Du bist nicht angemeldet.
parsival schrieb:Warum werden hier eigentlich die A/B-Seiten nicht angezeigt:
https://www.musik-sammler.de/release/ni … lp-929204/
Ich hatte die mal nachgetragen.
Wenn ich das richtig sehe, betrifft es wohl alle Einträge, weil das Format in der Tracklist nicht angezeigt wird.
Jo, dass alle Einträge betroffen sind, ist mir inzwischen auch aufgefallen. Dann nehmen wir das mal als grundsätzlich gute Nachricht auf, wenn Elric wieder aktiv ist ...
~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~ music ~ makes ~ the ~ world ~ go ~ round ~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Offline
Diese beiden DS
https://www.musik-sammler.de/release/me … d-1261442/
https://www.musik-sammler.de/release/gi … d-1258222/
sind eigentlich Teile dieser Box
https://www.musik-sammler.de/release/sa … d-1216598/
Ist es korrekt diese als neue DS hier anzulegen? Ich bin gerade überfragt, denke aber nicht.
Offline
Diese beiden DS
https://www.musik-sammler.de/release/me … d-1261442/
https://www.musik-sammler.de/release/gi … d-1258222/sind eigentlich Teile dieser Box
https://www.musik-sammler.de/release/sa … d-1216598/
Ist es korrekt diese als neue DS hier anzulegen? Ich bin gerade überfragt, denke aber nicht.
wenn sie nicht einzeln Veröffentlicht wurden (Flohmarkt oder 2.Hand zählen nicht als Einzel-VÖ), sind sie auch nicht einzeln einzutragen und sollten mit der Box zusammengelegt werden
Offline
Dr. Rock schrieb:Diese beiden DS
https://www.musik-sammler.de/release/me … d-1261442/
https://www.musik-sammler.de/release/gi … d-1258222/sind eigentlich Teile dieser Box
https://www.musik-sammler.de/release/sa … d-1216598/
Ist es korrekt diese als neue DS hier anzulegen? Ich bin gerade überfragt, denke aber nicht.
wenn sie nicht einzeln Veröffentlicht wurden (Flohmarkt oder 2.Hand zählen nicht als Einzel-VÖ), sind sie auch nicht einzeln einzutragen und sollten mit der Box zusammengelegt werden
Die Tonträger sind nicht einzeln veröffentlicht worden (keine EAN-Nummer, Katalognummer identisch mit der Box), sondern jeweils (unwissentlich) als selbstständige DS angelegt worden.
Dieser DS gehört ebenfalls dazu
https://www.musik-sammler.de/release/pa … d-1283043/
Beitrag geändert von Dr. Rock (17.11.2024 15:28:41)
Offline
Thorke Remix schrieb:Dr. Rock schrieb:Diese beiden DS
https://www.musik-sammler.de/release/me … d-1261442/
https://www.musik-sammler.de/release/gi … d-1258222/sind eigentlich Teile dieser Box
https://www.musik-sammler.de/release/sa … d-1216598/
Ist es korrekt diese als neue DS hier anzulegen? Ich bin gerade überfragt, denke aber nicht.
wenn sie nicht einzeln Veröffentlicht wurden (Flohmarkt oder 2.Hand zählen nicht als Einzel-VÖ), sind sie auch nicht einzeln einzutragen und sollten mit der Box zusammengelegt werden
Die Tonträger sind nicht einzeln veröffentlicht worden (keine EAN-Nummer, Katalognummer identisch mit der Box), sondern jeweils (unwissentlich) als selbstständige DS angelegt worden.
Dieser DS gehört ebenfalls dazu
Die Einzel-Einträge sind jetzt mit der Box zusammengelegt, auch wenn diese gelegentlich einzeln verkauft werden.
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline
Warum ist die Gesamtzahl meiner Tonträger plötzlich reduziert und ein älterer Tonträger erscheint wieder an erster Stelle?
Offline
Warum ist die Gesamtzahl meiner Tonträger plötzlich reduziert und ein älterer Tonträger erscheint wieder an erster Stelle?
weil er wohl als Doublette mit einem anderen zusammengelegt wurde.
Er erscheint damit du prüfen kannst, ob die Daten mit deinem Tonträger noch übereinstimmen
Offline
Zorro61 schrieb:Warum ist die Gesamtzahl meiner Tonträger plötzlich reduziert und ein älterer Tonträger erscheint wieder an erster Stelle?
weil er wohl als Doublette mit einem anderen zusammengelegt wurde.
