frank'n'stein [Syllable-Jive-Version] | 2:32 | |
25. | Zusamm'fassung 1 | 1:28 | |
26. | Zusamm'fassung 2 | 0:47 | |
27. | Zusamm'fassung 3 | 0:28 | |
28. | Zusamm'fassung 4 | 1:07 | |
29. | Zusamm'fassung 5 | 1:16 | |
30. | Zusamm'fassung 6 | 0:52 | |
31. | Zusamm'fassung 7 | 1:35 | |
32. | Zusamm'fassung 8 | 0:59 | |
33. | Zusamm'fassung 9 | 1:19 | |
34. | Zusamm'fassung 10 | 0:55 | |
35. | Zusamm'fassung 11 | 1:10 | |
36. | Zusamm'fassung 12 | 0:58 | |
37. | Zusamm'fassung 13 | 1:39 |
Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten
Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.
Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.