Du bist nicht angemeldet.
Peter Horton
(früher Peter Horten, * 19. September 1941 als Peter Müller in Feldsberg, Reichsgau Niederdonau; † 22. September 2023)
war ein österreichischer Gitarrist, Komponist, Sänger und Buchautor. Sein bekanntester Song: Der Kartendippler-Blues
Offline
https://www.hessenschau.de/kultur/nachr … 87662.html
Crackers Frontmann Lothar Pohl...R.I.P. Loti
Offline
Denny Laine
(* 29. Oktober 1944 in Birmingham als Brian Hines; † 5. Dezember 2023 in Naples, Florida)
war ein britischer Rockmusiker (Gitarre, E-Bass, Keyboard, Mundharmonika), Sänger und Songwriter. Er wurde unter anderem bekannt als Mitglied der Bands The Moody Blues und Wings.
(Laine, der an einer interstitiellen Lungenerkrankung litt, erkrankte im März 2022 in den USA an COVID-19, was zu zahlreichen Krankenhausaufenthalten führte. Ein Benefizkonzert mit Musikerkollegen half, einen Teil seiner Krankenhauskosten zu decken.)
Beitrag geändert von Bluesiker (08.12.2023 07:47:35)
Offline
Franz Beckenbauer
(* 11. September 1945 in München; † 7. Januar 2024 in Salzburg; Spitzname „Der Kaiser“)
berühmter Schlagersänger, der eigentlich mit Fussball nichts am Hut hatte...
Offline
Marlena Shaw
(* 22. September 1942 in New Rochelle, New York, als Marlina Burgess; † 19. Januar 2024)
Marlena Shaw war eine amerikanische Jazz- und Soulsängerin, die im Laufe der über fünf Jahrzehnte andauernden Karriere auch zahlreiche Aufnahmen in den Bereichen R&B, Disco und Pop gemacht hat. Zwei ihrer bekanntesten Songs, "California Soul" und "Woman of the Ghetto" aus dem Jahre 1969, wurden zahlreiche Male gesampelt.
Offline
Steve Harley
(* 27. Februar 1951 in London als Steven Nice; † 17. März 2024)
Offline
Dickey Betts
(* 12. Dezember 1943 in West Palm Beach, Florida; † 18. April 2024 in Osprey, Florida)
Gründungsmitglied der Allman Brothers Band
Offline
Duane Eddy
(* 26. April 1938 in Corning, New York; † 30. April 2024 in Franklin, Tennessee)
Offline
Richard Tandy
(* 26. März 1948 in Birmingham; † 1. Mai 2024) war ein britischer Keyboarder, der hauptsächlich als Mitglied des Electric Light Orchestra bekannt war.
Offline
MC5 eine der ersten linksradikalen Punkrock-Bands aus USA - nun ist der letzte noch lebende Musiker der Band von uns gegangen:
Dennis Thompson (* 07.September 1948 – † 09.Mai 2024) Drums
Wayne Kramer (* 30. April 1948 - † 2. Februar 2024) Gitarre
-------
Der Band-Manager John Sinclair starb auch in diesem Jahr (* 2. Oktober 1941 - † 2. April 2024). Er war Anarchist und auch Vorsitzender der White Panther Party. Er wurde im Juli 1969 zu 9½ Jahren Gefängnis verurteilt, wegen Besitz von zwei Marihuana-Zigaretten. (Er wollte die beiden Zigaretten an verdeckte Ermittler der Drogenpolizei verkaufen)
Offline
Fredl Fesl
(* 7. Juli 1947 in Grafenau; † 25. Juni 2024 in Pleiskirchen) war ein niederbayerischer Musiker und Sänger, der als Erfinder des bayerischen Musikkabaretts gilt.
Offline
Joe Egan
(* 18. Oktober 1946 in Paisley, Schottland; † 6. Juli 2024)
Joe Egan spielte bei Stealers Wheel (Gesang, Keyboard, Gitarre)
Offline
John Mayall
(* 29. November 1933; † 22. Juli 2024)
Offline
Greg Kihn
(* 10. Juli 1949 – † 13. August 2024)
Am bekanntesten ist er für die Hits „ The Breakup Song (They Don't Write 'Em) “ von 1981 und „ Jeopardy “ von 1983. (Greg Kihn Band)
Beitrag geändert von Bluesiker (24.08.2024 09:15:05)
Offline
Zum Abschied von Kris Kristofferson
Der Country-Sänger, Songwriter und Schauspieler ist am 28. September im Alter von 88 Jahren gestorben.
Offline
Sam Moore
(* 12. Oktober 1935 ; † 10. Januar 2025)
vom Duo Sam & Dave
Offline
Peter Yarrow
(* 1938 – † 07.Januar 2025) erlag einem Krebsleiden
vom Trio Peter, Paul & Mary
Beitrag geändert von Bluesiker (15.01.2025 17:31:09)
Offline
Garth Hudson
(2. August 1937 in Windsor, Ontario; † 21. Januar 2025)
Der letzte noch lebende Musiker von "The Band" ist nun auch von uns gegangen...
Beitrag geändert von Bluesiker (03.02.2025 01:41:48)
Offline
Marianne Faithfull
(* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025)
Offline
Roberta Flack
(* 10. Februar 1937 in Black Mountain, North Carolina; † 24. Februar 2025)
Offline
Wie das Managment von Rosenstolz bekannt gab ist heute
Anna R., die Sängerin von Rosenstolz, im Alter von 55 Jahren verstorben
Zusammen mit ihrem Partner Peter Plate schuf sie regelrechte Hymnen der Schwulen/Lesbischen Szene
Offline
Sorry - Irrläufer
Beitrag geändert von nofear63 (17.03.2025 19:34:14)
No Risk, No Fun.......NoFear
"Denken ist Glückssache...........und manche Menschen haben verdammt viel Pech!"
NoFears Sammlung.... Liste Japan-Pressungen
Offline
Es war bzw. ist zwar nicht meine Musikrichtung, aber trotzdem Respekt für alles, was sie erreicht haben, gerade auch über die Musik hinaus. R.I.P.
Offline