Er erscheint damit du prüfen kannst, ob die Daten mit deinem Tonträger noch übereinstimmen
Aber deswegen habe ich die Platte doch noch immer! Wie kann meine Gesamtzahl da sinken?
Das wäre nur dann logisch, wenn ich das Album doppelt eingegeben habe und es dann einmal gelöscht würde!?
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch!?
Offline
Thorke Remix schrieb:Zorro61 schrieb:Warum ist die Gesamtzahl meiner Tonträger plötzlich reduziert und ein älterer Tonträger erscheint wieder an erster Stelle?
weil er wohl als Doublette mit einem anderen zusammengelegt wurde.
Er erscheint damit du prüfen kannst, ob die Daten mit deinem Tonträger noch übereinstimmenAber deswegen habe ich die Platte doch noch immer! Wie kann meine Gesamtzahl da sinken?
Das wäre nur dann logisch, wenn ich das Album doppelt eingegeben habe und es dann einmal gelöscht würde!?
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch!?
Hast du mal im "doppelte" Tonträger Thema geschaut, ob dieser DS dort gemeldet wurde.... kannst auch den link zum DS posten, dann suche ich...
Offline
Zorro61 schrieb:Thorke Remix schrieb:weil er wohl als Doublette mit einem anderen zusammengelegt wurde.
Er erscheint damit du prüfen kannst, ob die Daten mit deinem Tonträger noch übereinstimmenAber deswegen habe ich die Platte doch noch immer! Wie kann meine Gesamtzahl da sinken?
Das wäre nur dann logisch, wenn ich das Album doppelt eingegeben habe und es dann einmal gelöscht würde!?
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch!?Hast du mal im "doppelte" Tonträger Thema geschaut, ob dieser DS dort gemeldet wurde.... kannst auch den link zum DS posten, dann suche ich...
Manchmal hat sich die Zählung auch einfach nur verschluckt. Da hilft es, wenn man einen beliebigen Eintrag in die Sammlung aufnimmt und gleich wieder entfernt. Damit wird ein erneutes Laden der Sammlung erzwungen, und dann stimmt es in der Regel wieder.
Offline
Thorke Remix schrieb:Zorro61 schrieb:Aber deswegen habe ich die Platte doch noch immer! Wie kann meine Gesamtzahl da sinken?
Das wäre nur dann logisch, wenn ich das Album doppelt eingegeben habe und es dann einmal gelöscht würde!?
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch!?Hast du mal im "doppelte" Tonträger Thema geschaut, ob dieser DS dort gemeldet wurde.... kannst auch den link zum DS posten, dann suche ich...
Manchmal hat sich die Zählung auch einfach nur verschluckt. Da hilft es, wenn man einen beliebigen Eintrag in die Sammlung aufnimmt und gleich wieder entfernt. Damit wird ein erneutes Laden der Sammlung erzwungen, und dann stimmt es in der Regel wieder.
Danke SynthieM, das hat tatsächlich funktioniert. Jetzt passt die Zahl wieder :-)
Offline
Hallo Kollegen,
ich würde gerne ein Künstlerbild eintragen, da ich gerade ihre erste Platte in Musiksammler eingetragen habe
Taiko Saito
https://www.musik-sammler.de/artist/taiko-saito/
Danke für den Tipp,
Carsten
Beitrag geändert von Carsten Herkelmann (23.11.2024 12:31:34)
Offline
Hallo Kollegen,
ich würde gerne ein Künstlerbild eintragen, da ich gerade ihre erste Platte in Musiksammler eingetragen habe
Taiko Saito
https://www.musik-sammler.de/artist/taiko-saito/Danke für den Tipp,
Carsten
Das ist leider nicht mehr möglich. Die Funktion musste aus rechtlichen Gründen abgeschaltet werden.
Offline
Carsten Herkelmann schrieb:Hallo Kollegen,
ich würde gerne ein Künstlerbild eintragen, da ich gerade ihre erste Platte in Musiksammler eingetragen habe
Taiko Saito
https://www.musik-sammler.de/artist/taiko-saito/Danke für den Tipp,
Carsten
Das ist leider nicht mehr möglich. Die Funktion musste aus rechtlichen Gründen abgeschaltet werden.
Und was wird für die Funktion benötigt?
