20 Schlager Hits
CD, 1996

Herstellungsland Tschechische Republik
Veröffentlichungs-Jahr 1996
Orig. Release 1995
Zeit 90:53
EAN-Nr. 7619929181528
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Selected Sound Carrier AG / 929.1008-2
Musikrichtung Schlager
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 90:53  
1. Niko Am Strand Von Helgoland 30:05
2. Nina & Mike Was Wird Sein In Sieben Jahren 3:54
3. Renate & Werner Leismann Sierra Madre Del Sur 3:28
4. Marion Maerz In Griechenland 3:45
5. Elfi Graf Tango In Der Bar Von Fernando 3:54
6. Peter Kraus Das Alte Haus Von Rocky Docky 2:47 C
7. Jo Roland Es Muß Nicht Immer Kaviar Sein 2:38
8. Karl Dall Millionen Frauen Lieben Mich 2:52
9. Linda & Sunshine Eine Gitarre 3:20
10. Bernd Apitz Eine Spanische Nacht 3:37
11. Frank Pavell San Francisco Night 3:44
12. Wolfgang Sauer Die Fünfziger Jahre Sind Immer Noch Modern 3:18
13. Christiane Berger Hol Den Trauring Aus Der Tasche 3:00
14. Paul Kuhn Ich Brauche Keinen Walkman 2:31
15. Gus Backus Reich Mir Mal Die Blonde Rüber 3:20
16. Anna Kaast Früh Um Acht 3:28
17. Will Höhne Es Singt Das Meer 2:14
18. Willy Hagara Meine Erste Sorgenfalte 2:29
19. Tina York Wir Lassen Uns Das Singen Nicht Verbieten 3:34
20. Kristina Bach Heißer Sand 2:55

Infos

Matrix: 929.1008-2

Made in Czech

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.