Menu
Veröffentlicht am: 29.11.2021
Es ist mal leider wieder an der Zeit... Auch wenn die Musik-Sammler.de Seite in den letzten Jahren relativ stabil lief, so erhöhten sich aber leider auch immer wieder mal die laufenden Kosten für die Server usw. Da mittlerweile für fast jede Kleinigkeit nun Gebühren erhoben wurden und der Service und Support auch immer teurer und unpersönlicher wurde, waren wir mit dem derzeitigen Server-Hoster immer unzufriedener. Zumal wird auch der Speicherplatz auf dem Hauptserver der beiden Musik-Sammler.de Server langsam knapp aufgrund der immer weiter anwachsenden Zahl an Coverbildern. Allein deshalb musste schon über eine Änderung der Hardware nachgedacht werden.
Am Freitag, den 03.12.2021 wird daher die Musik-Sammler.de Seite auf einen neuen Server bei einem neuen Hoster übertragen. Die großen Vorbereitungen dafür sind schon erledigt, d.h. dass dann der eigentliche Umzug nur wenige Stunden in Anspruch nehmen wird. Statt zwei Servern wird es nur noch einen geben, der stellt aber von seinen technischen Möglichkeiten her die beiden bisherigen Server in den Schatten und bietet mehr als das doppelte an Speicherplatz. Und als netter Nebeneffekt sparen wir so gute 400,- Euro pro Monat an Serverkosten! Was für eine lediglich durch Werbung und dank ein paar regelmäßigen Unterstützern finanzierte Seite sehr hilfreich ist.
Der Plan ist, die Seite am Morgen des 03.12. in den Wartungsmodus zu versetzen, die letzten Daten abzugleichen und dann die entsprechenden Konfigurationen zu ändern, so dass ihr wenige Stunden später dann schon wieder auf dem neuen Server arbeiten könnt.
Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten
Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.
Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.