Ich habe z.B. Kontakt zu Don Latymer, von dem ich auch einige CD's eingtragen habe und von ihm gibt's auch noch kein Künstlerfoto.
Was wird für den Eintrag benötigt?
Offline
Die Infos kannst du eintragen, nutze dazu bitte die Formatvorlage aus den FAQs.
Künstlerbilder können generell nicht mehr hochgeladen werden. Früher konntet ihr uns die per Mail schicken, der Upload erfolgte dann über uns. Aber aus rechtlichen Gründen werden die alten Bilder nicht mehr angezeigt, und neue können auch durch uns nicht mehr hochgeladen werden.
Offline
Fehlpressung oder Misprint? Frage zu "Time Out" von Dave Brubeck
Ich habe hier das Album "Time Out" von Dave Brubeck auf CD und bin mir nicht sicher, ob es sich um eine Fehlpressung oder einen einfachen Misprint handelt.
Auf der Disc und im Booklet ist das Super Audio CD (SACD)-Logo abgedruckt, aber es handelt sich eindeutig um eine normale CD. Die Musik und das Abspielen funktionieren einwandfrei, und auch die Tracklist ist korrekt.
Ist das schon eine Fehlpressung, oder zählt das eher als ein Druckfehler? Würde mich über Meinungen oder ähnliche Erfahrungen freuen!
Datensatz mit original Scans: https://www.musik-sammler.de/release/th … d-1690988/
Offline
Im Gegensatz zu Vinyl sind bei der CD-Herstellung Pressung und Druck zwei verschiedene Schritte. Deshalb sollte es keine Fehlpressung sein sondern als Druckfehler gewertet werden.
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline
Fehlpressung oder Misprint? Frage zu "Time Out" von Dave Brubeck
Ich habe hier das Album "Time Out" von Dave Brubeck auf CD und bin mir nicht sicher, ob es sich um eine Fehlpressung oder einen einfachen Misprint handelt.
Auf der Disc und im Booklet ist das Super Audio CD (SACD)-Logo abgedruckt, aber es handelt sich eindeutig um eine normale CD. Die Musik und das Abspielen funktionieren einwandfrei, und auch die Tracklist ist korrekt.
Ist das schon eine Fehlpressung, oder zählt das eher als ein Druckfehler? Würde mich über Meinungen oder ähnliche Erfahrungen freuen!
Datensatz mit original Scans: https://www.musik-sammler.de/release/th … d-1690988/
aber wenn ich recht seh, ist das ne stinknormale cd/sacd hybrid disc.
steht so auf jeden fall auf der cd: CD-audio / SACD-stereo / SACD-surround sound
insofern ist das kein misprint, sondern ne hybrid-sacd (welche sowohl im cd player als auch im sacd player läuft).
Offline
https://www.ghvc-shop.de/thees-uhlmann- … ute._5610/
Guten Abend,
auf welche Art und Weise trag ich denn die VÖ am besten ein? Ist das dann ein Sampler?
Offline
https://www.ghvc-shop.de/thees-uhlmann- … ute._5610/
Guten Abend,
auf welche Art und Weise trag ich denn die VÖ am besten ein? Ist das dann ein Sampler?
Wenn ich das richtig sehe, sind dort zwei Interpreten vertreten, einmal Uhlmann als Solist und einmal mit der Band Tomte. Hier sollte also eine Split-VÖ möglich sein. Beachte aber bitte die Vorgaben für einen Vorabeintrag.
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline
https://www.musik-sammler.de/release/ce … d-1692211/
Hier ist die Angabe des LC auf dem Label nicht plausibel.
Die gelisteten Label unter LC 0010 passen beide nicht zu den Daten des Tonträgers.
Manhattan Records hat einen ganz anderen LC. Ist das eventuell ein Druckfehler?
Beitrag geändert von lexfox (11.12.2024 11:49:10)
Offline
https://www.musik-sammler.de/release/ce … d-1692211/
Hier ist die Angabe des LC auf dem Label nicht plausibel.
Die gelisteten Label unter LC 0010 passen beide nicht zu den Daten des Tonträgers.
Manhattan Records hat einen ganz anderen LC. Ist das eventuell ein Druckfehler?
Auch, wenn die CD bei discogs regulär unter dem offizellen "Manhattan Records"-Label gelistet ist
https://www.discogs.com/de/release/1232 … elebration
wird das ein Counterfeit (--> Besonderheit im DS "Bootleg") sein.
Siehe auch die MR-Bootleg-Seite
https://www.discogs.com/de/label/859537 … -10?page=1
unter der auch diese "Celtic Woman"-CD
https://www.discogs.com/de/release/9636 … an-Destiny
gelistet ist.
Man kann es vielleicht auch an dem abweichenden Coverdesign festmachen, weil die Frau auf dem Cover im Gegensatz zu den übrigen Releases keine Mütze trägt.
Beitrag geändert von Cosmo (11.12.2024 14:37:49)
Offline
lexfox schrieb:https://www.musik-sammler.de/release/ce … d-1692211/
Hier ist die Angabe des LC auf dem Label nicht plausibel.
Die gelisteten Label unter LC 0010 passen beide nicht zu den Daten des Tonträgers.
Manhattan Records hat einen ganz anderen LC. Ist das eventuell ein Druckfehler?Auch, wenn die CD bei discogs regulär unter dem offizellen "Manhattan Records"-Label gelistet ist
https://www.discogs.com/de/release/1232 … elebration
wird das ein Counterfeit (--> Besonderheit im DS "Bootleg") sein.Siehe auch die MR-Bootleg-Seite
https://www.discogs.com/de/label/859537 … -10?page=1
unter der auch diese "Celtic Woman"-CD
https://www.discogs.com/de/release/9636 … an-Destiny
gelistet ist.Man kann es vielleicht auch an dem abweichenden Coverdesign festmachen, weil die Frau auf dem Cover im Gegensatz zu den übrigen Releases keine Mütze trägt.
OK, ich habe das mal im Datensatz angegeben. Danke
Offline
Cosmo schrieb:lexfox schrieb:https://www.musik-sammler.de/release/ce … d-1692211/
Hier ist die Angabe des LC auf dem Label nicht plausibel.
Die gelisteten Label unter LC 0010 passen beide nicht zu den Daten des Tonträgers.
Manhattan Records hat einen ganz anderen LC. Ist das eventuell ein Druckfehler?Auch, wenn die CD bei discogs regulär unter dem offizellen "Manhattan Records"-Label gelistet ist
https://www.discogs.com/de/release/1232 … elebration
wird das ein Counterfeit (--> Besonderheit im DS "Bootleg") sein.Siehe auch die MR-Bootleg-Seite
https://www.discogs.com/de/label/859537 … -10?page=1
unter der auch diese "Celtic Woman"-CD
https://www.discogs.com/de/release/9636 … an-Destiny
gelistet ist.Man kann es vielleicht auch an dem abweichenden Coverdesign festmachen, weil die Frau auf dem Cover im Gegensatz zu den übrigen Releases keine Mütze trägt.
OK, ich habe das mal im Datensatz angegeben. Danke
Bei discogs gibt es auch einen Eintrag von der Destiny-CD mit eben dem LC 00010:
→ https://www.discogs.com/de/release/1304 … an-Destiny
Das Manhattan-Label gehörte wohl mal zur Blue Note-Group und das Blue Note-Label ist bei uns auch unter dem LC 00010 als Druckfehler eingetragen.
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline
lexfox schrieb:Cosmo schrieb:Auch, wenn die CD bei discogs regulär unter dem offizellen "Manhattan Records"-Label gelistet ist
https://www.discogs.com/de/release/1232 … elebration
wird das ein Counterfeit (--> Besonderheit im DS "Bootleg") sein.Siehe auch die MR-Bootleg-Seite
https://www.discogs.com/de/label/859537 … -10?page=1
unter der auch diese "Celtic Woman"-CD
https://www.discogs.com/de/release/9636 … an-Destiny
gelistet ist.Man kann es vielleicht auch an dem abweichenden Coverdesign festmachen, weil die Frau auf dem Cover im Gegensatz zu den übrigen Releases keine Mütze trägt.
OK, ich habe das mal im Datensatz angegeben. Danke
Bei discogs gibt es auch einen Eintrag von der Destiny-CD mit eben dem LC 00010:
→ https://www.discogs.com/de/release/1304 … an-DestinyDas Manhattan-Label gehörte wohl mal zur Blue Note-Group und das Blue Note-Label ist bei uns auch unter dem LC 00010 als Druckfehler eingetragen.
Dann sollte es sich wohl auch um eine offizielle Ausgabe handeln. Immerhin sind IFPI Angaben und Web-Adresse im Innenring nachvollziehbar.
Offline